Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Die Schüler haben sich mittlerweile an die neue Unterrichtsmethode gewöhnt. | Foto: NMS St. Andrä
7

Corona-Virus Lavanttal
"Distance Learning" in der Neuen Mittelschule

Der Fernunterricht geht in die zweite Runde: Seit mehr als einer Woche lernen die Schüler in den eigenen vier Wänden. ST. ANDRÄ. In der Neuen Mittelschule St. Andrä haben sich die Schüler an das "Distance Learning" (Wir berichteten) mittlerweile gewöhnt. Sie lernen von zu Hause aus und kommen mit den verlangten Aufgaben gut zurecht. Dennoch freuen sie sich schon auf ein baldiges Wiedersehen im Klassenraum.  Wie ergeht es den Schülern?Jonas Hinteregger (3a): "Das Lernen funktioniert gut. Ich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Neue Mittelschule in Finkenstein stand in der Kritik. Nun werden Maßnahmen umgesetzt. Die bisherige Schulleiterin hat Klage eingereicht. Sie meint gegenüber der WOCHE, man habe Fristen absichtlich verstreichen lassen und den Akt nicht an den Verwaltungsgerichtshof weitergegeben  | Foto: wrann

Nach Vorwürfen
NMS Finkenstein soll neue Schulleitung bekommen

Im letzten Jahr wurde über angebliche Missstände berichtet. Nun soll die NMS Finkenstein eine nächste Schulleitung bekommen. Bisherige Schulleiterin spricht von "ungerechtfertigtem" Prozedere und reichte Klage ein.  FINKENSTEIN. Fragwürdige Unterrichtsmethoden, Schulverweise, ein besorgniserregender baulicher Zustand der Schule. Es war im Dezember vergangenen Jahres, als die NMS Finkenstein ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückte. Auch die Schulleiterin geriet in Kritik. Das Land Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Tag der offenen Tür in der NMS Bleiburg | Foto: KK
3

Bildungsangebot
Tag der offenen Tür in der Neuen Mittelschule Bleiburg

Über 70 Schüler waren beim Tag der offenen Tür bei der Neuen Mittelschule (NMS) in Bleiburg zu Besuch um sich über das Schulangebot einen ersten Einblick zu verschaffen. BLEIBURG. Am Donnerstag, dem 31. Januar fand in der NMS Bleiburg der Tag der offenen Tür statt. Mehr als 70 interessierte Schüler haben begeistert sieben Stationen in der Schule absolviert und bekamen einen ersten Einblick in den Unterricht der Schulgegenstände Physik, Sport, Sprachen und Informatik. Dabei wurden die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Alle interessierten können sich beim Tag der offenen Tür informieren | Foto: freepik

Neue Mittelschule Bad Eisenkappel öffnet die Türen für Besucher

BAD EISENKAPPEL. Die Neue Mittelschule Bad Eisenkappel setzt auf eine leistungsorientierte Bildung mit vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten für alle Schüler. Beim Tag der offenen Tür am Freitag, dem 26. Jänner, können sich die Besucher einen Überblick über das vielseitige Bildungsangebot verschaffen. Die NMS öffnet ab 9 Uhr die Türen für Besucher. Wann: 26.01.2018 09:00:00 Wo: NMS Bad Eisenkappel, Eisenkappel 313, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Von den Schülern wurde das Märchen "Bitte und Danke" aufgeführt | Foto: KK

Abschlussfest mit Theateraufführung in St. Stefan

Beim Abschlussfest des BÜM St. Stefan wurde von den Schülern ein Theaterstück aufgeführt. ST. STEFAN. Kürzlich fand das Abschlussfest des BÜM (Betreuen-Üben-Miteinander) St. Stefan statt. In diesem Jahr ließ man sich etwas Besonderes einfallen. Aufgeführt wurde das „Märchen von Bitte und Danke“, bei dem 40 Kinder als Darsteller auf der Bühne zu sehen waren. Aktiv auf der Bühne dabei waren auch einige Betreuer des BÜM. Verfasst wurde die Geschichte von Andrea Schmidl. Unter den Besuchern waren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Kopp Daniel und Unterreiter Alina shaken alkoholfreie Cocktails mit den Gästen (v. li.) (Fotos: KK)
3

Schüler zeigen ihre Lehrräume

Am Donnerstag, dem 29. Juni, findet an der HLW Wolfsberg von 8 Uhr bis 11 Uhr ein Schnuppertag statt. Dabei haben Schüler aus den dritten Klassen der Neuen Mittelschulen und AHS die Möglichkeit, die Besonderheiten der HLW näher kennenzulernen. Im Stationenbetrieb werden den Besuchern die Ausbildungsschwerpunkte der HLW, der Gegenstand „Kreativer Ausdruck“, die Ernährungswirtschaft sowie die Unterrichtsmethode COOL nähergebracht. Anmeldung Um rechtzeitige Anmeldung unter der Telefonnummer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Lerne die NMS Bleiburg am Tag der offenen Tür 2017 kennen | Foto: KK

NMS Bleiburg lädt zum Tag der offenen Tür

BLEIBURG. Die Gelegenheit nutzen und sich vor Ort über das vielseitige Ausbildungsangebot informieren, die Räumlichkeiten kennenzulernen, den Unterricht live mitzuerleben und aktiv mitzuwirken. All diese Möglichkeiten werden den Besuchern beim Tag der offenen Tür der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg geboten. Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, dem 14. Jänner, von 9 bis 12 Uhr statt. Schüler und Lehrer stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung. Wann: 14.01.2017 09:00:00 bis 14.01.2017,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Elisabeth Gaberle - Stellvertretende Leiterin der NMS Radenthein | Foto: KK
4

Flüchtlingskinder kommen gut in der Schule zurecht

Integration funktioniert gut, Sprachbarrieren bauen sich langsam ab. BEZIRK (ven). Nachdem in Österreich auch Asylwerber-Kinder schulpflichtig sind, gilt auch für sie der "Ernst des Lebens" in den Oberkärntner Schulen. Nun sind ein paar Wochen seit Schulanfang vergangen. Die WOCHE hat sich umgehört, wie es den Kindern im Allgemeinen im Schulalltag geht. "Kinder sehr bemüht" "Hier im Schulzentrum Winklern haben wir drei Flüchtlingskinder. Sie entwickeln sich gut, sind aber mit keinerlei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die 2. Musik-Klasse der NMS Villach-Auen gewann 1.500 Euro für die Kalssenkasse | Foto: kk
1

Kreative Klasse der NMS Villach-Auen gewann 1500 Euro

VILLACH. Die 2. Musik-Klasse der Neuen Mittelschule in Villach-Auen erreichte beim kärntenweiten Wettbewerb "facethemillion" den zweiten Platz. Das bedeutet: 1500 Euro für die Klassenkasse! Der Kreativwettbewerb behandelte das Thema Wasser. Die Klasse der NMS Auen beschäftigte sich mit der Quelle in Warmbad und ihren Zyklus bis zum Meer. Dabei wurden verschiedene Wasserqualitäten beobachtet und erforscht. Zu den Wasserqualitäten wurden dann in Zusammenarbeit mit dem Villacher Künstler Henry...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Christiane Tschabitscher, Direktor Siegfried Grutschnig, Josef Drussnitzer mit den Schülerinnen Maida Mustafic und Cheyenne Töfferl in der Nachmittagsbetreuung
14

NMS: Das Image der "Hauptschule" hat sich gewandelt

Alle Hauptschulen werden auf NMS umgestellt. Die WOCHE sprach mit Direktor Siegfried Grutschnig über die Änderungen und Vorteile. SPITTAL (ven). Sämtliche Hauptschulen wurden nun in Neue Mittelschulen (NMS) umgewandelt. So auch das Fritz-Strobl-Schulzentrum (FSSZ), die eigentliche NMS 1. Die NMS unterscheidet sich zur "alten" Hauptschule vor allem durch Unterrichtsmethoden und Benotungsformen. Am Donnerstag, dem 5. Februar, können sich Interessierte beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Architektonische Musterschülerin

FELDKIRCHEN. Das Gebäude der Neue Mittelschule Feldkirchen präsentierte sich rechtzeitig zu Schulbeginn als architektonische Musterschülerin. Lehrer und Schüler sind von der Sanierung und dem Ausbau begeistert. Bürgermeister Robert Strießnig kündigte anlässlich einer Besichtigung der den baldigen Start der Baumaßnahmen für den neuen Volksschultrakt an. Mit der Fertigstellung rechnet man Ende 2015. Bgm. Robert Strießnig, Reinhold Pobaschnig und Erich Fercher mit den Mitarbeitern der Firma...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Das erste Mal im Klassenzimmer

Junglehrer Roman Fradler aus Wernberg weiß noch nicht genau, was ihn erwartet. SPITTAL, WERNBERG (ven). Insgesamt 21 Lehrer werden in diesem Semester im Bezirk das erste Mal im Klassenzimmer stehen. Einer davon ist der 29-jährige Roman Fradler aus Wernberg, der ab September in der Neuen Mittelschule (NMS) 2 in Spittal unterrichten wird. Gibt nichts anderes "Ich arbeite sehr gerne mit Kinder und habe selber eine Tochter", so Fradler. Er habe von anfang an gemerkt, dass es für ihn nichts anderes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Martin Hipp, BSI Barbara Bergner, Brigitte Gfrerer, Peter Micheutz, Herbert Reinsperger, Irmgard Linder, Elisabeth Gaberle (v.l.) | Foto: KK
3

eLSA-Zertifikat für NMS Radenthein

Als dritte Schule in Kärnten wurde die NMS Radenthein ausgezeichnet. RADENTHEIN. E-Learning ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Deshalb wurde nun die Neue Mittelschule (NMS) Radenthein als dritte NMS in Kärnten mit dem eLSA-Zertifikat ausgezeichnet. Kriterien erfüllt Peter Micheutz, eLSA-Landeskoordinator und Herbert Reinsperger als Stellvertreter des Bundeskoordinators haben die Qualitätskriterien der Schule überprüft und gaben so grünes Licht für die Auszeichnung. Zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Lebenskompentenzen trainieren: Auftritt, Sport, Medienerziehung, Schüleraustausch mit Italien, England, Deutschland, Norwegen und Spanien.
1 1 20

PLUS-Klassen der NMS 2 Spittal/Drau

Die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben ist besonders in der Lebensphase der 10- bis 14-Jährigen eine große Herausforderung. Der rote Faden des PLUS-Programms zieht sich in unserer Schule durch alle Klassen. 1a, 1b: Miteinander gut umgehen lernen (eigene Stärken, eigene Schwächen, eigene und fremde Gefühle wahrnehmen, eigene Bedürfnissse und Konsumverhalten überdenken,...) 2a, 2b: Helfen und helfen lassen (Ich weiß, wie ich helfen kann! (Wie) Kann ich mir helfen lassen?) 3a, 3b: Umgang mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
15

Tag der offenen Tür in der "Neuen Musikmittelschule Seeboden"

Große Aufregung für die Schüler und Lehrer der NMS Seeboden beim "Tag der offenen Tür". Es fanden zahlreiche Darbietungen der verschiedenen Sparten statt. Ob Akrobatik, musikalische Interpretationen oder Experimente in Physik, und auch die Kunst kam nicht zu kurz.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Josef Wieser
Eine Neue Mittelschule in der Stadt, die der Schulgemeindevernad Klagenfurt Land betreibt, stellt sich Arnold Marbek vor | Foto: photos.com
2

Neue Vision: City Campus für Schüler vom Land

Obmann des Schulgemeindeverbandes lässt mit neuer Schulidee aufhorchen. Neue Wege im Bildungsbereich will der Obmann des Schulgemeindeverbandes Klagenfurt Land, Arnold Marbek, gehen. Seine Vision: Eine innovative Mittelschule mit dem Arbeitstitel "City Campus". "Knapp 600 Schüler aus den Klagenfurt Land-Gemeinden besuchen Neue Mittelschulen in Klagenfurt. Meine Idee ist, dass der Bezirk selbst einen Stadt-Standort für etwa 400 Schüler betreibt", erläutert Marbek. An diesem Schulstandort sollen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
14

Tag der offenen Türen, NMS Spittal

Die 8 Klassen der NMS Spittal (Schwerpunkt Informatik und Ökologie) zeigten ihre kritischen und kreativen Kompetenzen mit Hilfe neuer Technologien. Die Schüler/-innen der Notebook-Klassen präsentierten ihre mp3-Sammlungen zum Englischbuch, ihre Lernvideos und Lernreime und das EU Projekt "Learning from each other". Unsere Besucher waren besonders von unserem reformpädagogischen Lernmaterial und dem ruhigen und freunlichen Lernklima unserer Schule angetan. Die iPad Ralley, die physikalischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Der Hund wirkt durch seine Anwesenheit beruhigend auf die Schüler
5

Unterricht mit klugem Hund

Eine Lehrerin in Althofen geht mit Hundegestützter Pädagogik neue Wege. Peter Pugganig Um es gleich vorwegzunehmen: "Winner von Teurnia", besser bekannt unter dem Namen Wito, ist kein Hund, der einfach nur hin und wieder etwas Abwechslung in den Schulalltag bringen soll. Ganz im Gegenteil, der reinrassige Beagle versieht regelmäßig Dienst an der Neuen Mittelschule Althofen. Etwas überspitzt könnte man sagen, er hat eine Lehrverpflichtung auf Teilzeitbasis. Assistiert er doch der Lehrerin Karin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Im gemütlich eingerichteten Klassenzimmer fällt den Schülern das Lerne gleich leichter | Foto: KK
3

Schule zum Wohlfühlen

In der Neuen Mittelschule Spittal wurde die Klasse bunt und gemütlich eingerichtet. Die 1d-Klasse der Neuen Mittelschule des Fritz Strobl Schulzentrums hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Klassenraum möglichst gemütlich und heimelig einzurichten. "Schüler verbringen pro Tag sechs Stunden und mehr in der Schule. So können sie sich auch hier wohlfühlen und sich auch ein wenig wie zu Hause fühlen", erklärt Klassenvorständin Christa Drussnitzer. Bunte Klasse Die "Villa Kunterbunt", wie sie von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Schmied: NMS-Ausbau vorantreiben

Bildungsreformen: Schmied für Umbau der Mittelschule

Schmied rechnet mit Umstellung auf neue Schulform bis 2016 und fixierte mit ÖVP Finanzierung. WOCHE: Seit Sie als Ministerin angetreten sind, setzen Sie sich für umfassende Bildungsreformen ein. Auch für den Ausbau der „Neuen Mittelschule“ (NMS). Warum? Claudia Schmied: Die NMS ist ein Herzstück meiner Reformprojekte. Entscheidend ist, dass die Kinder in den Schulen wieder mehr im Mittelpunkt stehen. In den NMS soll jedes Kind bestmöglich gefördert werden. Was wird den Schülern dort konkret...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der Berufsschule Ferlach ist gleich neben der HTL angesiedelt
4

„Schulfusion“ soll Steuergeld sparen

Fachberufsschule Ferlach soll räumlich in die Neue Mittelschule integriert werden. Die Platznot ist groß. In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Schüler in der Fachberufsschule Ferlach verdoppelt. Einst als Nebengebäude der alten HTL errichtet, bietet die Berufsschule längst nicht mehr genügend Platz für die 155 Schüler. „Wir arbeiten unter schwierigen Bedingungen. Aufgrund der vielen Schüler ist auch der benötigte Sicherheitsstandard teils nicht mehr gegeben“, berichtet Direktor Michael...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Wahl der Schule soll wohl überlegt sein: Zu sehr sollte man sich aber noch nicht festlegen

,Keine Entscheidung fürs ganze Leben!‘

In den vierten Klassen der Volksschule steht eine wichtige Entscheidung ins Haus: Hauptschule oder Gymnasium – wie geht’s mit der Ausbildung weiter? „In den meisten Fällen wählen allein die Eltern die Schule aus“, spricht Gert Lach aus Erfahrung. In den vierten Klassen der Volksschule steht eine wichtige Entscheidung ins Haus: Hauptschule oder Gymnasium – wie geht’s mit der Ausbildung weiter? „In den meisten Fällen wählen allein die Eltern die Schule aus“, spricht Gert Lach aus Erfahrung. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.