niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Pfarrer Franz Xaver Hell, unterstützt von seinen Ministranten segnete die zahlreichen Fahrräder, Mopeds und Autos, die von den Besuchern der Christophorus-Messe, zum größten Teil Mitglieder des Union Radclub St. Margarethen am Kirchenplatz aufgestellt worden waren. | Foto: Manfred Gundacker

Union Radclub St. Margarethen
30 Radfahrer bei Abendmesse

Union Radclub St. Margarethen stattet dem Hl. Christophorus seinen Dank ab. ST. MARGARETHEN. Der Präsident des Union Radclub St. Margarethen Pfarrer Franz Xaver Hell zelebriert in der Pfarrkirche St. Margarehten eine Hl. Messe zu Ehren des Hl Christophorus für unfallfreie Fahrten speziell für die Mitglieder des Union Radclubs St. Margarethen. Mehr als 30 Radfahrer waren die dieser Freitags-Abendmesse auch mit ihrem Rad und in Vereinskleidung erschienen.
 "Es ist nicht selbstverständlich, dass...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Massenstart und die ersten gemeinsamen Kilometer in einem der größten Peloton Österreichs war das Highlight.
191

Riesiges Radfest: 2000 Teilnehmer bei den Wachauer Radtagen

Am 13. und 14. Juli fanden die 21. Wachauer Radtage in Mautern an der Donau statt. 2000 Teilnehmer traten in die Pedale. MAUTERN. Auch dieses Jahr gab es am Sonntag wieder drei herausfordernde und abwechslungsreiche Strecken für alle Radsportbegeisterten - egal ob Profi oder Hobbysportler - durch die Wachau und das Waldviertel. Die härtesten unter ihnen gingen beim "Krone Champions Radmarathon" (159 Kilometer) an den Start. Die Strecke führte durch die anspruchsvollen Wachauer Berge und durch...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Nicht überall ist ein Radweg (sofort) finanzierbar. | Foto: Tanja Handlfinge

Mobil im Pielachtal
Darum gibt's (noch) keinen Radweg in Frankenfels

FRANKENFELS (th). "Derzeit ist ein Fahrradweg zwischen Loich und unserer Gemeinde nicht zu finanzieren", erklärt der Frankenfelser Bürgermeister Franz Größbacher. Experten haben die Kosten des zwölf Kilometer langen Radweges im günstigsten Fall mit sechs Millionen Euro berechnet. Bei Berücksichtigung aller möglichen Förderungen von EU, Bund und Land bleiben der Gemeinde in jedem Fall ein Drittel zur Finanzierung. Das sind im günstigsten Fall zwei Millionen Euro nur für den Gemeindeanteil: "Dies...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gallhuber Franz, Strasser Michael, Strasser Michael, Büchl Reinhard, Riegler Jürgen, Scholze-Simmel Melanie, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Gansch Christian, Vize-Bgm. Grünbichler Wolfgang | Foto: NLK Buchhart

NÖ Radelt RADLand Niederösterreich
Pielachtal ist Frühlingsmeister in der Kategorie „Regionen“

Die Frühlingsmeister beim RADLand Niederösterreich-Wettbewerb „Niederösterreich radelt“ stehen fest. In der Kategorie „Regionen“ setzte sich die Kleinregion Pielachtal durch. PIELACHTAL (pa). Der neue Fahrradwettbewerb „Niederösterreich radelt“ macht nun das Radfahren noch attraktiver. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, bei alltäglichen Wegen dem Fahrrad den Vorzug zu geben – das spart nicht nur Spritkosten, sondern schont vor allem die Umwelt und nicht zuletzt kann man...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Achtung: Es kommt zu Streckensperren im Pielachtal/St.Pölten | Foto: skeeze

Verkehrsinfo
12. St.Pöltner Radmarathon Austria Top Tour

Am 02.06.2019 findet der 12. St.Pöltner Radmarathon statt. PIELACHTAL/ST.PÖLTEN (pa). Aufgrund des Streckenverlaufes kommt es in St.Pölten und im Pielachtal entlang der B39, Schwarzenbach, Annaberg und Puchenstuben zu einem verstärkten Verkehrsaufkommen durch Radfahrer. Streckeninfo und Startzeiten Streckenkategorien und Startzeiten in St.Pölten Strecke Extrem: 158 km und 2239 Höhenmeter Ladies Race: 80 km und 1001 Höhenmeter Strecke Classic: 80 km und 1001 Höhenmeter Durchfahrtszeiten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lauter glückliche Gesichter bei der Siegerehrung der Tagesschnellsten (v.l.n.r): Union Präsident Thomas Kirchner, Niko Wihlidal, Susanne Aumair, Andreas Silberbauer, Simone Fürnkranz, Georg Enzenberger und Prok. Bettina Hörmann vom langjährigen Sponsor Raiffeisenbank Region St. Pölten. | Foto: Stephan Pfaller

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
35. Triathlon ging am Ebersdorfersee über die Bühne

Union, Marktgemeinde, abas ERP und Raiffeisenbank Ober-Grafendorf präsentierten den traditionsreichsten Triathlon am Ebersdorfer-See zum bereits 35 mal. OBER-GRAFENDROF/EBERSDORF. Das Eventhighlight im abwechslungsreichen Sportjahr der Union Ober-Grafendorf stellt sicherlich der Triathlon am Ebersdorfer-See, eine der ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art in Österreich dar. Als erster Kurzdistanz-Bewerb nach der Winterpause ist er optimal zur Standortbestimmung der Athleten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jürgen Groismaier, Marion Helm und René Wagner
6

TRIathlon Ober-Grafendorf 2019
Triathlet kann jeder sein

Die Union Ober-Grafendorf veranstaltete am 11. Mai den 35. abas ERP TRIathlon am Ebersdofer See. EBERSDORF (MS). Die Pielachtaler zeigten sich dieses Wochenende mal wieder von ihrer sportlichen Seite. Schwimmen, radfahren und laufen standen am Programm. Die Bezirksblätter waren im See-Stüber´l und wollten von den Gästen wissen: "Wie sieht dein persönlicher Triathlon aus?" Lydia Klein meinte: "Suppe-Hauptspeise-Nachspeise." Fabian Groismaier sagte: "Radfahren-reiten und gelegentlich nerven."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Initiator Christian Troll mit den Hopfenprinzessinen Anja Böhm und Silvia Pollak, Raimund Fuchs, Patrick Layr, Dietmar Stütz, Thomas Hobiger und Fritz Weber.
127

Weitra
Race Around Niederösterreich: In 24 Stunden 600 Kilometer mit dem Rad

WEITRA. 98 Teilnehmer stellen sich beim ersten Race Around Niederösterreich, das am Freitag in Weitra gestartet ist und Samstagabend zu Ende geht, der atemberaubenden 600 Kilometer-Strecke mit 6.000 Höhenmetern, die sie einmal rund um Niederösterreich führt. Dabei sind Radler vom Rookie bis hin zum österreichischen Meister im Ultraradsport Dominik Schickmair. Alexandra Meixner, die erst von ihrer Weltrekordfahrt, der Durchquerung Australiens mit dem Rad, zurückgekommen ist, radelt ebenfalls...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
Foto: (5) Krzywa´nski Photography
5

Grand Prix Fliegerhorst
In Markersdorf fand das Rennen des Jahres statt

Zum mittlerweile 6.Mal wurde der Grand Prix Fliegerhorst presented by Raiffeisen in Markersdorf ausgetragen. MARKERSDORF (pa). Heuer wurde erstmalig im Zuge dieses Rennwochenendes die SPORT.LAND.NÖ womens tour mit 3 Etappen durchgeführt. Mit polnischen und ungarischen Mannschaften als auch dem österreichischen und slowakischen Nationalteam ist die Premiere dieser Rundfahrt absolut geglückt. Bereits bei der ersten Etappe zeigten die polnischen Fahrerinnen, allen voran die spätere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heribert Schmidl, Hubert Gugler, Franz Holzinger, Franz Fischlmayr, Elfriede Bachl, Karin Wagner, Heidi Sieder, Anneliese Holzinger-Kern, Maximilian Karner, Josef Königsberger, Franz Bachl, Franz Hierner, Franz Herzog, Elfriede Hierner, Elfi Ehrenreich, Martin und Anna Holland, Erika Weiländer, Monika Holzgruber, Maria Sieder, Alfred Holzgruber, Veronika Karner, Franz Sieder, Elfriede Herzog, Walter Kraus, Herbert Planer, Maria Kraus

Mit der ersten offiziellen Radausfahrt starteten die Radler des Union Sportclub St. Margarethen in die neue Radsaison 2019.
 | Foto: Herbert Planer

Union Radclub St. Margarethen
Start in die neue Radsaison 2019

ST.MARGARETHEN. Am Freitag, 29. März startete der Union-Radclub St. Margarethen mit seiner ersten offiziellen Radausfahrt in die neue Radsaison 2019. Bei angenehm warmen und sonnigem Frühlingswetter trafen sich an die 30 Radfahrer vor dem Gemeindeamt in St. Margarethen und radelten in 2 Gruppen ihre erste gemeinsame Tour. Nach ca. zwei Stunden kehrten die Radler wieder zurück nach St. Margarethen, Wo im Gasthaus zur Gemeindestube, bei Hannes Sonnleitner der Saisonstart gefeiert wurde.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Union Radrennteam Pielachtal
Teampräsentation in Rabenstein

PIELACHTAL. Freitagabend fand die Teampräsentation der "Union Radrennteam Pielachtal" im Autohaus Buder in Rabenstein statt. Neben zahlreichen Radsportfreunden und Sponsoren durften wir auch Bürgermeister Kurt Wittmann und Bürgermeister Ernst Kulovits begrüßen. Saison 2019 ist eröffnet Das Union Radrennteam Pielachtal wird neben dem Hobbyteam mit einem acht Damen großen Eliteteam in die Radsaison 2019 starten. Die Ziele sind hoch, die in wenigen Jahren soll das Team eine internationale Lizenz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Herbert Weindl und Josef Tatzber gratulierten dem ältesten Teilnehmer Herbert Prinz und überreichten symbolisch einen Pokal. | Foto: Franz Obendorfer
3

Neuer Abschnitt des Radwegs "Eurovelo 9" beim 1. Familien-Radwandertag eingeweiht

WILFERSDORF (01.06.2018) - Die Volkspartei Wilfersdorf veranstaltete am vergangen Sonntag den 1. Familien-Radwandertag in Hobersdorf bei großartigem Radwetter. Rund 60 Teilnehmer stellten sich der sportlichen Herausforderung und radelten rund um Wilfersdorf auf den bestens angelegten Radwegen. Die Organisation des Radwandertages wurde vom geschäftsführendem Gemeindeparteiobmann Herbert Weindl und seinem Team vorbildlich durchgeführt. Ein Infostand des NÖ Zivilschutzverbandes informierte die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Sport verbindet - Integration am Rad

Die Maloja Pushbikers sehen den Radsport als Lebenseinstellung. Sport verbindet. Zumindest soll er das. Der Oberhauser Stefan Mastaller hat gezeigt, dass es tatsächlich so ist. In der vergangenen Woche hat er sich mit einem iranischen Flüchtling, der Andreas genannt werden will, zum Training getroffen. Der Kontakt zu Andreas kam durch eine Freundin Mastallers, die in einem Flüchtlingslager aushilft, zustande. „Sie hat mich gefragt, ob ich nicht mal mit Andreas eine gemeinsame Runde fahren...

  • Gänserndorf
  • Reinhart Mayer
Siegerehrung im Veldrome | Foto: http://www.sixdays-zuerich.ch/
2

Mastaller Dritter bei den Sixday Nights in Zürich

In der Gesamtwertung nach 3 Tagen auf Platz 4 liegend konnte sich das Duo Mastaller (NÖ)/Wauch (VBG) in einem packenden Finale noch den dritten Platz in der Gesamtwertung hinter den Italienern Donato/Alban und den Dänen Bigum/Helleskov sichern! Unter dem Jubel tausender Radsportbegeisternden konnten die Beiden ihren Erfolg einfahren und die Preise entgegen nehmen.

  • Gänserndorf
  • Reinhart Mayer
Vor dem Haubiversum: Petra Bohuslav mit Bernhard Lackner und den Radsportlern Lorenz Heger und Marlene Schilling.Foto: NLK/Reinberger | Foto: NLK/Reinberger

Das beste Nachwuchsteam startet in die zehnte Saison

PETZENKIRCHEN. Sportlandesrätin Petra Bohuslav präsentierte gemeinsam mit Ex-Weltmeister Franz Stocher das Team der Niederösterreichischen Radunion im Haubiversum in Petzenkirchen. Trotz zahlreicher Negativschlagzeilen hält Bohuslav am Radsport fest: „Wir wollen mit Spitzensportevents neue Impulse setzen und die Menschen wieder vermehrt für diesen Sport begeistern.“

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.