NHT

Beiträge zum Thema NHT

Architekt Robert Reichkendler, Bürgermeisterin Melanie Zerlauth, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und Bauleiter Michael Wallnöfer. | Foto: NHT/Vandory
2

Spatenstich in Pfunds
Baustart für 32 Mietwohnungen der Neuen Heimat

Acht Projekte für insgesamt 143 neue Wohnungen betreibt die Neue Heimat derzeit im Bezirk Landeck. Kürzlich erfolgte der Startschuss für ein weiteres in der Gemeinde Pfunds. PFUNDS. Im Pfundser Ortsteil Stuben entstehen in den nächsten Monaten 32 Miet- bzw. Mietkaufwohnungen. Seitens der NHT werden rund zehn Millionen Euro investiert. "Mit diesem Neubau schaffen wir ein Angebot für qualitative hochwertiges Wohnen zu leistbaren Preisen im eigenen Ort", zeigte sich Bürgermeisterin Melanie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Spatenstich in Erpfendorf. | Foto: Kogler
15

Kirchdorf, Wohnbau
Neue Heimat baut jetzt auch in Kirchdorf

Die Neue Heimat Tirol baut in Erpfendorf/Unterrain 42 Mietwohnungen und investiert dafür 10,5 Millionen Euro. ERPFENDORF. Kirchdorf war bis dato ein weißer Fleck auf der Landkarte der Neuen Heimat Tirol (NHT). Am Mittwoch erfolgte nun der Spatenstich für das erste Wohnprojekt. In Erpfendorf/Unterrain werden insgesamt 42 objektgeförderte Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. „Es gab schon länger Gespräche mit der NHT", so Bgm. Gerhard Obermüller, der sich freut, dass man jetzt in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich: Stadtbaumeister St. Hasenauer, Arch. A. Simetzberger, Wohnungsref. GR Hedi Haidegger, Vize-Bgm. G. Eilenberger, LA Katrin Brugger, Bgm.  Klaus Winkler, NHT-GF Markus Pollo, Bernhard
Jud (Stadtwerke), Franz Wiesflecker (Fa. Bodner). | Foto: NHT/Oss
2

Kitzbühel, NHT, Wohnbau
NHT-Spatenstich für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol errichtet in der Kitzbüheler Ehrenbachgasse 28 leistbare Mietwohnungen. KITZBÜHEL. In der Ehrenbachgasse wurde am 30. Oktober der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) gesetzt. Es werden 28 leistbare Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Die NHT nimmt dafür rund 7,3 Millionen Euro in die Hand. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach umfangreichen Vorarbeiten nun mit diesem Vorhaben starten können“, so NHT-GF Markus Pollo. Die extreme...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nächster NHT-Spatenstich in Volders mit (v.li.) Amtsleiterin Julia Fuchs, Bürgermeister Peter Schwemberger, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Markus Prackwieser und Gemeindevorstand Mario Junker.  | Foto: NHT/Vandory

Leistbares Wohnen bei den Postgründen
Gemeinde Volders startet Wohnbauoffensive

Fünf Baukörper mit 18 Mietwohnungen, 40 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser sind bei den Postgründen in Volders geplant – vor kurzem fand der Spatenstich für die große Wohbauoffensive statt. VOLDERS. Vergangenen Dienstag, 3. Oktober, fand der Spatenstich zur Wohnbauoffensive bei den Postgründen statt. Mit 20 Mio. Euro soll die Errichtung von leistbaren Miet- und Eigentumswohnungen realisiert werden. Die Fertigstellung und Übergabe sind bis zum Sommer 2025 vorgesehen. „Nach umfangreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freuen sich über die nächste Firstfeier in Landeck (v.li.): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Mathias Niederbacher, Raumplaner Andreas Falch, Architekt Harald Kröpfl, Bürgermeister Herbert Mayer und der designierte NHT-GF Johannes Tratter.
 | Foto: NHT/Vandory
Video 3

NHT Tirol
Firstfeier in Landeck-Perjen für 41 Wohnungen und mehr

Die Neue Heimat Tirol errichtet gerade einen neuen Wohnkomplex in Landeck-Perjen am Lötzweg. Vergangenen Donnerstag fand die Firstfeier statt. Insgesamt 41 neue Wohnungen entstehen, ein Café und eine Arztpraxis. LANDECK. Die Bezirkshauptstadt Landeck ist ein guter Boden für leistbaren Wohnbau: Diese Woche fand die nächste Firstfeier für ein großes Bauvorhaben am Lötzweg statt. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) errichtet dort 41 Mietwohnungen und investiert dafür rund elf Millionen Euro. Das Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Hannes Gschwentner und Markus Pollo präsentieren die NHT-Bilanz 2022. | Foto: BezirksBlätter
2

NHT Bilanz
Die NHT reicht die Kostensteigerungen nur weiter.

Es war ein Jahreswechsel mit einer enormen Kostenerhöhung für viele Mieterinnen und Mieter der Neuen Heimat Tirol. Aufgrund des neuen Vertrages mit der TIGAS, der nach dem Auslaufen neu verhandelt wurde, ist die durchschnittliche Miete mit Heizung von 8,76 Euro auf 10,32 Euro angestiegen. Ein Aspekt bei der Bilanz der Neuen Heimat zum Geschäftsjahr 2022. INNSBRUCK. Auf der Baustelle Pradler Saggen, genauer im neuen Wohnturm für das studentische Wohnen, der im Oktober 2023 übergeben wird,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Spatenstich für leistbare Mietwohnungen in der Kleinstgemeinde Fendels mit (v.li.) Wolfgang Lenz (Baufirma Hilti & Jehle), Dekan Franz Hinterholzer, Bgm. Stefan Köhle, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Erwin Frick und Bauleiter Heinz Wucherer (v.l.). | Foto: NHT/Vandory
2

Zehn Mietwohnungen
Neue Heimat Tirol startet Neubauprojekt in Fendels

Mit einem offiziellen Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart für das Wohnprojekt der Neuen Heimat in der Gemeinde Fendels. Zehn Mietwohnungen werden für rund drei Millionen Euro errichtet. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant. FENDELS. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum ist auch im ländlichen Raum groß: Deshalb hat die Neue Heimat Tirol (NHT) kürzlich ein Neubauprojekt in der Kleinstgemeinde Fendels gestartet. Insgesamt zehn Mietwohnungen sind vorgesehen. Die Baukosten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für 41 neue Mietwohnungen in Landeck-Perjen mit  Bürgermeister Herbert Mayer, LA Beate Scheiber, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Architekt Harald Kröpfl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 56

Neue Heimat Tirol
Startschuss für neues Quartier mit 41 Mietwohnungen in Landeck-Perjen

Mit einem Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart für das Wohnprojekt der Neuen Heimat am Lötzweg in Landeck-Perjen. Insgesamt elf Millionen Euro werden in 41 Mietwohnungen in der ehemaligen Südtiroler Siedlung investiert. Neben einem Dorfplatz gibt es auch zwei Geschäftslokale sowie Einheiten für betreubares Wohnen. LANDECK, PERJEN. Mit über 630 Wohnungen im Bestand ist die Neue Heimat Tirol (NHT) der Marktführer für leistbares Wohnen in der Bezirkshauptstadt Landeck. Am Dienstag (07....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gebaut werden 26 geförderte Mietwohnungen. | Foto: NHT

Kitzbühel - Wohnbau
Beschlüsse für neuen NHT-Wohnbau in Kitzbühel

KITZBÜHEL Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger Neue Heimat Tirol errichtet die Stadtgemeinde Kitzbühel eine neue zentrumsnahe Wohnanlage im Bereich Ehrenbachgasse/Höglrainmühle/Malernweg - wir berichten. Im Zuge eines 50-jährigen Baurecht entstehen 26 Mietwohnungen für Einheimische. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden dazu entsprechende einstimmige Beschlüsse zum Raumordnungskonzept, zur Flächenwidmung und zum Bebauungsplan gefällt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Hannes Gschwentner berichteten über die Projekte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022. | Foto: Johanna Bamberger

Wohnbau
NHT investiert rund 9 Millionen Euro im Bezirk Kitzbühel

Wohnbauträger Neue Heimat Tirol (NHT) will im heurigen Jahr 137 neue Wohnungen im Bezirk Kitzbühel errichten. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die horrenden Grundstückspreise, die gestiegenen Baupreise und die Corona-Hilfen, die einen Bau-Boom ausgelöst haben, stellen auch für die Neue Heimat Tirol (NHT) eine große Herausforderung dar. Dennoch zählt sie mit einem jährlichen Bauvolumen von 100 Millionen Euro (2021) weiterhin zu den größten Wohnbauträgern. Im Jahr 2022 werden im Bezirk Kitzbühel 137 neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das alte Feuerwehrhaus in Landeck-Perjen soll einem Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol samt Dorfplatz weichen. | Foto: Othmar Kolp
9

Kritik an Höhe
Geplantes Wohnprojekt in Landeck-Perjen bleibt umstritten

LANDECK (otko). Bei einer Infoveranstaltung der Stadtgemeinde zum geplanten Wohnquartier der Neuen Heimat Tirol wurde von Anrainern die Kritik an der Höhe erneuert. Stadtchef Mayer zeigte sich dennoch zufrieden. 45 neuen Wohnungen am Lötzweg Ein neues Wohnquartier der Neuen Heimat Tirol (NHT) samt Dorfplatz im Stadtteil Perjen sorgte zuletzt für einigen Wirbel. Im Bereich des ehemals städtischen Grundstücks am Lötzweg (ehem. Feuerwehrhaus) beabsichtigt die NHT mittels Baurecht eine Wohnanlage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Wohnungsausschussobfrau Theresia Schönherr (re.) begrüßen Hannah Prantl mit Juna und Lukas Gstir in ihrem neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Günstige Mietwohnungen für Jungfamilien in Zams

ZAMS. In der Zammer Unterengere übergab die Neue Heimat Tirol zwölf Mietwohnungen. 3,2 Millionen Euro wurden in das Wohnprojekt investiert. Bei der Südtiroler Siedlung wird der letzte Bauabschnitt 2022 übergeben. Aushängeschild für leistbares Wohnen Im Zammer Ortsteil Unterengere hat die Neue Heimat (NHT) kürzlich ein kleineres Wohnprojekt mit zwölf Mietwohnungen fertiggestellt. Diese Woche fand die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe statt. Die NHT hat 3,2 Millionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
36 Mietwohnungen sind zwischen Zeughaus und Eisenbahnviadukt am Entstehen.  | Foto: Georg Herrmann
2

Neue Heimat Tirol
Spatenstich für neues Wohnquartier am Zeughausareal

INNSBRUCK. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet ein neues Wohnareal in der Kapuzinergasse. Am Montag erfolgte der Spatenstich, die Fertigstellung ist bis März 2023 geplant. Die Baukosten betragen rund 6,4 Mio. Euro. Ein Beitrag zu leistbaren MietpreisenDie neue Wohnanlage entsteht auf einem bisher unbebauten Areal zwischen Zeughaus und Eisenbahnviadukt. Geplant ist die Errichtung von drei Baukörpern, eingebettet in eine großzügige Parklandschaft. Der Langbau mit insgesamt 36 Drei- bzw. Vier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
NHT-GF Hannes Gschwentner (li.), die Gemeindevertreter (Mi. Bgm. Helmut Berger) und Diakon Christian Mühlbacher (re.) freuen sich mit einer Mieterin über das neue Zuhause.  | Foto: Kogler
10

Kirchberg - Wohnbau
28 neue Mietwohnungen in Kirchberg von NHT übergeben

NHT investierte 5,4 Millionen Euro für Mietwohnanlage in Kirchberg; die Schlüssel wurden nun an 28 Mieter übergeben. KIRCHBERG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine neue Wohnanlage mit 28 Mietwohnungen übergeben. Am Freitag erfolgte die Schlüsselübergabe. Die NHT hat insgesamt 5,4 Mio. Euro investiert. Die Mietpreise liegen deutlich unter Marktschnitt: So kostet eine Drei-Zimmerwohnung inklusive Betriebs- und Nebenkosten nur 539,68 Euro. "Mit 7,20 Euro brutto warm pro Quadratmeter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich in Sistrans mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Josef Kofler sowie den Architekten Philipp Tschemernjak und Ulrike Rothbacher. | Foto: NHT/Vandory

NHT Spatenstich
Baustart für neue Musikschule in Sistrans

In der Gemeinde Sistrans erfolgte letzten Donnerstag der Spatenstich durch die Neue Heimat Tirol. Die Baukosten für das Projekt betragen knapp fünf Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis Herbst 2022 geplant. SISTRANS. Mit dem Beginn der Bauarbeiten erhält Sistrans einen neuen Gemeindeplatz. Unter anderem werden dort Gemeinderäumlichkeiten, die Landesmusikschule, Gewerbeflächen sowie fünf Mietwohnungen untergebracht werden. „Neben leistbaren Miet- und Eigentumswohnungen setzen wir auch immer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Spatenstich mit Abstand und Maske (v.li.): Bürgermeister Paul Greiter, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Helmut Dollnig und Wolfgang Lenz (Bauunternehmen Hilti&Jehle) beim Baubeginn für ein neues Wohnprojekt in Serfaus. | Foto: NHT/Vandory
1 5

Leistbares Wohnen
Startschuss für neues Wohnprojekt in Serfaus

SERFAUS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet am Ortseingang von Serfaus ein neues Wohnprojekt mit 19 Mietwohnungen sowie sechs Reihenhäusern. Am 28. April ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis zum Winter 2021 geplant. Die NHT investiert dabei rund 6,4 Mio. Euro für leistbares Wohnen am Sonnenplateau. Wohnungen für Einheimische „Wir sind sehr stolz, in einer der attraktivsten Ferienregionen Österreichs auch leistbare Unterkünfte für Einheimische realisieren zu können“, freut sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.), Bürgermeisterin Hedi Wechner, Architekt Raimund Rainer und Engelbert Spiß (NHT-Geschäftsbereichsleitung Geschäftsbereich Bau) (v.l.) freuen sich. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Leistbares Wohnen
NHT baut 1.000 neue Wohnungen im Bezirk Kufstein

Die Neue Heimat Tirol arbeitet bis 2030 kräftig an der Erneuerung der Südtiroler Siedlungen in Wörgl und Kufstein, hat aber auch im gesamten Bezirk Kufstein so einiges vor. WÖRGL/BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mit der Fertigstellung von zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage hat die Neue Heimat Tirol (NHT) in Wörgl vor kurzem einen weiteren Baustein für die Realisierung der neuen Südtiroler Siedlung gesetzt. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Hedi Wechner konnte NHT-Geschäftsführer Markus Pollo am Freitag, den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Feierlicher Spatenstich in Reith mit Bgm. Stefan Jöchl, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Vize-Bürgermeister Josef Rehbichler (v. re.). | Foto: NHT/Vandory
2

NHT Tirol
Grünes Licht für Wohnprojekt in Reith

REITH (jos). Sieben Jahre nach Planungsbeginn ist in Reith kürzlich der Startschuss für ein neues Wohnprojekt mit insgesamt 38 Wohnungen samt Tiefgarage erfolgt. Die Neue Heimat Tirol (NHT) investiert rund 7,6 Millionen Euro für leistbares Wohnen  im Ortsteil Bichlach. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2021 geplant. 38 Miet- und Eigentumswohnungen „Die unendliche Geschichte von Reith findet heute sein Ende. Trotz vieler Einsprüche und dem extensiven Ausschöpfen des Rechtsweges mancher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Schönwieser Gemeinderat gibt grünes Licht für das neue Wohnbauprojekt der Neuen Heimat Tirol auf dem Konrad-Areal.
7

33 neue Wohungen am Konrad-Areal
Schönwies: Grünes Licht für sozialen Wohnbau

SCHÖNWIES (otko). Gemeinderat votierte einstimmig für den Bau einer Mischform aus Miet- und Eigentumswohngen am Konrad-Areal. Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol soll im Frühjahr 2021 übergeben werden. Jahrelange Diskussion beendet Bei der letzten Sitzung des Schönwieser Gemeinderates gab es Applaus von den Zuhörern. Zuvor hatten die Mandatare einstimmig den Antrag angenommen, dass am Konrad-Areal ein Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) errichtet werden soll. Im nördlichen Teil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bgm. Anton Hoflacher, Vize-Bgm. Michael Dessl, Baumeister Hannes Feller (Bodner Bau), Architekt Andreas Scharmer und NHT-Projektleiter Dietmar Waldeck (v.l.) setzten den Spatenstich.
8

NHT feiert Spatenstich in Kundl

KUNDL (bfl/red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) setzte am 9. November den Spatenstich für eine neue Wohnanlage in Kundl. In der Klammstraße am Eingang zur Kundler Klamm sollen 19 leistbare Mietwohnungen entstehen. Der Bau der Wohnanlage ist bereits das vierte Projekt der NHT in Kundl. Iniziiert hat das Projekt eine aus der Heimat weggezogene Kundlerin, der der Grund gehörte und die sich an die NHT wandte. Nachdem die Gemeinde im Raumordnungskonzept vorgesehen hatte, dass dort eine Wohnbebauung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Neue Heimat Tirol errichtet in Zirl 21 leistbare Mietwohnungen. Zur Firstfeier trafen sich (von links) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, 1. Vize-Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister Thomas Öfner, 2. Vizebürgermeisterin Victoria Rangger, Wohnungsreferent Alfred Stecher und Projektleiter Dietmar Waldeck. | Foto: NHT/Vandory

Firstfeier bei neuem Wohnprojekt in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Zirl im Bereich des Wiesenwegs eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen und Tiefgarage. Der Spatenstich ist im Februar erfolgt. An diesem Donnerstag konnte im Rahmen der Fristfeier die Dachgleiche gefeiert werden. ZIRL. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2017 geplant. Realisiert wird die Passivhaus-Anlage nach den Plänen des Innsbrucker Architekturbüros Vogl-Fernheim ZT. Insgesamt werden seitens der Neue Heimat Tirol 3,06 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Vandory

Neue Heimat in Fiss übergeben

NHT errichtete zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausbauweise FISS. Zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausweise errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) an der Adresse Falsinsweg im Ortsteil Fisser Höfe in Fiss. An einem zum Teil stark geneigten Südhang entstanden nach den Plänen des Architekturbüros teamk2(architects) ZT GmbH. zwei Baukörper. Die geringe Emissionsbeeinträchtigung, sowie die herrliche Aussicht und Besonnung bilden jetzt für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes hat die Neue Heimat Tirol (NHT) die Komplettsanierung der Südtiroler Siedlung in Flirsch abgeschlossen. Zur feierlichen Schlüsselübergabe für den zweiten Bauabschnitt trafen sich NHT-Projektleiter Engelber | Foto: Vandory
38

Flirsch: 21 topmoderne Mietwohnungen übergeben

Die Südtiroler Siedlung in Flirsch wurde in zwei Bauabschnitten generalsaniert. FLIRSCH (joli). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat ihre Südtiroler Siedlungshäuser in der Gemeinde Flirsch vollständig erneuert. In einem ersten Bauabschnitt entstanden elf moderne Wohnungen, die den neuesten Standards entsprechen. Jetzt ist der zweite Bauabschnitt auf diesem Areal abgeschlossen. Nach Abbruch des Altbestandes werden jetzt weitere 21 Mietwohnungen bezogen. Die Baukosten für diesen zweiten Bauabschnitt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Psychoterror | Foto: Foto: Haun

Psychooma quält Nachbarn!

Junge Mutter verzweifelt – Horrormieterin versucht sie aus NHT-Anlage hinauszuekeln Das Zusammenleben auf engem Raum in der Stadt Innsbruck ist ein Dauerbrenner und sorgt immer wieder für Konflikte jeglicher Art. Was eine junge Mutter in Pradl derzeit mit einer Mieterin mitmacht, schlägt jedoch dem Fass den Boden aus. Lärmterror, Verbalattacken und Psychospielchen stehen auf der Tagesordnung. Die Neue Heimat hat bereits eine Räumungsklage eingereicht. (fh). Die Verzweiflung steht Michaela C....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.