Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Conversation Dinner HAK Feldkirch | Foto: GWOe Vorarlberg

GWOe Vorarlberg steht als Experte zur Verfügung
Conversation Dinner an der HAK Feldkirch

Nach der Einführung des Bildungsformats hak futureCampus unternahm die HAK Feldkirch den nächsten Schritt. Am 29. und 30. September 2023 haben Lehrer*innen und rund 30 Schüler*innen gemeinsam daran gearbeitet, ihre Vorstellungen von der Zukunft der Schule zu konkretisieren. Teil der Veranstaltung war ein Conversation Dinner. Zu diesem hat uns Fr. Madl von der HAK Feldkirch als Experten eingeladen. Gebhard Moser und Ulrike Amann, vom Verein Gemeinwohl-Ökonomie Vorarlberg, sind dieser Einladung...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Verein zur Förderung der GWÖ Vorarlberg
Mike Häfele hat sine Kassen auf NoBon umgestellt. Nachhaltigkeit kann ganz einfach sein. | Foto: Drexel Tobias TOPTECH
3

Nachhaltigkeit im Freibad Bistro Rheinauen
Neues Bistro-Konzept spart Unmengen an Papiermüll

Hohenems. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren immer weiter zugenommen und findet nun auch im Rheinauen-Bistro von Michael Häfele ihren Ausdruck. Eine bemerkenswerte nachhaltige Änderung wird ab sofort umgesetzt: Das Bistro stellt auf die Verwendung von digitalen Belegen um. Dieser Schritt wird ermöglicht durch die NoBon-Lösung der Firma TOPTECH (Kassencenter Drexel in Hohenems). Ab heute werden keine Papier Bons mehr an der Kasse ausgegeben. Anstelle dessen erscheint auf...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Tobias D.
1 4

Nachhaltiges Kassensystem durch NoBon
Digitaler Kassenbeleg - NoBon

Ich schmeiß mein Geld nicht in den Kübel! In der heutigen digitalen Welt sind immer mehr Unternehmen auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Lösungen, um ihr Geschäft zu optimieren und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Eine dieser Lösungen ist NoBon, der digitale Beleg, der ab sofort in der neusten Version von TOPTECH Kassensystemen verfügbar ist. Bisher mussten Unternehmer Bonrollen kaufen und Bons ausdrucken, die anschließend in den meisten Fällen im Restmüll landeten. Die Bons wurden...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Tobias D.
Alain Bauwens, Planet Pure Geschäftsführer, und Christian Freischlager, Dm Ressortleiter für Marketing & Einkauf (v.l.). | Foto: dm/Neumayr-Leo
2

Umweltschutz-Projekt
Bald 126 Dm-Filialen mit Nachfüllstation

„Nachfüllen statt wegwerfen“ lautet künftig in insgesamt 126 Dm-Filialen das Motto. Nach der erfolgreichen Testphase baut Dm das Angebot an Refill-Stationen für Reinigungsmittel kräftig aus. Im Laufe dieses Jahres werden 88 zusätzliche Filialen mit einer neuen Nachfüllstation ausgestattet. Auch die bestehenden Standorte erhalten ein neues Design und modernisierte Technologie. Damit wird bald jede dritte Dm Filiale über eine Nachfüllstation verfügen. WALS, SALZBURG, VORARLBERG. Im Herbst 2018...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Video 3

Revolutionäres E-Auto
Tanken statt laden - das bessere E-Auto?

800 Kilometer Reichweite per E-Auto, ausgestattet mit Methanol-Brennstoffzelle.Ein Ex-Audi-Ingenieur hat das Antriebskonzept entwickelt. Doch warum interessieren sich Politik und Industrie nicht dafür? Hoher Kohlestromanteil, mangelnde Reichweite, zu wenige Ladepunkte – das alles lässt viele am Elektroauto zweifeln. Auch den Ingolstädter Ingenieur Roland Gumpert. Deshalb hat er ein völlig neues elektrisches Antriebskonzept entwickelt. Es kommt ohne Ladekabel aus und soll trotzdem hohe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Obfrau der GENUSS REGION ÖSTERREICH Margareta Reichsthaler
5 5 44

Die Bundestagung 2019 der GENUSS REGION ÖSTERREICH in Mellau/Vorarlberg
Die Bundestagung 2019 der GENUSS REGION ÖSTERREICH: Mit Hand und Herz das Echte pflegen

Die 12. Bundestagung der GENUSS REGION ÖSTERREICH wurde am 31.1. und 1.2.2019 in Mellau/Vorarlberg abgehalten, von Ronald Barazon moderiert und trug den Titel: "Wie viel Regionalität verträgt die Zukunft - auf zu 2030!" Die Regionalität ist die Wiege der Erhaltung der eigenen Kultur, der Landesnatur mit ihren Besonderheiten (wie z.B. Streuobstwiesen, Weingärten, etc.), die Sicherung der Arbeitsplätze vor Ort und die Möglichkeit des Alleinstellungsmerkmales im Tourismus. Die Landwirtschaft, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.