Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Dankbarkeit und Demut bei Jasmin Zwetti, Barbara Klinser, Vanessa Baier, Doris Prasch (v.l.)
3

NMS Stainz sammelte 5.669,03 für Kinderkrebshilfe

Vorstandsmitglied Doris Prasch nahm den Spendenerlös entgegen. „Dieser karitative Akt hat an der Schule eine lange Tradition“, verriet Schulleiterin Barbara Klinser, dass für heuer die Kinderkrebshilfe Steiermark als Empfängerin ausgesucht wurde. Die Aktion wurde gut vorbereitet, Vorstandsmitglied Doris Prasch kam zu einer Informationsstunde in den Turnsaal, um die Kinder über die Aufgaben der Kinderkrebshilfe aufzuklären. Gut informiert und motiviert machten sich die Schüler auf ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Volleyballerinnen der Neuen Mittelschule Jennersdorf unter Trainerin Christine Thomas spielen in Purkersdorf um den Bundes-Titel. | Foto: Neue Mittelschule Jennersdorf

Jennersdorfer Volleyballerinnen fahren zum Bundesfinale

Die Volleyballerinnen der Neuen Mittelschule Jennersdorf nehmen ab 21. April am Schülerliga-Bundesfinale teil, das in Purkersdorf (Niederösterreich) stattfindet. Qualifiziert haben sie sich als Siegerinnen des burgenländischen Schülerliga-Finales im März. Der Titel war zum 29. Mal nach Jennersdorf gegangen. In Landesfinale in Güssing hatten sich die Jennersdorferinnen gegen das Wimmer-Gymnasium Oberschützen, die Neue Mittelschule Rechnitz und das Gymnasium Oberpullendorf durchgesetzt. Das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Firstfeier beim neuen Schulzentrum in Hall
4

Schulneubau in Hall in der Zielgeraden

Haller Schulzentrum soll pünktlich zum Schulbeginn im Herbst fertig sein, damit im Altbau Platz für Kindergarten entsteht. HALL. Am Freitag, dem 13.04. wurde beim Neubau des Haller Schulzentrums die Firstfeier begangen. Schon zum Schulbeginn im September sollen die Schüler, die jetzt die Europamittelschule, das sonderpädagogische Zentrum Rosengasse und die Neue Mittelschule Schönegg besuchen, das neue Schulzentrum benützen. Von der Pünktlichkeit des Baufortschrittes hängt viel ab. In den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gewalt an der Schule (Symbolfoto): ein Vorfall wurde nun bekannt. | Foto: Exels

Lehrer soll Kind geschlagen haben

Ein Pädagoge an einer Neuen Mittelschule im Schwarzatal soll die Hand gegen einen Erstklässler erhoben haben. Im Elternverein spricht man auch von anderen Vorfällen an der Schule wie Mobbing. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorwürfe, mit denen sich ein Lehrer an einer Mittelschule im unteren Schwarzatal konfrontiert sieht, könnten herber nicht sein. Er soll vor der Klasse die Beherrschung verloren und ein Kind geschlagen haben. Schulleitung schweigt Die Schwester des angeblichen Watschen-Opfers: "Mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Smartboard ersetzt die Tafel und die Schüler arbeiten auf Tablets – das ist Alltag in der 3b der SMS Mondsee. | Foto: SMS Mondsee

Individuell lernen für die Zukunft

Mit digitalen Medien und neuen Räumlichkeiten können Lehrer besser auf einzelne Schüler eingehen. BEZIRK (rab). "In den Schulen zeichnen sich fünf Trends ab", sagt Bezirksschulinspektorin Helga Kreuzhuber. Am offensichtlichsten sei dabei alles, was unter das Schlagwort "digitale Bildung" fällt. Dazu zählt neben dem Einsatz technischer Hilfsmittel wie Smartboards und Tablets auch der verantwortungsvolle Umgang mit den neuen Medien. Als "Expert-Schule" (siehe "Zur Sache") legt etwa die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Geschafft! 42,195 km im Laufschritt durch Linz.

Sandl beim Staffelmarathon in Linz

SANDL/LINZ. Früh aufstehen hieß es heute für 16 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrer der Neuen Sport-Mittelschule Sandl. Um sieben Uhr machten sich die vier Staffelgruppen zu je vier Schülern auf den Weg zum 17. Linz Marathon. Eine Mädchen- und drei Burschenstaffeln stemmten jeweils im Team die 42,195 km des Marathons. Alle vier Mannschaften schlugen sich tapfer und schafften es bis ins Ziel am Linzer Hauptplatz. Bei hervorragender Stimmung und perfektem Laufwetter liefen sie das Finish...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Die Schüler machten sich in Gruppen auf den Weg
1 5

NMS Stainz-Zweitklässler als Mülldetektive

Die Marktgemeinde lud zum Mitmachen ein. Die Neue Mittelschule hat es sich zur lieben Gewohnheit gemacht, beim großen steirischen Frühjahrsputz mitzumachen. Es waren wieder die Zweitklässler, die im Ortsgebiet ausschwirrten, um achtlos weggeworfene Dosen, Sackerl, Plastikflaschen und Sonstiges einzusammeln. „Man kann den Kindern nicht früh genug den Umweltgedanken näherbringen“, sah Schulleiterin Barbara Klinser die Aktion als gute Möglichkeit, Bewusstsein zu schaffen. Im Schulhof hatten Anton...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Direktorin Susanne Haidegger legt großen Wert auf das wertschätzende Miteinander. | Foto: Zeiler

Haidegger: "So soll die Schule sein"

Interview mit Mittelschuldirektorin in Heiligeneich anlässlich des 70 Jahr-Jubiläums. Wie lange sind Sie an der Schule? Wie lange Direktorin? SUSANNE HAIDEGGER: Seit 40 Jahren bin ich Lehrerin an der NMS Atzenbrugg, davon die letzten 9 Jahre Direktorin. Was hat sich in Sachen Schule, Lernen, Zusammenarbeit Eltern–Kinder–Lehrer in den letzten Jahre verändert? Schule verändert sich meiner Meinung nach momentan zu rasant – wir brauchen mehr Beständigkeit und Ruhe zum Arbeiten. Positiv ist, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Altenberg
2

Günther Weidlinger trainierte mit Altenberger Schüler

ALTENBERG. „Bewegung macht Schule“- So motivierte Österreichs Marathon-Rekordhalter Günther Weidlinger die Schüler der Neuen Mittelschule Altenberg zu mehr Ausdauer, Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Kraft. „Ich habe damals im Unterricht immer sehr gut aufgepasst, damit ich nachmittags viel Zeit zum Sporteln hatte“, verriet Weidlinger. Nach dem FIT-Impuls-Vortrag begeisterte der Sportler im Turnsaal mit verschiedenen Kraft- und Koordinationsübungen. Für die Schüler und auch die Lehrer war...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Artur Umfahrer und Herbert Hofer informierten die Schüler
3

Sicherheitsvortrag der ÖBB an der Neuen Mittelschule Völkermarkt

Die Schüler wurden über die Gefahr bei Fehlverhalten im Bereich von Bahnhöfen, Bahnkreuzungen und Stromoberleitungen aufgeklärt. VÖLKERMARKT. Im Rahmen der Sicherheitskampagne "Pass auf dich auf" halten Sicherheitsexperten der ÖBB derzeit Vorträge in zahlreichen Schulen. Heute wurden auch die Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Völkermarkt über die Gefahren bei Fehlverhalten im Bereich von Bahnhöfen, Bahnkreuzungen und Stromoberleitungen informiert. Anschauliche Beispiele Mithilfe von Videos...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Von links: Obmann-Stellvertreterin Ulrike Umdasch, Obmann Wolfgang Wallner und Brigitte Schimpl | Foto: EV/Wallner
1 2

Mobbing-Vortrag fand großen Anklang

FELDKIRCHEN. Unter Fachleuten wird davon ausgegangen, dass bis zu 21 Prozent der Schüler in der Schule gemobbt werden, 4 Prozent davon schwer. Mobbing in der Schule ist aber auch für Eltern und Lehrer ein Problem und kann das Selbstvertrauen von Kindern systematisch zerstören. Ein guter Grund für den Elternverein Feldkirchen sich dem Thema aktiv anzunehmen. „Wir wollen mit dem Thema ein Sensibilisieren von Eltern und Lehrern erreichen, um bei Bedarf schnell reagieren und gegensteuern zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sich bei Schulantritt in ihr neues soziales Umfeld zu integrieren, fällt immer mehr Kindern schwer. | Foto: Pixabay

Vortrag "Schulreife und Lernkompetenz" in der Neue Mittelschule in Kuchl

Am Montag, 16. April, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Schulreife und Lernkompetenz - Aus Sicht der Praktischen Pädagogik" in der Neue Mittelschule in Kuchl statt. Bei Schulantritt sollten Kinder bereits zielgerichtet handeln, Aufgaben verantwortungsbewusst übernehmen und sich in eine Gruppe eingliedern können. Referentin Tanja Kumm, Lernberaterin für Praktische Pädagogik und Evolutionspädagogin®, informiert über die Methode der Praktischen Pädagogik und gibt Eltern, KindergartenpädagogInnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Waltraud Dandler

Porträtfotografie: Mittelschüler erhielten Tipps vom Profi

Zum einem Workshop mit dem Thema Porträtfotografie lud Berufsfotograf Andreas Fettinger Schüler der Neuen Mittelschule Timelkam in sein Studio ein. Nach einem kurzen Ausflug in die Geschichte der Fotografie bekamen die interessierten Nachwuchs-Fotografen Tipps zu den wichtigsten Grundregeln der Porträtfotografie. Bei den praktischen Übungen wechselten sich die Schüler als Model und Fotograf ab.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1 123

Spatenstich in Seckau für Umbau der Neuen Mittelschule

Fotos: Heinz Waldhuber - In Seckau wurde am Dienstag der Spatenstich für den Umbau und die Generalsanierung der Neuen Mittelschule vollzogen. Das finanziell aufwendige Projekt mit geschätzten Gesamtkosten von rund 5 Millionen Euro ist notwendig geworden, weil die bestehenden Räumlichkeiten einem modernen Unterrichtsbetrieb nicht mehr entsprechen. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der eingeschulten Gemeinden St.Marein/Feistritz, Kobenz und Gaal nahm Ortsschef Simon Pletz in Anwesenheit der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Hermine Leiner war zu Gast in der Neuen Mittelschule. | Foto: NMS Jennersdorf
3

Zeitzeugin erzählte in Jennersdorf von der Vergangenheit

Anlässlich des Gedenkjahres "100 Jahre Republik Österreich" war Zeitzeugin Hermine Leiner zu Gastin der Neuen Mittelschule Jennersdorf. Sie erzählte den 4. Klassen ihre persönlichen Erinnerungen aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit. Alltagserfahrungen und historisch bedeutsame Geschehnisse erwiesen sich dabei als eng miteinander verflochten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
40

Kunstprojekt der NMS Oberneukirchen zum Titel „Malen von Acrylbildern auf Keilrahmen“

Die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3c Klasse der Neuen Mittelschule Oberneukirchen präsentierten am Dienstag, 20. März 2018 in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Mittleres Rodltal, Bankstelle Oberneukirchen ihre Bilder. Das Malprojekt stand unter dem Titel „Malen von Acrylbildern auf Keilrahmen“. Raiffeisen Geschäftsführer Direktor Wilfried Kröpl lobte bei seinen Grußworten den enormen Besucherandrang. Dies ist Ausdruck größter Wertschätzung gegenüber den jungen Künstlern. Raiffeisen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
6

NMS Albrechtsberg bei der KiJuBu 2018

Das KiJuBu in St. Pölten war Ziel der 2. und 3. Klasse der NMS Albrechtsberg. Im Rahmen des Kinder- und Jugendbuchfestivals in St. Pölten nahmen die SchülerInnen an einer Lesung von Christoph Mauz und Franz Sales Sklenitzka teil. Begeistert zeigten sich die jungen ZuhörerInnen im Besonderen von Sklenitzkas interaktivem Klassiker „Der Schatz im Ötscher“.  Zwischendurch den beiden Lesungen ging sich natürlich auch noch ein informativer Abstecher ins Landesmuseum aus.

  • Krems
  • cornelia bernleitner
So wird die NMS Seckau nach dem Umbau aussehen. Foto: Architekt Wieser
2

Neue Schule für 5 Millionen Euro

Die Neue Mittelschule Seckau wird bis Herbst generalsaniert, für die Schüler gibt es einen Gehörschutz. SECKAU. Die Vorfreude ist groß bei fast 170 Schülern der Neuen Mittelschule Seckau. Sie bekommen bis Herbst ein umfassend saniertes Schulgebäude, am Dienstag wurde der Spatenstich gefeiert. "Gut Ding braucht Weile", sagte Bürgermeister Simon Pletz, der von einer mehrjährigen Anlaufzeit und gut durchdachter Planung berichtete. Einrichtung Das neue Schulgebäude wird "zukunftsorientiert und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

NMS Braunau-Stadt wagte das Experiment „handyfreie Zone“

BRAUNAU. Die Schüler der 2a-Klasse der Neuen Mittelschule Braunau-Stadt haben 24 Stunden auf ihr Handy verzichtet. Wer wollte, durfte das Mobiltelefon freiwillig in der Deutsch-Stunde abgeben und bekam es am nächsten Tag in diesem Fach wieder zurück. Der Selbstversuch war Teil eines Projektes im Deutsch-Unterricht zum Thema „Medien im Alltag“ mit dem Schwerpunkt Handy. Dabei wurden sowohl positive als auch negative Aspekte der Handynutzung sowie deren Gefahren besprochen. Der Verzicht wurde...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Bundesschulzentrum wurde zu einer Zeit umgebaut, zu der die AHS-Unterstufe in Feldbach noch nicht zur Diskussion stand.

Feldbach: Der Stadtchef fordert einen Bildungsgipfel

Bürgermeister Josef Ober ist für sachliche Diskussion über Neue Mittelschule und AHS-Unterstufe in Feldbach. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober will für den Herbst einen Bildungsgipfel einberufen. Grund dafür ist unter anderem die aktuell entbrannte Diskussion über die AHS-Unterstufe. Unterdessen läuft der Prozess für den Campus, geplant in der Ringstraße für alle Feldbacher Pflichtschulen, ungestört weiter. Kraft eines Gemeinderatsbeschlusses soll ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Gelernte präsentierte die Schüler der dritten Klassen im Zuge der Abschlusspräsentation. | Foto: NMS Fehring

Eine englische Woche an Fehrings Neuer Mittelschule

Eine Woche lang wurde an der Schule auschließlich Englisch gesprochen. Native Speaker assistierten dabei. FEHRING. Schon seit einigen Jahren findet an der NMS Fehring die English Project Week für die dritten Klassen statt.  Nun wurde wieder eine Unterrichtswoche lang ausschließlich Englisch gesprochen – zu diesem Zwecke waren auch Native Speaker vor Ort. Ausgebildete Trainer von ABCi English ermöglichten den Kindern ein intensives Eintauchen in die englische Sprache und Kultur. Absoluter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gold ging an die NMS Irnfritz.
Pflichtschulinspektor RegR Franz Weinberger, Englischlehrerin Barbara Zotter, Sebastian Milotzky, Jonas Bauer, Viktoria Lager, Lena Meinhard, Landeskoordinatorin Gabriele Erber und Erich Max Meier (Leiter der Veranstaltungsschule NMS Drosendorf) | Foto: NMS Drosendorf
1 7

Olympische Spiele nun auch in Drosendorf

Am 06.03.2018 fand in der NMS die diesjährige Englischolympiade – der Bezirksbewerb „English Olympics“ - statt. Dieser Wissens- und Teamwettbewerb wird heuer in NÖ zum zehnten Mal veranstaltet. Zum diesjährigen Bezirksbewerb haben alle 6 Mittelschulen des Bezirks ihre besten EnglischschülerInnen zur Teilnahme nach Drosendorf entsandt. Zur Koordination und Durchführung der „English Olympics“ ist die Landeskoordinatorin Gabriele Erber - eine Lehrerin die auch im Talentezentrum in Drosendorf...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: NMS Kopernikusschule
2

Abend-Flohmarkt in der NMS Kopernikusschule Ennsleite

STEYR. Der Elternverein der Neuen Mittelschule Kopernikusschule Ennsleite veranstaltet heuer wieder einen Abend-Flohmarkt mit Tombola. Die Veranstaltung, bei der allerhand Gebrauchtware die Besitzer wechseln sollen, findet am Freitag, 16. März von 16 bis 19 Uhr statt. Details finden Sie auf der Homepage www.kopernikusschule.at Für Anfragen erreichen Sie die Veranstalter unter Tel. 07252/42996-10 oder -11. Der Erlös kommt den Schülern zugute, die sich über die Erweiterung der EDV Ausstattung in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Viel Spaß im Schnee hatten die Schüler der NMS Fürstenfeld bei ihren Skitag in Mariazell. | Foto: NMS Fürstenfeld

Skitag der NMS Fürstenfeld in Mariazell

103 Schüler der Neuen Mittelschule Fürstenfeld zogen ihre Spuren im Schnee auf der Bürgeralm. FÜRSTENFELD. Im Zuge des Projektes "Ski4school" organisierte Pädagogin Barbara Venus einen Schitag für 103 Schüler der NMS Fürstenfeld in Mariazell. Bei arktischen Graden aber besten Bedingungen wurden Anfänger im Bereich Schifahren und Snowboarden von ansässigen Schilehrern bestens gefördert. Die fortgeschrittenen Boarder und Schifahrer zogen mit sieben Sportlehrern der NMS Fürstenfeld ihre Spuren in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.