Napoleonwald

Beiträge zum Thema Napoleonwald

Wo hört das Naturdenkmal auf, wo fängt es an? Diese Frage wird den Verfassungsgerichtshof beschäftigen.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
8

News aus Wien
Zank um Wald, aus Parkplatz wird Park & junge Intensivtäter

Was hast du am Montag, 15. September 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für die zusammengefasst: Wiederaufnahme von Verfahren gegen Napoleonwald-Bau beantragt Wiener Naschpark mit 50.000 Pflanzen und 70 Bäumen eröffnet Stadt Wien mit neuer Maßnahme bei Strafunmündigen Ist der Wiedner Bärlipark noch kinderfreundlich? Bei der Literaturmeile tummelten sich die Bücherwürmer Wolfgang Gerstl gibt Amt des Bezirksparteiobmanns ab Ryanair könnte bald Wien-Flugangebot deutlich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kommt hier, am Rande des Napoleonwalds, ein "Monsterbau" oder nicht? Diese Frage ist noch immer offen.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
1 5

Hietzing
Wiederaufnahme von Verfahren gegen Napoleonwald-Bau beantragt

Brisante Neuigkeit zum großen Bauprojekt am Napoleonwald: Der Anwalt der Organisation "Alliance For Nature", die gegen den Bau juristisch vorgeht, hat die Wiederaufnahme des Verfahrens vor dem Verwaltungsgericht Wien beantragt. Damit könnte der Fall neu aufgerollt werden.  WIEN/HIETZING. Rechtsanwalt Piotr Pyka, der die Organisation "Alliance For Nature" sowie einige Anrainerinnen und Anrainer im juristischen Kampf gegen das Bauprojekt am Napoleonwald vertritt, berichtet gegenüber MeinBezirk...

Die Ratten am Handelskai baumeln im Gebüsch und bedienen sich gierig an verschiedenen Essensresten. | Foto: Erna Neumüller
7

News aus Wien
Rattenplage, illegale Fleischerei und Kult-Eissalon offen

Was hast du am Freitag, 14. März 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Anrainerin schlägt wegen Rattenplage am Handelskai Alarm Erneut illegale Fleischerei in Wien ausgehoben Lange Warteschlange bei Eröffnung von Kult-Eissalon Tichy Das sind aktuell die großen Projekte in der City Starkoch Paul Ivić kocht im Neunerhaus zu Mittag Wald oder Park, das ist am Napoleonwald die Frage "Auf der Schmelz" gibts bald eine neue Parkanlage So viele...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wo hört das Naturdenkmal auf, wo fängt es an? Dies ist nicht die einzige Frage zum Napoleonwald, die das Gericht beschäftigt.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
1 5

Bauprojekt in Hietzing
Wald oder Park, das ist am Napoleonwald die Frage

Im Kampf gegen das Bauvorhaben am Napoleonwald konnte jüngst ein Teilerfolg verzeichnet werden. Die Beschwerdeführer könnten überprüfen lassen, ob der Napoleonwald offiziell zum Wald erklärt wird. Gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wien kann aber noch Berufung eingelegt werden.  WIEN/HIETZING. Der Gerichtsakt rund um das Bauprojekt am Rande des Napoleonwalds in Hietzing ist um eine Facette reicher. Nachdem das Verwaltungsgericht Wien die Beschwerde gegen den Baubescheid für das...

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) verriet, was 2025 auf die Hietzingerinnen und Hietzinger zukommt.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
7

Bezirkschef Hietzing
"Bauprojekt ist unvereinbar mit der schönen Gegend"

Bezirkschef Nikolaus Ebert (ÖVP) stellte sich im Interview den Fragen von MeinBezirk und verriet, was die Hietzingerinnen und Hietzinger im neuen Jahr erwartet. WIEN/HIETZING. Hietzing steht ein neues Jahr bevor und auch 2025 sind wieder kleine und große Projekte geplant – sei es in Sachen Bauen, Politik, Verkehr oder Soziales. Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) gibt im Interview mit MeinBezirk einen Überblick über anstehende Neuerungen und verrät seine Haltung zu den Dauerthemen im Bezirk. ...

3:59

Flashback
Musicaltheater, Widerstand gegen "Monsterbau" & Führungswechsel

In der letzten Woche vor Weihnachten haben wir noch einmal die wichtigsten Meldungen aus Wien für euch zusammengefasst! Neues Musicaltheater im PraterFreie Fahrt auf der Universitätsstraße nach Umgestaltung Bauprojekt beim Napoleonwald landet vor GerichtNeuer Direktor für das Haus des MeeresBohrstart für erste Tiefengeothermie-Anlage ÖsterreichsKardinal Christoph Schönborn: Selbstkritik zum AbschiedLudwig und Faber packen an: Hilfe fürs Christkind → Hier geht’s zu den vorherigen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) im Sommer 2024 in der Altgasse.  | Foto: BV 13/BV Hietzing
13

Rückblick
Radeln, Bahn und Politik – das war 2024 in Hietzing los

Ob Fahrradstraße, Prozesse oder Personalwechsel: MeinBezirk liefert die wichtigsten Ereignisse des Jahres in Hietzing von A bis Z. WIEN/HIETZING. Das Jahr 2024 geht dem Ende entgegen: Anlass, um einen Blick zurückzuwerfen. Auch im 13. Bezirk gab es heuer Höhen und Tiefen, große und kleine Ereignisse, Freuden und Ärgernisse. Eine Vielzahl an neuen und altbekannten Themen sorgte zudem wieder für genügend spannenden Gesprächsstoff. Was hat sich dieses Jahr in Hietzing getan, welche denkwürdigen...

Kommt hier, am Rande des Napoleonwalds, ein "Monsterbau" oder nicht? Diese Frage ist noch immer offen.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
2 10

Hietzing
Verwaltungsgericht schmettert Beschwerde gegen "Monsterbau" ab

Niederlage vor dem Verwaltungsgericht Wien: Dieses hat die Beschwerde gegen den positiven Baubescheid zum "Monsterbau" am Napoleonwald abgelehnt. Die Gegner des Bauprojekts geben nicht auf, eine Revision steht im Raum. Zudem läuft seit Dezember ein weiteres Verfahren am Verfassungsgerichtshof.  WIEN/HIETZING. Einen Rückschlag vor dem Verwaltungsgericht Wien erlitten die Gegner des geplanten "Monsterbaus" am Napoleonwald. Die Beschwerde gegen den positiven Baubescheid, die von der Organisation...

Lisa Kammann ist Redakteurin für Hietzing.  | Foto: MeinBezirk/Max Spitzauer
3

Kommentar
Es bleibt weiterhin spannend am Hietzinger Napoleonwald

MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann sieht im Dezember zwei spannende Entscheidungen zum Bauprojekt am Napoleonwald auf der Agenda stehen. Noch ist der "Monsterbau" nicht in trockenen Tüchern.  WIEN/HIETZING. Der Kampf der Anrainerinnen und Anrainer sowie der Umweltschutzorganisation "Alliance For Nature" gegen das große Bauprojekt am Napoleonwald wird derzeit vor dem Wiener Verwaltungsgericht ausgetragen. MeinBezirk hat alle wichtigen Infos dazu in diesem Beitrag versammelt: Gericht entscheidet...

All diese Bäume müssten dem Bauprojekt vermutlich weichen. | Foto: Berger
4

Hietzing
Gericht entscheidet über UVP-Verfahren für "Monsterbau"

Die Umweltschutzorganisation "Alliance For Nature" strebt vor Gericht ein UVP-Verfahren für das Bauprojekt am Napoleonwald an. Ob der "Monsterbau" vor einer rechtskräftigen Baubewilligung eingehend geprüft werden muss, könnte bereits am 13. Dezember feststehen.  WIEN/HIETZING. Braucht es zuerst eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), bevor der "Monsterbau" am Napoleonwald rechtskräftig bewilligt werden kann? Um diese entscheidende Frage geht es beim nächsten Prozesstermin am...

Die Waffenverbotszone am Reumannplatz wird das zweite Mal verlängert. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
6

News aus Wien
Waffenverbotszone verlängert, Baumkrimi und A23-Sanierung

Was hast du am Montag, 30. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Waffenverbotszone am Reumannplatz wird wieder verlängert Bausperre wegen Baumkrimi am Napoleonwald A23-Sanierung zwischen knoten Prater und Handelskai startet Zahl der Krankenstände in Wien steigt weiter an Rapper Apache 207 kommt 2026 in die Wiener Stadthalle Buntes Treiben beim Flaniermarkt in der Neubaugasse Hier noch alle tagesaktuellen Wien-News rund um die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Grünen-Gemeinderätin Huem Otero García war zusammen mit dem Anrainer und Architekten Alfred Mitschitczek vor Ort.  | Foto: Grüne Hietzing
7

"Monsterbau" in Hietzing
Bausperre wegen Baumkrimi am Napoleonwald

Anrainerinnen und Anrainer am Napoleonwald haben einen Verdacht: Bäume am Grundstück neben dem Naturdenkmal könnten vergiftet worden sein. Eine Anzeige ist raus. Die Bezirksvertretung hat beantragt, dass die Stadt Wien eine vorläufige Bausperre erwirkt, bis die Sache geklärt ist.  WIEN/HIETZING. Der Fall "Monsterbau am Napoleonwald" ist um eine skurrile Facette reicher. Schon seit mehreren Jahren protestieren Anrainerinnen und Anrainer sowie der Bezirk gegen einen geplanten Bau, der auf dem...

Gesprächsstoff gab es wieder im Amtshaus bei der Bezirksvertretungssitzung.  | Foto: A. Fischer
4

Bezirksvertretung Hietzing
"Monsterbau", Schutzwege und ein Salettl

Vor der Sommerpause wurden in der Bezirksvertretungssitzung im Amtshaus Hietzing noch einige Themen diskutiert. Einiges wurde beschlossen, manches wird noch in den zuständigen Gremien weiter erörtert – wie zum Beispiel die Sinnhaftigkeit eines weiteren Schutzwegs in der Preyergasse.  WIEN/HIETZING. Verkehrssicherheit, Bauprojekte, Natur und Jugend: Die Themenpalette war wieder breit bei der zweiten Bezirksvertretungssitzung des Jahres. Im Hietzinger Amtshaus kam die Bezirksvertretung zum...

Das verlassene ehemalige Gasthaus hinter den alten Eichen soll einem großen Wohn- und Bürogebäude weichen. Anwohnerinnen und Anwohner wehren sich gegen das Bauprojekt.  | Foto: Lisa Kammann
8

Hietzing
Ein Nachbarschaftsfest für den Kampf gegen den "Monsterbau"

Zur Unterstützung im Widerstand gegen den "Monsterbau" lädt eine Bürgerinitiative zum Nachbarschaftsfest am 22. Mai. Es wird Geld für die Anwaltskosten gesammelt. Offen sind noch das naturschutzbehördliche Verfahren sowie der Einspruch gegen den positiven Baubescheid.  WIEN/HIETZING. Der Kampf gegen den geplanten "Monsterbau" am Rande des Napoleonwalds ist noch nicht zu Ende. Zwar wurde das Bauprojekt vor einem Jahr von der Baupolizei genehmigt. Doch Anrainerinnen und Anrainer legten Beschwerde...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) informiert Anrainer über das geplante Großbauprojekt im Napoleonwald. | Foto: BV Hietzing
3

Umstrittenes Bauprojekt
"Monsterbau" am Napoleonwald ist genehmigt

Das als "Monsterbau" bekannte Projekt am Napoleonwald wurde von der Wiener Baupolizei bewilligt. Die Einwände der Bezirksvorstehung wurden aufgehoben. Wie es jetzt weitergeht, ist noch unklar. Die Anrainerinnen und Anrainer können gegen den Baubescheid Einspruch einlegen.  WIEN/HIETZING. Dieser Tage erreichte die Nachbarinnen und Nachbarn des ehemaligen Restaurants "Napoleonwald" in der Felixgasse 6 eine unerfreuliche Nachricht per Post: Die MA 37 – Baupolizei hat den Baubescheid für die...

Im Herbst 2021 versammelten sich rund 300 verärgerte Bürger im Napolenwald, um gegen das Bauprojekt zu demonstrieren. | Foto: Berger
2 Aktion 5

Bauprojekt in Hietzing
Nächste Runde um "Monsterbau" im Napoleonwald

Um das geplante Bauprojekt im Hietzinger Napoleonwald ging es nun in einer Bauverhandlung. Dabei gab es neue Entwicklungen. WIEN/HIETZING. 9,75 Millionen Euro – so hoch soll der Betrag sein, um den das frühere Restaurant Napoleonwald Anfang des Jahres erneut den Eigentümer wechselte. Die "MIW Napo Immo" mit Sitz in der Wollzeile 16 möchte das Gebäude nun abreißen und zwischen Felixgasse und Jaunerstraße ein kombiniertes Wohn- und Geschäftshaus samt Tiefgarage bauen. Fünf Ebenen, rund 1.000...

Im Herbst 2021 versammelten sich 300 verärgerte Bürger im Napolenwald. | Foto: Berger
1 2

Napoleonwald in Hietzing
Das Grundstück wurde erneut verkauft

Das mehr als 4.000 Quadratmeter große Grundstück des ehemaligen Restaurants Napoleonwald wurde nun erneut verkauft. Neuer Eigentümer ist die "MIW Napo Immo GmbH&Co. KG" mit Sitz in der Wollzeile 16 in der Inneren Stadt. WIEN/HIETZING. Wie berichtet, setzt versammelten sich im vergangenen Herbst rund 300 Grätzelbewohner im Napoleonwald, um gegen einen geplanten "Monsterbau" zu demonstrieren. Mit Tiefgarage sollten auf insgesamt fünf Ebenen mehr als 1.000 Quadratmeter Bürofläche und darüber mehr...

300 Anrainer versammelten sich mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald (Mitte), um ein Zeichen gegen das Projekt zu setzen. | Foto: Berger
1 7

Napoleonwald
Anrainer protestieren gegen Mega-Bauprojekt

Anrainer machen gegen den geplanten Neubau beim Napoleonwald mobil. Haben sie eine Chance? WIEN/HIETZING. "Das ist ein Wahnsinn", erregt sich Robert Billwein. "Ein Monsterbau", so Silvia Pröll. "Das wird die ganze Gegend verschandeln", resümiert Eva Kautzky. Sie waren nur drei von rund 300 Anrainern, die sich am Donnerstag beim mittlerweile geschlossenen Restaurant Napoleonwald versammelten. Mit dem Ende des Restaurantbetriebes wurde die Liegenschaft verkauft. Anfang Oktober erlebten viele...

Die Nebeldusche beim Napoleonwald ist nicht optimal plaziert. | Foto: Berger
3 2

Abkühlung sorgt für Aufregung
Kritik an Nebeldusche im Napoleonwald

Wien gibt sein Bestes um den Wienern auch im Sommer das Leben in der Stadt so angenehm wie möglich zu machen. Um der Hitze zu begegnen wurden zum Beispiel rund 50 Nebelduschen installiert - eine davon sorgt in Hietzing allerdings für Konfliktstoff. HIETZING. Die „Nebelduschen“ bzw. „Sommerspritzer“ wie diese jetzt genannt werden, wurden seitens der MA31/ Wiener Wasser Wien-weit im Auftrag der Stadt Wien errichtet. Diese werden an bereits bestehenden Hydranten angebracht und sorgen mit...

vlnr: Georg Ragyoczy, Alma-Maria Aigner, Johann Rumpf, Silvia Wichtl und Jenny Bell
6 6

Ausstellungseröffnung AIGNER - WICHTL - RUMPF im "Napoleonwald"

Am 22.03.2014 lud der bekannte Wiener Maler Johann Rumpf zur Ausstellungseröffnung in das Hietzinger Restaurant "Napoleonwald" gemeinsam mit seinen Künstlerkolleginnen Silvia Wichtl und Alma Maria Aigner. Für den musikalischen Rahmen sorgten Jenny Bell und Charly Hloch. Die Ausstellung ist bis Ende August während der Öffnungszeiten des Restaurants zu besichtigen. Unter den zahlreichen Gästen dabei auch die Hietzinger Künstlerin Karin Wessely, Komponist Patrick Péronne und der Gablitzer...

Überglücklich: Anna (8) und Philipp (9) sind froh, dass sie mit Kätzchen Bella wieder kuscheln können. | Foto: Gaugl
1 1

Happy End in Speising: Katze Bella wieder bei ihrer Familie

HIETZING. Strahlende Gesichter in Speising: Nach fünf Wochen ist Familienkatze Bella wieder zurück, genau rechtzeitig zum achten Geburtstag von Anna. Langer Spaziergang Am 8. Februar war das damals erst sechs Monate alte Tigerkätzchen Bella nicht vom Abendspaziergang heimgekehrt. Es folgten eine lange Suchaktion der Familie Lukas und ein Artikel in der bz-Wiener Bezirkszeitung. "Die Katze haben wir von einem Urlaub auf der Sonnenalm mitgenommen, Bella ist es einfach gewohnt, rauszugehen. Leider...

Tigerkätzchen Bella wird vermisst

HIETZING. Die Tigerkatze Bella ist am 8. Februar in der Nähe des Napoleonwaldes abhandengekommen. Das Kätzchen ist ein halbes Jahr alt, hat braune Augen und als besonderes Kennzeichen einen Nabelbruch. Es gilt als sehr anschmiegsam. Wer Informationen hat: hietzing.red@bezirkszeitung.at

Hietzinger Wirtschaftsgespräche am 03.09.2013

Wie soll sich der Staat finanzieren? Wirtschaftskrise oder Budgetkrise? Die MeinungsmacherInnen Europas diskutieren seit 2008 sehr heftig, wo die Verantwortung für vergangene Fehler liegt und wie man eine stabile Zukunft herstellen kann. Am Podium diskutieren: Andreas Schieder Staatssekretär im Finanzministerium Wolfgang Katzian Nationalratsabgeordneter Aleksandra Izdebska Mitgründerin von DiTech Moderation Gerhard Schmid Vorsitzender SPÖ Hietzing Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: 53 427/1130...

Zufrieden: Die Hietzingerin Verena R. ist gerne im Napoleonwald unterwegs.
2

bz-Test: Hundezone Napoleonwald ist top

Die bz hat gemeinsam mit Hietzingern die Zone für Hunde genau unter die Lupe genommen. HIETZING. „Wir sind sehr zufrieden“, sagt Verena R. und meint damit sich selbst und ihren Hund. An der Hundezone Napoleonwald hat die Hietzingerin nichts auszusetzen. Auch das Ehepaar G. geht hier jeden zweiten Tag mit seinen drei Hunden spazieren. „Wir finden es hier schön. Es ist angenehm offen“, so Herr G. Die offene Art der Hundewiese hat aber nicht nur Freunde, auch wenn sie beim Lokalaugenschein der bz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.