Neckenmarkt

Beiträge zum Thema Neckenmarkt

Martini fällt in Markt St. Martin heuer coronabedingt aus. In Neckenmarkt ist alternativ ein Martini-Wochenende geplant und auch der Martinimarkt am 11.11. soll stattfinden.  | Foto: Thiesz & Tschabuschnig

Markt St. Martin und Neckenmarkt
Absage und Abwarten beim heurigen Martiniloben

MARKT ST. MARTIN/NECKENMARKT. Das gern besuchte Martiniloben fällt heuer zumindest teilweise Corona zum Opfer: In Markt St. Martin sind aufgrund der verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise alle Festivitäten rund um Martini abgesagt, wie die Gemeinde den Bezirksblättern bestätigte. Sowohl der Burschenkirtag am 31. Oktober als auch der Martinikirtag am 11. November finden heuer nicht statt. "Es gibt auch keine Alternativ-Veranstaltungen, weil ja immer weniger Personen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Die Gemeinde Neckenmarkt, das Pflegezentrum Drescher aus Raiding sowie die OSG schaffen in der Gartengasse betreuten Wohnraum für die ältere Generation. | Foto: OSG
2

Spatenstich
Betreuter Wohnraum für ältere Neckenmarkter

In der Gartengasse in Neckenmarkt fand am Montag der Spatenstich für eine Wohnalternative für ältere Menschen statt NECKENMARKT. Die Gemeinde Neckenmarkt, das Pflegezentrum Drescher aus Raiding sowie die OSG schaffen in der Gartengasse betreuten Wohnraum für die ältere Generation. Nach dem Muster des „Wohnen im Alter“ in Raiding, wurde das Projekt von Architekt Anton Mayerhofer geplant, investiert werden rund zwei Millionen Euro. 16 WohneinheitenIn der ersten Bauphase werden 16 Wohneinheiten zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Auszeichnungen des ÖSK in Neckenmarkt: Stefanie Zutz, Theresia Kerschbaum, Marianne Klausz sowie Ernst Sonnleitner, Bgm. Hannes Igler und Oberst i.R. Wolfgang Wildberger  | Foto: Marktgemeinde Neckenmarkt
1

Ehrenkreuz des ÖSK
Besondere Ehrung in Neckenmarkt

NECKENMARKT. In der Weinbaugemeinde Neckenmarkt gibt es neben einem großen Kriegsgefangenenfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg im Ortsteil Haschendorf auch ein Gruppengrab am Ortsfriedhof, in dem die Soldaten der Wachmannschaft des Kriegsgefangenenlagers bestattet sind, die während ihres Dienstes im Lager verstorben sind.  Dieses Grab wird schon seit Jahrzehnten von Frau Theresia Kerschbaum, inzwischen 87 Jahre alt und Frau Stefanie Zutz, 78 Jahre, liebevoll und unentgeltlich gepflegt. Ehrenkreuz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Spendenübergabe: Herta Iby und Petra Waldhäusl, Angelika Leirer (Herbergssuche Neckenmarkt), Andrea Konrath (Krebshilfe Burgenland), Robert Mladensich, Barbara Beisteiner, Walter Ressl und Rosi Schöll (GENEMA Neckenmarkt)  | Foto: Hans Iby

Spenden aus Neckenmarkt
3.000 Euro für die Krebshilfe Burgenland

NECKENMARKT. Dem gemeinnützigen Verein Neckenmarkt, kurz GENEMA, ist es ein großes Anliegen, die Krebshilfe Burgenland mit einem Teil des Erlöses des Neckenmarkter Adventmarktes – in Summe 2.000 Euro – zu unterstützen. Auch die Neckenmarkter Herbergssuche, ein Spiel in der Adventzeit – verfasst in Neckenmarkter Mundart von der Schriftstellerin Gertrud Zelger-Alten –, unterstützt die Krebshilfe Burgenland mit einer Spende in der Höhe von 1.000 Euro. Nun fand die Spendenübergabe...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
In Neckenmarkt überreichten Vertreter der heimischen Marktfahrer eine Dankes-Urkunde an Bürgermeister Johannes Igler. Am Bild: Obmann Walter Rathmanner, Gemeindekassier Gerhard Hahn, Bürgermeister Johannes Igler, Bernd Pöltl, Silvia Schmidt und Ewald Handler
 | Foto: WKB

Von den Marktfahrern
Dankes-Urkunde für Neckenmarkt

NECKENMARKT. Viele Gemeinden haben heuer aufgrund der Corona-Krise die Durchführung eines Marktes untersagt – aber nicht alle. „Umso mehr wollen wir uns bei jenen Gemeinden bedanken, die auf den Markt in ihrer Gemeinde nicht verzichten wollen und die Durchführung – unter allen Sicherheitsvorkehrungen – weiterhin möglich gemacht haben“, erklärt der Obmann der burgenländischen Marktfahrer Walter Rathmanner, der Bürgermeister Johannes Igler nun eine Dankes-Urkunde für die Abhaltung des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Der Neckenmarkter Rotwein stand auch bei Katharina, Verena, Anna-Maria, Marica und Sonja an diesem Wochenende im Mittelpunkt
57

Rotweintage Neckenmarkt
Rotweingenuss "open air" in den schönen Höfen der Neckenmarkter Winzer

Die Neckenmarkter Winzer luden am vergangenen Wochenende zu "Tagen der offenen Kellertüren" ein - wobei eigentlich hauptsächlich die "Hoftüren" geöffnet waren, um die Veranstaltung Corona-konform und dennoch genussvoll zu gestalten. Die beteiligten Betriebe nahmen sogar zuvor an einer speziellen diesbezügliche Schulung teil, um ihren Gästen gleichzeitig größtmögliche Sicherheit und optimales Rotweinvergnügen bieten zu können. Gute Tropfen14 Winzer öffneten ihre Türen, man wanderte zu Fuß oder...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Karl Tritremmel, Ingrid Schwartz, Christian Schwartz, Victoria Schwartz, Gertrude Tritremmel und Karla Schöll.
 | Foto: Werner Schöll
1 1

102 Jahre Schwartz

Neckenmarkt. Paul Schwartz feierte seinen 83. Geburtstag, seine Enkeltochter Victoria Schwartz den 19. Geburtstag. Zur großen Gratulantenschar zählten auch Gertrude und Karl Tritremmel, Karla und Werner Schöll sowie Ingrid und Christian Schwartz.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
Bundesministerin Karoline Edtstadler war u.a. in Steinberg-Dörfl zu Besuch: Thomas Steiner, Werner Pimper, Gaby Schwarz, Nikolaus Berlakovich, Silvia Weszeli, Karoline Edtstadler, Stefan Guczogi, Julia Wagentristl, Julia Huber, Christian Sagartz, Luise Aumühlner | Foto: ÖVP Burgenland/Thomas Niklos

Bezirk Oberpullendorf
Bundesministerin Karoline Edtstadler zu Gast

BEZIRK OBERPULLENDORF. Vorige Woche besuchte Bundesministerin Karoline Edtstadler den Bezirk Oberpullendorf. Am Programm stand ein Betriebsbesuch bei der Firma FT TEC GmbH in Neutal, ein Mittagessen mit Bürgermeistern in Neckenmarkt und das Europa-Cafe mit Europagemeinderäten in Horitschon. Zum Abschluss des Tages gab es im Gemeindezentrum in Steinberg-Dörfl ein Treffen mit ÖVP-Funktionären.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Gratulation: Georg Schweitzer, GF Wein Burgenland; Mario Reumann, Grenzlandhof Reumann, Carmen und Josef Tesch, Weingut Tesch | Foto: Wein Burgenland
3

„Vaihinger Löwe“ 2020
Blaufränkisch-Preis für Weine aus Neckenmarkt und Deutschkreutz

Weingut Tesch holte sich Platz eins, das Weingut Grenzlandhof Reumann Platz zwei NECKENMARKT/DEUTSCHKREUTZ. 240 Weine wurden heuer im Rahmen des internationalen Lemberger-Preises „Vaihinger Löwe“ eingereicht. Dabei waren 153 Weine aus Deutschland, 80 Weine aus Österreich und 7 Weine aus Ungarn. Kategorien ELEGANT und KRAFTVOLLDie Vorverkostungen wurden im Burgenland und in Weinsberg durchgeführt, die Finalverkostung in der Vaihinger Stadthalle. Dort hat die regional und international besetzte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Georg Ecker, David Weinhäusel, Fabian Badisch, Mike Igler,  Mateo Patronovits, Tobias Eichberger, Christian Wiedemann, Julius Mayrhofer, Leonhard Scheu, Patrik Weinhäusel, Lukas Wolf. | Foto: Weinhäusel

Brauchtumpflege
Traditionelles Sebastianspiel in Neckenmarkt

Das Sebastianispiel war ursprünglich in vielen Gemeinden des Burgenlandes verbreitet und wird bis heute in Neckenmarkt zelebriert . NECKENMARKT. Das es ein sehr altes, mindestens in die Barockzeit reichendes Spiel ist, hat der Historiker Leopold Schmidt 1951 nachgewiesen. Bei diesem Volksschauspiel, in dem das Martyrium des heiligen Sebastian nachgestellt wird, ging es vor allem darum, die langen Wintermonate mit Leben zu erfüllen – in einer Zeit wo es keine modernen Medien gab – Sozialkontakte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anton und Conny Putz, Dominik Pingitzer, Viktoria und und Robert Guttmann | Foto: Eva Maria Plank
57

Jägerball in Neckenmarkt
Zünftige Musik, kulinarische Highligts und gut gelaunte Ballgäste

Der Jägerball in Neckenmarkt zählt inzwischen zu den Highlights im heimischen Ballgeschehen.  NECKENMARKT (EP). Bereits zum 8. mal organisierte die Jagdgesellschaft Neckenmarkt mit Hegeringleiter Franz Rittenbacher an der Spitze, die beliebte Veranstaltung zu der Besucher aus dem gesamten Bezirk in das Gasthaus "Zur Traube" pilgerten. Ehrengäste und hübsche Damen Zu den zünftig in Tracht oder Lederhosen gekleideten Waidmännern und hübschen Damen in bezaubernden Dirndl, konnten die Organisatoren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bezirksbäuerin Ök.-Rat Silvia Toth konnte eine Vielzahl an Ehrengästen beim Fachtag in Neckenmarkt begrüßen: v.l.n.r Gabriele Biricz (Bezirksbäuerin Stv.), Johann Hafenscher (Kammerrat), Ing. Elisabeth Hundsdorfer (Organisatorin Fachtag, Bezirksreferat Oberpullendorf), Silvia Toth (Bezirksbäuerin Ök.-Rat Kammerrätin), Mag. Thomas Steiner (LAbg.), Elisabeth Köstinger (Landwirtschaftsministerin), Ing. Werner Falb-Meixner (Vizepräsident der Bgld. Landwirtschaftskammer), Irene Deutsch (Landesbäuerin, Kammerrätin), Johannes Igler (Kammerrat), Alfred Vukovich (Kammerrat), Silke Racz (Ortsbäuerin Stv.), Patrik Fazekas (LAbg.)
 | Foto: Eva Maria Plank
21

Burgenlands Bäuerinnen starten 2020 durch
Bäuerinnenfachtag in Neckenmarkt mit Ministerin Elisabeth Köstinger

NECKENMARKT (EP). Organisiert werden die Informations- und Netzwerkveranstaltungen von der Burgenländischen Landwirtschaftskammer und der ARGE der Bäuerinnen. Diese Veranstaltungsreihe dient dazu, Frauen im ländlichen Raum zu vernetzen und stärkt die persönliche und fachliche Weiterbildung der Teilnehmerinnen. Als besonderen Gast durfte Bezirksbäuerin Ök.-Rat Silvia Toth beim gestrigen Fachtag in Neckenmarkt Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger begrüßen. Modeschau Die Bäuerinnenfachtag...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Der Landesbauerntag fand im Gasthaus "Zur Traube" statt. | Foto: Bauernbund

Landesbauerntag in Neckenmarkt
Landesobmann Niki Berlakovich mit 100 Prozent wiedergewählt

„Regional ist genial“ – unter diesem Motto fand der 20. Ordentliche Landesbauerntag in Neckenmarkt statt NECKENMARKT. Anwesend waren unter anderem auch die designierte Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, Bauernbundpräsident NR Georg Strasser und Landesparteiobmann Thomas Steiner. Im Zuge des Landesbauerntages fand auch die Neuwahl des Landesobmannes und des Landesbauernrates statt. Landesobmann Niki Berlakovich wurde mit 100 Prozent bestätigt. Auch die anderen zur Wahl stehenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Stefan-David, Stefan, Christine und Georg Wellaschitz | Foto: Cornelia Reidinger-Mang

A la Carte-Weinguide 2020
Tolle Erfolge für das Weingut Wellanschitz

NECKENMARKT. Im renommierten A la Carte Magazin hat eine Fachjury rund um Willi Balanjuk die Blaufränkischen und Blaufränkisch-Cuvées des Landes unter die Lupe genommen: Gleich zwei A la Carte Sieger kommen aus dem Weingut Wellanschitz. "Well 2017" mit 96 Punkten in der Reserve Kategorie, "Blaufränkisch 2018" mit 92+ Punkten bei den klassischen Blaufränkischen. Weitere Top Plätze gab es für "Hussi 2017" mit 95 Punkten "Sonnensteig 2016" mit 94 Punkten und der "Cuvèe Fraternitas 2017" mit 94+...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Das Auto krachte frontal gegen ein Haus | Foto: ©LPD Burgenland
2

Verkehrsunfall in Neckenmarkt
Auto frontal gegen Haus, zwei Verletzte

NEKCKENMARKT. In den Abendstunden des 12. Dezember 2019 kam ein 27-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug auf einem Güterweg im Ortsgebiet von Neckenmarkt ins Rutschen und stieß in weiterer Folge frontal gegen ein Einfamilienhaus. Schneeglatte Fahrbahn Durch den Zusammenstoß wurden sowohl er als auch sein 29-jähriger Beifahrer verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Oberpullendorf gebracht. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Zum Unfallzeitpunkt herrschte Schneefall, die Fahrbahn...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Sandra Gerdenits, Christoph Kerstner und Roman Kainrath | Foto: Kainrath

Ballspende
Matchballspende an den UFC Neckenmarkt

NECKENMARKT. Die Kandidaten zum Burgenländischen Landtag, Sandra Gerdenitsch und Roman Kainrath, stellten sich am Sonntag beim UFC Neckenmarkt mit einer Matchballspende ein.  Das Spiel gegen Frankenau endete mit einem 3:3-Remis.  Kapitän Christoph Kerstner bedankte sich im Namen der Mannschaft.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Alle am Bau Beteiligten nahmen mit den zukünftigen Bewohnern den Spatenstich vor | Foto: Eva Maria Plank
7

Spatenstich für Reihenhausanlage
Schöner Wohnen in Neckenmarkt

In Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entstehen in Neckenmarkt sechs Reihenhäuser NECKENMARKT (EP). Bürgermeister Hannes Igler, Vizebürgermeister Franz Ecker, Architekt Anton Mayerhofer, Vertreter der Gemeinde, der OSG sowie der ausführenden Baufirma Kölly Bau nahmen mit den zukünftigen Bewohnern der Reihenhäuser den Spatenstich für dieses zukunftsweisende Projekt vor. Bauzeit 14 Monate "Ich freue mich, dass wir es geschafft haben, diese Reihenhäuser zu bauen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Eva Maria Plank
36

Einzigartige Veranstaltung
Sturm & Klang im Neckenmarkter Weingebirge

Bereits zum 15. Mal fand eine „stürmische Veranstaltung“ der besonderen Art, mitten in den Neckenmarkter Weinbergen statt. NECKENMAKRT (EP). Die Fahnenschwinger Blaskapelle als Gastgeber spielte wie jedes Jahr zünftig und unermüdlich vor der idyllischen Neckenmarkter Weingartenkapelle auf. Sortenreiner Sturm, süßer Most, bodenständige Schmankerln, ein wärmendes Lagerfeuer und viele fleißige Helfer trugen das ihre zur mehr als gelungenen Veranstaltung bei. Auch das Wetter spielte mit und so...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Elke und Uwe Meyers und Hans Iby schwelgen in Erinnerungen | Foto: Eva Maria Plank
1 5

Flucht in die Freieit
Hans Iby aus Neckenmarkt erinnert sich

Vor 30 jahren, im August 1989, flüchteten tausende Bürger aus dem kommunistischen Ostdeutschland illegal über Ungarn in das Burgenland. NECKENMARKT (EP). Erst ab 11. September 1989 war die Ausreise erlaubt, davor spielten sich oft dramatische Szenen an den Grenze ab. Viele versuchten mit Helfern aus dem Burgenland durch den Stacheldrahtverhau zu kommen. Einer der das Geschehen vor Ort mit erlebte war Hans Iby, bis vor drei Jahren Bürgermeister der Gemeinde. Er und sein Freund Karl Schöll...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Martin Wurglits

Bezirk Oberpullendorf
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Ritzing und Neckenmarkt

BEZIRK. Eine 37-jährige Frau wurde bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Oberpullendorf in den Abendstunden des 23. September schwer verletzt. Die 37-Jährige lenkte ihr Fahrzeug auf dem Güterweg zwischen Ritzing und Neckenmarkt in Fahrtrichtung Neckenmarkt. Rund 1,8 Kilometer nach der Ortstafel Ritzing kam sie mit ihrem Pkw nach einer Rechtskurve, rechts von der Fahrbahn ab und fuhr etwa 50 Meter neben der Fahrbahn auf einem Feld weiter. In weiterer Folge überschlug sich der Pkw und kam entgegen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
40

Highlandgames in Neckenmarkt
Dudelsack, Baumstämme und Gaudi

Highlandgames in Neckenmarkt: Cresthill Highlander boten Schottisches NECKENMARKT (O. Frank). Sport in seiner vielleicht ursprünglichsten Form: Bei den sogenannten Highland Games werden Baustämme geworfen oder schwere Gewichte geschleudert - ganz nach der ursprünglich schottischen Tradition. So auch bei den 4. Highlandgames im Neckenmarkter Rotweinoval, wo unter der Leitung der Cresthill Highlander um Harald Iby, Roman Ecker, Hannes Trimmel, Andreas Putz und Paul Unger, wobei der Klub aus 19...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Fraternitas, die Bruderschaft: Georg, Stefan David und Stefan Paul Wellanschitz beim Verkosten der "Fraternitas" Jahrgänge. | Foto: Eva Maria Plank
15

Weingut Wellanschitz
Edle Tropfen und ein neuer Weinkeller in Neckenmarkt

NECKENMARKT (EP). Im Rahmen der Neckenmarkter Rotweintage und Tage der offenen Kellertüren, prästentierte das Weingut Wellanschitz neben ihren edlen Tropfen auch den umgebauten Weinkeller. Dieser entstand in Zusammenarbeit mit mittelburgenländischen Betrieben, Tankraum und Lagerkeller zeigen sich nun im neuen, moderneren  Design. Die stimmngsvollen, wandgroßen Bilder zeigen Einblicke in die Böden und die Weinberge der Familie, hunderte Besucher zeigten sich vom gelungenen Umbau beeindruckt....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Karla Schöll-Tritremmel, Klaus Unterstetter, Michael Wilfinger, Bettina Wilfinger, Regina Unterstetter und Werner Schöll verkosten die edlen Tropfen am Schwanaplatz im Rahmen der Rotweintage 2019
 | Foto: Werner Schöll
1

Im Zeichen großer Weine
Rotweintage in Neckenmarkt

Der Weinbauverein Neckenmarkt lud zu den Rotweintagen 2019. Während tagsüber die Topwinzer ihre Kellertür öffneten und ihre Weingüter präsentierten, wobei es die Möglichkeit zum Verkosten, zum Fachsimpeln und hinter die Kulissen zu schauen gab, fand das Fest am Abend am Schwanaplatz seinen Höhepunkt mit den besten Tröpferl, die das Blaufränkischland bietet und dazu beste Stimmung, wofür die “Donatus-Kapelle mit Melanie” garantierten. Kurzum – Neckenmarkt war auch heuer ein Toperlebnis, ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Weingut Hufnagel
  • 12. Juli 2024 um 11:00
  • Weingut HUFNAGEL
  • Neckenmarkt

TAG DER OFFENEN KELLERTÜR 2024- WEINGUT HUFNAGEL NECKENMARKT

Im Rahmen des Rotweinfestivals Mittelburgenland laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Kellertür am 12. und 13. Juli 2024 - von 11-18 Uhr im Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt Verkosten Sie unsere prämierten Weine! Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Familie Hufnagel!

Foto: Weingut Hufnagel
  • 16. August 2024 um 11:00
  • Weingut HUFNAGEL
  • Neckenmarkt

TAG DER OFFENEN KELLERTÜR 2024- WEINGUT HUFNAGEL NECKENMARKT

Im Rahmen der Neckenmarkter Weintage laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Kellertür am 16. und 17. August 2024 - von 11-18 Uhr im Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt Verkosten Sie unsere prämierten Weine! Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Familie Hufnagel!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.