Natur

Beiträge zum Thema Natur

1 38

Lauf Impressionen ...
Der 5. Rote Nasen Lauf in Gaaden / Wienerwald am 11. September 2021

Rund 100 Läuferinnen und Läufer gingen am 11. September in Gaaden / Wienerwald für den guten Zweck an den Start. Der Lauf wurde bereits zum fünften Mal vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein organisiert. Die Strecke, die gelaufen oder gewalkt werden konnte, war 6 km lang. Für Kinder gab es eine eigene 2 km lange Strecke. Die Siegerehrung fand im Anschluss im Rahmen des Platzlfestes am Kirchenplatz statt. Der Erlös des Laufes geht an die ROTE NASEN Clowndoctors, Verein zur Unterstützung...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Michael Schimanek
5

Alle ins Gold, Alle ins Kill!
Bogenschießen die Sportart für Jedermann!

ST. PÖLTEN. Der Bogensport legt von Jahr zu Jahr an Beliebtheit zu.  Woran liegt das?  Bogenschießen ist eine Aktivität die Personen verschiedenen Alters und Erfahrungen gemeinsam ausüben können.  Bogenschießen ist eine Mischung aus Spannung und Entspannung und beansprucht viele deiner Muskeln. Die Rücken-, Arm- und Handmuskulatur werden angenehm trainiert.  Das Bogenschießen wurde ursprünglich als Jagdform entwickelt und spielte später lange Zeit als Fernwaffe in kriegerischen...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
Die Regeln beim Disc-Golf sind vergleichbar mit denen des Golfes. Der Spieler mit den wenigsten Würfen gewinnt. | Foto: Urosh Grabner
2

Wandern mit fun
Disc Golf Klub Petzen

Disc Golf ist eines der vielen Freizeitangebote, welches die Petzen in Verbindung mit der Bergbahn zur Verfügung stellen. Diese relativ „neue“ Sportart, welche ihren Ursprung in den USA hat, erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit in Europa. In Europa ist Finnland das Aushängeschild im Disc Gold Sport. FEISTRITZ OB. BLEIBURG. Die Regeln im Disc Golf sind relativ einfach und ähneln den, des Golfsportes. Gespielt wird mit einer Art Frisbeescheibe – genannt Golf-Disc. Ziel ist es, mit so...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Bleyer
Fitness-Übungen im Wald | Foto: Ricarda Stengg
8

Ganzkörpertraining im Wald
5 hilfreiche Übungen – ganz ohne Geräte

INNSBRUCK. Wer kennt sie nicht? Die heißen Sommertage, an denen die Motivation sich zu bewegen einfach nicht vorhanden ist. Wir haben jedoch 5 Ganzkörper-Übungen für Sie, mit denen Sie nicht nur Abwechslung in Ihr Sportprogramm, sondern zugleich auch noch die Natur genießen können. Alles was Sie für diese kleine aber effektive Sporteinheit benötigen, sind ein Wald und Sie selbst. Die folgende Fotoserie zeigt, wie die Übungen ausgeführt werden: Übung 1: Sitzposition haltenSuchen Sie sich einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
11

Biketour Feldkirchen, Sankt Veit

Hallo, am 23.07.21 bin ich von Straßburg aus über Pisweg in den Wimitz graben gefahren, weiter Richtung Goggausee nach Feldkirchen, Glan radweg entlang nach Sankt Veit und über Pöckstein nach Straßburg retour. Streckenlänge ca. 95km Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Robert Placereano beim Bogenschießen | Foto: Bogensport Robbow

Mit Pfeil und Bogen im Gelände
Konzentrieren, Zielen und Schießen

Bad Goisern. Eine mit einem Meter Durchmesser große Spinne sticht einem von der gelben Hausfassade neben der Bundesstraße direkt ins Auge. „Sie ist sehr auffällig, das hat uns gefallen“, erklärt Hannelore Placereano, die dort mit ihrem Mann Robert das Bogensportfachgeschäft „Robbow“ führt. Sie erzählt, dass viele Touristen und Einheimische mit ihren Kindern kämen, um das große 3D-Tier an der Hausfassade zu fotografieren. Durch die Corona-Krise und den dadurch begrenzten Freizeitmöglichkeiten...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

10. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 10. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDer erste Tiroler Impf-Abend für Erstimpfungen ohne Voranmeldung ging über die Bühne. Innerhalb von drei Stunden wurden 1.700 Covid-Erstimpfungen vorgenommen. Im Bezirk Schwaz waren es vor allem junge Menschen, die die Möglichkeit nutzten. Mehr dazu... In seiner letzten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wandercodes auf den Hinweisschildern wurden zerkratzt und somit für den Pass unbrauchbar gemacht. | Foto: Saalachtal Tourismus
2

Vandalen im Saalachtal
Zerkratzte Wandertafeln sorgen für Kopfschütteln

Vandalen haben im Saalachtal die an den Wanderhinweisschildern angebrachten Wandercodes zerkratzt und somit für den beliebten Wanderpass unbrauchbar gemacht. SAALACHTAL. Immer wieder hört man von mutwillige Zerstörungen. Im Saalachtal sind nun auch die an den Wandertafeln angebrachten Codes für den Saalachtaler Wanderpass nicht mehr sicher. Nachdem man vor einigen Jahren – weil die verwendeten Stempel zerstört oder gestohlen wurden – auf ein Code-System umstellte, wurden nun auch diese Codes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Was die Mausefalle für die Skifahrer ist, ist die Choralpe für uns Biker - 30 Grad steil :) | Foto: Foto: Erwin Haiden
2

SPORT
Platz 19 bei der österreichischen Staatsmeisterschaft

Hallo Eigentlich wäre ich letztes Wochenende wieder als Mountainbike-Guide und Techniktrainer im Einsatz gewesen – da dieses Event kurzfristig abgesagt wurde, beschloss ich beim KITZ ALP BIKE Marathon in Tirol an den Start zu gehen.. Die Extreme-Strecke war 82 Kilometer lang und hatte 3600 Höhenmeter – einen Großteil der Strecke kannte ich bereits aus den Vorjahren.. Highlights vom Marathon in Kitzbühel sind bestimmt das Ende des ersten Anstieges (30% steil hinauf zur Choralpe) und der ewig...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2 1 16

Bike Tour 03.07.21

Hallo, anbei ein paar Bilder von der Bike Tour am 03.07.21. Abfahrt Straßburg Richtung Althofen und den Weg Richtung Guttaringberg und retour.  CA.  45km und 800 Höhenmeter. Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl

Biken

Hallo, Heute nur eine kurze Tour übern Dobersberg nach Friesach und über Hirt retour.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Yoga im Frühling vor den beeindruckenden Kulissen des Gasteinertals.
Aktion 3

Was is heut für a Tag?
Das Gasteinertal ist zum Yoga-Hotspot geworden

Der 21. Juni wird weltweit dem Yoga gewidmet, dabei sollen sowohl die physische als auch die mentale Stärkung durch diese philosophische Lehre Anerkennung finden. Im Gasteinertal gibt es seit 2014 regelmäßig Veranstaltungen rund um den Sport und die Philosophie Yoga. GASTEINERTAL. Die Initiative zum Weltyogatag ging von der indischen Regierung aus, die 2014 einen Antrag bei den Vereinten Nationen dazu stellte, der von 177 der 193 Mitgliedsstaaten angenommen wurde. 2015 war es dann erstmals so...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bald wird in Liesing wieder fleißig gesportelt! | Foto: Foto: Evgeny GoTown.ru

Aktion der Wiener Gesundheitsförderung
Bewegung mit der Aktion "Klein und Groß im Park"

Bewegung macht Freude und hält gesund! Etwas Sport an der frischen Luft tut allen Liesingern gut – vor allem nach den Lockdown-Monaten. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) bietet daher von 1. Juni bis 26. Oktober ein vielfältiges Bewegungsangebot für Jung und Alt an. Jeweils zweimal pro Woche finden unterschiedliche Aktivitäten in ausgewählten Parks statt. Dabei ist jeder willkommen – egal wie alt, egal ob mit oder ohne sportlichen Vorkenntnissen. Kondition und TrainingIm Liesinger...

  • Wien
  • Liesing
  • Lea Bacher
15

INTERNATIONALER KINDERTAG
Nicht vergessen - 1. Juni 2021 ist Internationaler Kindertag

So wird am 1. Juni 2021 im Land Salzburg der Kindertag geehrt, ob in der Familien, bei Freunden oder Bekannten, alle spielen sie gerne mit Ihren Kindern ob in den eigenen Wohnbereich, im Garten oder bei Festen und Sport-, Freizeit-Event´s. Unsere Kinder sind das schönste Geschenk auf Erden. Wir bringen euch die schönsten Erlebnisse von Kindern mit dem Vater, der Mutter oder der ganzen Familie, aber auch von Freunden und Veranstaltungen, aus vergangen Jahren bis heute wieder Hautnah zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Die leichte Unterstützung als Stressausgleich.  | Foto: CANVA/Birklbauer
2

Sporttipps
"Ein E-Bike ist kein Moped"

Der E-Bike Boom hält an, auch im Tennengau werden die elektrischen Fahrräder immer beliebter. TENNENGAU. Auf dem Weg zur Arbeit oder zur Entspannung am Nachmittag: Fahrräder mit elektrischem Antrieb – E-Bikes – erleben seit einem Jahr einen gewaltigen Boom. Anfang März diesen Jahres eröffnete Michael Hödl den zweiten Standort von "Michis Radladen" in Salzburg und vor allem E-Bikes gingen vom Ladentisch, mehr als derzeit überhaupt geliefert werden können. Bikehandling üben Sportwissenschafterin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Weg lohnt sich! | Foto: Ricarda Stengg
Video 19

Fit mit dem Stadtblatt mit VIDEO
Knackige Runde von Amras bis zur Vogelhütte

Es ist wieder so weit: Eine weitere Serie von „Fit mit dem Stadtblatt“ zeigt in dieser Woche eine Jogging- bzw. Walkingrunde, die von Innsbruck aus ganz einfach und unkompliziert zu erreichen ist.  INNSBRUCK. In dieser Woche führt uns die Route von Amras bis zur Jausenstation Vogelhütte in Lans, von wo aus dann jeder selbst entscheiden kann, wie die Runde weitergehen soll. Das folgende Video und die Fotoserie geben einen genaueren Einblick in unsere Route: Short FactsDauer: 1 Stunde Entfernung:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Spiel und Spaß werden bei den SommerImpulsen groß geschrieben. Auch heuer wartet ein buntes und actionreiches Ferienprogramm.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg

Deutschlandsberg
Frischer Wind für die SommerImpulse 2021

Für den kommenden Sommer präsentiert die Stadtgemeinde Deutschlandsberg eine neue, knackig-schnittig-bunte Version der SommerImpulse.  DEUTSCHLANDSBERG. Zuhause sitzen und Däumchen drehen war gestern: Die SommerImpulse der Stadtgemeinde Deutschlandsberg liefern in der Ferienzeit bunte Bilder von verschiedensten Themen und bieten damit die Möglichkeit, Fähigkeiten in Ruhe zu entdecken und neue Perspektiven und Talente kennenzulernen. Egal ob es dabei um Kunst, Handwerk, Ökologie, Sport oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Welcher Berg hat das beste Bergpanorama zu bieten? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Auf welchen Lungauer Berg steigst du am liebsten?

Immer mehr Menschen entdecken das Bergsteigen und das Wandern für sich, und gerade die Lungauer Bergwelt hat im Hinblick auf Bergtouren und Wanderrouten einiges zu bieten.  LUNGAU. Ob im Wandergebiet Nockalmberge oder den Niederen Tauern, hier kann jeder zum Gipfelstürmer werden. Doch welches Bergpanorama lässt dein Herz höher schlagen? Stimme gleich hier ab und lass uns wissen, welcher Berg dein absoluter Lieblingsplatz ist. ;) Dein Lieblingsberg ist nicht dabei? Dann lass uns in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Unterwegs auf den Trails auf der Insel CRES | Foto: Foto: sportograf.com
4

SPORT - 4 ISLANDS in Kroatien
Endlich gibt es wieder ein Mountainbike Rennen :)

In einer Zeit wo zu Hause leider nach wie vor aufgrund von Planungsunsicherheit Rennen abgesagt werden die erst im Mai/Juni stattfinden sollten, haben die Veranstalter in Kroatien bewiesen, dass es auch anders geht – DANKE für Euren Einsatz!! Mir persönlich machte das erste Rennen (wir fuhren auf den Inseln: KRK – RAB – CRES – MALI LOSINJ) des Jahres großen Spaß, meine Beine drehten sich super und ich habe auch einen tollen Druck am Pedal, darüber war ich etwas verwundert, denn das...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Am Weg zum Gipfel - der HOHE DACHSTEIN ist schon zu sehen.. :) | Foto: Philipp Freund
4

SPORT
Dachstein-Rush

Am DACHSTEIN mit Andreas Goldberger und Christoph Sumann Hallo Von 8. bis 9. April hätte wieder der DACHSTEIN RUSH stattfinden sollen, viele motivierte Hobby-Sportler hätten sich von der Eurotherme Bad Schallerbach mit dem Rennrad auf den Weg ins Salzkammergut nach Hallstatt gemacht und von dort wäre es dann zu Fuß und mit Ski hinauf zur Simony-Hütte gegangen.. Nach einer Übernachtung wären schließlich am nächsten Tag die letzten Meter Richtung Gipfel des höchsten Berges von Oberösterreich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

"Durchführung unzureichend"
Leserpost zu "Bee Running"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sag auch du uns deine Meinung: neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder via Postweg: Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen – Kennwort: "Leserbrief" An sich eine wunderschöne Idee und alles was den Erhalt unserer Bienen dient ist zu begrüßen. Aber dann bitte wenigstens mit einem Saatgut, welches auch mehrjährig blüht, wächst und gedeiht! Die "Niederösterreich blüht" Aktion und deren Samen sind klar eine "Bienenwiese!" Aber eben nur einmalig! Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kniebeugen gehen ganz besonders gut mit dem Baby in der Hand. | Foto: Alexandra Goll
Video 5

Gesundheit und Bewegung
Hollabrunnerin in Traumfigur nach Schwangerschaft (mit Video)

Nicht nur die Corona-Zeit sondern auch ihre Schwangerschaft nutzte Slavica Seidel aus Hollabrunn, um ihrer Gesundheit nachzugehen. HOLLABRUNN. Kind wickeln, stillen, frühstücken, wickeln, stillen, spazieren gehen - so in der Art startet für die junge Mutter Slavica Seidel jeder Tag. "Ich habe kein Home-Fitnessstudio, denn der Körper ist das beste Trainingsmittel. Draußen im Wald oder im Garten kann man so vieles machen", schwärmt sie von ihrem Bewegungsdrang. Traumfigur in 4 Monaten Das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mach bei unserer Abstimmung mit.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie hältst du dich körperlich fit?

Einmal wöchentlich werden wir dir eine Frage zu einem Thema stellen. Mach doch mit und sieh dir auch die Ergebnisse der Abstimmung an. Diese Woche wollen wir wissen, wie sich unsere Leser fit halten.  LUNGAU. Unser Thema dieser Woche: Körperliche Fitness - ein A und O unserer Gesundheit. Diese Woche möchten wir von dir wissen: Du hast Tipps, wie du dich körperlich fit hältst?Dann melde dich doch gleich als Regionaut/in bei uns an und teile sie mit der Community. ;-) Wie das geht, kannst du >>...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Yoga in der Natur.  | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 10. Juli 2024 um 10:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Yoga in der Natur

Yoga in der Natur zu praktizieren ist ein ganz besonderes Erlebnis. Genau wie die herrliche Gegend in Annaberg. ANNABERG. Was liegt also näher, als beides zu verbinden. Ein kleiner meditativer Spaziergang führt uns an den Platz in der Natur. Die Stunde findet nur bei gutem Wetter statt. Treffpunkt: 9 Uhr, Infobüro Annaberg Dauer: ca. 1,5 Stunden Kosten: € 12,- mit der Tennengau+ Card (sonst: € 15,-) Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr, Tourismusbüro Annaberg Tel. +43 6463 8690 oder direkt bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.