Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Silvester 2023/2024: Die Leitstelle Tirol zieht eine erste Bilanz. | Foto: Stadtmarketing
4

Polizeimeldungen aus den Bezirken
Silvesternacht 2023, Notruf-Leitstelle zieht Bilanz

Die BezirksBlätter-Redaktion wünscht vorab ein schönes, gesundes und erfolgreiches 2024. Die Leitstelle zieht eine Bilanz der Silvesternacht. Aus den Bezirken gibt es einige Polizeimeldungen, vor allem im Zusammenhang mit Böllern und Feuerwerken. INNSBRUCK. Die Leitstelle Tirol nimmt landesweit die Notrufe 122 Feuerwehr, 140 Bergrettung und 144 Rettungsdienst entgegen und ist für die Disposition und Einsatzunterstützung aller Einsatzorganisationen (mit Ausnahme der Polizei) im Bundesland Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Lyrische Neujahrserwartung
Das Näglein zu meinem Weltenstück

So Gott es will Wird es still & auch mein Kampf Ruhet sanft... Ich wollt mein Schrecken Liesse sich nicht wiedererwecken Doch mir in meinem Leben Ist auch das Blut in seinem Rausche gegeben So ist das nunmal eben Im Leben Nur wenn Gott es so will Bleibt es still Morgen früh Wenn Gott es will Bleibt es still Guten Abend, gute Nacht Sei mit meinem Röslein bedacht Mein Herz pocht zu Dir Tobend in mir Wild wütend...heiliger Stier Also trotz meinem lieben Röslein Ihr Mädchen gebt acht! & Du, mein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Haben Sie Mut und machen Sie das, was Sie wollen! | Foto: Pixabay

Motivation und Sport
Mit voller Power ins neue Jahr 2021

INNSBRUCK (rs). Nachdem das Jahr 2020 für die meisten von uns wohl mehr ein Reinfall als ein Erfolg war, bringt das neue Jahr für jeden Einzelnen von uns unendlich viele Möglichkeiten mit sich. Wir haben wieder fünf Tipps für Sie zusammengefasst, wie Sie voller Elan loslegen und alle anderen Jahre in den Schatten stellen werden. Kopf aus, Wohlfühlfaktor an!Das Wichtigste, um jene Dinge zu tun, die einem am Herzen liegen oder, die man immer schon mal machen wollte, ist einfach den Kopf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
4

Neujahr in Innsbruck
Neujahrsfeuerwerk in Innsbruck auf der Seegrube - happy new year

Neujahrsfeuerwerk in Innsbruck auf der Seegrube In Innsbruck durfte das Spektakel auf der Seegrube stattfinden und es war ein wahr ein wahrer Highlight für Fotografen zum Jahresbeginn! Freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit den Bezirksblättern und möchte meine besonderen Dank an Manfred Hassl - Bezirksblättern Westliches Mittelgebirge - aussprechen. Ich wünsche Euch allen - a happy new year Foto: Fototeam Paul Weber

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti lässt sich nicht unterkriegen und lädt zum Livestream ein! | Foto: Tiroler Kammerorchester

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Neujahrskonzert 2021 über Livestream

INNSBRUCK. Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter seinem Leiter Gerhard Sammer lässt sich in seinem Neujahrsschwung nicht einbremsen und lädt am 6. Jänner 2021 um 10:30 Uhr ganz herzlich zum Neujahrskonzert 2021 ein. Neujahrskonzert für DaheimLive & Online können Sie über die Homepage www.innstrumenti.at in den Live-Stream des Neujahrskonzertes einsteigen und sich aus dem Haus der Musik die Musik von Zeller, Mozart, Millöcker, Lincke, Bizet, de Abreu, Leigh und natürlich Johann und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Neben dem Corona-Virus gab es in diesem Jahr auch andere, positive Highlights, die im ORF 2 präsentiert werden. | Foto: Pixabay

Jahresrückblick 2020
Ein Blick auf herausragende Ereignisse des Jahres 2020

INNSBRUCK. Am Montag, 21. Dezember um 21.05 Uhr im ORF 2 wird ein Jahresrückblick des ORF Tirols ausgestrahlt werden – ein Rückblick, auf ein außergewöhnliches Jahr, das in die Geschichtsbücher eingehen wird. "In einer großen TV-Sondersendung blicken wir zurück auf viele aufregende und spannende, einzigartige und unvergessliche Momente der vergangenen Monate." In einem Jahr, in dem wir mehr Zeit als sonst zu Hause verbracht haben, lädt Moderatorin Katharina Kramer sieben Studiogäste in ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sportkommentar BEZIRKSBLÄTTER Kufstein, Kalnderwoche 52. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol
1 1

Sportkommentar BB-Kufstein
Es soll und wird besinnlich werden

Vorgezogener Sportkommentar (KW 52) auf Grund des Redaktionsschlusses am 23. Dezember (Weihnachts- und Neujahrsfeiertage). Sportkommentar BB-KufsteinWir sind es nicht gewohnt, in der Vorweihnachtszeit so herunterzufahren, wie es uns angesagt wird. Wir sind es auch nicht gewohnt, Weihnachten und Neujahr so zu planen, wie es uns aufgetragen wird. Eines wollen wir aber jedes Jahr: "Besinnliche Weihnachten" und das wird uns auch gelingen. Die bevorstehenden Tage werden wohl besinnlich, sicher aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Raus aus dem Alltagstrott und rein in neue Erlebnisse, die Ihren Horizont erweitern! | Foto: Pixabay

Neujahr 2021
Neues wagen? So geht's!

INNSBRUCK. Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu und damit Sie sich auf das Jahr 2021 schon bestmöglich vorbereiten können, sind hier einige Anregungen, warum es so wichtig ist, dem Alltagstrott zu entfliehen und Neues auszuprobieren. Das Jahr 2021 bietet doch die beste Möglichkeit dafür, mal aus der eigenen Komfortzone auszubrechen und komplett neue Dinge auszuprobieren. Sachen, die Sie noch nie zuvor gemacht haben. Bucket ListBestimmt habt Sie das Wort "Bucket-List" schon mal gehört,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sternsinger Unterwegs in Mühlbachl / Wipptal  | Foto: Andreas Felder | deine.augenblicke.tirol
2 3 10

Ein Segen für Haus und Seele
Sternsinger bringen einen Augenblick zum innehalten

Die Sternsinger sind seit einigen Tagen wieder unterwegs.  In Mühlbachl, Pfons und Matrei am Brenner sind es gleich 28 Gruppen die einen Augenblick zum innehalten in die Stuben und Wohnungen bringen.  Die Zeit entschleunigen, zur Ruhe kommen und innehalten - für einen Moment. Wenn der Duft des Weihrauches durch das ganze Haus durchdringt und die Stimmen der Heiligen Drei Könige erklingen, dann versammeln sich alt und jung. Innig hört man den Worten und den Liedern zu. Die Gegenwart wird...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Felder
Artur Wechselberger | Foto: Sieghard Krabichler

Allgemeinmedizinische Versorgung auch für die kommenden Feiertage in Tirol gewährleistet

Die Ärztekammer für Tirol garantiert: Die hausärztliche Versorgung in Tirol über Weihnachten und Neujahr ist wie bisher perfekt organisiert. In insgesamt 54 Dienstsprengeln sorgen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte dafür, dass es auch an den bevorstehenden Feiertagen und Wochenenden eine flächendeckende, tirolweite allgemeinmedizinische Versorgung gibt. Somit stehen der Tiroler Bevölkerung diensthabende Allgemeinmediziner zur Verfügung, die telefonisch erreichbar sind und gegebenenfalls zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto Klingler Tom
7

Klangfeuerwerk Wildschönau - sollte man nicht verpassen

Am 1. Januar steigt in der Wildschönau wieder eines der stimmungsvollsten Klangfeuerwerke Tirols Feuerwerk ist nicht gleich Feuerwerk. In der Wildschönau begrüßt man das neue Jahr am 1. Jänner mit einem beeindruckenden Lichterspektakel in einer atemberaubenden Kulisse. Rund 200 Stunden haben die Pyrotechniker an der Choreografie gefeilt, stimmungsvolle Melodien ausgesucht und fast 3500 Effekte behutsam in der Bergwelt platziert, damit der Himmel über Oberau am 1. Januar um 21.30 Uhr wieder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
7

Klangfeuerwerk Wildschönau - eines der schönsten Feuerwerk Tirols

Am 1. Januar steigt in der Wildschönau wieder eines der stimmungsvollsten Klangfeuerwerke Tirols Feuerwerk ist nicht gleich Feuerwerk. In der Wildschönau begrüßt man das neue Jahr am 1. Jänner mit einem beeindruckenden Lichterspektakel in einer atemberaubenden Kulisse. Rund 200 Stunden haben die Pyrotechniker an der Choreografie gefeilt, stimmungsvolle Melodien ausgesucht und fast 3500 Effekte behutsam in der Bergwelt platziert, damit der Himmel über Oberau am 1. Januar um 21.30 Uhr wieder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Klingler Tom - Fotograf
3

Wo Herzen in den Himmel fliegen und Smileys mit den Sternen flirten..........

Tradition verpflichtet: Am 1. Januar 2011 steigt in der Wildschönau wieder eines der stimmungsvollsten Klangfeuerwerke Tirols In zahlreichen Stunden haben die Pyrotechniker an der Choreografie gefeilt, stimmungsvolle Melodien ausgesucht und fast 3000 Effekte behutsam in der Bergwelt platziert, damit der Himmel über Oberau am 1. Januar um Punkt 21.30 Uhr wieder in einzigartiger Art und Weise illuminiert wird. Unter dem Titel „Tal des Feuers – Wildschönau in Flammen“ spielt sich in dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.