Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Der Berufsschule Ferlach ist gleich neben der HTL angesiedelt
4

„Schulfusion“ soll Steuergeld sparen

Fachberufsschule Ferlach soll räumlich in die Neue Mittelschule integriert werden. Die Platznot ist groß. In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Schüler in der Fachberufsschule Ferlach verdoppelt. Einst als Nebengebäude der alten HTL errichtet, bietet die Berufsschule längst nicht mehr genügend Platz für die 155 Schüler. „Wir arbeiten unter schwierigen Bedingungen. Aufgrund der vielen Schüler ist auch der benötigte Sicherheitsstandard teils nicht mehr gegeben“, berichtet Direktor Michael...

Ab dem Schuljahr 2011/12 sind diese nunmehrigen Erstklässler der Hauptschule Blücherstraße Schüler einer vereinten Hauptschule Fürstenfeld.

Neue Mittelschule für optimiertes Lernen

Fürstenfeld nimmt mit der Zusammenlegung beider Hauptschulen ab dem Schuljahr 2011/12 Kurs auf die Neue Mittelschule. Die fixierte Zusammenlegung der beiden Fürstenfelder Hauptschulen Blücherstraße und Schillerplatz zu einer vereinten Hauptschule Fürstenfeld führt zu innovativen Unterrichtsmethoden und Lehrinhalten analog dem Modell der Neuen Mittelschule für die kommenden ersten Klassen. Der Direktor der Hauptschule Blücherstraße, Gerhard Jedlicka, und die provisorische Leiterin der...

Potocnik und Rutter beim Abschlussgottesdienst für die 4. Klassen der HS Völkermarkt
2

Schuhputzaktion als Solidaritätsaktion zum "Tag der Straßenkinder" am 31. Jänner am Hauptplatz in Völkermarkt

31. Jänner: Tag der Straßenkinder Für Straßenkinder auf der ganzen Erde gilt das gleiche: Sie kämpfen um das Überleben, sie betteln, stehlen, um satt zu werden. Sie schlafen auf Gehsteigen, in U-Bahnschächten oder in großen Pappkartons. Ihr Leben ist in ständiger Gefahr; diese Angst macht die Straßenkinder schwer zugänglich, sie trauen niemandem. Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ macht Jugend Eine Welt auf die Situation dieser Kinder und Jugendlichen aufmerksam und bittet um Spenden...

Markus Neuner (Schauspieler) Foto(c)2010 by Yu Le Sun, Innsbruck

Bildung als Spaßfaktor und sein Charakter für die Zukunft

Wo manche Länder um die Bildung kämpfen müssen, Beispielland Afrika, wird andererorts über Veränderungen diskutiert wenn nicht gar gestritten. Bildung ist der Beginn und der Anfang für den späteren Lebensweg. Sie gilt sozusagen als das Grundgerüst das man sich aufbaut. Nur was soll Bildung eigentlich vermitteln und für was steht diese vor allem in der heutigen Zeit? Was muss der Mensch von heute wissen um allgemein gebildet zu sein? Darüber streitet sich die Politik. Wie kann man den Unterricht...

KOMMENTAR: Und was passiert den Gymnasien?

Spät, aber doch, hat die ÖVP erkannt, dass ihre Blockade im Bildungsbereich niemandem etwas nützt. Offensichtlich sind Pröll & Co. auch die Experten ausgegangen, die sich für ihre Positionen instrumentalisieren konnten. Vor allem im Burgenland, wo die „Neue Mittelschule“ bislang eine Erfolgsgeschichte darstellt, dürfen sich nun Schüler und Eltern berechtigte Hoffnung auf weitere Standorte für diesen Schulversuch machen. Man kann nur hoffen, dass der Finanzminister auch die dafür notwendigen...

Erfreut über den ÖVP-Schwenk: Unterrichtsministerin Claudia Schmied und LH Hans Niessl

Alle Hauptschulen werden zu „Neue Mittelschulen“

LHStv. Franz Steindl fordert Chancengleichheit mit den Gymnasien Nach der Präsentation des ÖVP-Bildungsprogramms, das unter anderem den Wegfall der 10-Prozent-Klausel bei den Neuen Mittelschulen vorsieht, hofft die SPÖ Burgenland auf den flächendeckenden Ausbau dieses Modellversuchs. „Endlich weicht die ÖVP von ihrer bisherigen Blockierschiene auf einen gemeinsamen Weg ab“, so die ers-te Reaktion von LH Hans Niessl auf das ÖVP-Bildungsprogramm. Vor allem über das Abgehen des Koalitionspartners...

2010-12-23/Schasching: Weihnachtsgeschenk für die Neue Mittelschule Neulengbach

Erfolgreiche Schülerliga-Mannschaft und erste Mädchenmannschaft für die Postliga bekam Fußballschuhe Stadträtin Beate Schasching bringt Fußballschuhe für die erfolgreichen Burschen der Schülerliga und die neu formierte Mädchenmannschaft der Neuen Mittelschule Neulengbach. Gerry Eisner trainiert seit heuer nicht nur die Burschen der Schülerliga U13 und U15 sondern auch die Mädchen. Die Mannschaft tritt erstmals bei der Postliga an. Damit der Erfolg so wie bei den Burschen gelingen kann...

Teachers Award für Zurndorfer Lehrerin

Präsentation und Ehrung der Gewinnerin Die Industriellenvereinigung hat heuer zum 3. Mal österreichweit den „Teacher´s Award“ für engagierte Lehrer/innen ausgeschrieben. Im heurigen Jahr ging der Sieg in der Kategorie Sekundarstufe I Österreichweit an Frau Irene Brandstetter von der NMS Zurndorf mit dem Thema: Der NMS – Der Natur-macht-Spaß-Park. Mit dem IV-Teacher‘s Award sollen jene Lehrer/innen ausgezeichnet werden, die unsere Kinder und Jugendlichen durch großen persönlichen Einsatz und...

4

Bischof besuchte Schule

Der neue Bischof Ägidius Zsifkovics besuchte am Freitag die neue Mittelschule in Illmitz. Hier ein paar Fotos. Wo: Neue Mittelschule, Zickhöhe 25, 7142 Illmitz auf Karte anzeigen

PISA-Flop: Kampf um Schulreform tobt

Das miese Abschneiden der österreichischen Schüler beim jüngsten PISA-Test ruft nun die Politik auf den Plan: Während die Roten auf einer Aufhebung der 10 %-igen Deckelung der „Neuen Mittelschule“ beharren, schnürt VP-LR Johann Heuras ein Bildungsangebot ... NÖ (HL). Bücher entwickeln sich zur Vorweihnachtszeit einmal mehr zum Verkaufsschlager: Fragt sich nur, wer die lesen soll? Schließlich erwies sich die Jugend der Alpenrepublik beim aktuellen PISA-Test (Schwerpunkt: Lesen und Verstehen von...

KOMMENTAR: Hausaufgaben warten seit Langem

Erstaunliche Entwicklung in Sachen Bildungspolitik: Die dem Konzept der Neuen Mittelschule immer kritisch gegenüber gestandene ÖVP fordert plötzlich deren flächendeckende Einführung. Also alles Friede, Freude, Weihnachtskeks? Eher nicht, denn: Geht man vom eigentlichen Konzept hinter der Neuen Mittelschule aus, würde das das Aus für alle Gymnasien bedeuten. Doch das ginge der ÖVP natürlich zu weit. Deshalb bleibt sie bei jenem Teil der Neuen Mittelschule, den die SPÖ in Salzburg bislang alleine...

4

Neue Mittelschule Weitersfeld in der HTL Hollabrunn

Den praktischen Teil des projektorientierten Unterrichts durften die 1. und 2. Klasse der NMS Weitersfeld am Samstag, den 6. November in einer ihrer beiden Partnerschulen, der HTL Hollabrunn absolvieren. Nach einer lustigen Busfahrt wurden die beiden Klassen mit Dipl.-Päd. Lore Göthans vom Abteilungsvorstand StR. Dipl.-Päd. Ing. Reinhard Hametner und vier Diplompädagogen der großen Schule, in der man sich wirklich leicht verirren kann, sehr nett begrüßt. Die 1. Klasse durfte blinkende...

  • Horn
  • Hannelore Göthans

Buddy4U: Große für Kleine

Seit dem Vorjahr gibt es für die Schulanfänger der NMS Rastenfeld ein besonderes "Service": Die SchülerInnen der 4. Klassen betreuen die Newcomer bereits während der Ferien. Neben einem Begrüßungsbrief steht auch ein Besuch des „Buddys“ auf dem Programm. Während der ersten Schulwochen sind sie dann darauf bedacht, dass sich ihre Schützlinge wohl in der neuen Schule fühlen und bei Fragen und Problemen einen Ansprechpartner haben! Wo: nms rastenfeld, 3532 Rastenfeld auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Woche/Kure

Neue Mittelschule soll Regel werden

Wir können uns viel Luxus leisten. Warum also nicht einen bewährten Schulversuch in das Regelschulsystem aufnehmen, wo doch in jeder Sonntagsrede betont wird, dass wir für unsere Kinder nur das Beste wollen?“ Zielstrebig und kämpferisch zeigen sich die SP-Abgeordneten Detlef Gruber und Hannes Schwarz sowie JG-Landesvorsitzende Claudia Kürzl bei der jüngsten Pressekonferenz in Leibnitz, bei der eine Forderung im Mittelpunkt stand: Das Modell der „Neuen Mittelschule“, kurz NMS, solle endlich ins...

Doris Prohaska weiß als ehemalige Lehrerin in Kohfidisch, dass sich Kinder von sich aus integrieren wollen. | Foto: SPÖ

„Die Neue Mittelschule ist keine Eintopfschule“

SPÖ-Bildungssprecherin Doris Prohaska fordert eine Aufhebung der Beschränkung für den Modellversuch „Neue Mittelschule“. Im Burgenland soll der Ausbau flächendeckend erfolgen. Derzeit gibt es im Burgenland 28 Schulstandorte, die als Neue Mittelschule geführt werden. Weitere acht Schulen stehen auf der Warteliste – und zwar aufgrund einer von der ÖVP durchgesetzten „Sperrklausel“. Demnach dürfen nur zehn Prozent der Pflichtschulklassen österreichweit als Neue Mittelschule geführt werden. „Wir...

Hervorragende Bilanz

Die Neue Mittelschule im Bezirk Voitsberg ist weiterhin ein Renner. Sowohl BM Claudia Schmied als auch Landesschulratspräsident Wolfgang Erlitz zogen nach zwei Jahren Neue Mittelschule eine positive Bilanz. "Es läuft wirklich hervorragend. Vor allem das Engagement der Lehrer ist großartig. Ich höre überall, dass die Stimmung sehr gut ist", freut sich Erlitz. Mehr Ressourcen Die Neuen Mittelschulen bekommen mehr Ressourcen als die Hauptschulen. Zwölf zusätzliche Wochenstunden pro Klasse werden...

Neue Mittelschule startet in Pressbaum

PRESSBAUM. Ab dem kommenden Herbst gibt es in Pressbaum ein neues Angebot nach der Volksschule: Die Josef-Nemecek-Schule wird zur Interessensorientierten Mittelschule. Anmeldungen sind ab sofort möglich, die Schule informiert gerne über das spezifische Angebot: www.noeschule.net/imspressbaum.

5

Schüler tauschten Klassenzimmer gegen Kuhstall und Küche

Die MaturantInnen der HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Pitzelstätten organisierten am vergangenen Dienstag für die Erstklässler der Neuen Mittelschule (NMS) Wölfnitz einen Gesundheitstag, bei dem es galt, die Partnerschaft der beiden Schulen zu intensivieren. Die SchülerInnen der HBLA Pitzelstätten wurden mit der Aufgabe betraut, ihren jüngeren KollegInnen der NMS Wölfnitz ökologische, ernährungsphysiologische und landwirtschaftliche Aspekte praxisbezogen und unter Einbindung der...

Landesrätin Nicole Cernic

Geld-Bonus für Eltern

Nicole Cernic will 50 neue Sozialarbeiter an Schulen gegen Jugendkriminalität einsetzen und Eltern belohnen.  SPÖ-Soziallandesrätin Nicole Cernic bricht eine Lanze für eine flächendeckende Einführung des Ganztags-Schulwesens in Kärnten: „An Volksschulen fakultativ, aber dann müssen wir das Modell ,Neue Mittelschule’ als Ganztagsschule einführen.“ Man nehme damit von Eltern und Elternteilen den Druck der Nachmittagsbetreuung und des Lernens. Die Förderung des Kindes wäre ebenfalls integriert....

Die Wahl der Schule soll wohl überlegt sein: Zu sehr sollte man sich aber noch nicht festlegen

,Keine Entscheidung fürs ganze Leben!‘

In den vierten Klassen der Volksschule steht eine wichtige Entscheidung ins Haus: Hauptschule oder Gymnasium – wie geht’s mit der Ausbildung weiter? „In den meisten Fällen wählen allein die Eltern die Schule aus“, spricht Gert Lach aus Erfahrung. In den vierten Klassen der Volksschule steht eine wichtige Entscheidung ins Haus: Hauptschule oder Gymnasium – wie geht’s mit der Ausbildung weiter? „In den meisten Fällen wählen allein die Eltern die Schule aus“, spricht Gert Lach aus Erfahrung. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.