Neulengbach

Beiträge zum Thema Neulengbach

38

Rote Nelken Ball

NEULENGBACH (ame). Die Beliebtheit mancher Veranstaltung ist schon weit vor dem eigentlichen Termin klar erkennbar. So auch im Fall des von der SPÖ Neulengbach-Tausendblum veranstalteten roten Nelken Balls im Neulengbacher Stadtsaal der bereits eine Woche im Voraus restlos ausverkauft war. Die Glücklichen die eine Eintrittskarte ihr Eigen nennen durften, konnten somit am vergangenen Samstag eine rauschende Ballnacht verleben. Musikalisch begleitet wurden die Gäste dabei von Christian Terzinskys...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
11

Ausblicke in das neue Jahr

Neujahrsempfang Neulengbach 2013 NEULENGBACH (ame). Wenn Bgm. Franz Wohlmuth zum ersten offiziellen Wiedersehen nach dem Jahreswechsel lädt, trotzten die Gäste den widrigen Wetterbedingungen und gaben sich am vergangenen Freitag beim Neujahrsempfang im Lengenbachersaal die Ehre. 2013 verspricht ein abwechslungsreiches Jahr zu werden.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
2

Posse dreht sich im Kreisel

Stadt "probierte" Kreisverkehr-Behübschung, Projekt bleibt Staatsgeheimnis. Die Posse um Neulengbachs meistbefahrene Kreuzung dreht sich weiter im Kreisel. Nach der Guerilla-Attacke auf die Ödnis inmitten des Billa-Kreisverkehrs und das medienwirksame Outing der Künstler folgte nun der nächste Streich. Montag Früh glaubten zahlreiche Autofahrer an eine Trittbrett-Tat der Faschings-Gilde oder eine Fata-Morgana im dichten Schneetreiben. Aus der Schotter-Wüste ragten plötzlich in dünnen,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
104

Die wohl glücklichsten Niederösterreicher 2012

SANKT PÖLTEN/NEULENGBACH (MiW). Es war eine Nachricht, welche ein seit vier Monaten verheirateten Ehepaar aus Ertl (Bez. Amstetten) aus allen Wolken fielen ließ: „Sie hätten den großen Preis gewonnen!“, hieß es. Die 26-jährige Janina Krifter und ihr 29-jähriger Ehemann Christoph garantierten sich als Sieger des in St. Pölten beheimatenden regionalen Radiosenders „88.6“ durchgeführten Gewinnspiels „Der Tag Ihres Lebens“ den besten Start in das neue Jahr und durften in ganz Niederösterreich im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
21

Reserlmarkt

Trotz der wolkenbruchartigen Regenschauer am Vormittag des vergangenen Dienstags lockte der traditionelle Reserlmarkt auch in diesem Jahr wieder viele Besucher in die Neulengbacher City. Zahlreiche Marktstände beherrschten auch in diesem Jahr das für den Autoverkehr gesperrte Stadtbild und ließen keinen Konsumwunsch unerfüllt. Ob nun ein neues Spielzeug für die Jüngsten, mehr oder weniger nützliches für den Haushalt oder süße und pikante Leckereien für zwischendurch und für zu Hause, es war für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
2

Billa-Kreisverkehr: Guerilla schlägt zu

Untergrund-Gruppe protestiert mit Kunst-Aktion gegen Kreisel-Posse. Zahlreiche Neulengbacher rieben sich Samstag früh ungläubig die Augen. Es war aber keine Fata Morgana, welche über der berühmten Kreisverkehr-Wüste an der B19 schwebte. Unbekannte Aktivisten hatten in einer Nacht- und Nebelaktion eine fürstlich gedeckte Tafel auf der G´stetten mitten auf der sogenannten Sturm-Kreuzung errichtet. Neben Tafelsilber, Trinkgläsern und Spitzen-Wäsche die Botschaft: „Neulengbach is(s)t anders.“ Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Erika Kober und Gerhard Maier kommen extra aus Wien ins Neulengbacher Freibad: "Hier ist es nicht so überfüllt!"

Bahnenschwimmer im Sportbecken unerwünscht

Einige Neulengbacher bedauern, dass das einstige Sportbad zum Spaßbad mutiert ist. NEULENGBACH (mh). Eine Auseinandersetzung zwischen den Generationen schlägt hohe Wellen im Freibad Neulengbach. Zahlreiche empörte Badegäste wollen im großen Sportbecken – in der guten alten Zeit noch respektvoll als Olympiabecken bezeichnet – ungestört ihre Bahnen ziehen. Wunsch: Bahnen absperren Der Gedanke, dass ihnen immer wieder Kinder in die Quere kommen und ihre Bahnen kreuzen, ist ihnen ein Greuel....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Der Versuch, den Waldmenschen in der Au zu fotografieren, scheiterte. Keine Spur von dem Outdoor-Einbrecher.

"Waldmensch": Das Netz wird enger

Die Neulengbacher Polizei ist dem Einbrecher auf den Fersen. DNA-Spuren sollen ihn nun überführen. NEULENGBACH (mh). Dramatische Szenen in der Au. Spürhunde jagen einen flüchtigen Einbrecher, der geschickt mit einem gestohlenen Fahrrad durch die Au manövriert, schließlich abspringt und durch das Flussbett des Laabenbachs das Weite sucht. Im Wasser verlieren die Hunde seine Fährte. Der "Waldmensch" ist entkommen. Seit vier Wochen hält ein 20- bis 30-jähriger Mann vermutlich tschetschenischer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Franz Zeitlhofer beim Entzünden des Feuers. Im vergangenen Jahr verhinderte es der Wind.
24

Neulengbach feiert die Sonnenwende

NEULENGBACH (ame). Der starke Wind, der am vergangenen Samstagabend über die Region hinwegfegte, sorgte für Nervenkitzel bei den Organisatoren der traditionellen Sonnwendfeiern. Doch der Stimmung am Kleebühel brachten die Winde keinen Abbruch. Die zahlreichen Gäste feierten weiter und bekamen um 22 Uhr ein spektakuläres Feuerwerk geboten, das den Himmel über Neulengbach erhellte und auch das Sonnwendfeuer konnte schlussendlich entzunden werden.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
69

Ladies- Cup-Finale 2012 Neulengbach - Wacker Innsbruck

PETTENBACH (sta). Im Zuge der Eröffnung der neuen Sportanlage in Pettenbach fand das ÖFB-Ladies Cup Finale statt. Österreichs Serienmeister SV Neulengbach ließ dabei dem FC Wacker Innsbruck keine Chance. Daniela Iraschko, österreichs beste Skispringerin und Torfrau der Innsbruckerinnen mußte gleich viermal hinter sich greifen. Endstand 4:0. Etwa 500 Besuchern, unter ihnen ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner, waren begeistert von der Stimmung in der Almtalarena.Am 11.06.2012 um 10:21 schrieb...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
18 Millionen Euro Gesamtwert rechtfertigen strenge Sicherheitsmaßnahmen für die Schiele-Bilder.

Neulengbach rüstet gegen Schiele-Diebe

18 Millionen Euro Gesamtwert rechtfertigen strenge Sicherheitsmaßnahmen für die Schiele-Bilder. NEULENGBACH (mh). Über den tatsächlichen Wert der Schiele-Bilder, die zur Zeit in Neulengbach ausgestellt werden, geben sich sowohl Kontrollinspektor Josef Fritz als auch Bürgermeister Franz Wohlmuth (VP) zugeknöpft. „Wir dürfen darüber keine Auskunft geben. Die Versicherung will damit vermeiden, dass potentielle Langfinger angelockt werden“, erklärt Wohlmuth. Codes und Fingerprints Nach Auskunft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Umweltminister Niki Berlakovich stellt 370.00 Euro für den Hochwasserschutz in Markersdorf zur Verfügung.

Hochwasserschutzprojekt in Markersdorf 2013 fertig

MARKERSDORF (mh). Zum Schutz vor einem 100-jährigen Hochwasser setzt das Lebensministerium Maßnahmen. Für die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens mit einem Volumen von rund 14.000 Kubikmetern am Ortsgraben in Markersdorf und für einen Ableitungskanal in den Vorfluter der Großen Tulln stellt das Ministerium 370.000 Euro der Gesamtprojektkosten von 800.000 Euro zur Verfügung. „Damit werden in der Siedlung Markersdorf Wohnobjekte vor einem Hochwasser besser geschützt“, sagte Umweltminister...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth überreicht dem künstlerischen Projektleiter Carl Aigner und Landtagspräsident Hans Penz jeweils eine Flasche Elsbeerschnaps.

Jetzt geht’s los mit Egon Schiele

Die Eröffnung der Ausstellung in Neulengbach bildete den Auftakt zum „Festival im Wienerwald“. NEULENGBACH (mh). So voll wie am vergangenen Freitag war der Lengenbacher Saal in Neulengbach wohl noch nie. Zur Eröffnung der Ausstellung „Egon Schiele – eine Affäre? Festival im Wienerwald“ hatten sich über 300 Gäste eingefunden. „Als vor zwei Jahren sicher war, dass heuer das Schiele-Jahr in Neulengbach sein wird, war uns die Dimension, Aufgabe und vor allem die Chance für die Region noch nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
4

Wandern mit Frau Beatle auf den Buchberg bei Neulengbach

Erstmalige Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen darf! Frau Beatle und ihre Experten zeigen uns einen Lieblingswanderweg aus der Kindheit ihrer Buben und sie wird es sich sicher nicht nehmen lassen, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Nach der Wanderung werden wir den Hunger bekämpfen, indem wir gemeinschaftlich den Grill anwerfen. Am Abend gibt es dann natürlich auch ein Konzert von The Fools On The Hill. Der Ausflug findet in der Zeit von 16.6.2012 bis 17.6.2012 statt und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tina Kuntschik
Bei der Nepomuk-Kapelle erinnert nur mehr eine Info-Tafel und ein Baumstumpf an die Schiele-Kastanie.
2

Neulengbach fällte „Schiele-Kastanie“

Ausgerechnet im Vorfeld des Egon-Schiele-Jahres 2012 wurde ein „künstlerisch wertvoller“ Baum gefällt. NEULENGBACH (mh). Bei einem seiner ersten Aufenthalte in Neulengbach malte der damals 17-jährige Egon Schiele 1907 die prächtige Rosskastanie neben der Nepomuk-Kapelle in der Danckelmannallee, die vor kurzem noch zu bestaunen war. Heute erinnert nur mehr ein Baumstumpf und die Info-Tafel des „KulTOURpfades“ an diese Begebenheit. Gefahr für Fußgänger Die Kastanie hätte sich gut ins...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

‚Betreutes Wohnen‘ auf Schiene

FPÖ und BLN zeigen wenig Begeisterung für Bauträger „Alpenland“ NEULENGBACH (mh). Die Präsentation des Projektes „Betreutes Wohnen“ stand im Mittelpunkt des Neujahrs-empfangs, zu dem Bürgermeister Franz Wohlmuth (VP) vergangenen Freitag Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eingeladen hatte. 25 betreute Wohnungen Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses, dessen weitere Verwendung seit über zwanzig Jahren ungeklärt war (die Bezirksblätter berichteten), errichtet die Wohnbaugenossenschaft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Eine Affaire in Neulengbach

2012 steht Neulengbach im Zeichen von Egon Schiele. Es finden eine Ausstellung und ein Festival statt. (Text: Huber) NEULENGBACH (HH). Am 13. April 2012 jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem Egon Schiele im Bezirksgericht Neulengbach für 18 Tage in Verwahrungshaft genommen wurde. Wenige Ereignisse haben in der österreichischen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts vor allem posthum soviel Aufsehen und Diskussionen nach sich gezogen, wie die Geschehnisse um Egon Schiele 1912 in Neulengbach....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Bgm. Karin Winter (VP) und ihr Gemeinderat sagten WIR Adieu... Foto: Huber
4

„Wir bleiben nicht bei WIR!“ – Winter sagt Wohlmuth und Luftensteiner "Adieu"

Nun ist es also passiert: Maria Anzbach is aus der Wienerwald-Initiativ-Region (WIR) ausgetreten. (Text: Heimo Huber) MARIA ANZBACH (HH). Angekündigt haben es die Maria Anzbacher bereits mehrfach, nun ist es eingetreten: Mit Gemeinderatsbeschluss ist die Wienerwaldkommune aus dem WIR-Verband ausgetreten. „Da eine Ruhendstellung unserer Mitgliedschaft bei der WIR laut Statut nicht möglich ist, sehen wir uns zu einer Beschlussfassung zum Austritt ab 2012 veranlasst“, so die Ortschefin Karin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot Michaela Schmitz
  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • ARGE Startraum
  • Neulengbach

Repaircafe in Neulengbach

NEULENGBACH. Der Geist des Repair Café ist Hilfe zur Selbsthilfe. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst ausgeführt, wenn nötig mit Hilfe der anwesenden Fachleute. Wir leisten Hilfestellung BEI der Reparatur. Wir sind KEIN Dienstleister und KEINE Werkstatt. Das Repair Café ist rechtlich so zu betrachten wie Nachbarschaftshilfe. Wir treffen uns regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Termine Mi, 03.01.2024 Mi, 07.02.2024 Mi, 06.03.2024 Mi, 03.04.2024 Mi,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.