NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

LAbg. Edith Kollermann (links), Landessprecherin Indra Collini (mittig) und NAbg. Martina Künsberg-Sarre (rechts) mit Vertretern der JUNOS

 | Foto: NEOS / Karl Stadler
2

NEOS Petition
Unterstützung für psychische Gesundheit junger Menschen

in NÖ steht für 6.000 Schulkinder rechnerisch nur eine psychologische Fachkraft zur Verfügung. Darauf machen NEOS und JUNOS im Rahmen einer Aktion vor dem Landhaus aufmerksam und fordern über eine Petition mehr Unterstützung für die psychische Gesundheit. NÖ. Mehr Unterstützung für Niederösterreichs Kinder und Jugendliche fordern die NEOS. Gemeinsam mit ihrer Jugendorganisation JUNOS haben sie vor dem Landtag auf die psychischen Folgen der Corona-Krise aufmerksam gemacht und für eine Petition...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidat Dominik Heinz,  LA Helmut Hofer-Gruber, JUNOS-Mitglied und Moderatorin Leonie Pohl,  NR Helmut Brandstätter, Landesvorsitzende Junos Kathrin Kaindl,  NR Yannick Shetty,  | Foto: NEOS

Politik
Junos: "Europa red´ ma drüber"

Am „Europawochenende“ dem Wochenende vor dem Europatag veranstalteten die JUNOS – junge liberale NEOS Niederösterreich und NEOS Niederösterreich zusammen eine Europadiskussion im Kolpinghaus in Krems. KREMS. Das Podium bestand aus dem Landtagsabgeordnetem Helmut Hofer-Gruber und den zwei Nationalratsabgeordneten Helmut Brandstätter und Yannick Shetty. Leonie Pohl, selbst Studentin und Mitglied der Junos, stellte Fragen zu den Themen Ukraine Krieg und Klimakrise aber auch zum aktuellen...

  • Krems
  • Doris Necker
NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer und JUNOS-Landesvorsitzender Stefan Burgstaller (v. l.).  | Foto: NEOS OÖ
2

„Sehen uns als Jugend-Lobby“
NEOS wollen „Jahr der Jugend“ in Oberösterreich

NEOS OÖ fordern von der Landesregierung ein offizielles „Jahr der Jugend“. Selbst will man sich vor allem für psychische Gesundheit und mehr politische Partizipation der oberösterreichischen Jugend sowie für Sonderförderungen bezüglich Matura einsetzen. OÖ. „Die Landesregierung hat speziell unseren Jugendlichen unendlich viel zugemutet – zu oft zu viel. Es ist deshalb leider nicht verwunderlich, dass viele Jugendliche das Gefühl haben, dass die Politik kilometerweit von ihnen entfernt ist und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Jan Stering ist die dritte Periode der Vorsitzende der steirischen Junos. | Foto: Neos
2

Junos - Jugendorganisation der Neos
Köflacher als Jugend-Vorsitzender wiedergewählt

Trotz Gegenkandidaten wurde der Köflacher Jan Stering zum dritten Mal als Junos-Vorsitzender, der Jugendorganisation der Neos in der Steiermark, wiedergewählt. KÖFLACH. Beim Junos-Landeskongress in Graz war der Köflacher Jan Stering, der bei der Gemeinderatswahl Spitzenkandat der Neos in Köflach war, wieder als Vorsitzender der steirischen Jugendorganisation der Neos nominiert und wurde trotz eines Gegenkandidaten auch gewählt.  Der 23-Jährige studiert mittlerweile in Graz und bleibt daher...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sarah Velasquez Klasz ist in den Vorstand der jungen Neos gewählt worden. | Foto: Junos NÖ
2

Neos Gänserndorf
Velasquez Klasz in den Vorstand gewählt

GÄNSERNDORF. „Ich freue mich auf die Arbeit im neuen Landesvorstand mit einem einzigartigem Landesteam aus den verschiedensten Orten in Niederösterreich. Genauso unterschiedlich wie unsere Heimatorte, sind auch wir", meint Velasquez Klasz, der Jungen liberalen Neos in NÖ. Beim 10. Landeskongress wurde sie in den neuen Landesvorstand gewählt. Die Mitglieder schenkten ihr als weiteres Vorstandsmitglied für Aus- und Weiterbildung das Vertrauen: „Die kommenden Monate möchte ich nutzen, um den...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm freut sich über den großen Einsatz der JVPlerinnen und JVPler im ganzen Land. | Foto: JVPOÖ
4

Junge Politik
Die Jugend im Bezirk Braunau kreiert ihre eigene Zukunft

Egal welche Farbe – im Bezirk Braunau ist die Jugend politisch sehr aktiv und bereit, die Dinge anzupacken. BEZIRK BRAUNAU. Motivation, Mut zum Wandel und Zuversicht: Das ist, was junge Menschen in der Politik einbringen können. Auch im Bezirk Braunau sind gut 1.000 Jugendliche in den politischen Parteien aktiv. Und dort wird Jugendarbeit inzwischen immer größer geschrieben. Die jüngste Bürgermeisterin Österreichs ist gerade einmal 25 und eine von 28 Bürgermeistern der Jungen ÖVP, die auch den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2

JUNOS Baden: Lucas Laimer als neuer Bezirkskoordinator bestellt

Junos Landesvorsitzender Christoph Müller: „Wir setzen den nächsten Wachstumsschritt unserer pinken Bewegung in Niederösterreich“ BAD VÖSLAU (red). Anfang März 2021 wurde Lucas Laimer aus Bad Vöslau als neuer Bezirkskoordinator ernannt. Er ist damit einer von neun neuen Bezirkskoordinatorinnen und Bezirkskoordinatoren, die in Zukunft in Niederösterreich Verantwortung für JUNOS, die "Jugendabteilung" der NEOS, übernehmen werden. „Wir wollen vor Ort präsenter sein und junge Menschen im gesamten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der neue JUNOS-Landesvorstand, re. Susanna Riedlsperger. | Foto: J. Tilg

Neuwahl bei JUNOS
Junge liberale NEOS haben neuen Vorstand

TIROL, ST. JOHANN (niko). Am 11. Dezember wählten die Mitglieder der Tiroler JUNOS (Junge liberale NEOS) auf ihrem digitalen Landes-Kongress ihren neuen Landesvorstand. Nicht mehr zur Wahl stand der bisherige Landesvorsitzende Johannes Tilg. Ihm folgt die 20-jährige Laura Flür aus Haiming. Susanna Riedlsperger aus St. Johann ist neue stellvertretende Vorsitzende. Im Vorstand verbleibt Matteo Obererlacher aus Lienz. Robin Exenberger aus Kufstein wurde erneut zum Landesgeschäftsführer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue JUNOS Landesvorstand v.l.n.r. Robin Exenberger, Matteo Obererlacher(auf Tablet), Lukas Schobesberger, Laura Flür, Leopold Plattner, Susanna Riedlsperger | Foto: Johannes Tilg

Neos
Neuer Vorstand bei den Jungen Neos Tirol

TIROL. Die Tiroler Junos haben einen neuen Vorstand gewählt. Nach langjährigem Einsatz für Junos-Tirol entschied sich der ehemalige Landesvorsitzende Johannes Tilg gegen eine erneute Kandidatur. Neue Landesvorsitzende wird die 20-jährige Laura Flür aus Haiming. Neue LandesvorsitzendeIn ihrer Antrittsrede bezieht sich Flür auf die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitsmärkte, den Sozialstaat und vor allem auf das Bildungssystem.  "Es sind wir und die kommenden Generationen, die diese Krise...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elma Jusic ist im Bundesvorstand der Junos für Bundesländerentwicklung zuständig. | Foto: JUNOS
1

Junos
„Wir lassen uns unsere liberale Demokratie nicht zerstören“

Die Welserin Elma Jusic wurde zum zweiten Mal in den Bundesvorstand der Junos gewählt. WELS, WIEN. In Zeiten von Corona haben die Junos, der Jugendverband der Partei NEOS, ihren ersten zur Gänze digitalen Bundeskongress abgehalten. Dabei wurde die Welserin Elma Jusic (24) zum zweiten Mal in den Bundesvorstand gewählt, dort ist sie für Bundesländerentwicklung zuständig. In ihrer Rede unterstreicht sie: „2020 ist kein einfaches Jahr. Umso wichtiger ist es sich für eine liberale Demokratie...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Bastian Du Monte vertritt liberale Anliegen im Mariahilfer Bezirksparlament. | Foto: Neos Wien
1

Bezirkspolitik Mariahilf
Bezirksrat Bastian De Monte ist vielseitig

Der angehende Bezirksrat Bastian De Monte (Neos) wurde in den Bundesvorstand der liberalen Jugendorganisation Österreichs gewählt. MARIAHILF. Bastian De Monte (Neos) hat bei der Wien-Wahl am 11. Oktober ein Bezirksratsmandat in Mariahilf erobert: Für 19. November ist die Angelobung des neuen Bezirksparlaments geplant. Nun wurde De Monte mit 95 Prozent Zustimmung auch in den Bundesvorstand der Junos gewählt: Junos sind die liberale Jugendorganisation Österreichs und offizielle Jugendorganisation...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Tobias Krammer aus Niederwaldkirchen ist im österreichischen Klimajugendrat. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Junge Liberale Neos
Tobias Krammer im Klimajugendrat

NIEDERWALDKIRCHEN. Mitte Februar wurde das JUNOS Landesvorstandsmitglied Tobias Krammer ausgewählt, um gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus Österreich konstruktive Lösungsvorschläge für das größte Problem des Jahrzehnts auszuarbeiten. Diese wurden im Zuge einer Abendveranstaltung Politikern aller Parlamentsfraktionen vorgestellt. „Es war spannend, mit Jugendlichen aus ganz Österreich zusammenzuarbeiten. Auch wenn wir nicht in allen Themen gleicher Meinung waren, konnten wir den Abgeordneten...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Klima-Frühstück der JUNOS in Baden mit NEOS-Umweltsprecherin in Parlament Edith Kollermann | Foto: NEOS

JUNOS NÖ luden zum Klimafrühstück nach Baden

BADEN (Aussendung NEOS). Die JUNOS – Junge Liberale NEOS in Niederösterreich wollen bei echten Maßnahmen für den Klimaschutz weiter Druck machen. Daher luden sie vergangenen Samstag, den 15.02. zum 1. Klimafrühstück nach Baden. “Wir sind die erste Generation, die die Folgen des Klimawandels in seiner ganzen Härte spürt, und die letzte Generation, die noch etwas dagegen tun kann.“, unterstreicht Landesvorsitzender Müller, wie wichtig das Thema Umwelt- und Klimaschutz ist. In mehreren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
V. l.: Moritz Mairhofer, Stefan Burgstaller, Lisa Kramhöller, Robin Seyr, Sara Höller, Stefan Schobesberger und Tobias Krammer. (Nicht am Bild: Florian Gilly) | Foto: Foto: Junos/Krammer

Junos
Junge liberale Neos in Oberösterreich neu aufgestellt

BEZIRK ROHRBACH. Im Rahmen einer Landesmitgliederversammlung stellten sich die Jungen Liberalen Neos (Junos) in Oberösterreich neu auf. Im Landesvorstand ist auch der St. Martiner Tobias Krammer vertreten, der sich um die Themen Bildung und Digitalisierung annimmt. „Wir müssen der Jugend am Land bessere und ausgewogenere Bildungschancen bieten können, um die Landflucht zu bekämpfen“, macht Tobias Krammer klar. „Nur durch den Ausbau von Glasfaser können wir die Arbeitslosigkeit im Bezirk so...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Tobias Krammer (Mitglied des JUNOS Landesvorstandes), Clemens Milotta (Landessprecher NEOS OÖ) und Martin Leibetseder (NEOS Regionalkoordinator). | Foto: Foto: NEOS

"Filme schauen statt abhauen": Ab August sollen Gespräche laufen

BEZIRK (anh). Die Kampagne der NEOS "Filme schauen statt abhauen" ist in den letzten Tagen bereits voll angelaufen und findet laut NEOS-Regionalkoordinator Martin Leibetseder und JUNOS-Landesvorstandsmitglied Tobias Krammer, beide aus St. Martin, viel Zuspruch Auch der potentielle Kino-Betreiber wäre begeistert. Die einhellige Rückmeldung laute: "Endlich kommt wieder Schwung in die Sache und es geht konkret um einen gemeinsamen Mehrwert für den Bezirk Rohrbach." Bereits im August soll es auf...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Tiroler JUNOS haben einen neuen Landesvorstand. | Foto: JUNOS

Neuer Landesvorstand der Tiroler JUNOS

Die Tiroler JUNOS haben den neuen Landesvorstand gewählt. Johannes Tilg wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. TIROL. Am 24. März 2018 fand der Landeskongress der JUNOS - der jungen, liberalen NEOS - statt. Im Rahmen des Kongresses wurde der neue Landesvorstand gewählt. Der neue Landesvorstand der JUNOSIm Rahmen des Landeskongresses der JUNOS wurde der neue Landesvorstand gewählt. der Vorsitzende Johannes Tilg und seine Stellvertreterin Greta Kolb wurden einstimmig wieder gewählt. Neuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der neu gewählte Landesvorstand der JUNOS Tirol: Stefan Wachter, Felix Olbrich, Johannes Tilg (Vorsitzender), Greta Kolb (Stv.) und Julian Plangger (v.l.). | Foto: NEOS Tirol

Landecker neuer Junos-Landesvorsitzender

Johannes Tilg: "Junge Menschen in die Politik als den Ort holen, wo wir uns ausmachen, wie wir miteinander leben wollen." LANDECK. Die Jungen Liberalen NEOS (JUNOS) in Tirol haben gestern einen neuen Landesvorstand gewählt. Der Landecker Johannes Tilg (19) wurde mit 100 Prozent Zustimmung zum Landesvorsitzenden gewählt. Der Versicherungskaufmann engagiert sich seit drei Jahren bei JUNOS, war unabhängiger Jugendsprecher in Landeck und ist bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Zu seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dominik Oberhofer: "Es muss sich etwas ändern."
5

NEOS: Landessprecher Dominik Oberhofer zu Gast in Landeck

LANDECK (joli). Dominik Oberhofer ist seit Anfang Juni neuer Landessprecher der Tiroler NEOS. Derzeit tourt der 36-jährige Hotelier aus dem Stubaital durch die Bezirke Tirols. Bei seinem Tourstopp in Landeck nutzte er die Gelegenheit, um über die Ziele der Partei zu informieren: "Wir möchten Strukturen für die Landtagswahlen 2018 schaffen. Wir sind bewusst bei den Gemeinderatswahlen 2016 nicht angetreten, haben jedoch in Pettneu Julian Mattler, der Mitglied der JUNOS ist, bei den Wahlen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Drei Urfahraner im Junos-Landesvorstand

BEZIRK. Der 24-jährige Jurist Wolfgang Lackner aus Lichtenberg wurde als Landesvorsitzender der Junos (Jugendorganisation der Neos) einstimmig wiedergewählt. Lichtenberg galt schon seit den Nationalratswahlen 2013 als eine pinke Hochburg in Oö. Auch der neue Oö. Junos-Landesgeschäftsführer, Wirtschaftsstudent Mario Hackenbuchner wohnt da. Die Aufgabe der Mitgliederbetreuung übernimmt die aus Rottenegg stammende Informatik-­Studentin Katharina Wolf von ihrer Vorgängerin Anja ­Sophie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Hochschulkoordinatorin Ruby Strobl, Landesgeschäftsführer Mario Hackenbuchner, Landesvorsitzender Wolfgang Lackner, Landesvorsitzender Stv. Stefan Nußbaummüller, Vorstandsmitglied Mitgliederbetreuung Katharina Wolf,  Vorstandsmitglied Kommunikation Armin  | Foto: JUNOS OÖ
1 2

Windhaager Nußbaummüller ist neuer Landesvize der Junos

WINDHAAG, LINZ. Beim Landeskongress der Junos, der Jugendorganisation der Neos, in Linz wurde ein neuer Landesvorstand ernannt. Der amtierende Landesvorsitzende, der 24-jährige Jurist Wolfgang Lackner, wurde einstimmig wiedergewählt. Vom bisher Vorstandsmitglied zum neuen Landesvorsitzenden-Stellvertreter wurde der 27-jährige Windhaager Stefan Nußbaummüller gewählt, der auch als Jugendkandidat und Mühlviertelspitzenkandidat bei den vergangen Oö. Landtagswahlen für die Neos ins Rennen ging....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: NEOS
3

Junge Neos Klausur in Reichraming

REICHRAMING. Vergangenes Wochenende, 22. und 23. August, waren die JUNOS – die jungen NEOS – auf Klausur im Nationalpark Kalkalpen. Edi und Elisabeth Rauchdobler haben dort ein bekanntes Feriendomizil. Elisabeth Rauchdobler freut sich, den Nachwuchs unterstützen zu können: “Super, dass junge Menschen in Zeiten der Politikverdrossenheit sagen: Wir können nicht länger zuschauen, wir packen selbst an. Die jungen NEOS bringen einen Schwung mit, den wir brauchen, um die vielen Baustellen in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Stefan Nußbaummüller
2

Nußbaummüller im Junos-Landesvorstand

PERG, WINDHAAG, LINZ. Die Junos, die Jugendorganisation der Neos, haben vergangenes Wochenende einen neuen Landesvorstand gewählt. Neu im Team ist der Windhaager Stefan Nußbaummüller. Er ist Neos-Regionalkoordinator für die Bezirke Perg und Freistadt. Der Energietechnikstudent schreibt derzeit seine Abschlussarbeit im Bereich Energiepolitik und arbeitet in der Landesfeuerwehrschule in Linz. Er möchte jungen Menschen ein Sprachrohr in der Politik sein. "Viele junge Menschen finden Politik nicht...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Vorbildwirkung: Marco Staubmann (24) engagiert sich in der Politik | Foto: Veit Klapp

"Junos stehen für jeden offen"

Junos Kärnten-Obmann-Stv. Marco Staubmann (24) im Interview. ST. STEFAN (pemö). "Junos" steht für "Junge Neos". Seit wenigen Wochen hat die Organisation ein neues Führungsteam: Bernhard Rumpold aus Klagenfurt ist Obmann der Junos in Kärnten, Marco Staubmann aus Wolfsberg wurde zu seinem Stellvertreter gekürt. WOCHE: Warum engagieren Sie sich bei den Junos? MARCO STAUBMANN: Das Interesse für Politik war bei mir schon immer vorhanden. Ich habe regelmäßig die Interviews in der ORF-"Pressestunde"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.