Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Hier präsentiert der Neunkirchner Unternehmer das Geständnis des 23-Jährigen.
2

23-Jähriger unterschlug 66.000 Euro

Erst als ein Kunde eine Mahnung für eine nie gelieferte Ware bekam, flog die Gaunerei auf. NEUNKIRCHEN/POLEN. Wer über viel (fremdes) Kapital verfügt, tut in einer schwachen Minute vielleicht einen Fehltritt. Im Fall von Salzburg versickerten Millionen. Und auch die Neunkirchner Schneider Holding vertraute dem Falschen. Dieter Schneider: "Wir sind an einer Firma in Polen beteiligt, die mit gebrauchten Computerchips Import und Export betreibt." Hier hat der erst 23-jährige Projektmanager Dominik...

  • Mistelbach
  • Thomas Santrucek
4

Vorweihnachtliches Erlebnis

Die SchülerInnen der 2a und 2c der Medienmittelschule begaben sich auf den Weg ins Haus des Meeres. Schlangen, Fische, Krokodile, Krebse und vieles mehr versetzte alle in Staunen. Nach einem kurzen Spaziergang in der Mariahilfer Straße war das nächste Ziel der Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Schönbrunn. Mit diesem vorweihnachtlichen Erlebnis endete ein erlebnisreicher Tag.

  • Neunkirchen
  • Maria Christine Mandl
19

Wienerlinien Konzert Neunkirchen

es war ein wunder schöner abend mich hats sehr überrascht das v der wienerlinien auch eine band gibt es waren wenig Leute aber gut und übersichtlich war ein Liveband vond nur die lieder gespielt haben von Blus es war eine Lnage fahrt nach Neunkirchen aber es hat sich ausgezahlt dort hinzufahren die veranstaltung war am 15.12.2012

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Dohnal

Wie eine Sehbehinderung das/mein leben verändert

Für einen jungen Menschen, der von Geburt an blind ist, ist es leichter, sich auf ein Leben ohne Sehvermögen einzustellen. Sie/Er kann sich bei ihrer/seiner Lebensplanung, sportlichen Aktivitäten, Berufswahl, etc. anpassen. Spät erblindete und ältere Menschen haben es schwieriger. Sie brauchen länger um sich an ihre Situation anzupassen. Sie müssen meistens ihren Beruf aufgeben und werden sehr oft von der Partnerin/vom Partner verlassen. Auch Freunde und Bekannte entfernen sich sehr oft....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 76

"Jammerpunsch" und Schnupftabak beim Gugl

Günter "Gugl" Jammerbund und seine Sonja luden am 14.12. zum Umtrunk. Feuerkörbe, Glühmost und heiße Würste sorgten für Wärme. Unter den Gästen: Erwin Jammerbund, Rupert Hatzl, Uwe Sonnleitner, Günter und Tanja Fischer, Herbert Reiterer und Michi Nagy.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Traute Medien-Eintracht am Punschstand

1. "Journalisten-Punsch" der Stadtgemeinde Neunkirchen. Die lokalen Printmedien buhlen im Bezirk regelmäßig um die Lesergunst. Aber einmal trat der mediale Wettstreit in den Hintergrund. Als am 13. Dezember Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtvize Martin Fasan die Journalisten zum Glühweinstand entführte, übten sich die sonst "beinharten" Konkurrenten in trauter Eintracht. Neben Neunkirchens Pressesprecherin (und Ex-Kurier-Redakteurin) Susanne Kohn verkosteten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Silvesterabend im Mühlfelderhof

Weinheuriger "MÜHLFELDERHOF" lädt Sie herzlichst ein zum SILVESTERABEND im " MÜHLFELDERHOF " am 31. Dezember 2012, 19 Uhr Lassen Sie an diesem Abend das Jahr 2012 bei uns, kulinarisch ausklingen ! Bei einem reichhaltigen Silvesterbuffet mit Musikbegleitung, sowie erlesenen Weinen, würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns das "NEUE JAHR" begrüßen würden ! Unser Silvesterbuffet: - Vorspeisenschmankerl - Ei mit Kaviar Räucherlachs Shrimps Cocktail Schinkenröllchen im Salatbeet - Hauptspeisen -...

  • Neunkirchen
  • Christoph Hopf
9

Weihnachtsfeier der Pensionsten Neunkirchen

Der SPÖ Klub der sozialdemokratischen Gemeinderäte lud die Pensionisten Neunkirchens zu einer besinnlichen Feier ein. Der Chor der Musikhauptschule Neunkirchen war der Höhepunkt der diesjährigen Weihnachtsfeier . Unter den Ehrengästen waren Nationalrat Stadtrat Johann Hechtl, Stadtparteiobmann Gemeinderat Johann Mayerhofer, Klubobmann Manfred Baba, Stadtrat Ing. Günther Kautz, Stadtrat Kurt Pichelbauer, Stadträtin Ilse Steiner, Gemeinderätin Christa Wallner, Gemeinderätin Maria Klosterer,...

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
Foto: E-Haus

Stadtgemeinde produziert Öko-Strom

"Erstmals seit den 1930er-Jahren produziert die Stadtgemeinde Neunkirchen wieder Strom - und dabei handelt es sich, ganz zeitgemäß, um ökologische Energie", skizziert Bürgermeister Herbert Osterbauer. Mit zwei Photovoltaikanlagen – die Kollektoren sind auf den Dächern des Elektrohauses und des Erholungszentrums – können pro Jahr bis zu 20.000 Kilowattstunden in das Netz der EVN gespeist werden. Der Stadtchef: "Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der HTL Wiener Neustadt ausgearbeitet. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Parkplatz-Misere in der Beethovengasse

Die Seitengassen gegenüber der Krankenpflegeschule werden gnadenlos zugeparkt. Jetzt soll die Stadtpolizei einschreiten. NEUNKIRCHEN. Die Beethovengasse wird von Autofahrern total zugeparkt. SPÖ-Stadtrat Günther Kautz kennt die Schuldigen: "Es sind die vielen Krankenpflegeschüler und auch Spitalspersonal." Kautz signalisiert Verständnis für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Dass er kein strafender Bürgermeister sein will. Aber er könnte zum Beispiel den betreffenden Autofahrern einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Kater "Momo" lebte zwischen dem Müll

Ein etwa drei Jahre alte Kater trieb sich am Parkplatz der Hauptplatz-Passage herum, wühlte im Müll. "Dort habe ich ihn aufgelesen, weil er mir leid tat", erzählt die Neunkirchner Tierfreundin Sonja Hruby. Sie ließ Momo bei der Tierärztin Eva Janezic untersuchen und auch gleich kastrieren. Auch Antibiotika bekam der Kater zu schlucken. "Dann habe ich ihn wieder auf dem Parkplatz ausgesetzt und ihm aus Schachteln am Parkplatz ein Art Haus gebaut", schildert Hruby. Doch Momo musste sein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Mayerhofer (SPÖ) erinnert an den Wunsch von 1.200 Bürgern.
3

Extra-Parkplätze verärgern SPÖ

NEUNKIRCHEN. "75 Prozent von 1.200 befragten Neunkirchnern haben sich dafür ausgesprochen, dass der Hauptplatz so bleiben soll wie er ist. Und jetzt werden direkt bei der Pestsäule Parkplätze angelegt", echauffiert sich SPÖ-Stadtparteichef Johann Mayerhofer. Dies stößt vor allem deshalb bei dem SPÖ-Granden auf Unverständnis, weil die aktuelle Stadtregierung früher, als sie noch in Opposition war, immer gegen Projekte am Hauptplatz gewettert habe. Mayerhofer: "Egal, ob es um den Wintergarten vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Ein All-In-One-Gebäude für 350 Kinder

Neunkirchens ÖVP-Stadtregierung bereitet eine umfassende Sanierung der Steinfeld-Volksschule vor (die BB berichteten). In der Zwischenzeit werfen die SPÖ-Mandatare Günther Kautz, Manfred Baba und Johann Mayerhofer eine weitere Option ins Rennen: Einen Neubau am NSW-Gelände, der Kindergarten, Volksschule und Hort integriert. Baba: "Wir haben uns dieses Modell in Steyr angesehen. In diesem Modell um 8 Mio. € finden 14 Schulklassen, zwei Kindergartengruppen, ein Turnsaal plus ein Hort Platz."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
43

Der Advent beginnt am Neunkirchner Hauptplatz

Neunkirchen (mrjix). Die Eröffnung des Adventmarkts am Hauptplatz war wie immer ein Riesenspektakel. Den Auftakt machten die Bläser - am Balkon des Rathauses - und der Chor der MHS Neunkirchen. Im Anschluss übergaben die Lions einen „Soforthilfe-Scheck“ von 1.000 Euro an die Sozialstelle der BH-Neunkirchen. Danach präsentierte Bürgermeister Herbert Osterbauer mit „Kirchler-Klaus“ den Namen des Maskottchens, und illuminierte den großen Christbaum sowie die Lichterketten über dem „Green-Ice“...

  • Neunkirchen
  • mister jix
44

Herbie feierte, um Gutes zu tun

Herbie Auer ist 60. Benefiz-Veranstaltung für Schwarzataler Social Club. Neunkirchens Musiktreff-Chef Herbie Auer feierte am 30. November seinen 60er. Im Kulturhaus Pottschach spielte der Jubilar höchstpersönlich auf und präsentierte bei dieser Gelegenheit auch seine neue CD "Herbies Sixties", von der über www.meinbezirk.at übrigens fünf Stück zu haben sind. Einfach Mitklicken und gewinnen! Die Einnahmen des Abends sowie aus dem CD-Verkauf kommen der Kinderweihnachtsaktion des Schwarzataler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rotarier unterstützen Kindergarten

Der NÖ-Landeskindergarten Schreckgasse in Neunkirchen unterstützt die Integration eines stark hörbeeinträchtigten Kindes. Gleichzeitig betreut der Kindergarten Kinder mit anderer Erstsprache. Das Kindergartenteam setzt die Gebärdensprache in der täglichen Kommunikation mit den Kindern ein und auch speziell bei Kindern mit Spracherwerbsproblemen unterschiedlicher Ursachen wird die Gebärdensprache angewandt. Die Leiterin des NÖ-Landeskindergarten Schreckgasse ist an den Rotary-Club Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Nikolaus erreicht mit seinem Pferdegespann die Neunkirchner Innenstadt

Nikolausempfang am Neunkirchner Hauptplatz

Eine wunderschöne Tradition führt die Volkspartei Neunkirchen auch 2012 fort: Am 6.12.2012 lässt der Nikolo Kinderaugen strahlen. Um 17.00 Uhr wird er mit seiner Kutsche am Hauptplatz der Bezirkshauptstadt erwartet. VP - Sozialstadtrat Franz Berger schlüpft in seine Paraderolle als Nikolo und wird beim Verteilen der Geschenke von Bürgermeister Herbert Osterbauer tatkräftig unterstützt. Jährlich freuen sich ca. 300 Kinder über die Sackerl des Nikolo. Wann: 06.12.2012 17:00:00 Wo: Hauptplatz,...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Schmankerl in Neunkirchen

– Stadtrat Johann Sinabel hat eine Krippe mit 1,20 Meter großen Figuren für den Markt geschnitzt. Die Krippe wird vor der Dreifaltigkeitssäule aufgestellt. – Acht Christbäume am Hauptplatz werden von Schülern der Volksschulen Steinfeld und Mühlfeld geschmückt. Das Bastelmaterial spendete der Lionsclub Schwarzatal, die Bäume die Firma Kausch. – Die Stadtgemeinde Neunkirchen sucht einen Namen für das Weihnachts-Maskottchen. – Adventbummel in der Innenstadt mit Kunst(handwerk) im Rathaus am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

"Es gibt wirklich Wichtigeres"

Verein aktive Wirtschaft-Obmann Josef Breiter über eine Dachmarke für Neunkirchen. Wie sehen Sie die Diskussion um eine Dachmarke für Neunkirchen? Breiter: Ich glaube es gibt wichtigere Themen für Neunkirchen. Zum Beispiel? Breiter: Kürzere Wege in die Innenstadt zu schaffen. Was erhofft sich der Verein aktive Wirtschaft von seinem externen Berater? Breiter: Er prüft ein Projekt auf seine Machbarkeit. Am Ende steht ein Konzept, wo der Konsument sagt: Da muss ich hin.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 20-jährige Neunkirchner Stefan Damianik auf der Kawasaki KX 250F beim Motocross-Finale 2012

Stefan Damianik wird bei der BW-Cup Siegerehrung gefeiert

Der 20-jährige Neunkirchner Stefan Damianik wird bei der Siegerehrung des "Bucklige Welt Motocross Cups" am Samstag, dem 1. Dezember 2012 den Pokal für den neuen Champion in der Lizenzklasse dieses Cups erhalten. Für den Gesamt-Fünften der Österreichischen MX 2 Staatsmeisterschaft eine wichtige Siegerehrung: "Ich freue mich schon sehr, wir feiern in Dechantskirchen, und heuer darf ich den Pokal für den Sieger in der Lizenzklasse in Emfang nehmen" freut sich der Motocross-Pilot vom Team Kawasaki...

  • Neunkirchen
  • Thomas Katzensteiner

Die Geschichte einer Patfamilie

Als ich einmal kräftig im Internet gegoogelt habe , stieß ich durch Zufall auf eine Webseite über Blindenfürhunde. Dort fand ich eine Rubrik mit der Überschrift Patenhunde. Da hatte ich noch keine Ahnung wie das abrennen wird. Ich habe also kräftig gegooglet und herausgefunden, dass die Blindenführhundeschulen das sehr unterschiedlich handhaben. Meines Wissens nach gibt es 5 Ausbilder in Österreich. Eine große Organisation in Salzburg, zwei in der Steiermark, eine in Niederösterreich (die ihre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Tschuldigung- spinnt die Wöd?

Utopische Mietpreise diskriminieren Alleinverdiener Wer heutzutage im Bezirk eine "Singlewohnung" oder eine 2-Zimmer Wohnung sucht, wird heftigst zur Kassa gebeten. Angefangen bei Kautionen zwischen 3,000- 60,000 €. Ein normaler "Hackler" kann sich das wohl kaum leisten. Mietpreise für eine 35qm Wohnung auf 450,- €zu schleudern ist ja wohl eine Frechheit. Lebenswert sollte ein Leben sein, Österreich wirbt damit, tja aber nicht für einheimische die Arbeiten gehen und ihre Rechnungen bezahlen....

  • Neunkirchen
  • Ente OntheRox
7

Jahreshauptversammlung der SPÖ Neunkirchen.

Die diesjährige Generalversammlung der SPÖ Neunkirchen wurde nicht nur von der Stadt –SPÖ gut besucht, auch Landeshauptmann –Stv. Dr. Sepp Leitner, folgte der Einladung zu dieser Veranstaltung. In den Referaten der Vortragenden, darunter Sepp Leitner und Stadtrat Günther Kautz, wurden zukunftsweisende Lösungen für aktuelle politische Themen präsentiert, die die Zuhörer fesselten. Dabei wurde auch bekannt gegeben, dass NR Stadtrat Johann Hechtl im Finanzausschuss des Nationalrates den Beschluss...

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
2

Die Russen sagten "Njet"

Die Stadtgemeinde Neunkirchen bot die Verlegung des Russen-Friedhofs an, damit er nicht im neuen Spitalsareal liegt. Interesse: Null. NEUNKIRCHEN. Für das neue Landesklinikum muss auch der bestehende Spitalspark total umgekrempelt werden. Dafür muss auch die Imbiss-Bude aus dem Jahre 1920 geopfert werden. Der Friedhof mit den gefallenen Russen aus dem Zweiten Weltkrieg hingegen darf bleiben, wo er ist. Dabei unterbreitete ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer ein gut gemeintes Angebot. "Ich habe dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Diagnose-Zentrum Neunkirchen
  • Neunkirchen

"Bewegtes land" von Franz Baldauf

Fotografie Feuerbachl Leben & Werk: Franz Baldauf ist in der Wiener Neustadt, am 10.11.1959 geboren. 1975 Lehre als Installateur, danach abgeschlossene Fotografenausbildung. Lebe und arbeite in Lichtenwörth und Wiener Neustadt. Ab 1985 Berufsfotograf. Fotograf des österreichischen Paralympischen Teams, 10 Paralympische Spiele. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Ausstellungen. 2009 Eröffnung vom Fotoatelier in Lichtenwörth 2015 Aufnahme in den „Freundeskreis Kunstverein Süd/Ost“ 2016...

Foto:  Rathaus Neunkirchen
  • 5. Juni 2024
  • Stadtgemeinde Neunkirchen
  • Neunkirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Neunkirchen im Juni

Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neunkirchen: 1. Juni 7.00-12.00 Uhr – Bauernmarkt; Holzplatz Neunkirchen1. Juni 11.00-13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert Bergkapelle hohe Wand, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei7. Juni ab 15.00 Uhr – Familienfest im Stadtpark8. Juni 8.00 - 12.00 Uhr Antik- und Sammlermarkt Hauptplatz Neunkirchen, nur bei Schönwetter8. Juni 11.00- 13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert 6echs8chtl 11 bis 13 Uhr, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei11. Juni...

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.