Nationalrat

Beiträge zum Thema Nationalrat

Philippa Strache wurde aus der FPÖ ausgeschlossen.  | Foto: BezirksRundschau
1 1

Nationalrat
FPÖ schließt Philippa Strache aus der Partei aus

Nationalratsabgeordnete Philippa Strache wurde aus der FPÖ ausgeschlossen. WIEN. Die FPÖ hat Philippa Strache, die Frau von Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache, aus der Partei ausgeschlossen. Dies teilte die FPÖ soeben in einer Presseaussendung mit. „Die FPÖ gibt bekannt, dass Frau Strache aufgrund der gestern erfolgten schriftlichen Stellungnahme im Rahmen der Ankündigung der Annahme ihres Mandats, die eindeutig parteischädigenden Charakter hatte, aus der Freiheitlichen Partei...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Philippa Strache wird wilde Abgeordnete im Nationalrat. Sie nimmt das ihr zustehende Mandat an.  | Foto: BezirksRundschau Vöcklabruck
2 3

Wilde Abgeordnete
Philippa Strache nimmt Nationalratsmandat an

Die Frau von Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache wird Nationalratsabgeordnete. WIEN. Der große Strache-Krimi, der seit dem Ausschluss von H.C. Strache aus der FPÖ und der Diskussion um das Mandat seiner Frau Philippa, die Öffentlichkeit beschäftigt hatte, ist um einen Spannungsbogen reicher: Philippa Strache nimmt ihr Nationalratsmandat an. Damit zieht die Frau des ehemaligen FPÖ-Parteichefs ins Parlament ein - als wilde Abgeordnete.  Die Vorgeschichte: Die Landeswahlbehörde hatte vor zwei...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Willi Steindl will weiter voran schreiten. | Foto: T. Cammerlander

Nationalratswahl 2019
Willi Steindl: Weg hat erst begonnen

Elan nutzen, um Themen für Kitzbühel voranzutreiben. KIRCHBERG (niko). Josef Hechenberger holte sich als Vorzugsstimmenkaiser im Nationalratswahlkampf das ÖVP-Mandat im Wahlkreis Unterland. Das Ziel, eine/n Vertreter/in aus dem Bezirk ins Parlament zu entsenden, sei gescheitert, so Herausforderer Wilhelm Steindl aus Kirchberg, der mit 2.336 Vorzugsstimmen im Bezirk den zweiten Platz erreichte. Er will jetzt den Elan aus dem Wahlkampf nutzen, um seine Themen für Kitzbühel (u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jetzt ist es fix: Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, erhält doch ein FPÖ-Mandat für den Nationalrat. | Foto: BezirksRundschau Vöcklabruck
2 2

Nationalratswahl 2019
Philippa Strache bekommt das FPÖ-Mandat jetzt doch

Die Landeswahlbehörde hat entschieden: Philippa Strache bekommt das FPÖ-Mandat. WIEN. Vor einer Stunde war es soweit: Die Landeswahlbehörde hat beschlossen, dass Philippa Strache ein Mandat der FPÖ zugeteilt wird. "Wir werden Philippa Strache im zweiten Ermittlungsverfahren das Mandat zuweisen", so Andreas Höferl, Mitglied der Wiener Landeswahlbehörde und Direktor des SPÖ-Rathausklubs. In den vergangenen Tagen war nicht klar, ob die Ehefrau des ehemaligen FPÖ-Chefs H.C. Strache in den...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, erhält vielleicht doch ein FPÖ-Mandat für den Nationalrat. | Foto: BezirksRundschau Vöcklabruck
4

Nationalrat Wien
Unklarheit über das FPÖ-Mandat von Philippa Strache

Ob Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, ins Parlament einzieht, scheint doch nicht klar zu sein. Erst gestern verkündete die FPÖ Wien, dass Philippa Strache kein Mandat für den Nationalrat erhalten würde. Nun prüft das Innenministerium die Mandatvergabe. WIEN. Die Entscheidung schien festzustehen: Philippa Strache, Ehefrau von Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, erhält kein Mandat im Nationalrat. Dies teilte gestern die FPÖ Wien nach der Sitzung des...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Julia Herr schafft das Nationalratsmandat. Sie will eine inhaltliche, organisatorische und personelle Erneuerung der SPÖ.
6 7

Nationalratswahl 2019
Julia Herr kommt in den Nationalrat

Die streitbare Vorsitzende der Sozialistischen Jugend und SPÖ-Listenerste aus Penzing schafft nun doch den Einzug in den Nationalrat. PENZING. Julia Herr, die Listenerste aus Penzing, schafft es nun doch in den Nationalrat. Allerdings über die Bundesliste - das schlechte Abschneiden der Wiener SPÖ sorgte für die Mandatsverschiebung. Mit den jüngsten Verschiebungen verpasste dagegen die Vorsitzende der größten Einzelgewerkschaft GPA, Barbara Teiber, ihr Nationalratsmandat. Die bisherige...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Angelika Kuss-Bergner verliert ihr Nationalratsmandat | Foto: KK
1

Nach Regierungssturz
Angelika Kuss-Bergner verliert ihr Nationalratsmandat

Die Völkermarkterin Angelika Kuss-Bergner verliert ihr Nationalratsmandat. Ein Wechsel im Völkermarkter Stadtrat steht für die Gemeindeparteiobfrau derzeit nicht zur Diskussion. VÖLKERMARKT. Das vorzeitige Ende der Bundesregierung und das damit verbundene Rückkehrrecht der Bundesministerin Elisabeth Köstinger führen zum vorzeitigen Ausscheiden der Völkermarkter Nationalrätin Angelika Kuss-Bergner.  Eineinhalb Jahre Nationalratsabgeordnete „Ich bin unglaublich dankbar, dass ich in den letzten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Karl Schmidhofer zieht doch noch in den Nationalrat ein. | Foto: KK

Murau
Mit Verspätung im Nationalrat

Der Seilbahner und Netzwerker Karl Schmidhofer rückt für die verstorbene Barbara Krenn in den Nationalrat nach. MURAU. Der Einsatz hat sich letztlich doch ausgezahlt: Im Nationalratswahlkampf 2017 war Karl Schmidhofer unermüdlich auf Tour - und das mit Erfolg. Fast 4.500 Vorzugsstimmen konnte er sich dadurch in der Region sichern. Für den Einzug ins Parlament hat es aber knapp nicht gereicht. Das wird jetzt nach einem traurigen Anlass nachgeholt. Der Murauer wird für die plötzlich verstorbene...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Wahl: Ab in den Nationalrat für Neumayer. | Foto: JVP Tulln

Neymayer geht um NR-Mandat ins Rennen

Kandidatur für JVP im Bezirk Tulln fix TULLN (pa). Die Vorbereitungen zum Nationalrats-Wahlkampf neigen sich dem Ende zu, ein Großteil der Kandidatinnen und Kandidaten steht fest. Auch die JVP Niederösterreich schickt Kandidatinnen und Kandidaten gleichermaßen ins Rennen, um vom Parlament aus die Anliegen und Wünsche der Jungen zu stärken. Im Bezirk Tulln stellt sich dafür Marco Neymayer zur Verfügung und möchte sein Bestes für die Jungen im Land geben. Wünsche und Anliegen „Arbeit im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ihr Einsatzgebiet war bisher der vierte Bezirk in Wien, ab sofort wird Barbara Neuroth sich auch auf Bundesebene einbringen. | Foto: Bunke
2

Wiednerin Neuroth übernimmt Nationalratsmandat von Eva Glawischnig

Die Wiedner Grüne wird nach dem Rücktritt von Eva Glawischnig bis zur Neuwahl deren Nationalratsmandat übernehmen. Dass sie danach wieder zurück in die Bezirkspoltik kommt stehe fest, deshalb behält sie ihren Posten als stellvertrende Bezirksvorsteherin - ihr Gehalt wird sie allerdings spenden. WIEDEN. Barbara Neuroth kennt man im vierten Bezirk gut, sie ist hier aufgewachsen und seit 2010 ist die Grüne Bezirksvorsteher-Stellvertreterin. Bis zum 15. Oktober wird man sie allerdings häufiger im...

  • Wien
  • Wieden
  • Theresa Aigner
Der neue Nationalratsabgeordnete Jürgen Schabhüttl (Mitte) mit Bundeskanzler Werner Faymann und SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder (rechts) | Foto: SPÖ
2

Schabhüttl im Nationalrat angelobt

Der Inzenhofer Bürgermeister Jürgen Schabhüttl ist bei der heutigen Sondersitzung des Nationalrats als neuer SPÖ-Abgeordneter für das Mittel- und Südburgenland angelobt worden. Er übernimmt das Mandat von Norbert Darabos, der als Landesrat ins Burgenland gewechselt ist. Jürgen Schabhüttl ist 43 Jahre alt. Er ist Polizist, verheiratet und hat drei Kinder.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Baldauf

Beerbt Ertlschweiger Stronach im Nationalrat?

WIEN/PÖTTSCHING. Frank Stronach soll sich Ende des Monats aus dem Nationalrat zurückziehen. Nachfolger auf dessen Mandat soll der burgenländische Landesparteiobmann des Teams Stronach (TS), Rouven Ertlschweiger aus Pöttsching, werden. "Ich kann und will dem nicht vorgreifen. Frank Stronach kommt diese Woche nach Österreich, dann wird er sicher zu diesem Thema Stellung nehmen“, so Rouven Ertlschweiger. Schon Ende Jänner könnte der Wechsel im Nationalrat erfolgen, Burgenland-Chef sei er aber nach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Manfred Hofinger aus Lambrechten hat es in den Nationalrat geschafft. | Foto: OÖVP

Hofinger zieht in den Nationalrat ein

LAMBRECHTEN. Jetzt ist es fix: Der Lambrechtener Bürgermeister Manfred Hofinger ist Nationalratsabgeordneter. Der OÖVP-Landesparteivorstand hat am Montag, 16. Dezember, in einer Sitzung in Linz über die Vergabe des Nationalrat-Mandats entschieden, das durch den Weidereinzug von Reinhold Mitterlehner in die Bundesregierung frei geworden war. Die Entscheidung, dass Hofinger dieses Mandat übernehmen wird, war einstimmig. Bei der Nationalratswahl im September hatte der 43-Jährige mit mehr als 4000...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.