Neulengbach

Beiträge zum Thema Neulengbach

Aus einem Rohr unterhalb der Dambachmündung fließt seit ,ehr als einer Woche Abwasser in den Laabenbach.
3

Abwässer flossen ungeklärt in Laabenbach

Nach Bezirksblätter-Bericht stoppt Stadtamt Umweltverschmutzung rasch und vorbildlich Schon von mehr als hundert Metern Entfernung schlägt einem ein scheußlicher Geruch in die Nase. In Neulengbach quillt einige Meter unterhalb der Dambach-Mündung eine dreckige, stinkende Brühe aus einem Rohr und fließt ungeklärt in den Laabenbach. Seit mindestens einer Woche dauert diese Umweltverschmutzung bereits an. Im Abwasser sind eindeutig Fäkalien, Reste von Klopapier und andere Hygieneartikel zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Oswald Hicker
„Präsidentinnen“: Isabella Krankl-Weber, Maria Becker, Julia Vogl und Rita Heese bei der Premiere in Neulengbach.
8

Vorhang auf und Bühne frei: „Die Präsidentinnen“

NEULENGBACH (ame). Wenn die Vorstellung in wenigen Minuten beginnt und der Saal bereits zur Gänze gefüllt ist jedoch noch immer Besucher hoffnungsvoll um Einlass begehren dann ist entweder Festspielzeit oder die Schaustellerei-Maria Anzbach gibt sich die Ehre. So ges(ch)ehen am vorvergangenen Freitag im Stadtsaal, als Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ unter der Regie von Julia Vogl, vor ausverkauftem Haus in Neulengbach uraufgeführt wurde. In den Hauptrollen die drei Präsidentinnen Rita...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Theater mit den "Präsidentinnen"

Nach den beiden Erfolgsserien "37 Ansichtskarten", sowie "Das Hotel zu den zwei Welten" mit Tourneen in Wien und Niederösterreich und schließlich einer erfreulichen Erweiterung der Truppe, folgt der nächste Streich der "Schaustellerei Maria Anzbach": Werner Schwabs "Die Präsidentinnen". Drei Putzfrauen plaudern miteinander an einem langen heißen Nachmittag in der Großstadt. Das Leben könnte also ganz harmlos an ihnen vorübergehen, wenn sie sich gegenseitig nicht in wundersame Träume versteigen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Nach knapp 28 Stunden kam Andrea Kaserbacher als Zweite durchs Ziel. | Foto: Kaserbacher

Die Kaserbachers erobern die Welt

Thomas und Andrea Kaserbacher glänzen bei der Double-Ultra-Triathlon-WM. NEULENGBACH. Nach den Erfolgen bei den Weltmeisterschaften 2011 stand für Thomas und Andrea Kaserbacher heuer erneut eine Double-Ultra-Triathlon-WM auf dem Programm. 44 Athleten aus aller Welt stellten sich in Neulengbach der großen Herausforderung. Es galt 7,6 Kilometer in einem Becken zu schwimmen, 360 Kilometer auf dem Rad zu absolvieren und zum Schluss noch zwei Marathons zu laufen. Während Andrea beim Schwimmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
9

Wenn der Regen aufhört, ist es an der Zeit, zu golfen

BERGING (ame). Mit einem Kanonenstart begann am vergangenen Samstag der vom Golfclub Neulengbach veranstaltete „Frangipani-Blüten-Cup“. Bei strahlendem Kaiserwetter spielten die 36 Teilnehmer des Jux-Turniers in Dreier- oder Vierer-Flights in einem 3-Schläger-Turnier um den Sieg. Dabei durften zwei Schläger und ein Putter nach Wahl mitgeführt werden, um die neun Löcher zu spielen. Zu gewinnen gab es geschmackvolle Preise von „Frangipani Store“, dem Sponsor des Turniers, der auch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
18

Kart-Mania: Am Ende kann es nur einen Sieger geben

NEULENGBACH (ame). Zwei Tage lang heulten die Motoren und der Duft von Benzin lag in der Luft. Am vergangenen Wochenende drehten die Fahrer der Formel 1 am Nürburgring ihre Runden und viele andere motivierte Rennfahrer rasten auf der Strecke des Grand Prix von Neulengbach. Die Kart-Mania lockte zahlreiche Motorsportbegeisterte und ihre Anhänger auf das Areal des Till-Eulenspiegel in Neulengbach. Gemeinsam mit der Firma Active-Event`s Motorsport sorgte das „Till“ mit einer gelungenen Mischung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Riedmayer: "Hätten wir den Ausrutscher am Vormittag nicht gehabt, wäre sich der Sieg ausgegangen." | Foto: privat

Rallye-Team landet auf Platz 2

Michelhausener & Stockerauer bei Jacques Lemans Rallye am Start MICHELHAUSEN / STOCKERAU. St. Veit an der Glan rief und Peter Matasovic und Beifahrer Dominik Riedmayer folgten dorthin. 320 Gesamtkilometer und 109 Sonderprüfungskilometer galt es in sengender Hitze zu absolvieren. Um Punkt 8 Uhr startete die Jacques Lemans Kärnten Rallye. 7,4 Sekunden kosten Sieg Komplikationslos und mit der Klassenführung verlief der Vormittag, der Nachmittag wartete mit einem kurzen Wolkenbruch auf. Bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ende der Ausbaustrecke. Ab hier ist die Expedition illegal.
20

Expedition in die verbotene Zone

Nicht ganz legale Baustellenbesichtigung des neuen Laabenbach-Bettes. Eine Fotoreportage. Hier zum Vergleich die Fotorepo Teil 1: Vor dem Aushub. Das Schild am Bauzaun ist eindeutig, aber es wird ignoriert. „Betreten der Baustelle verboten". Zu groß ist die Neugierde auf das neue Bachbett des Laabenbaches, das soeben unterhalb der Dambachmündung in der Liechtensteinschen Au entsteht. Bei normalem Wasserstand wird das Wasser in Zukunft hier durch den Wald strömen, das bisherige Bachbett soll...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Unter den Stammkunden vom "Reiser Hansi" ist auch Gerhard Prochazka, der seit vielen Jahren kommt.

Salon Reiser: Friseur mit sehr viel Herz

Mit Juli geht der Neulengbacher Friseur Hansi Reiser in Pension. Seine Tochter führt das Geschäft weiter. NEULENGBACH (mh). Vor 45 Jahren wagte er sich als Lehrling das erste Mal an eine fremde Haarpracht, vor 24 Jahren übernahm er das Geschäft seines Vaters und seither veredelt er in der Wiener Straße in Neulengbach die Köpfe seiner Kunden. 90 Jahre Salon Reiser Mit Anfang Juli geht mit Johann "Hansi" Reiser eine Neulengbacher Institution in den wohlverdienten Ruhestand. Das Geschäft führt...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
2 26

Renaturierung Laabenbach hat begonnen

Spaziergang im neuen Bachlauf in der Liechtensteinschen Au. Hier zum Vergleich die Fotorepo Teil 2: Nach dem Aushub. Das Projekt zur Renaturierung des Laabenbaches zwischen Dambach-Mündung und Sturm-Brücke ist gestartet. In den vergangenen Tagen wurde bereits gebaggert und das neue Bachbett durch die Au mit Schubraupen planiert. Knapp unterhalb der Dambach-Mündung sind bereits die Fundamente für das Einlaufbauwerk samt Brücke ausgehoben und geschalt. Mit dem Aushub wurde der Begleitweg des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Vizeweltmeister im Doppel-Langdistanz-Triathlon ist Werner Steiner. | Foto: Sc knauf Liezen

Vizeweltmeister im Doppel-Triathlon

Ennstaler Triathlet holte sich einen der gefragtesten Titel in dieser Sportart überhaupt. Neulengbach in Niederösterreich war Austragungsort einer der härtesten Sportveranstaltungen der Welt: Die Triathlon-Doppel-Langdistanz-Weltmeisterschaft 2013. Mit am Start auch ein Triathlet des SC Knauf Liezen, Werner Steiner, der sich knapp ein Jahr darauf vorbereitet hatte. Bei der doppelten Triathlon-Langdistanz müssen nämlich 7,6 km geschwommen, 360 km Rad gefahren und zum Abschluss noch 84 km...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe Lochen rettet 19 Katzen aus Neulengbach das Leben

Streuner durften nicht mehr gefüttert werden und wären verhungert LOCHEN. Die Pfotenhilfe Lochen hat vergangenes Wochenende 19 Streunerkatzen aus Niederösterreich übernommen, die ansonsten wohl verhungert wären. Die Tiere lebten seit Jahren am „Gut Steghof“ in Neulengbach (NÖ) und wurden im Jahr 2011 von der Tullner Pfotenhilfe kastriert. Eine Dame kümmerte sich seit zehn Jahren täglich um die Vierbeiner und versorgte sie mit Futter und Wasser. Vor einigen Wochen wurde der Dame jedoch vom...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
20

Neulengbach ganz in Weiß

NEULENGBACH (ame). So mancher Veranstalter hätte sich am vergangenen Wochenende von dem trüben Wetter die Laune verregnen lassen. Nicht so die aktive Wirtschaft von Neulengbach. Denn die heimischen Wirtschaftstreibenden nahmen das „very britische“ Wetter am verwichenen Freitag mit buddhistischer Gelassenheit und ließen die weiße Einkaufsnacht auch im fünften Jahr nicht ins Wasser fallen. Mit einem feuchtigkeitsbedingt abgespeckten Rahmenprogramm, aber gestärkt durch Häppchen, Sekt und positive...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
2

Ziel erreicht: Rallye-Team ist Klassen-Erster

Der Stockerauer Peter Matasovic und der Michelhausner Dominik Riedmayer konnten bei der Wechselland Rallye den Klassensieg – gesamt den 25. Platz – erringen. MICHELHAUSEN/STOCKERAU/STMK. Peter Matasovic und Dominik Riedmayer gingen mit ihrem VW Golf II GTI bei der Wechselland-Rallye an den Start. Mit einer Zeit von 1:56:08.1 fuhr das Duo von MSRR Neulengbach in der Gesamtwertung auf Platz 25. Doch in ihrer Klasse belegten die beiden den ersten Platz. Nach dem Ausfall (Getriebeschaden) bei der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gemeinsam Wandern | Foto: Harald Greger
6

Eltern-Kinder-Wanderung am Sonntag, 26. Mai 2013

Die Naturfreunde von Eichgraben laden herzlich ein! Eltern-Kinder-Wanderung von Eichgraben nach Neulengbach Gemeinsam über Wiesen durch Wälder und auf kaum befahrenen Straßen gehen Südroute: Eichgraben- Burweg- Götzwiesen- Hart- Haagen- Dreiföhren Kapelle- Neulengbach Am Sonntag den 26.Mai 2013 Treffpunkt: Bahnhof Eichgraben-Altlengbach um 9:45 Uhr Die Eltern-Kinder-Wanderung gibt es seit dem Vorjahr, organisiert und ins Leben gerufen von Harald Greger, selbst Vater von drei Jungs im Alter von...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Ungewohnte fraktionsübergreifende Einigkeit: Die Arbeitsgruppe stellt das neue Freibad-Konzept vor.
2

Freibad soll mehr Jugendliche anlocken

Ab Herbst wird das Neulengbacher Bad umgebaut. Kritiker vermissen ein Winter-Konzept. NEULENGBACH (mh). Die glorreichen Tage der einzigen Schwimmhochburg Neulengbach sind schon lange vorbei. Das vor 42 Jahren als "Erholungszentrum" eröffnete Freibad ist in die Jahre gekommen. Eineinhalb Millionen Euro Ein ehrgeiziges Projekt soll nun das Areal des Bades innerhalb eines Jahres vor allem für Jugendliche wieder attraktiver machen. "Wir haben deshalb bewusst unsere beiden Jugendgemeinderäte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Ex-McDonald's-Österreich-Chef Andreas Schwerla möchte auch in der Region Wienerwald Burger verkaufen. | Foto: McDonald's

Burger-Kaiser hat Neulengbach-Frust

Der aussichtsreichste Franchisenehmer relativiert den geplanten McDonald's-Standort. NEULENGBACH (mh). Anrainerproteste gegen das geplante McDonald's-Restaurant beim Sturm-Kreisverkehr haben den Baubeginn bisher erfolgreich verzögert. Die US-Fast-Food-Kette musste der Bezirkshauptmannschaft Lärm- und Emissionsgutachten vorlegen, die nach wie vor geprüft werden (die Bezirksblätter berichteten). Noch fehlt die Genehmigung Eine Berufung gegen die noch ausständige Entscheidung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die "Tullner Pfotenhilfe" versorgte die Katzen mit Medikamenten. | Foto: Privat
2

Steghof-"Prinz" will Katzen aushungern

Zuviel Katzenkot: Liechtenstein erteilt Tierschützerin Hausverbot im Neulengbacher Gutshof. Nun droht zwölf Miezen der Hungertod. NEULENGBACH (mh). Gertrude M. (Name von der Redaktion geändert) ist fassungslos. In ihrer Hand hält sie ein Schreiben der "Liechtenstein'schen Forst- und Gutsverwaltung". Darin wird sie aufgefordert, "in Zukunft dringend jegliche weitere Katzenfütterung auf dem Steghof zu unterlassen". Herrenlose Katzen seien Bakterien- und Krankheitsüberträger, die Haustiere und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
17

Synergie und Information

NEULENGBACH (mh). In gemütlicher Atmosphäre präsentierten sich die Leader-Region Elsbeere Wienerwald, die Wienerwald Tourismus GmbH, die Wienerwald-Initiativ-Region und die Neulengbacher Tourismus-Info am vergangenen Mittwoch im Lengenbacher Saal zur Eröffnung ihrer Bürogemeinschaft im alten Gerichtsgebäude.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
8

Ein bunter Vormittag für das eigene Wohlbefinden

NEULENGBACH (ame). Nicht nur die Natur erwacht dieser Tage aus einem scheinbar endlos langen Winterschlaf. Auch der Körper und der Geist brauchen eventuell noch ein wenig Starthilfe für den optimalen Anlauf in den Frühling. Aus diesem Grund konnte man sich bei dem großen Gesundheitstag, der am vergangenen Samstag in den Räumlichkeiten des BORG stattfand, einen guten Überblick darüber verschaffen, was man sich selbst Gutes tun könnte. Ob es nun schon zwickt und zwackt oder man die nötigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Feuerwehr-Kommandant Ignaz Mascha ersucht auch 2013 um Unterstützung für die Silberhelme.
51

Feuer und Flamme für die Feuerwehr

NEULENGBACH (mh). Zur Mitgliederversammlung lud die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt am 2. März ins Feuerwehrhaus. Die Silberhelme können auf 246 Einsätze im Jahr 2012 zurückblicken, an denen insgesamt 1.527 Mitglieder beteiligt waren und 2.369 Stunden aufgewendet hatten. Kommandant Ignaz Mascha nutzte während des Treffens die Gelegenheit, um sich bei allen Mitgliedern und ihren Familien, bei allen Sponsoren und bei der Stadtgemeinde für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. "Ich ersuche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Thalhammer Michael beim Zuspiel | Foto: Stanosch

Faustball: Laa 1 gewinnt beide Spiele

Die Mannschaft aus Laa konnte diese Runde gegen Neulengbach als auch gegen Kagran ganz klar mit 3:0 gewinnen. In beiden Spielen agierte die Spieler auf allen Positionen fehlerlos. Nächste Runde hat Laa 1 die Runde in Frohnleiten gegen den Gastgeber Frohnleiten und Polizei Wien 2 – derzeit ist Laa ja noch mit 2 Spielen hinter Polizei Wien 1 – nächste Woche steht dann fest ob Laa aufsteigt oder nicht! Kapitän Thomas Müller zum Spiel: "Wir haben zwei Pflichtsiege erreicht, somit sind noch alle...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
11

Seniorenfloor

NEULENGBACH (ame). Vorfestliche Weihnachtsfeiern müssen nicht zwingend die Dauerbeschallung von Gassenhauern und den umgesetzten Vorsatz die Chefetage an diesem Abend arm zu trinken beinhalten um in guter Erinnerung zu bleiben. Die Gäste des beliebten, jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr stattfindenden betreuten Seniorentreffs in der Rotes Kreuz-Dienststelle traten vergangene Woche den Beweis an. Ein festliches Galadinner bildete den krönenden Abschluss eines abwechslungsreichen Jahres für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot Michaela Schmitz
  • 5. Juni 2024 um 17:00
  • ARGE Startraum
  • Neulengbach

Repaircafe in Neulengbach

NEULENGBACH. Der Geist des Repair Café ist Hilfe zur Selbsthilfe. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst ausgeführt, wenn nötig mit Hilfe der anwesenden Fachleute. Wir leisten Hilfestellung BEI der Reparatur. Wir sind KEIN Dienstleister und KEINE Werkstatt. Das Repair Café ist rechtlich so zu betrachten wie Nachbarschaftshilfe. Wir treffen uns regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Termine Mi, 03.01.2024 Mi, 07.02.2024 Mi, 06.03.2024 Mi, 03.04.2024 Mi,...

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.