Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Reger Andrang herrschte beim Reparaturcafé in Tamsweg, 25. Mai 2024. | Foto: Peter Pagitsch
3

Repair-Café im Lungau
Reparatur-Erfolgsquote in Tamsweg bei 73 Prozent

Peter Pagitsch vom Lungauer Reparaturcafé erklärte nach dem Termin im Veranstaltungssaal der Hotel-Pension Kandolf: "Aufgrund des großen Andranges mussten leider einige Besucherinnen und Besucher mit ihren Gerätschaften auf das nächste Reparaturcafé, das voraussichtlich im Herbst stattfinden wird, vertröstet werden." TAMSWEG. Das 19. Lungauer Reparaturcafé, das am 25. Mai im Veranstaltungssaal der Hotel-Pension Kandolf in Tamsweg stattfand, war wieder ein voller Erfolg. "60 Gegenstände wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Julia freut sich. Im Korb befindet sich das erste im Lungau durch die Rehkitzrettung gerettete Rehkitz. | Foto: Peter J. Wieland
3

Ehrenamtliche Heldinnen und Helden
Rehkitzrettung hilft Bauern auch 2024 kostenlos

Die Rehkitzrettung Lungau bietet den Landwirten heuer wieder kostenlos ihre Dienste an. Ein Anruf am Vortag genügt und die Ehrenamtlichen kommen und suchen mit Wärmebildkameras ausgestatteten Drohnen die Felder ab. Hilfreich für die Rehkitzretter ist es, wenn sich die Bauern dort, wo es sich feld-nachbarschaftlich anbieten, zusammen reden würden, damit die Teams nicht so viel kreuz und quer fahren müssen und noch mehr Einsätze schaffen können. LUNGAU, SALZBURG. Geißen legen ihre Kitze, die in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Vertreter:innen der drei Lungauer Schulen (Multiaugustinum St. Margarethen, MS Mariapfarr, Landesberufsschule Tamsweg) mit Bundesministerin Leonore Gewessler in der Mitte
Bilder: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie 
Bilder, Abdruck honorarfrei, ©
5

Engagierte Schulen für unsere Zukunft
Auszeichnung mit Österreichischem Umweltzeichen für drei Lungauer Schulen

Bildungseinrichtungen, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert werden, stehen für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln. Am 18. September nahmen insgesamt 30 Bildungseinrichtungen – davon drei Lungauer Schulen – an der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens im Bundesministerium für Klimaschutz teil. Die Urkunden wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bildungsminister Martin Polaschek überreicht. Drei Schulen, ein Gedanke – die beste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LBS Tamsweg
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Kiwanis-Nachhaltigkeitspreis im Bezirk Tamsweg mit ihren Betreuerinnen und Betreuern. | Foto: Kiwanis Club Lungau

Nachhaltigkeitswettbewerb
Tamsweg, St. Andrä und Lessach dürfen jubeln

Kiwanis Club Lungau vergibt Nachhaltigkeitspreis: Die ersten drei Plätze holten sich zwei Schulen aus Tamsweg und St. Andrä und der Kindergarten Lessach. LUNGAU. Der Kiwanis Club Lungau führte anlässlich seines 40-jährigen Bestehens einen Nachhaltigkeitswettbewerb für Schulen und Kindergärten des Lungaus durch. "Serving the children of the world" – den Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen, das ist das weltweite Ziel der Kiwanisclubs, wie die Kiwanier aus dem Lungau informierten. Dabei sei ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Bezirksblätter Regionalitätspreis 2021 im Kavalierhaus Salzburg. | Foto: Weiss
Video 16

Regionalitätspreis 2021
Das war die Verleihung des Bezirksblätter Regionalitätspreises 2021

Danke für‘s Dabei sein! Die Meissnitzer Band beendet die Regionalitätspreis-Verleihung mit einer musikalischen Darbietung. Somit sind alle Preise des Abends vergeben. Chefredakteurin Julia Hettegger ergreift noch einmal das Wort. Werner Fritz: „Jetzt sind wir lange auf die Folter gespannt haben. Danken für den Preis. Projekt bei den Kindergartenkindern – von Sandra Paradeiser, und Geschäftsführerin Cathrine Maislinger. Müll und Mülltrennung ist mit dem Klimaschutz verbunden. Deshalb denke ich...

  • Salzburg
  • Peter Weiss
Neben Freizeitspaß, Spiel und Auszeit erwarten die Kinder Workshops zu Natur, Umwelt und Klimaschutz.  | Foto: Ferienregion Lungau
4

Ferienbetreuung
Die Ferien dem Thema Umwelt widmen

Ferienbetreuung im Lungau bedeutet Freizeitspaß, Spiel und Auszeit in der Natur. Aber ein paar Stunden täglich widmen sich Experten und Kinder auch den Schwerpunktthemen Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. LUNGAU, TAMSWEG. Aus einem persönlichen Bedarf heraus, initiiert der Lungauer Regionalmanager Josef Fanninger heuer eine Ferienbetreuung für Schulkinder mit und ohne Behinderung. "Nach einigen Jahre einer tollen Ferienbetreuung über das Hilfswerk gab es vergangenes Jahr kein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1 4

Zum "Bachelor of Arts in Business" mit Auszeichnung
Zederhauserin setzt auf Regionalität und Nachhaltigkeit

"Zirkuläre Wertschöpfung in der Baubranche" und "Konzeption eines Teehauses mit Standort in Österreich" waren die Themen der Bachelorarbeiten von Lisa Moser (Zederhaus), die den Studiengang "Design & Produktmanagement" mit Schwerpunkt Innenarchitektur an der FH Salzburg/Kuchl mit Auszeichnung abgeschlossen hat. Nachhaltigkeit im Bau und der Konsum von Tee durch regionale Werkstoffe und Produkte aus der Region liegen im Fokus der Arbeiten. Ein Konzept für ein heimisches Teehaus, in dem nicht nur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katja Moser
Ein Dinkeljoghurt vom Feinsten, regional und vital.
7 4 8

Der Milchverband "Mini-Molk" im Lungau oder "Echtes Salzburger Genuss-Handwerk"
Der Milchbetrieb "Mini-Molk" steht für "Garantiert aus dem Salzburger Land"

Im schönen Lungau im Salzburger Land befindet sich der wohl kleinste Milchverband in Österreich: Die Mini-Molk in Tamsweg. Vier Familien arbeiten auf ihren Höfen, um die beste Qualität der Milch und ihrer Produkte auf den "regionalen" Tisch zu bekommen. Der Ottinger-Bauer, David Gruber, und der Santner-Fötschl-Bauer, Bernhard Santner, zwei Bauern der näheren Umgebung, bilden zusammen mit Familie Kocher und Familie Prodinger das „Lungauer Bio-Milch-Kleeblatt“ der Minimolk. Dabei haben sie viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.