Neulengbach

Beiträge zum Thema Neulengbach

Die Grabrede - Der Wickerl, der Poidl, ein Sparbuch und der Tod

Die Bezirksblätter suchen die besten Wirtshausgeschichten des Landes. Die besten Beiträge werden veröffentlicht und haben die Chance ein Genusswochenende in Niederösterreich oder 28 NÖ-Cards zu gewinnen. Außer Konkurenz: Anbei eine wahre Wirtshausgeschichte aus Neulengbach - Mehr Wirtshausgeschichten aus Niederösterreich finden Sie unter http://www.meinbezirk.at/wirtshausgschichten Nicht nur im Leben, sondern auch im Tod kommt es manchmal anders als man denkt, wie eine Geschichte aus dem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker

Neulengbacher Advent: Klingelingeling - mit Adi Hirschal

Weihnachtliche Lesung mit Musik Versäumen Sie nicht die stimmungsvolle Veranstaltung des Neulengbacher Advents Eintritt: Vorverkauf bei Trafik Wittmann: Euro 18,- Abendkassa Euro 20,- Wann: 07.12.2011 20:00:00 Wo: Stadtsaal, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Hackl
3

Erster Grundverkauf bei Custozza erfolgt

NEULENGBACH (wp). Die ers-ten 500 Quadratmeter aus Bundesheerbestand, eine Fläche außerhalb der Custozza-Kaserne, wurden bereits an die Stadtgemeinde verkauft. Der Rest der Anlage, 7.000 m2 samt drei Gebäuden, steht erst ab nächstem Jahr zum Verkauf. Interessenten, wie etwa Wohnbaugenossenschaften, haben bei der SIVBEG, die mit dem Verkauf beauftragt ist, bereits vorgefühlt, berichtet Geschäftsführer Stephan Weninger.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
12

In Neulengbach war zu Halloween die Hölle los ...

NEULENGBACH. Ausgesprochen voll war das Neulengbacher Zentrum am letzten Freitag, als nach 18 Uhr bis in den späten Abend das Halloween-Shopping der Wirtschaftsbetriebe stieg. Die Stimmung übertrug sich von den Geschäftstreibenden auf die Kunden, zu denen, neben vielen Prominenten auch Bürgermeister Wohlmuth samt Gattin zählten. Weitere Fotos folgen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
1

Nicht Hände falten und Goschn halten

Kommentar Ignaz Mascha, er ist Neulengbachs FF-Kommandant und stellvertretender Bezirksfeuerwehrchef, gilt vielen als kein einfacher Zeitgenosse. Vielleicht auch, weil er alles andere als ein Buckler ist und gerade mit politischen Verantwortungsträgern Klartext redet – vor allem, wenn es um Anliegen der Feuerwehr geht. Seine Ansage, die Feuerwehr Neulengbach hätte ein massives Platzproblem, das durch einen günstigen Zubau zu lösen sei, erntet erwartungsgemäß Widerspruch: Seitens der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Wohlmuth will die Wünsche seiner Regierungsmitglieder „auf das Machbare“ reduzieren. Foto: Pelz

Fischer: "VP muss sich bewegen!"

SP will beim Budget mitreden – Bürgermeister warnt NEULENGBACH (wp). „Die VP muss sich bewegen“, fordert Neulengbachs SP-Fraktionssprecher Josef Fischer. Er erwarte sich, dass die schwarze Mehrheitspartei im Budgetvoranschlag auch Anliegen der SP berücksichtige. Fischer: „Wir sind grundsätzlich konsensorientiert, aber wenn die VP glaubt, sie könne machen, was sie will und über uns drüberfahren, werden wir uns wehren.“ Etwa, indem man dem Budgetvoranschlag die Zustimmung verweigere. „Aufgrund...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
4

Kindergarten und Gericht: Großes Finale gefeiert

¶NEULENGBACH. Bei einem stimmungsvollen Festakt wurde der fünfgruppige NÖ Landeskindergarten Neulengbach-Stadt seiner Bestimmung übergeben und gleichzeitig der Abschluss der Sanierungsarbeiten am Gerichtsgebäude gefeiert. Die Baumaßnahmen am denkmalgeschützten Gerichtsgebäude wären eine besondere Herausforderung gewesen, skizzierte Stadtamtsdirektor Leopold Ott den Projektablauf. Kindergartenleiterin Susanne Schmutzer dankte ihrem Kindergartenteam für den Zusammenhalt in der Bauphase. Und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Lenkerin prallte auf der Gegenfahrbahn gegen LKW. Foto: Feuerwehr | Foto: Feuerwehr
9

Einsatzkräfte im Stress

Schwere Unfälle hielten die Einsatzkräfte in Atem. Eine Unglückslenkerin fuhr sogar ohne Schein. ASPERHOFEN/KIRCHSTETTEN (wp). Zu einem folgenschweren Unfall kam es am 13. Oktober auf der B19. Eine ungefähr 30jährige Lenkerin geriet aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal gegen einen entgegenkommenden LKW. Während der PKW in den angrenzenden Acker geschleudert wurde, kippte der LKW um. Die Feuerwehren Asperhofen und Neulengbach mussten die schwer verletzte Frau...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Vor dem Neulengbacher Pub Hoppala spielte sich eine wüste Auseinandersetzung ab. Foto: Pelz

Wildwestszenen: Rauferei, Verfolgung und Schüsse

NEULENGBACH (wp). In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 2 Uhr kam es vor dem Pub Hoppala zu Animositäten unter zwei Jugendgruppen, die in eine Rauferei zwischen zwei Burschen endete. Der mutmaßliche Aggressor Xaver Z. (Name von der Redaktion geändert) soll seinen Kontrahenten ins Gesicht geschlagen und verletzt haben. Nachdem der Verletzte mit einigen seiner Freunde floh, soll Z. ihn verfolgt haben. Bei einer Kreuzung kam es zu einem Showdown. Z. schoss mit einer Luftdruckpistole in die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Überlegt Ausstieg aus der WIR-Vereinigung: Anzbachs Ortschefin Karin Winter.
3

„WIR“ ohne Anzbach? Unmöglich!

Anzbachs Ortschefin will aus WIR austreten. Obmann Wohlmuth und sein Vize versuchen, sie zu halten. REGION „WIR“ (wp). „Manche Gemeinden agieren eigenbrötlerisch und kochen ihr eigenes Süppchen“, ärgert sich Maria Anzbachs Bürgermeisterin Karin Winter. Vor allem die nicht abgestimmte Initiative der Neulengbacher, neben der AHS-Oberstufe nun auch eine Unterstufe am Standort zu forcieren, und damit den Hauptschulen der Umgebung und den Gemeinden als Schulerhalter Konkurrenz zu machen, stößt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Pensionist: "Polizei behandelte mich wie einen Verbrecher"

NEULENGBACH (wp). In der letzten Ausgabe berichteten die Bezirksblätter von einem Pensionisten, der aufgrund seines aggressiven Verhaltens von der Polizei abgeführt wurde. Er hätte sich über das Parken eines Einsatzwagens in einer Einfahrt und die Abstrafung von Mopedlenkern in ungebührlicher Weise geärgert, erzählt R. (Name der Redaktion bekannt). „Der Polizist schrie und griff mich an der Hand an“, so R., „ich sagte, er soll mich nicht angreifen und wollte gehen. Dann ging er mir nach und hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Pensionist zuckte aus – Großeinsatz der Polizei

NEULENGBACH (wp). Weil ihn eine Amtshandlung der Polizei und das Parken des Einsatzwagens vor einer privaten Hauseinfahrt störte, geriet ein stadtbekannter Neulengbacher in Rage. Trotz des Versuchs der Beamten, auf den Pensionisten beruhigend einzuwirken, wurde dieser immer aggressiver. Plötzlich eskalierte die Situation und mündete in Handgreiflichkeiten. Dem Versuch der Festnahme entzog sich der sportliche Pensionist durch Flucht, worauf die Einsatzkräfte Verstärkung anforderten. Innerhalb...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
HAAGER GASSELFEST IN NEULENGBACH
30

HAAGER GASSELFEST IN NEULENGBACH

SENSATIONELLES HAAGER GASSELFEST IN NEULENGBACH GUT BESUCHT TRAUMWETTER TOLLE AKTIVITÄTEN Wann: 03.09.2011 ganztags Wo: HAAG, Reuenthalstraße, 3040 Haag bei Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • peter korrak
J. Kornfeil wurde vom Traktor geschleudert und von einem nachkommenden Fahrzeug gerammt. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Foto: Privat | Foto: Privat
1 5

Todeslenker legt FF-Amt nieder / AKTUELL: Obduktionsbericht liegt vor

Nach Todesfahrt zieht junger Feuerwehrkommandant nun die Konsequenzen. (Artikel vom 7. September 2011) / Johann Kornfeil, der nach der Kollision aus dem umstürzenden Traktor auf die Straße geschleudert wurde, starb an Genickbruch und war sofort tot. Das ergab der nun vorliegende Obduktionsbericht. NEULENGBACH/BEZIRK TULLN (wp). Mit viel Hingabe pflegte Johann Kornfeil seinen Oldtimer-Traktor. Am letzten Montag präsentierte er ihn beim Dorffest in St. Christophen voller Stolz. Es sollte seine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Gute Bilanz des letzten Jahres lässt den Vorstand des Lagerhauses Tulln-Neulengbach schmunzeln. | Foto: Lagerhaus
1

19 Lagerhaus-Filialen brachten 68 Mio. Euro

Lagerhaus präsentierte eine erfolgreiche Bilanz für das Geschäftsjahr 2010. LANGENROHR / TULLN / NEULENGBACH. „Der Umsatz stieg um 10,1 % auf 68 Millionen Euro, erwirtschaftet in 19 Betrieben. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden 810.000 Euro investiert, vor allem im Fuhrparkbereich sowie in eine neue Düngermischanlage“, weiß Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, der für einen kurzen Einblick in die Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr sowie einen kurzen Ernterückblick sorgte. Raiffeisen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Brückler: „Wohlmuth tut das Sommerwetter nicht gut.“

Tourismussager des Neulengbacher VP-Bürgermeisters im letzten Bezirksblatt irritieren In den letzten Bezirksblättern lobte Franz Wohlmuth die touristischen Aktivitäten der Stadt in den Himmel, was heftigen Widerspruch in einigen Teilen der Bevölkerung auslöste. Gemeinderat Engelbert Brückler nimmt sich kein Blatt vor den Mund. NEULENGBACH (wp). „Offenbar verkennt der Bürgermeister die Realität“, ärgert sich Gemeinderat Engelbert Brückler (BLN) „es gibt nichts, was wirklich Touristen, die von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
1

Schock: Jäger erlegt Reh in der Stadt

Mitten in bewohntem Gebiet fährt ein Waidmann mit seinem Auto auf „Safari“ und schockt die Menschen Der Schreck sitzt Bewohnern der Haaghofgasse noch in den Knochen: Ein Schuss zerstörte ihre Idylle jäh. NEULENGBACH (wp). Die sogenannte „Cottage“ in der Neulengbacher Haaghofgasse liegt beschaulich, mitten im Ort neben dem Schwimmbad. Letzten Freitag erfährt diese Idylle allerdings ein jähes Ende. Gegen 21 Uhr zerreißt ein Schuss die Stille. Die Bewohner, darunter viele Familien, fahren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Rücktritt: Vizebürgermeister informiert jetzt Bevölkerung

Der in der Region prominente Vizebürgermeister und Neulengbachs Stadtamtsdirektor Leopold Ott gibt seinen Amtsverzicht als Vizebürgermeister Asperhofens bekannt. ASPERHOFEN (wp). Dass, was Bezirksblätter-Leser bereits wussten, wurde nun amtlich: In einer Presseaussendung informiert Asperhofens Vizebürgermeister Leopold Ott, nachdem er bereits den Gemeinderat berichtete, über seinen Rücktritt. Der Grund: Seine Funktion als Stadtamtsdirektor wurde durch eine weitere Aufgabe im Geschäftsbereich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
6

Inferno nach Blitz zerstört Hof

Nachbarn retteten 26 Kühe in letzter Sekunde vor qualvollem Tod: Stall brannte aus Ein Blitzschlag, ein Donner und plötzlich stand ein Teil des Lebenswerks des Ehepaares Holzapfel in Flammen. LUDMERFELD (wp). „Es machte einen Kracher und plötzlich standen der Maschinenraum und Stall in Flammen“, Peter und Helene Holzapfel können es einen Tag nach dem Brand auf ihrem Bauernhof noch nicht fassen. Sie waren schon im Bett als gegen 21:45 Uhr der Blitz in ihr Anwesen einschlug. „Es hat nicht einmal...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Präsident Sauer sieht derzeit keinen Grund für eine Suspendierung des Arztes. Foto: Pelz

Notarzt: Polizei beschlagnahmt Unterlagen

Rot-Kreuz-Präsident Willi Sauer warnt vor Vorverurteilung des Arztes Die Vorwürfe gegen Notarzt-einsätze in der Region ziehen weitere Kreise und führen zu umfangreichen Untersuchungen. NEULENGBACH/ALTLENGBACH/TULLN/PURKERSDORF (wp). Nach dem Beginn der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen den leitenden Notarzt (die Bezirksblätter berichteten mehrfach) ging es letzte Woche Schlag auf Schlag: Die Polizei wurde beim Neulengbacher Notarztstützpunkt des Roten Kreuzes vorstellig und forderte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Günther Heiss betreibt die Konditorei "Heiß & Süß"
4

„Unser Ort wird zur Geisterstadt!“

Wirtschaftstreibende im Neulengbacher Zentrum spüren Kaufkraftabfluss und fordern Gegenmaßnahmen Neue Kunden verirren sich immer seltener ins Neulengbacher Zentrum. Es muss gegengesteuert werden, aber wie? NEULENGBACH (wp). Hört man sich unter den Einzelhandelsunternehmern im Zentrum Neulengbachs um, offenbaren sich unterschiedliche Meinungen über den Zustand der Stadt. Der kleinste gemeinsame Nenner allerdings lautet: „Es muss etwas geschehen, sonst wird der Ort zur Geisterstadt!“ Vor allem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
"Gewalt auf Feuerwehrfesten und Clubbings durch geschulte Sicherheitsdienste entgegenwirken", fordert Polizeichef Fritz. | Foto: dpa/Ingo Wagner

Fast tödliche Attacke: Polizeichef fordert bessere Sicherheitsvorkehrungen bei Feuerwehrfesten

Gut ausgebildete Sicherheitsdienst sind notwendig, nach dem Motto: „Nicht nur Masse, auch Hirn ist nötig“ Hat die Feuerwehr Ollersbach zu wenig für die Sicherheit auf ihrem Fest getan? Dem Kommandanten droht Verfahren. OLLERSBACH/NEULENGBACH (wp). Betroffenheit herrschte Ende Mai, als am Ollersbacher Feuerwehrfest Thomas D. zu später Stunde von einem unbekannten Besucher völlig grundlos niedergeschlagen und dabei lebensgefährlich verletzt wurde. Sogar eine Reanimation war nötig. Ein Freund des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Eitel Wonne im Gemeinderat

Fast durchwegs Einhelligkeit bei den Abstimmungen im Stadtparlament Kinderzahlen, gesunkene Verwaltungskosten, Oberflächenentwässerung und vieles mehr standen auf der Neulengbacher Tagesordnung. NEULENGBACH (wp). Ohne größere Kontroversen ging die letzte Gemeinderatssitzung bei sommerlichen Temperaturen über die Bühne. Stadtamtsdirektor Leopold Ott präsentierte stolz die Leistungsbilanz des letzten Jahres, die einen Rückgang der Verwaltungskosten belegt. Dem gegenüber stehen aber steigende...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Die Custozza-Kaserne in Neulengbach wird nach Einholung von Schätzgutachten zum Verkauf angeboten. Erste Gespräche mit der Gemeinde gab es bereits. Den Gefreiten Andreas Praschl tangiert das nicht mehr. Er rüstet im Juli ab.
2

Custozza-Kaserne zum Verkauf frei

Mögliche Kaufinteressenten sind Wohnbaugenossenschaften – vorher wird Wert geschätzt Neulengbachs Kasernenareal wird nun fix verkauft. Ab 2012 wird dort voraussichtlich eine neue Wohnsiedlung entstehen. NEULENGBACH (wp). Letzte Woche fand ein erstes Informationsgespräch zwischen dem mit dem Verkauf betrauten Immobilienmakler SIVBEG einerseits und Bürgermeister Franz Wohlmuth sowie Stadtamtsdirektor Leopold Ott andererseits statt. „Die Gespräche mit der Gemeinde sind gut verlaufen“, erklärt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot Michaela Schmitz
  • 5. Juni 2024 um 17:00
  • ARGE Startraum
  • Neulengbach

Repaircafe in Neulengbach

NEULENGBACH. Der Geist des Repair Café ist Hilfe zur Selbsthilfe. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst ausgeführt, wenn nötig mit Hilfe der anwesenden Fachleute. Wir leisten Hilfestellung BEI der Reparatur. Wir sind KEIN Dienstleister und KEINE Werkstatt. Das Repair Café ist rechtlich so zu betrachten wie Nachbarschaftshilfe. Wir treffen uns regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Termine Mi, 03.01.2024 Mi, 07.02.2024 Mi, 06.03.2024 Mi, 03.04.2024 Mi,...

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Lengenbacher Saal
  • Neulengbach

Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour. NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.