Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

"Nebelige" Ausblicke. | Foto: Sabrina Höritzer
12 12

Kitzbüheler Horn
Eine alpine Nebel Therapie

Nebelmeer? Wunderschön! Aus der richtigen Perspektive betrachtet hat sogar der graue Schleier seinen Reiz. Wir haben ihn heute Vormittag bei einer gemütlichen Tour am Kitzbüheler Horn genossen…

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Höritzer
Foto: die2Nomaden.com
24

Nach der Arbeit dem Nebel entfliehen
After-Work-Runde auf den Grillenparz

Vormittags wird unser Job noch termingetreu erledigt und anschließend heißt es so schnell wie möglich der Nebelsuppe im Linzer Zentralraum entfliehen. Laut Wetterdienst gibt es nur im Alpenvorraum ungetrübten Sonnenschein. Na dann, nichts wie hin. SCHLIERBACH. Wir fahren über die A1 und A9, nehmen die Ausfahrt Inzersdorf und sind in einer guten halbe Stunde in Schlierbach. Beim Zisterzienser-Stift suchen wir uns einen Parkplatz, schnüren wieder mal die Wanderschuhe, starten unsere Uhren und...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 20

Wandern in Oberösterreich
Brandberg NordWestPfeiler

After-Workout-Tour mit toller Aussicht Da heute einer der letzten schönen Tage dieses Herbstes sein soll, geht es dieses Mal wieder an den Almsee. Ich möchte eine kurze Tour auf eine Felsvorbau, dem Brandberg Nordwestpfeiler am Anfang des Sees machen. GRÜNAU/ALMTAL. Im Zentralraum soll sich heute der Nebel nicht auflösen und so stand eine weitere Wanderung an. Da meine Fr. Nomadin dieses Mal nicht mitkommt, werde ich eine kleine Tour, welche schon länger auf meinem Plan steht, in Angriff...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 24

Wandern in Oberösterreich
Almsee-Schneiderberg

Dem Nebel entfliehen 😉 Eigentlich … eigentlich wollten wir heut nachmittags in „meine“ Firma fahren – hoffentlich liest Andre das nicht. Es ist nicht mehr meine Firma, sagt er dann. Okay, ich bin ja erst fast zwei Jahre in Pension, da darf man das hin und wieder schon mal vergessen. 😵 GRÜNAU/ALMTAL. Nach kurzer Nachfrage, ob der Termin eh noch steht, erfahre ich, dass nichts draus wird. Ein bisschen freue ich mich drüber, da laut Webcam in Grünau schon frühmorgens die Sonne scheint und ich...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Pfarrkirche von Payerbach
2 2 39

Wandern im Raxgebiet
Morgennebel und strahlender Sonnenschein

Frühlingswanderung letzten Sonntag von Payerbach über Schneedörfl, Scheiterplatz, Haaberg nach Reichenau an der Rax. Hauptsächlich zeige ich Bilder wie sich der Nebel lichtet und die Sonne durchkommt. Am Weg gibt es auch schon die ersten Frühlingsblumen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Knapp über der Nebelgrenze mit dem (Euratsfeldener) Hochkogel im Hintergrund
3 3 13

Der wandernde Regionaut
Nebel, Sonne und viel Schnee auf dem Grestner Hochkogel

Schöne heimatkundliche Runde im Raum Randegg RANDEGG. Immer wieder gehe ich gerne auf Entdeckungsreise in meiner Heimat. Ich wähle eine Runde im Raum Randegg und starte beim Parkplatz vor der Schule. Das erste schöne Platzerl ist der Tabor-Hügel, der diesmal nur einen nebelgrauen Blick auf den Ort hergibt. Inseln im Nebelmeer Weiter oben zeigt sich bereits die Sonne und die Bergerl in der Umgebung ragen wie Inseln aus dem Nebelmeer. Ich marschiere auf den Vogelberg, danach zum Grestner...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Stimmungsvoller November: Silbern glitzert das Wasser des Wildsees im Licht jener wenigen Sonnenstrahlen, die sich gerade durch den Nebel kämpfen
7 11 26

Seefelder Nebelstimmung

Nachdem sich über dem Tal einmal mehr eine hartnäckige Wolkendecke gehalten hat, bin ich kurzerhand ein Stück in die Höhe, hinauf nach Seefeld auf 1180m, gefahren, um dort wenigstens ein bisschen Sonne zu Gesicht zu bekommen. Zwar haben sich letztlich auch dort Nebel und Wolken breit gemacht, doch bis dahin haben die Sonnenstrahlen, die den grautrüben Novembertag aufhellten, die Landschaft verzaubert und für viele schöne Fotomotive gesorgt. Einige davon habe ich bei einem Rundgang vom Wildsee...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Sonnenaufgang durch den Nebel am Hahntennjoch
1 11

MALDON GRATwanderung

Start am Hahntennjoch, Ziel Maldongrat, mit herrlichem Rundumblick zu den Allgäuer Alpen sowie Lechtaler Alpen, zB. Namloser Wetterspitze... Gehzeit pro Richtung: gut 2 Stunden

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
In Gscheid start ma los... bei herrlichstem Sonnenschein!
10 18 30

Göll, wir woarn aufm Göller!

Wieder einmal san die Erika und ins schöne Niederösterreich gfahrn. Aufm Göller wollt ma rauf. Ein Auto hamma in Kernhof abgstellt und das andere in Gscheid, von wo aus wir losmarschiert san. Die Sonn hat gscheint, es war herbstlich scheen, wenngleich die Erika gmeint hat, dass es sicher zuaziagn wird... sie hat des so im Gfühl. Na ja, schau ma mal! Bis obm hats Wetter guat ausghaltn, zum Gehn is der Berg ned schwierig, auffi gehts durch an Wald gleichmäßig steil bergan. Dafür wird ma dann obm...

  • Lilienfeld
  • Karin Polanz
Foto: Hackl
1 8

"Mystik" bei Nebelwanderung

Tolle Nebelstimmung herrschte bei der Veranstaltung "Mystisches Wandern" in der Region. MOSTVIERTEL. Rund 70 Wanderer nahmen die Herausforderung an: Beim "Mystischen Wandern" legten sie die 38 Kilometer lange Strecke vom Oberen Stadtplatz in Waidhofenan der Ybbs über fünf Hügel und fünf Kirchen zur Basilika Sonntagberg zurück. Startpunkte in Randegg und Ybbsitz Erstmals wurde die besondere Wanderveranstaltung von der Arbeitsgemeinschaft "Panoramahöhenweg" organisiert, eine Neuerung stellen die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
So hab i ma des vorgstellt... und so wars dann auch... nur... wann?
23 14 52

Einmal Hochschwab und retour bitte!

So hab ich mir das vorgestellt! Die Wettervorhersage war gut, also startete ich mein Vorhaben um sechs Uhr morgens. Nun: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt... (oder so ähnlich heißt der Spruch...) Vielleicht hätt ich noch ein paar Kleinigkeiten mit einkalkulieren müssen, wer weiß? Es begann damit, dass vermutlich in fast ganz Österreich die Sonne schien, nur bei uns war es neblig. Kein Grund zur Beunruhigung... So hab ich einen Aufstieg, der eben nicht in der prallen Sonne...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Wer spinnt denn da seine Fäden?
16 12 25

Mit am Leihhund auf der Hebalm unterwegs...

Mit Gina, deren Frauerl und Herrl schifahrend auf der Hebalm unterwegs waren, hab i mir den gestrigen Winterspaziergang "geteilt"... oder mit ihr gemacht... Einfach vom Parkplatz irgendwo in den Wald rein auf einen der vielen Wege, die hinein führen und scho war um uns nur Ruhe, Natur, Nebel und kühle Luft... Bei der ersten Abzweigung hab ich dann gelesen, dass es sich bei unserem Weg um den wunderschön angelegten Winterwanderweg auf der Hebalm handelt, wo man auch zu einem See, einem Husky...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Glei nach dem Losgehn: Schaffts die Sonn bis zu uns durch?
23 16 36

Schönes Wetter auf der hohen Wetterin

... hamma gsucht, die Erika und i. Überall war Nebel und Kälte angsagt, also wolltn wir wissn, ob wir dort oben schönes Wetter anfindn! Um neun am Vormittag aufm Niederalpl war Treffpunkt, um einen der drei weiblichen Gipfel dieser Gegend zu ersteigen. (Es heißt da hier ja: DIE hohe Wetterin, DIE Tonion und DIE hohe Student.) Guat, koid woars glei von Anfang an, aba dagegen gibts Handschuh, Stirnbandln, Huat, Jackn, Hosen, Strumpfhosn, Jogginghosn, na jo... und so weida... Zur hohen Wetterin is...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Pischk, Flößerkirche, ein gotisches Kleinod glei am Anfang des Weges aufs Rennfeld
15 11 46

noochgaungan ... aufs Rennfeld

So schnö kanns gehn! Am Mittwoch in der Woche glesn (Regionalausgabe Bruck Mürzzuschlag), am Freitag bin i schon auffi - aufs Rennfeld. I hab ma denkt, i werd heut Fotos machn von der schönen Aussicht, de es dort obm gebm soll... Ob es sie gibt, waaß i leider ned, dafür woar zu vü Nebl. Dass die Wanderung trotzdem schön interessant und ned zu schwierig is, hab i heut feststelln dürfm. Das Neue Ottokar-Kernstock-Haus hätt i allerdings beinah ned gsehn... sooo dicht hat er si dort obm einighängt,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
3

Im Nebel

Wo: Wolfendorn, 39041 Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml
Gleich ein schöner Empfang in Valcanale, ein wunderschön blau und grün schimmernder Teich! In satten Farben die Umgebung und die Sonne scheint sich einen Weg durch den Nebel zu erkämpfen...
12 60

Wenn Engerln reisen...

... sagt man doch, dann wird sich das Wetter weisen... Ich wollte es ausprobiern, ob daran was Wahres ist und machte mich um acht Uhr in der Früh auf, obwohl es um sieben noch heftigst geschüttet hatte, in Richtung Valcanale, ca. 45km nordöstlich von Bergamo. Nebelfetzen hingen in der Luft, doch schon entdeckte ich Löcher darin, durch die der blaue klare Himmel durchblitzte. Also doch! Rauf auf ca. 1100m, Auto abgestellt und losmarschiert Richtung Rifugio Alpe Corte (erstes Schutzhaus auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Smoke on the water - Meditative Wanderung

Sonntag, 26. August, 6.00 Uhr Mein Herz schwingt mit der Ruhe, die die Stille der Natur auslöst (H. I. Khan) Im Spätsommer, wenn die Nächte wieder kühler werden, liegen am Morgen oft zarte Nebelschleier über der Thaya. Wenn dann die Sonnenstrahlen die Nebeldecke durchdringen, offenbart sich ein Bild seltener Schönheit. Der Fluss strahlt im Morgenlicht, das dunkle Wasser ist mit zahlreichen weißen Blüten bedeckt! Wandern Sie mit uns zum Ruheplatz am Wasser! Finden Sie innere Gelassenheit und...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.