Natur

Beiträge zum Thema Natur

Daniel Fuchs vom Bauhof unterstützt Stefan Steinbichler und Albrecht Oppitz beim Einsetzen der neuen Bäume auf der Feihlerhöhe. | Foto: Marlene Trenker

Tree Running bringt mehr grün
Neue Bäumchen für die Stadt

Bei der "Tree Running"-Challenge wurden neue Setzlinge erlaufen. PURKERSDORF. Die Purkersdorfer haben für sich selbst mehr Bäume erlaufen. Und welcher Ort wäre besser geeignet als die Feihlerhöhe als neue Heimat für diese Bäume. 40 Purkersdorfer machten beim "Tree Running" von Natur im Garten mit. Die Organisation spendete pro Läufer einen Setzling. Die Streuobstwiese auf der Feihlerhöhe wird nun mit weiteren Bäumen verstärkt. Kricherl, Dirndl, Wildapfel und Quitte, sind die Sorten, die beim...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Marc Germeshausen und Stefan Mak vom Verein GEMMA steckten kürzlich die Laufstrecke am Dobratsch ab
4

Villacher Hausberg wird zur Laufstrecke
1. GEMMA Berglauf

Zum ersten Mal lädt der Verein GEMMA am Sonntag, 9. Oktober 2022 zum Berglauf auf den Dobratsch ein. Eine Strecke, welche meist nur gewandert wird bzw. man mit den Skitouren geht, wird zur Laufstrecke. Berglauf wird zur Trendsportart und diesen Trend lässt sich der Kärntner Verein GEMMA nicht entgehen. In 4,4 km werden 825 Höhenmeter zurück gelegt. Gelaufen wird am Sonntag, 9. Oktober ab 10 Uhr von Heiligengeist über den Steilhang hin zur Rosstrått‘n. Bei diesem Bewerb können sowohl Jugendliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Regelmäßig die Natur zu genießen macht den Kopf frei. | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 2

Gesundheit
Fitness für Körper und Geist – "Beweg dich für die Seele"

Antrieblos, gereizt und körperliche Anzeichen einer Überbelastung? Im Alltag spielen vieleSituationen zusammen und können sich negativ auf Stimmung und Wohlbefinden auswirken. Mit dem neuen achtwöchigen Programm der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) „Beweg‘ Dich – für die Seele“ in Salzburg gelingt aktiv eine umfassende Unterstützung von Körper, Geist und Seele. SALZBURG. DasProgramm stößt auf großes Interesse: Da die ersten Termine im Herbst bereits an allen vier Veranstaltungsorten...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Derzeit bietet die VHS Simmering im Rahmen einer Kooperation mit der Simmeringer Bezirksvorstehung viele gratis Bewegungskurse an. | Foto: VHS Simmering
3

VHS Simmering
Kostenlose Ausgleichsgymnastik für einen gesunden Rücken

In Kooperation mit der Simmeringer Bezirksvorstehung bietet die VHS Simmering eine Reihe sanfter und schonender Gesundheitsangebote am Vormittag an. Am Montag, 22. August, ist der Rücken an der Reihe. WIEN/SIMMERING. Nordic Walking, Rückenfit, Yoga: Die VHS Simmering hat im Juli und August einige kostenlose Angebote gehabt, die zu einer besseren körperlichen Verfassung verhelfen sollten. Steife Körperpartien mobilisierenAls nächstes dreht sich alles um einen gesunden Rücken: Am Montag, 22....

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Viele Familien besuchen den Park aufgrund des Spielangebots.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Lieblingsplatz in der Natur
Der Auer-Welsbach-Park ist der Lieblingsort in Rudolfsheim

Wir haben die schönsten Platzerl in der Natur in Wien gesucht. Dabei war unser Ziel, stellvertretend für jeden der 23 Bezirke in Wien einen Lieblingsort in der Natur zu finden. So auch in Rudolfsheim.  WIEN/RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. Egal ob für einen gemütlichen Spaziergang durch den Wald, der beste Ort für Sport, zur Erholung nach einem anstrengenden Tag oder für einen Familienausflug am Wochenende - dein Lieblingsort in der Natur wurde gesucht und nun gefunden: der Auer-Welsbach-Park....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: privat
3

Wartmannstetten/Niederösterreich
Werner Barta genießt exzessiven Naturrausch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit seinem "Natur macht Sinn"-Kletterpark bringt Werner Barta Kindern und Naturliebhabern Action im Grünen näher (mehr dazu an dieser Stelle). Aber wie er verrät "erlebe ich Natur macht Sinn schon Jahrzehnte tagtäglich bei meinen Touren – sei es bei Skitouren, beim Klettern, beim Hike&Fly, in den Bergen, oder auch beim Arbeiten im Wald beim Zelten mit Lagerfeuer". Das Geheimnis heißt Entschleunigung Warum sich in die Natur wagen, wo es doch auf der Couch vorm Fernseher sooo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Publikum erlebte einen außergewöhnlichen Tag mit schwindelfreien Athletinnen und Athleten. | Foto: Die Baumspezialisten
7

Baumklettermeisterschaft in Burgau
Arboristen suchten ihren Staatsmeister

Naturverbundener als ein professioneller Arborist kann man fast nicht sein. Die Baumkletterer suchten und fanden in Burgau bei der Österreichischen Baumklettermeisterschaft den besten des Landes. BURGAU. "Die treuesten Begleiter des Menschen sind die Bäume" lautet ein Zitat von Franz Meyer. Aber was ist ein Arborist eigentlich genau? Genau diese Frage stellen sich viele Leserinnen und Leser. Arborist ist die Fachbezeichnung für einen Baumpfleger. Diese gute fachliche Ausbildung ist bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
Schul-Orientierungslauf am Kalvarienberg

Am 01. Juni 2022 konnten einige SchülerInnen der Mittelschule Ternitz-Pottschach erstmals die Sportart „Orientierungslauf (kurz OL)“ im Rahmen eines Schulorientierungslaufs kennenlernen. Am Kalvarienberg nahe der Pottschacher Mittelschule, fand bei herrlichem Wetter diese Veranstaltung mit einer erstmalig verwendeten Orientierungslaufkarte statt. Dass „Laufen mit Köpfchen“ gar nicht so einfach ist, mussten einige SchülerInnen feststellen, da sie mit einem Fehlstempel ins Ziel kamen oder gar...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Zahlreiche Menschen versammelten sich zur gemeinsamen Wanderung durch den Wald.  | Foto: Wandern für den Frieden
2

Wandergruppen
Menschen wandern in Penzing gemeinsam für den Frieden

Zahlreiche Menschen wanderten für den "Frieden" den Stadtwanderweg entlang bis zur Jubiläumswarte. WIEN/PENZING. Sportliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gemeinnützigen Organisation  „Wandern für den Frieden“ sind am Wochenende den Stadtwanderweg 4, von Hütteldorf bis zur Jubiläumswarte gegangen. Seit der Gründung im Herbst 2021 geht die Gruppe alle zwei bis drei Monate einen anderen Stadtwanderweg. Damit wollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Bewegung für den Weltfrieden...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
11

Biken im Bez. Sankt Veit an der Glan

Hallo,  Anbei ein paar Fotos von meiner Biketour, Straßburg - Sankt Veit -  Hochosterwitz - Längsee - Wolschart - Straßburg

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
24

Biken in Kärnten/Steiermark

15.05. 22 von Straßburg über Hausdorf, Prekova ins Metnitztal, durchs Ingolstal Richtung Grebenzen, zurück nach Friesach, Pöckstein und retour nach Strassburg

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
5

Biken im Gurktal

Hallo, anbei ein paar Fotos von meiner biketour am Samstag.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Zuschauer Franz Nenicka, Radlmechaniker Roman Spatzierer und Gabi Nenicka beim Check ihres E-Bikes | Foto: NÖ.Regional

Mobilität
Voller Erfolg für „Radlreparaturtag“ in Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Bei einer festlichen Eröffnungsfeier wurde der „Erholungsraum Petronell-Carnuntum“ beim Sportplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. So konnten die Gäste kostenfrei ihre Fahrräder bei einem „Radlreparaturtag“ einem Verkehrstauglichkeitscheck unterziehen lassen. Dieser wurde durch eine Zusammenarbeit der Gemeinde mit dem Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional sowie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Claudia Jautz & Claudia Braun
2

Sport- und Mentaltraining
Bewegte Kids bewegen was in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. "Bewegte Kids bewegen was" ist ein Mental- und Sporttraining für Kinder. Fitnesstrainerin und Gesundheitstrainerin Claudia Braun und Dipl. Kinder- und Jugendtrainerin, Dipl. Mentaltrainerin sowie Dipl. Kinesiologin Claudia Jautz arbeiten gemeinsam mit den Kindern an den drei S - Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen. So sollen die Kinder innerlich gestärkt werden. "Mit den sportlichen Übungen kommt ganz viel Abwechslung rein, es wird nicht nur äußerlich gestärkt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Philipp Monihart

Bad Deutsch-Altenburg - Hainburg
"Tut gut!" eröffnet Wandersaison in NÖ

BEZIRK. Die Initiative "Tut gut!" eröffnet Niederösterreichs Wandersaison. Über 70 "Gesunde Gemeinden" machen mit beim Wandererwachen am 24. April.  Wenn die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge zum Schnüren der Wanderschuhe aufruft, ist ganz Niederösterreich auf den Beinen. Erwachen soll nämlich nicht nur der beliebte Volkssport, sondern auch jede und jeder Wanderbegeisterte. Gemeinsames Ziel ist die Bewegung mit der ganzen Familie. Wann & Wo:  Auch im Bezirk Bruck an der Leitha sind die "Gesunden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Pauli: "Auf ein Skala von 1 bis 10 bin ich heute Dornröschen" | Foto: Petra Mayr
1 11

Tipps gegen Frühlingsjahrmüdigkeit von Power Meal
Aufwachen aus dem Dornröschenschlaf ....

♫♫♫Kuckuck, Kuckuck, WER ruft aus dem Wald. Lasst uns singen, tanzen, springen und Kilos verlieren! Frühling, Frühling es wird ZEIT. …♫♫♫ Draußen spürt man es schon deutlich: Der Frühling ist im Anmarsch. Die Temperaturen steigen langsam. Die Tage werden wieder länger. Die Natur erwacht zu neuem Leben.  Auch für uns wird es langsam Zeit aus dem Dornröschen Schlaf aufzuwachen! Manchen fällt das in die "Gänge kommen" richtig schwer. Dahinter steckt die Frühjahrsmüdigkeit. Ursachen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Ein Ausflug rund um Krems. | Foto: Necker

Bezirk Krems
Wandern ist gesund und stärkt unsere Ausdauer

Um nach dem Winter in Form zu kommen, eignet sich etwa das Wandern. WACHAU/ KREMSTAL/ KAMPTAL. Im Bezirk Krems gibt es viele Wanderrouten, die je nach Tour allen Anforderungen gerecht werden. Die BezirksBlätter wählten die Route Kögel-Kreuzberg-Altstadt mit einem lohnenden Zwischenstopp in der Schwarzalm. Fazit: sehr empfehlenswert!

  • Krems
  • Doris Necker
Gaisbergtrail“: Sportreferent Bernhard Auinger und Gaisbergkoordinator Florian Kreibich präsentierten eine erste grobe Routenplanung.  | Foto: Stadt Salzburg/Wild+Team

Bewegte Stadt
Gaisbergtrail: Mountainbike-Strecke für den Hausberg

Mit Unterstützung der österreichischen Bundesforste soll die Mountainbike-Strecke am Gaisberg realisiert werden. SALZBURG. Sportreferent Bernhard Auinger und Gaisbergkoordinator Florian Kreibich präsentierten eine erste grobe Routenplanung als Zwischenergebnis, die nun als Planungsgrundlage für die notwendigen weiteren Schritte dient. Für Fortgeschrittene Fahrtechnik Die geschätzten Umsetzungskosten liegen bei rund einer halben Million Euro. Bei der Errichtung des Trails soll es verschiedene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3 2

Gute, frische Luft!
Frischluftfanatiker

Seit ich beruflich soviel Maske tragen muss, bin ich extremer Frischluftfanatiker geworden. Ich bemerke, dass mir der Wald und die frische Luft gut tun. Deshalb mein Tipp, bewegt euch so oft es geht an der frischen Luft! ,,Denn wer rastet der rostet". Es gibt viele Möglichkeiten für jedes Alter, sich vor der eigenen Haustüre zu bewegen. Mit der richtigen Kleidung und guten Schuhen kannst du gleich los legen. Egal wie das Wetter grad ist. Ob spazieren gehen, walken, laufen oder nur ein paar...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Auch wenn es schwer fällt: Auch bei der Abfahrt im Wald sollte man sich nach Möglichkeit an die Aufstiegsspur halten. | Foto: Kainz
2

Oberes Wipptal
Bitte um Rücksicht im winterlichen Gelände

Mit dem Winter beginnt die Skitouren- und Schneeschuhwanderzeit. Dabei sollte von den Sportlern einiges beachtet werden. OBERNBERG. Gerade im oberen Wipptal und hier speziell in Obernberg sorgt der immer stärker werdende Ansturm von (einheimischen) Wintersportlern für Probleme. Und zwar im Tal und am Berg. Da geht es um wildes Parken auf der einen und gestörtes Wild auf der anderen Seite. Um Skitourengeher und Schneeschuhwanderer in möglichst naturschonende Bahnen zu lenken, wurden schon vor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bereits nach 17 Stunden waren alle Karten für den Karwendelmarsch 2022 weg. | Foto: karwendelmarsch.info

AUSVERKAUFT
Alle Karwendelmarsch-Karten nach 17 Stunden vergriffen

SCHARNITZ. Mitten im Winter warf der Karwendelmarsch 2022 bereits seine Schatten voraus: Am 6. Dezember 2021 öffnete der Verkauf für die äußerst beliebten Karten. 17 Stunden später waren bereits alle Plätze vergeben.   Wie warme SemmelnIm vergangenen Jahr stürzten sich die Wander- und Berglaufbegeisterten förmlich auf die 2.500 freien Startplätze. Innerhalb von 24 Stunden waren allesamt vergriffen. Doch heuer ging das Ganze noch einen Zacken schneller. Nach lediglich 17 Stunden gab es keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Es werde Licht" heißt es bald im Auer-Welsbach-Park dank Bezirksrat Ahmet Bozkurt (ÖVP), der sich für die Anbringung einer Beleuchtung einsetzte.  | Foto: Patricia Hillinger
2 Aktion 2

Auer-Welsbach-Park
Ballspielen auch bei Nacht

Der Ballsportkäfig im Auer-Welsbach-Park wird für Sportbegeisterte in Zukunft ausreichend beleuchtet sein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im März diesen Jahres hat ÖVP-Bezirksrat Ahmet Bozkurt den Antrag zur Beleuchtung der Ballsportplätze im 15. Bezirk eingebracht. Im Mai wurde bereits über die Forderung in der Bezirkszeitung berichtet: „Ausschlaggebend für mich war, dass die Ballspielplätze für die Bewohner und Bewohnerinnen des Bezirks eine tragende Rolle spielen. Es sollte im Grätzel die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Daniel Tulla | Foto: Ricarda Stengg
Video 12

Mountainbike Movement
Daniel Tulla und sein Team schaffen einzigartige Trails

INNSBRUCK. Trails, die jedes Mountainbiker-Herz höher schlagen lassen – genau das ist die große Leidenschaft der Firma Mountainbike Movement, die übrigens die dritten Gewinner des Jungunternehmerpreises 2020 in der Kategorie Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte sind und über Österreichs Grenzen hinaus bereits bekannt sind. Liebe zur NaturEin Besuch bei der aktuellen Baustelle am Hochzeiger in Jerzens hat bewiesen: Daniel Tulla und sein Team schaffen Großes. Vom blauen Beginnertrail bis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Yoga in der Natur.  | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 10. Juli 2024 um 10:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Yoga in der Natur

Yoga in der Natur zu praktizieren ist ein ganz besonderes Erlebnis. Genau wie die herrliche Gegend in Annaberg. ANNABERG. Was liegt also näher, als beides zu verbinden. Ein kleiner meditativer Spaziergang führt uns an den Platz in der Natur. Die Stunde findet nur bei gutem Wetter statt. Treffpunkt: 9 Uhr, Infobüro Annaberg Dauer: ca. 1,5 Stunden Kosten: € 12,- mit der Tennengau+ Card (sonst: € 15,-) Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr, Tourismusbüro Annaberg Tel. +43 6463 8690 oder direkt bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.