Neukirchen am Großvenediger

Beiträge zum Thema Neukirchen am Großvenediger

Die ersten Probanden des Fitnesstest vor dem Start: vlnr.: Isabella Steiner, Viktoria Kaserer, Christian Pfeffer und Dorli Schöppl.
Aktion 6

Weitwanderweg Pinzgau
In traumhafter Kulisse seinen Körper fit machen

Nach all der Zeit des Nichts tun dürfen, des zu Hause bleiben müssen – wer sehnt sich da jetzt nicht nach Natur und Bewegung. In der Region Pinzgau bietet sich hierfür ein tolles Angebot in traumhaftem Naturambiente mit Fokus auf die Gesundheit. ZELL AM SEE-KAPRUN. "Das Gästeverhalten hat sich seit der Pandemie verändert. In der momentanen Situation sind Bewegung an der frischen Luft und in der Natur die Hauptgründe für Urlaubsreisen," erzählte Renate Ecker, Tourismusdirektoren von Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landesrat Josef Schwaiger, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Fritz Rumpold vor der erweiterten Betriebsstädte | Foto: Landeskammer
Aktion

Metzgereistandort sichert Arbeitsplätze
Heimische Produkte hoch im Kurs

Der Sommer ist da, viele werfen den Grill an und ein wohlduftender Geruch steigt uns in die Nase. Hierfür lohnt es sich auf regionale und qualitativ hochwertige Produkte vom Metzger aus der Region zurückzugreifen. STUHLFELDEN. Seit 1985 gibt es die traditionsreiche Fleischhauerei Rumpold. Das Unternehmen ist sehr mit dem Pinzgau verwurzelt und wird mittlerweile in dritter Generation geführt. Tradition bedeutet bei Familie Rumpold aber nicht Stillstand, sondern offen für Neues sein. An zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 28-jähriger Pinzgauer entkam zu Fuß der Polizei – stellte sich später aber. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Pinzgauer raste unter Suchtmitteleinfluss Polizei davon

Ein 28-jähriger Pinzgauer flüchtete erst mit dem Auto dann zu Fuß – stellte sich aber dann der Polizeiinspektion Mittersill. NEUKIRCHEN. Am 23. Juli gegen 21 Uhr erkannten Beamte der Polizeiinspektion Mittersill einen amtsbekannten 28-jährigen als Lenker eines Pkw's. Daraufhin versuchten die Polizisten den Fahrer anzuhalten und zu kontrollieren. Doch der Pinzgauer widersetzte sich und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit von Neukirchen bis nach Stuhlfelden. Rücksichtslose Fahrweise Dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Heinrich Schellhorn ließ sich das Festival "Literatur findet Land" nicht entgehen. | Foto: Tauriska
9

"Literatur findet Land"
Zahlreiche Künstler strömten zum Literaturfest

In Neukirchen erwachte am 17. Juni die Literatur und zog im Rahmen des Literatur-Festes "Literatur findet Land" 15 Autoren in die Gemeinde am Großvenediger. NEUKIRCHEN. Am 17. Juni fiel der Startschuss zur dritten Ausgabe des Festivals "Literatur findet Land" in Neukirchen. Neben dem Bürgermeister der Gemeinde, Andreas Schweinberger, und Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann-Stellvertreter kamen auch zahlreiche Künstler zum Fest der Literatur.  "Nach einer langen kulturlosen Zeit freuen wir uns...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Andreas Goldberger und Hans-Peter Kreidl kämpften sich bis zum Gipfel hinauf. | Foto: Ole Zimmer
Aktion 5

VenedigerRush
30 Sportler stellten sich dem härtesten Rennen Salzburgs

Der Start in den Sportsommer ist geglückt. Am 20. Mai machten sich 30 Sportler im Rahmen des VenedigerRush von Grödig aus auf zum Gipfel des Großvenedigers. Nicht einmal das regnerische Wetter konnte den Sportlern die Tour verderben.  NEUKIRCHEN. Am 20. Mai fiel in Grödig der Startschuss zur zehnten Ausgabe des VenedigerRush und damit auch der Start in den Sportsommer. „Ich bin glücklich und dankbar, dass wir den VenedigerRush in dieser kurzen Zeit auf die Beine stellen konnten. Wir wollten ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Organisatoren freuen sich gemeinsam mit Skiheld Max Franz und dem Neukirchener Bürgermeister Andreas Schweinberger auf das Sport-Spektakel. | Foto: Hans Peter Kreidl
1 Aktion 3

VenedigerRush
Vorfreude auf die zehnte Jubiläums-Ausgabe steigt

Nicht mehr lange bis der Startschuss zum diesjährigen VenedigerRush fällt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Hans-Peter Kreidl spricht über eine ungewohnte Zeit vor dem Rennen. NEUKIRCHEN. Am 20. Mai starten 50 Teilnehmer der zehnten Ausgabe des VenedigerRush in Grödig, um an einem der härtesten Rennen des Landes mitmachen zu können. Vom Flachgau aus kämpft sich das Starterfeld mit dem Rad 140 Kilometer durch das Bundesland bis zum Fuße des Großvenedigers. Dort erklimmt man den 3.666...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
30 Starter schafften es im vergangenen Jahr auf den Gipfel. | Foto: Ole Zimmer/RUSHdieSerie
3

RushdieSerie
Der Startschuss am Großvenediger fällt im Mai

Eines der härtesten Rennen Salzburgs wird in den Sommer verschoben. RushdieSerie verschiebt alle Ausgaben ihrer berühmten Rennen. Darunter auch den Venediger-Rush, der nun am 20. und 21. Mai stattfindet. NEUKIRCHEN. Verschoben, aber nicht abgesagt. So lautet die Divise der heurigen Ausgabe von RushdieSerie. Im Zuge der Rennserie kämpfen sich Hobbysportler und Profis in einem beinharten Rennen auf die Gipfel der Region. Der Startschuss des zweitägigen Venediger-Rush fällt am 20. Mai. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Entwicklungen im Nationalpark Hohe Tauern sind für Daniela Gutschi Grund zur Freude. | Foto: www.neumayr.cc
1 3

Nationalpark Hohe Tauern
Wiederansiedlung der Bartgeier feiert Erfolge

Auch der Nationalpark Hohe Tauern hatte mit der Corona-Krise zu kämpfen. Die Zeit wurde von den Betreibern aber genutzt und so wurden einige Verbesserungen vorgenommen. Auch die Forschungen im Gebiet konnten fast unberührt von der Pandemie weiter voranschreiten. PINZGAU. Im Nationalpark Hohe Tauern blickt man auf ein turbulentes, aber dennoch erfolgreiches Jahr zurück. Große Forschungsprojekte wurden umgesetzt und alle Maßnahmen zum Erhalt des Kulturguts wurden weitergeführt. „Auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Charred Wood sorgt für besonderen Flair. | Foto: Vogl-perspektive.at
3

Holzverarbeitung
Japanische Tradition verleiht Neukirchen "feurigen" Charakter

Im Pinzgau baut man voll auf Holz. Deshalb setzte man auch beim neuen Intersport-Gebäude in Neukirchen auf eine hölzerne Fassade, die mit einer speziellen Verarbeitungsart für den besonderen Flair sorgt.  NEUKIRCHEN. Der Pinzgau beweist erneut ein Gespür für Trends. In Neukirchen entstand vor Kurzem ein einzigartiges Bauwerk, das auf eine traditionelle japanische Methode der Holzverarbeitung zurückgreift. Dabei verwendete man sogenanntes „Charred Wood“, Holz das zuvor auf einer natürlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Über 60 Pistenkilometer begeistern Skitouristen am Kitzsteinhorn. | Foto: Peter Würti
2 6

Umfrage
Ihr Lieblingsplatz im Pinzgau ist ...?

Von sportlichen Highlights über natürliche Schönheiten bis hin zum Goldwaschen – bei uns gibt es viel zu erleben. Doch was ist im Pinzgau Ihr persönlicher Lieblingsplatz zum Entspannen? Stimmen Sie jetzt ab. PINZGAU. Der Pinzgau ist ein einzigartiges Naturjuwel. Von Dienten bis nach Königsleiten gibt es schier grenzenlose Möglichkeiten und Dinge zu entdecken. Nun fragen wir "Was ist Ihr liebstes Ausflugsziel im Pinzgau?" KitzsteinhornVor fast 200 Jahren wurde das "Dach Salzburgs" das erste Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der neue Vorstand des SBSSV: Thomas Maier, Herbert Schmiderer, Petra Hutter-Tillian, Harald Maier, Klaus Burgschwaiger, Gerhard Sint, Helmut RIedlsperger, Fritz Salzer, Maximilian Zettinig, Franz Ebner, Thomas Hahna | Foto: SBSSV

Ski- und Snowboardlehrer Verband
Zwei Pinzgauer in den Vorstand gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verbandes wurde über die aktuelle Situation der Skilehrer diskutiert, strenge Covid-Maßnahmen erläutert und zwei neue Mitglieder – beide aus dem Pinzgau –  in den Vorstand gehoben.   ST. JOHANN. Vor Kurzem tagte der Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verband (SBSSV) zur Jahreshauptversammlung in St. Johann im Pongau. In diesem Rahmen wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, der nun mit Thomas Maier und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eva Rainer suchte Antworten auf die Frage: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?

Unsere Regionautin Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?" "Über sich selber lernt man nie aus. Und Achtsamkeit bewirkt viel Gutes- für einen selbst und das Umfeld.", sagt Ulrike Weinberger, Bruck. "Ganz ehrlich und einfach: Lachen", schmunzelt Klaus Sörensen aus Neukirchen "Sich eine eigene Meinung bilden. Das wird in der Schule nicht so gelernt, ist aber sehr wichtig", erklärt Luca Daveloose,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Leider hat es für die Sulzbachtäler nicht ganz für den Sieg  gereicht | Foto: Gotthard Krammer
1 3

Neun Plätze – neun Schätze
Sulzbachtäler sind zweitschönster Ort

Bei der ORF Hauptabend-Show "Neun Plätze – neun Schätze" mussten sich die Neukirchener Sulzbachtäler nur der steirischen Strutz-Mühle geschlagen geben. PINZGAU. Auch im siebten Anlauf wurde es nichts mit einem Salzburger Sieger. Jedoch egalisierte das Neukirchener Naturschauspiel der Sulzbachtäler mit Platz Zwei die bisher beste Platzierung Salzburgs des Bramberger Habachtales aus dem Jahre 2017. Geschlagen wurden die Pinzgauer nur von der Strutz-Mühle aus der Weststeiermark – somit befindet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In den Sulzbachtälern finden sich manche der schönsten Ausblicke des Landes. | Foto: Gotthard Krammer
1 3

9 Plätze – 9 Schätze
Sulzbachtäler sind der schönste Platz Salzburgs

"9 Plätze – 9 Schätze" verkündete kürzlich die Gewinner der Bundesländer. Für Salzburg darf dieses Jahr ein Pinzgauer Naturspektakel – die Sulzbachtäler in Neukirchen – in den nationalen Vergleich rücken. NEUKIRCHEN. Jedes Jahr kürt die beliebte ORF Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" den schönsten Platz in Österreich. Im Rahmen der Sendung werden jährlich am 8. Oktober die Sieger des Bundeslandes ernannt, die dann zum nationalen Entscheid in Wien gegen die anderen Sieger antreten.  Sieger aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Salzburger Spitzenkoch Rudi Pichler bereitet die Verkostungen vor.  | Foto: Tauriska
1 6

Lehrling der Zeit im TAURISKA-Kammerlanderstall
Wir leben im Überfluss - andere in Not - ist eine Veränderung in der Esskultur sichtbar?

Den jungen, dynamischen Spitzenkoch Rudi Pichler aus dem Pongau werden wir am Samstag etwas näher kennen lernen. Dieses Jahr konnten wir ihn auf seinem Streifzug im Facebook verfolgen, wo er Tomaten, Zuchini, Kürbis und allerlei anderes Gemüse zu Pflanzerl heranzog. Saatgut, Aufzuchterde, Umtopfen und vor allem das „Herumkintzen“ standen hier im Mittelpunkt, damit ein wertvolles Gemüse heranwachsen kann. Rudi hat nämlich das Motto „learning bei doing“, er will alles erleben oder durchleben, wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Mit bis zu 100 km/h stürzen sich die Snowcross-Piloten in die Kurven des Parcours.  | Foto: Elias Bacher
4

Snowcross
Elias Bacher gewinnt die Pro Open

Auf halsbrecherischen Kursen lieferten sich Anfang März 25 Starten einen Kampf um den begehrten Platz an der Sonne. Neukirchen. In vier Klassen, vom blutigen Anfänger bis hin zum Profi, ging das Skicross Rennen in Neukirchen schon Anfang März über die Bühne. Fahrer aus ganz Europa, bis auf Skandinavien, drängten sich den verschneiten Parcours, gespickt mit engen Kurven und weiten Sprüngen, mit ihren Schneemobilen, um am Ende als Sieger dazustehen. Lokalmatador gewinntIn der Pro Open, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Neukirchen hilft man einander. | Foto: Pixabay

Corona
Zustelldienst in Neukirchen

Neukirchen bietet neben einem Lieferdienst für die von Corona gefährdeten Risikogruppen auch eine Hilfsnummer für die, die unter der Isolation leiden, an. NEUKIRCHEN. Bis voraussichtlich 13. März werden die Quarantänemaßnahmen der Regierung noch bestehen. Neukirchens Bürgermeister Andreas Schweinberger hat deshalb in enger Zusammenarbeit mit Christina Meilinger einen Service für die Einwohner eingerichtet. Auch für psychische Belastungen gewappnet In einem Schreiben an die Bürger von Neukirchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
1 26

Schaut's vorbei! Es gib fi jeden wos.
"Guat Drauf" der neue Bioladen in Neukirchen

Natürlich "Guat Drauf" und voller Tatendrang, sind die vier jungen Unternehmerinnen "Doris, Simone, Sylvia und Johanna" die heute ihr neues Geschäftslokal in Neukirchen eröffnet haben. In Zeiten wo so manch kleines Geschäft zusperrt, ist es umso erfreulicher dass sich noch jemand zu einem solchen Schritt entscheidet.  "Guad Drauf" waren heute auch die vielen Besucher und die zahlreichen Gratulanten. Allen voran Bürgermeister Andreas Schweinberger. Hier finden sie allerlei Köstlichkeiten aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
1 2

Heute schon Recycelt?
Recyceln? - Na Klar!

Mit diesen coolen und stabilen Taschen geht's noch einfacher. Gratis bei unsererGemeinde Neukirchen am Großvenediger abholen und los geht's. 😎 EINE GUTE IDEE!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Nicht nur am See kann man Pirouetten drehen - viele Plätze werden im Winter zu kleinen, feinen Eisplätzen umfunktioniert. | Foto: TVB Wildkogel Bramberg
7

Wintersport
Fast überall möglich: Eislaufen im Pinzgau

Ein Vergnügen, das es schon viel länger als das Schifahren gibt - und heuer ist der Winter dazu ideal! PINZGAU. Dass der Zeller See bei entsprechender Witterung ein herrlicher Platz zum Eislaufen ist, hat sich schon herumgesprochen. Ebenso ist der Ritzensee mit seiner schönen Lage ein Magnet für Eissportfreunde, und auch die Zeller Eishalle mit ihrem witterungsunabhängigen Freizeitangebot muss hier nicht eigens vorgestellt werden. Vor der Haustüre Weniger bekannt ist hingegen, dass viele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Am Wildkogel kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem eine junge Skifahrerin verletzt wurde.  | Foto: Doris Wild / Wild&Team

Skiunfall
Mädchen am Wildkogel verletzt

Am Dienstag wurde ein Mädchen bei einem Skiunfall in der Wildkogel Arena verletzt. Der Zweitbeteiligte beging Fahrerflucht.  NEUKIRCHEN. Am Vormittag des 19. Februars fuhr ein 11-jähriges Mädchen auf der Skipiste 6a (Wildkogelbahn - Gensbichlalm). Laut Polizei wurde sie dort von einem Skifahrer zusammengefahren. Dieser stürzte über eine Böschung, konnte aber selbstständig wieder zurück auf die Piste gehen. Danach soll er weggefahren sein, ohne nach dem verletzten Mädchen zu sehen. Ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Skigebiet Wildkogel in Neukirchen wurden sechs Schüler von einer Lawine erfasst.  | Foto: LWZ Salzburg (Symbolbild)
2 1

Neukirchen, Wildkogel
Lawinen-Ausläufer erfasst sechs Jugendliche

Am 9. Jänner wurde laut Polizei eine Schülergruppe von einer Lawine am Wildkogel überrascht. Sechs der Schüler wurden mitgerissen, alle wurden rechtzeitig geortet und geborgen. NEUKIRCHEN. Am späten Vormittag des 9. Jänners 2019 löste sich im Bereich des Skigebietes Wildkogel unterhalb der Bergstation eine Schneebrettlawine. Die Lawine brach im sogenannten Wiesbachgraben. Ihre Ausläufer erreichten eine Skiweg-Querung der Talabfahrt nach Neukirchen. Dort befanden sich Jugendliche einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2

Auf Schneeschuhen zum Großvenediger

Die Schneeschuhwanderung der besonderen Art – zum höchsten Gipfel des Salzburger Landes. Eine technisch leichte und konditionell anspruchsvolle Tour durch das Obersulzbachtal, vorbei am Gletschersee zur Kürsinger Hütte. Weiter geht’s am nächsten Tag zum Gipfel des Großvenedigers, in sicherer Seilschaft einer kleinen Gruppe mit Bergführer, und wieder zurück zur Hütte. http://bergfuehrer-buero.at Wann: 29.04.2017 ganztags Wo: Bergführer Büro, 5741 Neukirchen am Großvenediger auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bergführer Büro Neukirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.