Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Der Weg, wie wir ins neue Jahr hinüber kommen, ist so individuell wie die Menschen eben sind.
19 12 3

Jahreswechsel
Kommt gut ins neue Jahr!

Es ist egal, wie wir ins neue Jahr kommen. Gemütlich im Fiaker fahren, im U-Bahn-Tempo hinüber rauschen oder nur vom Glück im nächsten Jahr träumen. Allen Menschen wünsche ich dass sie das kommende Jahr gesund erleben, mit mindestens einem geliebten Wesen an der Seite, egal ob Mensch oder Tier. Macht das Beste aus jeder Situation und jeder Herausforderung, der wir alle uns stellen müssen. Verliert nie den Humor, selbst wenn es schwer fällt. Seid dankbar, wenn ihr Familie habt, die...

  • Wien
  • Poldi Lembcke

Super Idee
Tierheimspende anstatt Böllerei

Warum heuer zu Silvester nicht mal Futter ans Tierheim spenden anstatt sinnlose Feuerwerkskörper zu kaufen? Vor Kurzem gelesen und das muss ich einfach teilen - finde ich eine tolle Idee! Das wär doch mal eine schöne Geste fürs Jahresende und ein toller Start ins Neue Jahr - und das Ganze, ohne die Tiere mit lautem Krach zu verschrecken! Ich werde das auf jeden Fall machen!!! Unnötige Feuerwerkskörper, die eh nur die Luft verschmutzen und die Natur stören, gibt es sowieso bei uns schon ewig...

  • Krems
  • Isabella Rissling
Mit einer eigenen Feuerwerkskampagne macht Gerhard Kornschober aus Ottendorf an der Rittschein gegen die Maßlosigkeit bei Raketen und Co. mobil. | Foto: Kornschober

Mit eigener Kampagne
Er sagt der Maßlosigkeit zu Silvester den Kampf an

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Ottendorfer Gerhard Kornschober startete eine eigene Kampagne zum Schutz der Tiere und der Natur. Die Jahreswende ist die Hochzeit von Raketen und Feuerwerkskörpern aller Art. Mehr als 10 Millionen Euro geben Herr und Frau Österreicher jährlich für Feuerwerkskörper aus. Wenn diese am Himmel funkeln und zischen, dann hüpft so manches Herz.  "Für die Tiere ist das aber eine enorme Belastung", betont Eulenforscher Gerhard Kornschober aus Ottendorf. Besonders zu Silvester...

Leo hat bis Silvester hoffentlich ein neues Zuhause gefunden. | Foto: Gwendolin Zelenka
3

Haustiere zu Silvester
An Silvester richtig mit Haustieren umgehen

BRAUNAU (gwz). "Auf keinen Fall den Hund trösten!" Das rät Obfrau Christine Zeller vom Tierheim Braunau, wenn es darum geht, die Hunde vor der Angst an Silvester zu bewahren. Laut ihr ist Silvester für Tiere ein schlimmes Erlebnis, da diese den Lärm nicht zuordnen können. Als Mensch weiß man, woher die Laute kommen. Katzen reagieren hingegen sehr unterschiedlich, manche kümmert es gar nicht, andere geraten regelrecht in Panik. "Am besten gar nicht schießen, das wäre das beste!", betont die...

1 2

Ein frohes und gesundes Neues Jahr 2015

An alle Regionauten - Mitglieder/innen und Gäste ! Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Blindenführhund Sly, Azubi Eloy und ich möchten uns ganz herzlich für die Freundschaft , die vielen Beiträge und sehr schönen Fotos bei allen Regionauten rechtherzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien samt Angehörigen einen Guten Rutsch, viel Glück aber vor allem Gesundheit für das Neue Jahr 2015

Auch zu Silvester: Ein Herz für Mensch und Tier!
1

Aktion "Silvesterknaller minus 50 Prozent"

Die Linzer TierTafel lädt ein zur Aktion "Silvesterknaller minus 50 Prozent" Worum geht's? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr Herz für Mensch &...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.