Narzissenfest

Beiträge zum Thema Narzissenfest

Foto: Florian Radauer
4:32

Das war das Narzissenfest 2024
Kaiserwetter für die Sternnarzisse

Österreichs größtes Blumenfest wurde mit Sonnenschein belohnt. Tausende Besucher und zufriedene Veranstalter konnten die 20 kunstvoll und bunt gesteckten Narzissenfiguren beim Bootskorso am Grundlsee bewundern. GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Rund 20.000 Besucher säumten die Uferpromenade am Grundlsee. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher, die in 110 Reisebussen und privat angereist waren, den floralen Bootskorso genießen.  In den Wochen vor dem Fest gab es Befürchtungen, dass es im Jahr...

Die Gewinner des diesjährigen Narzissenfests in der Kategorie "Neue Gestelle" stehen fest: Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Figuren am Narzissenfestsonntag am Grundlsee präsentiert. Der Hahn namens "Martin" vom Team Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich den ersten Platz. | Foto: Maria tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
38

Hoheiten, Narzissenfiguren und Schnürlregen
Das war das Narzissenfest 2024

Das Narzissenfest 2024 endete bei strahlendem Sonnenschein. Beim 64. Narzissenfest gewann der "Hahn Martin vor "Sissy und Franzl". "Bertl der Pandabär" wurde bei den Junioren der Sieger.    GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Das 64. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Der "strahlende Dauerschnürlregen" stellte dabei in den ersten Tagen die zahlreichen Besucher und die Veranstalter auf die Probe, die aber von den Initiatoren...

2:01

Blick hinter die Kulissen II
Narzissenhoheiten in Altaussee beim Fotoshooting

Blick hinter die Kulissen bei den Narzissenhoheiten. Fotoshooting der Hoheiten mit kleinen Prinzessinnen und einem Prinzen, Begleitschutz und Schnürlregen im Ausseerland.  ALTAUSSEE. Seit zwei Tagen sind die Narzissenhoheiten um Königin Claudia Walkner mit ihren Prinzessinnen Theresa Kaiser und Leonie Krasnitzer im Amt. Bereits am ersten Tag wurden sie zu einem Fotoshooting mit Medienpartnern in die Seevilla nach Altaussee geladen. Die Narzissenhoheiten des Jahres 2024 wussten sich schon...

Das Ausserland gilt "insgeheim" als das Zehnte Bundesland  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Aktion 16

Narzissenfest 2024
Oldtimer, Magie und Jedermanns Gwand beim Narzissenfest

Oldtimer, Wanderungen, Livemusik, die Magie des Zaubers und Jedermanns Gwand stehen am Samstag, dem 1. Juni am Programm des Narzissenfestes.  Am 2. Juni findet der Korso am Grundlsee statt. BAD AUSSEE. Das größte Blumenfest in Österreich steht am 1. Juni im Zeichen der Blasmusik, der Oldtimer, des Schausteckens der Narzissenfiguren und der Mode. Bereits ab 9:00 Uhr kommen Oltimerfreunde auf ihre Kosten: sie treffen sich in Bad Aussee (Parkplatz P 3, Altausseer Straße). Dort sind manche...

Frauenpower: Astrid Schoiswohl  (v.l.) und Anna Jogna (Kommhaus) beim diesjährigen Fotoshooting der Narzissenhoheiten am Altausseersee.
 | Foto: Narzissenfestverein /Stefanie Sima
3

Blick hinter die Kulissen
Im Dienst der Sternnarzissen des Ausseerlandes

Das Narzissenfest 2024 hat begonnen. Die Medienarbeit des Narzissenfestvereines wird seit 15 Jahren vom Kommhaus in Bad Aussee betreut. Für tausende Besucher und über 100 Journalisten aus dem In- und Ausland werden mit Informationen versorgt.  BAD AUSSEE. Am 30. Mai fiel mit dem Krönungsabend der Narzissenhoheiten der Startschuss für das Narzissenfest 2024. Bereits seit Monaten werden im In- und Ausland die Medien mit Daten und Fakten aus dem Ausseerland Salzkammergut zum Narzissenfest...

2:12

Narzissenfest 2024
Narzissenkönigin 2024 mit einem Herz für Kinder

Kronenübergabe bei den Narzissenhoheiten mit Wahl der Narzissenkönigin. Ein Abend voller Spannung und Emotionen. Die Lokalmatadorin Claudia Walkner aus Bad Mitterndorf setzte sich 2024 als Narzissenkönigin in der Steiermark durch.  BAD AUSSEE/SALZBURG. Die Narzissenhoheiten sind auserkoren. Die Königin wurde heuer erstmals wieder am Krönungsabend vom Publikum gewählt. Zur Wahl standen Claudia Walkner (Bad Mitterndorf / Steiermark), Theresa Kaiser (Goisern/Oberösterreich) und Leonie Krasnitzer...

Foto: Stefan Schubert
9:52

Handwerkskunst für das Narzissenfest
Lokalaugenschein mit einer Narzissenhoheit

Handwerkskunst aus Salzburg und Bad Aussee für das Narzissenfest im Ausseerland vom 30. Mai bis 2. Juni. Mit der designierten Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer auf Lokalaugenschein bei den Salzburger Ausstatter. SALZBURG/SEEKIRCHEN. Am 4. Mai wurden Leonie Krasnitzer aus Seekirchen gemeinsam mit Claudia Walkner (Steiermark) und Theresa Kaiser (Oberösterreich) von einer Jury als Narzissenhoheiten auserkoren. Am 30. Mai erfolgt beim Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die Wahl der...

Designierte Hoheit Leonie Krasnitzer (v. l.) und Bettina Stelzner. | Foto: Salzkammergut
4

Narzissenfest 2024
Narzissen-Jurorin aus Hallein liebt die Region

Bettina Stelzner aus Hallein war Gast-Jurorin beim Casting der Narzissenhoheiten für 2024 am Grundlsee. Der Beweggrund ist ihre Liebe zu Österreich.  HALLEIN/GRUNDLSEE. Am 4. Juni fand im Mondi Ressort am Grundlsee das Casting für die drei Narzissenhoheiten statt. Die meisten Bewerbungen kamen zwar aus der Steiermark, aber gleich danach folgten Oberösterreich, Salzburg, Wien und das Burgenland. 25 Kandidatinnen mussten sich einer Jury aus Vertretern des Narzissenvereins, des Tourismusverbandes,...

Foto: Stefan Schubert
7:45

Narzissenfest 2024
Ein Dirndl aus Salzburg für die Narzissenhoheiten

Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen.  SALZBURG/AUSEERLAND. Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen. Bereits zum zweiten Mal nach 2022 zählt die Salzburger Designerin Susanne Spatt zu den Ausstattern der drei...

Ihre Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer aus Seekirchen (Flachgau, Salzburg). | Foto: Jakob Grill
18

Narzissenfest 2024
Hoheit Leonie Krasnitzer stammt aus Seekirchen

Die Narzissenhoheiten sind auserkoren. Die Königin wird heuer erstmals am Krönungsabend vom Publikum gewählt. Mit Leonie Krasnitzer aus Seekirchen ist eine Salzburgerin im Hoheitentrio vertreten. GRUNDLSEE/SALZBURG. Wie jedes Jahr steht das Ausseerland-Salzkammergut im Frühling ganz im Zeichen des Narzissenfestes. Die eigentlichen Stars beim Ausseer Narzissenfest sind zwar die Narzissen, aber das Auseerland Salzkammergut wird von drei Narzissenhoheiten bei vielen österreichweiten...

Die Narzissenhoheiten am Krönungsabend 2023 (v.l.): die Hoheiten Prinzessin Sophia Hellwig, Königin Michaela Ertelschweiger und Prinzessin Celin Pichler | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Aktion 10

Narzissenfest im Auseerland
Narzissenhoheiten im Ausseerland gesucht

Narzissenhoheiten für das Auseerland gesucht. Noch bis zum 28. April können sich potentielle Hoheiten für das Narzissenfest, das von 30. Mai bis 2. Juni stattfindet, beim Narzissenverein bewerben. SALZBURG/AUSSEERLAND. Wie jedes Jahr steht das Ausseerland-Salzkammergut im Frühling ganz im Zeichen des Narzissenfestes. Die eigentlichen Stars beim Ausseer Narzissenfest sind die Narzissen, die die Region in ein duftendes weißes Blütenmeer verwandeln. Einen der absoluten Höhepunkte des größten...

Die Narzissenhoheiten 2023 (v.l.): Prinzessinnen Sophia Hellwig,  Königin Michaela Ertlschweiger und Prinzessin Celin Pichler  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
1 103

Ausseer Narzissenfest 2023
Das war das Narzissenfest 2023

Das Narzissenfest 2023 ist zu Ende. Beim 63. Narzissenfest gewinnt der Seemann Pobeye vor Madame Pottine. Thomas Feldhammer und Franz Loizl sind die Siege vor der Familie Freller Pucher. Bei der Jugend gewinnt die Disney-Figur Tassilo der Familie Freller. Bundeskanzler Karl Nehamer erstmals beim Narzissenfest. BAD AUSSEE. Das 63. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 1. bis zum 4. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Wetter stellte dabei die zahlreichen Besucher und...

Den zweiten Platz belegte der eindrucksvolle Adler der Familien Feldhammer und Loitzl.
84

Fotogalerie aus dem Ausseerland
Das war das Narzissenfest 2022

Das Narzissenfest 2022 ist zu Ende. Das neue Konzept für den Narzissenkorso begeisterte die tausenden Besucher, die 20 beeindruckende Narzissenfiguren bestaunten.  Ein kleiner Rückblick auf meinBezirk.  ALTAUSSEE.  Das 62. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 26. bis zum 29. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Petrus hatte ein abwechslungsreiches Wetterprogramm für die zahlreichen Besucher und die Veranstalter vorgesehen. Schneemann Gustl gewinnt vor AdlerDer Höhepunkt...

Der  von der Jury gekrönte Sieger "Schneemann Gustl"
19

Narzissenfest
Fotogalerie Bootskorso Narzissenfest 2022

Am 29. Mai 2022 war es wieder so weit: Im Auseeerland fand das Narzissenfest statt. Hier einige Bilder vom Bootskorso mit den Narzissen-Figuren. Ab 13 Uhr wurden die Figuren über den Altausseer gezogen und vom Publikum bestaunt. Eine Jury vergab Plätze für die Figuren:  Zum Sieger wurde ,,Gustl der Schneemann" gewählt, auf dem zweiten Platz landete der ,,Aar" (Adler) und den 3. Platz erreichte das symbolreiche Peace-Zeichen. ************************************************************ >> Mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Manuel Capellari
1:21

Ein großer Tag
Das Ausseerland feiert wieder das Narzissenfest

Zwei Jahre lang war coronabedingt Pause, heuer ging in Altaussee wieder der traditionelle Korso zum Narzissenfest über die Bühne. ALTAUSSEE. 2019 gab es das letzte Mal ein Narzissenfest, damals kamen rund 20.000 Besucher. Die Buchungslage war auch für 2022 gut, hieß es seitens der Veranstalter. Und es kamen auch – dem widrigen Wetter zum Trotz – jede Menge Besucherinnen und Besucher nach Altaussee – rund 15.000 nämlich. Region gut gebucht Auch touristisch profitiert die Region von den...

Die Salzburger Narzissenprinzessinnen Katharina Thomanek (Mitte) mit Narzissenkönigin Lisa Weinhandl (li.) und Narzissenprinzessinnen Isabella Kain (re.)
2 Video 12

Narzissenfest 2022
Prinzessin Katharina Thomanek kommt aus Abtenau

Die Entscheidung ist gefallen: Lisa Weinhandl heißt die neue Narzissenkönigin 2022. Die beiden Narzissenprinzessinnen sind Katharina Thomanek und Isabella Kain.  Eine von ihnen ist eine Tennengauerin mit Altausseer Wurzeln. ABTENAU, ALTAUSSEE. Die Entscheidung, wer die diesjährige Narzissenkönigin und ihre Prinzessinnen sein werden, ist gefallen. Bei der Jurysitzung am Samstag stellten sich 32 Bewerberinnen vor. Die Wahl war keine leichte, denn alle Damen waren motiviert, sympathisch und in...

Die Narzissen Hoheiten, Prinzessin Tina Zinhobl, Königin Sylvia Mair und Prinzessin Cornelia Huber.
1 12 174

Das war das Narzissenfest 2018!

Viele Bilder und Infos zum  " 59. Narzissenfest 2018 in Bad Aussee und Altaussee". Das Ausseerland-Salzkammergut blüht wieder auf! Tracht, Tanz & Musik beim 59. Narzissenfest Von 31. Mai bis 3. Juni fand das größte Frühlingsfest des deutschsprachigen Raums statt. Zum Abschluss des viertägigen Veranstaltungsreigens kamen rund 25.000 Besuchererden zum Stadtkorso in Bad Aussee und Bootskorso in Altaussee. Wissenswertes: Bad Aussee, 31. Mai bis 3. Juni 2018 – In überwältigender Fülle verwandeln im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2 50

Das Blütenmeer am Grundlsee beim 58. Ausseer Narzissenfest

Zum 58. Mal in Folge fand am Wochenende das Narzissenfest in Bad Aussee statt. Der Blütenzauber wurde vom Sonnenschein verwöhnt und schenkte der Veranstaltung einen besonderen Zauber. Ein strahlender Sonntag bot den krönenden Höhepunkt des Narzissenfestes. Die Stimmung der Gäste beim Autokorso war entspannt und ausgelassen. Ein buntes Programm mit viel Liebe zum Detail eröffnete den Gästen die Vielfalt der Ausser Tradition. Die knapp 25.000 Besucher freuten sich über das Angebot regionaler...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Pegasus von Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich in der Kategorie der Neuen Aufbauten den Sieg beim Stadtkorso in Bad Aussee.
1 67

Mehr als 20.000 Besucher feierten beim Narzissenfest

"Charly der Clown" und "Pegasus" siegten vor den Augen von Landeshauptmann Schützenhöfer und internationalen Gästen. Das Ausseerland war wieder fast eine Woche lang im Ausnahmezustand. Grund dafür war die mittlerweile 57. Auflage des beliebten Narzissenfestes. Nach der Wahl der neuen Hoheiten, vielen kulturellen und musikalischen Highlights wie dem Auftritt der "Poxrucker Sisters" sowie Veranstaltungen wie der Narzissennacht, ging das Traditionsfest am Korsosonntag, in sein großes Finale. Mehr...

Die Narzissenhoheiten Prinzessin Katharina, Königin Theresa  und Prinzessin Anna Maria mit ihren Hoheitenbetreuern Andreas Loitzl und Moritz Jäger.
107

Narzissen, Hoheiten und Kaiserwetter in Bad Aussee und am Altausseer See

Bezirksblätter-Fotogalerie vom Narzissenfest in Bad Ausee – die schönsten Bilder zum Durchklicken Mehr als 20.000 Besucher strömten am Wochenende nach Bad Aussee um die 27 kunstvollen Figuren des 57. Narzissenfestes unter der Regentschaft von Königin Theresa, Prinzessin Katharina und Prinzessin Anna Mariazu besuchen. 150.000 und mehr einzelner Narzissen sind notwendig, um in mühevoller Handarbeit die Figuren zu stecken. Unter den rund 3.000 ehrenamtlichen Helfern aus der Region: Andi...

Die drei Salzburger Kandidatinnen im Rennen um den Titel der Narzissenhoheiten: Julia Höfl aus Mauterndorf, Elisabeth Höll aus St. Johann und Orsolya Flaskay aus Hallein.
30

Drei Salzburgerinnen im Rennen um den Titel der Narzissenhoheiten

Mit Julia Höfl aus Mauterndorf (Lungau), der aus Ungarn stammenden Orsolya Flaskay aus Hallein und Elisabeth Höll aus St. Johann im Pongau rittern heuer gleich drei Salzburgerinnen um die begehrten Titel der Narzissenhoheiten. Als solche repräsentieren sie ein Jahr lang das Narzissenfest sowie die Region Ausseerland-Salzkammergut. Julia Höfl überzeugte am Samstag mit ihrer Ausstrahlung die Jury beim Casting zur Wahl der Narzissenhoheiten und wird am 21. Mai als Fixstarterin im Finale um den...

Julia und Jasmin mit Adebar, dem Storch – er landete auf Platz eins in der Bewertung von Stadtkorso und Bootskorso.
1 21

Das war das Narzissenfest 2015

Die schönsten Bilder vom Wochenende in Bad Aussee und am Grundlsee Rund 20.000 Gäste kamen am Wochenende nach Bad Aussee und an den Grundlsee, um den Höhepunkt des Narzissenfestes, den Stadtkorso und den Bootskorso der kunstvoll gesteckten Figuren aus Narzissen zu bewundern. In den Wochen davor hatten rund 3.000 ehrenamtliche Helfer dafür gesorgt, dass rund drei Millionen der weißen sternblütigen Dichternarzisse gepflückt und zu fantasievollen Figuren gesteckt wurden. Bei so viel ehrenamtlicher...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.