Mutters

Beiträge zum Thema Mutters

Ein einmaliges Kinoerlebnis wird garantiert – vorausgesetzt, dass ordentlich in die Pedale getreten wird! | Foto: Tirol2050

Radlkino in Mutters
In die Pedale treten und "Film ab"

Kino ist immer angesagt – aber was ist bitte ein "Radlkino"? Die Antwort ist einfach:  Ein einzigartiges Kinoerlebnis, weil die benötigte Energie durch eine Vorrichtung zur Stromerzeugung mit Fahrädern "erstrampelt" wird! Am Montag, dem 23. September ist der überdachte Pavillon in Mutters Schauplatz des ESK-Projektes "Sustainable Entertainment" der Initiative "Tirol 2050 energieautonom", das derzeit durch die e5-Gemeinden tourt. In Mutters wird die Veranstaltung von den Gemeindeausschüssen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stefan Mair aus Mutters hat eine Botschaft: "Auch wenn es einmal nicht so klappt wie geplant, darf man niemals aufgeben!" | Foto: Foto: EBiters
8

Sport
"Niemals aufgeben" – weiß Stefan Mair aus Mutters

Calisthenics ist eine Sportart, bei der man mit seinen eigenen Körpergewicht arbeitet. Freestyle, Strength und Weighted sind die drei Kategorien. Calisthenics-Freestyler Stefan Mair aus Mutters war bei den vor kurzem ausgetragenen Weltmeisterschaften dabei! Saltos und mehr "Beim Freestyle geht es darum, dass man eine Kombination aus verschiedenen Tricks synchron zur Musik bestmöglich abwickelt", beschreibt Stefan Mair seine Spezialdisziplin. "Saltos, einarmige Handstände oder sonstige Elemente...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dieses Bild bei der Tankstelle bietet sich jeden Tag: – die Planungen für eine Entschärfung der Situation laufen! | Foto: Hassl

ASFINAG
Planungen für Umbau "Innsbruck-Süd"

Die Problematik im Bereich der Anschlussstelle Innsbruck Süd im Bereich Mutters/Natters besteht darin, dass es neben der etwas ungünstigen Verkehrsführung und den kurzen Verflechtungslängen immer wieder zu verkehrstechnischen Problemen, sprich Stau kommt. Verstärkt wird dies durch LKW, welche auf den Fahrbahnen der B182 halten, um bei der dort angesiedelten Tankstelle tanken zu können. Dadurch wird der Verkehrsablauf stark beeinträchtigt – ein Problem, das nahezu täglich auftritt! Die Planungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In Mutters wird gebaut – die Dorfstraße bleibt gesperrt! | Foto: Archiv

Achtung: Straßensperre in Mutters

Wichtige Nachrichten für alle AutofahrerInnen, die durch das Ortszentrum von Mutters wollen: Wegen der Abrissarbeiten im Zuge des Neubauprojektes am Kirchplatz wird die Landesstraße komplett gesperrt. die Ortsdurchfahrt Mutters ist von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 28. Juni in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr nicht möglich! Weitere Berichte: https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit den Abbrucharbeiten im Ortszentrum wurde begonnen – in Kürze gibt es hier ein neues Gebäude. | Foto: Hassl
5

Umbau beginnt
"Leben am Kirchplatz" in Mutters

Das Großprojekt "Leben am Kirchplatz" in Mutters wurde aufgeschoben, aber keineswegs aufgehoben! Die Abrissarbeiten der bestehenden Gebäude im Ortszentrum haben begonnen! "Gut Ding braucht anscheinend immer etwas Weile", nimmt Bürgermeister Hansjörg Peer die Verzögerung von fast genau einem Jahr mit Humor. Dass es sich um ein "Gut Ding" handelt, steht für den Ortschef außer Zweifel. "Altes kommt weg, Neues entsteht – und der Kirchplatz als Zentrum unserer Gemeinde wird sich in völlig neuem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ursula Perle, Gabi Kapferer-Pittracher und Gregor Reitmair luden zum gemeinsamen infoabend. | Foto: privat

Info
Sparen beim Bauen oder Sanieren

Der Infoabend "Bauen und Sanieren" der Gemeinden Axams, Mutters und Natters stieß auf reges Interesse – wer dabei auch sparen will, kann sich jederzeit melden! Die drei erwähnten Orte sind "e5-Gemeinden" im westlichen Mittelgebirge. Vizebürgermeisterin Gabi Kapferer-Pittracher aus Axams, Gemeinderätin Ursula Perle aus Natters und Vizebürgermeister Gregor Reitmair aus Mutters fungieren als LeiterInnen der e5-Teams in ihren Gemeinden und luden zum gemeinsamen Infoabend zum Thema „Energiesparendes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gelungener Einstand für den neuen Kapellmeister Sandor "Alex" Rosta.
29

Erfolgreiche Premiere für Maestro "Alex"

Ein neuer Kapellmeister, ein herausragender Musikant und erstklassige Blasmusikkänge – das Frühjahrskonzert der MK Mutters hatte wieder einiges zu bieten. Da wäre zunächst einmal die Premiere des neuen Kapellmeisters Sandor „Alex“ Rosta, der sich im vollbesetzten Musikpavillion als starker musikalischer Leiter präsentierte. Abwechslungsreich, anspruchsvoll und überzeugend - das Programm bot eine bestechende Vielfalt. Die Musikanten und Musikantinnen begeisterten dabei u.a. mit einem Medley aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Bgm. Hansjörg Peer wehrt sich gegen "unsachliche Vorwürfe" der Opposition mit klaren Worten. | Foto: Hassl

Mutters
"Unsachlichkeit der Opposition ist erschreckend!"

Der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer, der von der Liste MuttersPLUS hinsichtlich des Budgets hart kritisiert wird (Bericht siehe https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge/c-politik/harsche-oppositionskritik-am-buergermeister_a3188238 ) will sich die ständigen Vorwürfe nicht länger gefallen lassen. "Die Zeit für Klarstellungen ist gekommen", so der Ortschef. "Wie bereits bei der Aussendung von Dr. Hilber zum Thema ‚Apothekenneubau‘  – von der sich die Apothekenbetreiberin und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
8

Neubau
Ein neues Hotel an der Muttereralm-Talstation

In Mutters rührt sich was – und gut Ding braucht offenbar immer ein bisschen Weile! Jetzt ist es aber fix: Die steirische JUFA-Hotelgruppe baut im Bereich der Talstation der Muttereralmbahn ein neues Hotel! Für Bürgermeister Hansjörg Peer ist es ein Tag der Freude, an dem ein weiterer Meilenstein in der Gemeinde gesetzt wird. "Ich bin sehr froh, nach den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten sowie nach unzähligen Gesprächen und Verhandlungen mit JUFA Hotels einen Hotel-Partner gefunden zu haben,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tolle News für alle Mountainbikefans: Crankwork wird auch 2019 in Mutters/Götzens Station machen! | Foto: Hassl
3

Mountainbike pur
Crankworx kommt im Juni wieder nach Innsbruck

Bei Crankworx stehen jährlich die internationale Mountainbike-Elite und die besten Nachwuchs-Rider am Start, um den Mountainbike-Gravity-Sport in verschiedensten Disziplinen auf höchstem Level zu zelebrieren. Das macht Crankworx zum ultimativen Mountainbike-Erlebnis, das von 12. bis 16. Juni 2019 im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens  zum dritten Mal live miterlebt werden kann. Bereits in zwei Monaten fällt in Rotorua (Neuseeland) der Startschuss für die World Tour (19. bis 24. März 2019)....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beeindruckendes Bild einer "Bumsa-Salve" in den Nachtstunden! | Foto: Manuel Würtenberger
27

Bumsaschießen
Lautes Brauchtum in Mutters

Immer am 6. Dezember, am Tag des Dorfpatrons Nikolaus kracht es in Mutters gewaltig. Zuständig dafür sind die "Bumsaschiaßer" – genauer: Der BBV (Bumsabewachungsverein) Mutters! Die "Bumsa" ist ein rund drei Meter langer, aus Fasstauben zusammengefügter Schalltrichter. Die Trichtermündung hat einen Durchmesser von ca. eineinhalb Meter, aber das "Mundstück" ist gerade so groß, dass der Lauf eines Vorderladers hineinpasst. Dieses Gewehr wird "von vorne" mit Schwarzpulver geladen und erzeugt auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle, die brav waren (also die anwesenden Kinder) bekamen vom hl. Nikolaus ein Sackerl! | Foto: Manuel Würtenberger
34

Mutters
Der Nikolaus in "seiner" Gemeinde

Der Nikolaus war da – laut Kalendervorgabe eh klar! In Mutters will man allerdings festgehalten wissen, dass DER Nikolaus – also der Namenspatron der Gemeinde – zu Besuch war. Ergo handelt es sich hier nicht um eine Einlage, sondern um ein allgemeines Anliegen, dem seitens der Jungbauernschaft, der Heimatbühne und des Trachtenvereins mit einer Gemeinschaftsveranstaltung Rechnung getragen wurde. Nach dem erfolgreichen Erstversuch im Vorjahr haben sich die drei Vereine entschlossen, hier wieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beste Laune bei den Inhabern im Talk mit Moderator Martin Papst. | Foto: Luna_LifelikePR
20

****dasMEI in Mutters: East meets West!

Fulminantes Eröffnungsfest bei Kaiserwetter und kulinarischen Genüssen begeisterte die Gäste! Ob der großzügig gestaltete Wellnessbereich oder der Ausblick auf die malerische Bergkulisse – bei der Eröffnungsfeier des 4-Sterne-Hotels „dasMEI“ in Mutters gab es allen Grund zu staunen. Dabei durften die geladenen Gäste unter dem Motto „East meets West“ nicht nur die geradlinig moderne Architektur mit chinesischen Details bewundern, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis aus regionaler und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Freuen sich über den Start in die Saison: (v.l.) Sabine Oswald (Bikepark Innsbruck), Stefan Klotz (GF Muttereralm Bergbahnen Errichtungs GmbH), Tom Öhler, Lukas Haider und Maria Ulrich (Teammanagerin Team Mondraker) | Foto: Bikepark Innsbruck/Johannes Mann
2

Startschuss im Bikepark: Jetzt geht's los

Actionreicher Start in eine Saison voller Höhepunkte im Bikepark Innsbruck in Mutters! Dass nicht nur die Infrastruktur, sondern auch die Bike-Community in Innsbruck kontinuierlich wächst, stellte bereits der erste Tag des Eröffnungswochenendes des Bikepark Innsbruck eindrucksvoll unter Beweis. Trotz des eher mäßigen Wetters, nutzten zahlreiche begeisterte Downhill- bzw. Mountainbike-Fans die Gelegenheit, in die Saison zu starten. Der neue Trail „The Chainless One“ wurde vom Geschäftsführer der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erste Planskizze: So soll das erste geförderte Wohnbauprojekt im Ortsteil Kreith ausschauen! | Foto: Gemeinde Mutters

Premiere: Wohnbauprojekt in Kreith

Erstmalig wird es im Ortsteil von Mutters ein wohnbaugefördertes Projekt geben! Bürgermeister Hansjörg Peer (WIR Mutterer) macht aus seiner guten Laune kein Hehl: "Wir sind stolz, ein derartiges Projekt an Land gezogen zu haben!" Gemeint ist eine Premiere im Ortsteil Kreith, der seit mittlerweile 40 Jahren an die Gemeinde Mutters angeschlossen ist. Ein Ortsteil mit einem ganz besonderen Flair: So gibt es dort eine eigene Musikkapelle und auch eine eigenständige Feuerwehr. Neben einigen anderen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lageplan: 1 = Neue Parkplätze. 2 = Diese beiden Gebäude werden abgerissen. 3 = Schulweg. 4 = Pavilon | Foto: Gemeinde Mutters

Mutters: 16 neue Parkplätze im Ortszentrum

Neben dem Projekt "Leben am Kirchplatz" wird es im Nahbereich Parkmöglichkeiten geben. Im Ortszentrum von Mutters soll sich in nächster Zeit einiges tun. Im Zuge des Abrisses der alten Dependance des ehemaligen Hotels wird dort ein neues Gebäude entstehen, dass zusammen mit infrastrukturellen Einrichtungen unter dem Projekttitel "Leben am Kirchplatz" realisiert werden soll (über die Planungen bzw. die Kritik der Opposition wurde bereits berichtet – siehe HIER) Parkflächen Auch in Sachen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Grünen Mutters wollen der Dependance des ehem. Hotels Altenburg und dem Miethaus mehr Augenmerk widmen. | Foto: Grüne Mutters

Grüne Kritik an Neugestaltungsplänen in Mutters

Gemeindezentrum versus Wohnbau – divergierende Positionen und Kritik der Opposition! Die Meinung der Grünen Mutters zum Info-Abend in Mutters zum Thema Neugestaltung Dorfzentrum steht im Widerspruch zu den Aussagen von Bgm. Hansjörg Peer und seiner Liste "WIR Mutterer" (den Bericht dazu finden Sie HIER).  "Zur Verwunderung vieler anwesender Bürger waren bei der Veranstaltung insbesondere Ideen zur Gestaltung und Regelung des Verkehrs rund um den Dorfbrunnen gefragt", stellt Karin Flunger von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gemeindepolitiker und Experten informierten in Mutters bei einem Infoabend über Maßnahmen. | Foto: Gratl

Ideen zum Mutterer Dorfkern NEU

Infoabend zur Neugestaltung – Bgm. Peer: "Ein klarer Auftrag für die Gemeindeführung!" Im Rahmen eines Info-Abends waren die Mutterer Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Ideen in Sachen Verkehrsnutzung und Platzgestaltung zum Ortskern einzubringen. Die Ergebnisse sind vielfältig. „Und sie bedeuten vor allem einen klaren Auftrag für die Gemeindeführung“, freut sich Bürgermeister Hansjörg Peer. Die Möglichkeit der Diskussion mit dem Bürgermeister, Vizebgm. Gregor Reitmair, GV Michael...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Radsportfans können bei "PEAKBREAK" eine Woche lang echtes Tour-Feeling erleben. | Foto: PEAKBREAK
3

Rad-Etappenrennen mit Start und Ziel in Mutters

Mit "PEAKBREAK" startet in der Region der UCI Rad WM in Innsbruck eines der spektakulärsten Radrennen für Hobbysportler! Die Alpen. Die Straße. Das Rennrad. In einer einzigartigen Symbiose verbinden sich diese drei bei "PEAKBREAK - The Alps Race". Seit 10 Jahren findet das Etappenrennen in der unvergleichlichen Kulisse der Alpen statt. Eine Woche lang gehen vom 1. bis 7. Juli 2018 Radsportbegeisterte aus über 20 Nationen auf legendären Routen an ihre Grenzen und darüber hinaus.Erstmals in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Repair Cafe Mutters

17.03. Repair Cafe Mutters, 9:00 - 12:00 Uhr wo: Bürgersaal, Schulgasse 10, 6162 Mutters Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Smartphones & co.), Messerschleifer Ansprechparter: Robert Schmutzer und Claudia Hackhofer, claudia.hackhofer@aon.at +436502727561, Wann: 17.03.2018 09:00:00 bis 17.03.2018, 12:00:00 Wo: Bürgersaal, Mutters auf Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Michaela Brötz

Jugendraum Mutters ist geöffnet

Der Jugendraum "taff Mutters" (Kirchplatz 12) ist ab sofort jeden Mittwoch und jeden Samstag von 18 bis 23 Uhr geöffnet. Es gibt viele Spielemöglichkeiten, gratis Internetnutzung, u. v. a. m. – außerdem gibt es auch kleine Snacks. Es besteht allerdings kein Konsumzwang – eigene Verpflegung kann mitgebracht werden.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
ER ist auch der Schutzpatron der Seefahrer – in Ermangelung von Fließgewässer kam der hl. Nikolaus per Kutsche nach Mutters.
19

Der Nikolaus kehrte nach Mutters zurück

Der heilige Nikolaus hat in diesen Tagen viel zu tun – aber heuer fand er endlich wieder einmal die Zeit, um in Mutters vorbeizuschauen. Schließlich ist er dort auch der kirchliche Patron, und es kamen viele, um ihn samt Gefolge willkommen zu heißen. Initiiert wurde das "Comeback" des Nikolaus in Mutters von mehreren öftlichen Vereinen, die die Organisation übernommen haben. Am Ende des Einzugs wurde der Nikolaus von Bürgermeister Hansjörg Peer begrüßt und anschließend in den Pavillon geleitet,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mutterer Schützen, durchschneiden des Bandes durch Landesrat Johannes Tratter, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Prokurist Thomas Scheiber (IVB) und Bürgermeister Hansjörg Peer
3 3

Mutterer Brücke multireligiös eingeweiht auch auf Arabisch und Türkisch

Das hatten die Mutterer nicht erwartet. Anstatt einer traditionell röm.-kath. Einweihung durch den Herrn Pfarrer wurde die 153 Meter lange, bis zu 43 Meter hohe rund 10 Millionen Euro teure Brücke für die Stubaitalbahn über den Mühlbach multireligiös eröffnet. Der Einweihung wohnten neben weiteren Ehrengästen Landesrat Johannes Tratter, Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Prokurist Thomas Scheiber (Innsbrucker Verkehrsbetriebe) und der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer bei....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Gerhard Egger
Einweihung der neuen Mutterer Brücke (von links): Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Landesrat Johannes Tratter, IVB-Prokurist Thomas Scheiber und Bürgermeister Hansjörg Peer.
1 5

Neue Mutterer Brücke geht in Betrieb

MUTTERS. Nach rund einem Jahr Bauzeit steht die neue, 153 Meter lange und bis zu 43 Meter hohe Trambrücke in Mutters. Im Rahmen einer Premierenfahrt wurde das neue Bauwerk am Donnerstag offiziell eingeweiht. Beim landesüblichen Empfang waren auch die Schützenkapelle Mutters, die eine Ehrensalve abfeuerte, und die Musikkapelle Mutters, die die Feierlichkeiten musikalisch umrahmten, mit dabei. Bei den teils spektakulären Arbeiten kam ein Kran mit 104 Metern Höhe und einem Eigengewicht von ca....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.