nationalfeiertag

Beiträge zum Thema nationalfeiertag

Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld warnt vor einem Coronafall in der Therme Loipersdorf. | Foto: Land Steiermark

Warnung der BH Hartberg-Fürstenfeld
Weiterer Coronafall im Bezirk

Achtung: Alle Personen, die sich am Nationalfeiertag, 26.Oktober in der Therme Loipersdorf aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach Bekanntwerden eines weiteren Corona-Falles im Bezirk ruft die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am 26.10.2021 (Nationalfeiertag) zwischen 9 und 21 Uhr in der Therme Loipersdorf aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders...

Der Impfbus fährt regelmäßig durch die Region. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Freie Impfaktionen auch am Feiertag

Impfstraßen haben auch kommende Woche geöffnet, zusätzlich kommt der Impfbus in die Region. MURAU/MURTAL. Mit einer Impfquote von 76,7 Prozent an Vollimmunisierten ist die Gemeinde Krakau (Bezirk Murau) noch immer im Spitzenfeld des Landes zu finden. Eher am unteren Ende befindet sich Hohentauern (Bezirk Murtal) mit 57,5 Prozent. Insgesamt sind in der Steiermark 62,7 Prozent zweimal geimpft, 70,2 Prozent bei den über Zwölfjährigen. (Übersicht) Impfen am Feiertag Um diese Quote zu erhöhen, wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ökumenischer Gottesdienst am Nationalfeiertag mit "Mobiler Kirche": Lektor Philipp Pirkl, LA Doris Prohaska, Hildegard Schoditsch, Dechant Pfarrer Sebastian Edakarottu, Martha Plank, Senior Pfarrer Carsten Marx, Bgm. Wolfgang Tauss und Sabine Horvath  | Foto: Evangelische Pfarrgemeinde Großpetersdorf/Reinhard Schöck
3

Großpetersdorf
"Mobile Kirche" als neues Format am Nationalfeiertag

„Mobile Kirche“ verbindet Evangelische und Römisch-Katholische Kirche am Nationalfeiertag beim ökumenischen Gottesdienst in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Am 26. Oktober 2020 haben die Evangelische Pfarrgemeinde Großpetersdorf und die Römisch-Katholische Pfarre einen ökumenischen Gottesdienst in Großpetersdorf gefeiert. Rund 90 Menschen, darunter LA Doris Prohaska und Bgm. Wolfgang Tauss, nahmen an dem Gottesdienst teil. Senior Carsten Marx: "Ich trage meine Maske, das ist für mich das Gebot...

Bundeskanzler Sebastian Kurz richtete am Nationalfeiertag eine nachdenkliche Rede an die Nation. Er verkündete der Bevölkerung einige unangenehme Wahrheiten: "Es ist alternativlos. Wer werden noch viele Monate mit dem Virus leben müssen." | Foto: Andy Wenzel/BKA
3 2 2

Corona-Appell an die Bevölkerung zum Nationalfeiertag
Kurz: "Zweiter Lockdown als letzte Maßnahme möglich"

Der Nationalfeiertag fällt heuer coronabedingt etwas kleiner aus. Statt der üblichen 300 werden dieses Jahr nur zwölf Rekruten am Wiener Heldenplatz angelobt. Und auch die restlichen Feierlichkeiten werden größtenteils digital abgehalten. Bundeskanzler Sebastian Kurz richtete am Nationalfeiertag eine nachdenkliche Rede an die Nation und verkündete Österreich einige unangenehme Wahrheiten: "Es ist alternativlos. Wer werden noch viele Monate mit dem Virus leben müssen." Und: Ein Lockdown als...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anlässlich der Bundesheer-Leistungsschau am Nationalfeiertag gibt Verteidigungsministerin Claudia Tanner gemeinsam mit Brigadier Wagner, OSCAR-Preisträger Ruzowitzky und ORF-Channel Manager Hofer eine Pressekonferenz.
Video 6

OSCAR-Preisträger Stefan Ruzowitzky mit dabei
Verteidigungsministerin Tanner: "Digitale Show zum Nationalfeiertag 2020 als Hybrid-Event geplant"

Bei der aktuellen Pressekonferenz zur Informations- und Leistungsschau des Bundesheeres anlässlich des Nationalfeiertages präsentierten Bundesministerin Klaudia Tanner und Brigadier Kurt Wagner das geplante Programm zum Nationalfeiertag 2020: Dieses wird als "Hybrid-Event" mit Live-Berichterstattung des ORF und privater TV-Sender sowie auch virtuell unter "nationalfeiertag2020.jetzt stattfinden. Wagner: "Kommen Sie nicht zum Heldenplatz" ÖSTERREICH.  "OSCAR"-Preisträger Stefan Ruzowitzky hat...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Corona Tirol
Tag der offenen Tür im Landhaus abgesagt

TIROL. Wie so viele Veranstaltungen in diesem Jahr, fällt auch der Tag der offenen Tür 2020 im Innsbrucker Landhaus coronabedingt aus. Das Land verkündete, dass die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation abgesagt werden muss.  Gesundheit und Sicherheit hat oberste PrioritätIn diesem Jahr ist alles ein wenig anders, auch der beliebte Tag der offenen Tür im Innsbrucker Landhaus fällt ins Wasser. Doch für die OrganisatorInnen ist klar, dass die Gesundheit und Sicherheit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.