Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Der Nikolaus stattete der Volksschule Leoben-Leitendorf einen Besuch ab. | Foto: KK
4

Nikolausbesuch in der Volksschule Leoben-Leitendorf

LEOBEN. Pandemiekonform besuchte heute, am Montag, 6. Dezember, der Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leitendorf. Die Freude der Kinder war groß, als sie den besonderen Besuch im Schulhof erblickten. Im seinem Korb bzw. Sack  waren natürlich auch Süßigkeiten für alle Kinder versteckt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Kinderfreunde Ybbs

Bezirk Melk
Nikolo macht vor dem Lockdown nicht Halt

BEZIRK. Strahlende Kinderaugen gab es in zahlreichen Haushalten im Bezirk Melk. Trotz Lockdowns machten sich der Nikolaus und seine Kramperl auf den Weg, um unseren Kleinsten eine Freude zu bereiten in diesen schwierigen Zeiten. So etwa organisierten die Kinderfreunde Ybbs den Besuch bei den Kindern in der Donaustadt. Auf der Route wurde auch Bürgermeisterin Ulrike Schachner angetroffen, die natürlich auch ein Sackerl vom Nikolaus bekommen hat.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Pachschwöll-Kral
6

Pfarre Egelsee
Der Nikolaus war in Egelsee

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus, bevor die Zeit des Christkindes gekommen ist. KREMS/ EGELSEE. Die stillste Zeit des Jahres ist heuer tatsächlich beschaulich. Dennoch darf der Besuch des Nikolaus nicht ausbleiben. In der Pfarre Egelsee kam der Nikolaus bereits am Krampustag, schließlich fiel dieser auf den Sonntag. Und er erfreute Kinder jeden Alters, sowie die Erwachsenen.

  • Krems
  • Simone Göls
7

Wipptal
Hurra, der Nikolaus war (trotzdem) da!

Den weiten Weg durch Schnee und Kälte nicht gescheut hat am Wochenende der heilige Nikolaus.  WIPPTAL. In zahlreichen Orten in der Region sorgte er gefolgt von seinen Engelchen für leuchtende Kinderaugen. In manchen Gemeinden soll der bartige Herr sogar hoch zu Ross per Kutsche angereist sein! Eine riesengroße Freude für alle Beteiligten und ein kleines Stück Normalität in diesem zweiten Lockdown-Advent. Dass das heilige Gefolge alle Abstandregeln brav eingehalten hat und sich selbst ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Der Nikolaus schickt allen Kindern eine Videobotschaft. | Foto: Ares Pass
Video

Videogruß der Ares Pass
"Kein Kind soll auf den Nikolaus verzichten müssen"

Wie auch im letzten Jahr schickt die St. Johanner Krampussgruppe "Ares Pass" virtuelle Grüße vom Nikolaus. So sollte kein Kind auf den Brauch verzichten müssen.  ST. JOHANN. "Es gibt ja viele Kinder, die auf Grund von Quarantäne, Covid Erkrankungen oder anderen Gegebenheiten keinen Hausbesuch bekommen können", erklärt Tamina Durstmüller-Übleis von der Krampus-Gruppe Ares Pass aus St. Johann. Dazu haben sich die Krampusse etwas Besonderes ausgedacht und schicken jedem Kind einen Online-Gruß vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Pfarre St. Valentin
Nikolausbesuch in der Stadtpfarrkirche

Da es der Pfarre St. Valentin auch heuer leider nicht möglich ist, die Nikolaus-Hausbesuchsaktion durchzuführen, gibt es 2 Alternativen: 1.) Am 2. Adventsonntag wird im Rahmen des 10-Uhr-Gottesdienstes der Heilige Nikolaus in der Kirche besuchen! Alle Kinder und Familien sind dazu herzlich eingeladen! Willkommen! 2. ) Am 5. und 6. Dezember bieten die Pfarre St. Valentin eine kleine „NIKOLAUS-STATION“ in der Pfarrkirche an. Dort findet sich ein Brief an alle Kinder vom Nikolaus und eine kleine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Nikolaus darf heuer mit zwei Gefährten, wie Engel oder Krampus zu den Familien kommen. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Besuch mit Auflagen
Nikolaus klopft heuer wieder an die Salzburger Türen

Am 6. Dezember ist Nikolaus-Tag. Nikolausdarsteller sind in Salzburg heuer erlaubt, solange sie sich an bestimmte Vorgaben halten.  Die Regeln sind streng.  In Kindergärten und Schulen sind Nikolausbesuche nicht möglich SALZBURG. Aufgrund des Lockdowns wird es für die meisten Kinder nicht möglich sein, persönlichen Besuch vom Nikolaus zu Hause zu bekommen. Traditionelle, gebuchte Nikolausbesuche dürfen heuer trotz Ausgangsbeschränkungen stattfinden – vorausgesetzt, alle Beteiligten halten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Für Alfred Raab ist es wichtig, dass der Nikolausbesuch ein positives Erlebnis für die ganze Familie ist.  | Foto: Raab
2

Alfred Raab aus St. Thomas
"Der Nikolaus soll keine Angst machen"

Alfred Raab aus St. Thomas bei Waizenkirchen übernimmt seit über 25 Jahren die Rolle des Nikolaus.   SANKT THOMAS. Alle Jahre wieder erwarten leuchtende Kinderaugen am 6. Dezember den Nikolaus. Alfred Raab ist seit über zwei Jahrzehnten als Nikolaus-Darsteller unterwegs und stattet Privathaushalten, Kindergärten und Schulen Besuche ab. Der 49-Jährige engagiert sich schon seit Kindertagen in der Kirche und war auch von Beginn an bei der Nikolausschule der katholischen Jungschar mit dabei. "Da...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Der Nikolaus kommt am 5. und 6. Dezember nach Kematen an der Krems. | Foto: Freiheitlicher Familienverband
1

Tradition trotz Krise
Der Nikolo kommt auch heuer nach Kematen

„Familie und Tradition ist uns wichtig – gerade in Zeiten einer Krise. Für viele Kinder gehört der Nikolo als fixer Bestandteil zum Advent“, betont Christian Deutinger, Gemeinderat in Kematen und Initiator der Nikolo-Besuche in Keamten. KEAMTEN.  Deutinger: „Bereits 2020 konnten wir mit unseren Nikolo-Besuchen die Kinderherzen höherschlagen lassen. Deshalb freut es mich bekanntgeben zu dürfen, dass der Nikolaus am 5. und 6. Dezember in der Zeit von 15-20 Uhr unter Einhaltung der aktuellen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Nikolaus und der Krampus ziehen wieder von Haus zu Haus. Aufgrund des Lockdowns erfolgt die Geschenkübergabe allerdings vor der Haustüre. | Foto: FF Fürstenfeld

Wegen dem Lockdown
Nikolaus und Krampus bleiben heuer vor der Türe

In der Region Fürstenfeld bieten Feuerwehren und Landjugendgruppen Hausbesuche vom Nikolaus. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vereine im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld halten die Nikolaus-Tradition hoch. Wie auch im vergangenen Jahr bieten Feuerwehren und Landjugend-Gruppen des Bezirks Nikolaus-Besuche mit oder ohne Krampus vor der Haustüre an. So etwa die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld. Wir freuen uns, diese Tradition trotz aller Einschränkungen auch im heurigen Jahr anbieten zu können", betont...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Kolping Nikolaus kommt heuer wieder per Videobotschaft zu den Familien nach Hause. | Foto: Kolping Lienz

Lienz
Kolping-Nikolaus kommt per Videobotschaft

Auch 2021 ist kein Nikolaus-Besuch möglich, dafür gibt es eine persönliche Videobotschaft für die Kinder. Anmeldungen sind ab sofort möglich. LIENZ. Schon letztes Jahr hat Corona den Besuch des Kolping-Nikolaus verhindert. Jahrzehntelang ist der Nikolaus der Kolpingfamilie Lienz zu den Kindern in die Familien gekommen. Das alles für eine freiwillige Spende auf das Kolping-Sozialkonto. So wie letztes Jahr kann der Kolping-Nikolo auch heuer nicht persönlich kommen. Trotzdem besteht aber die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Beim gemeinsamen Basteln entstehen tolle, kleine Nikoläuse.  | Foto: FBZ
2

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Nikolausbasteln für Kinder in Enns

Am 29. November können sich Kinder beim Nikolausbatseln von 16 Uhr bis 17.30 Uhr auf das Nikolausfest und die Weihnachtszeit einstimmen. ENNS. Die Adventzeit beginnt, überall wird gebastelt und dekoriert. Der Nikolaus lässt nicht mehr lange auf sich warten und kommt bald zu Besuch. Mit Barbara Waser vom Familienbund verbringen die Kinder beim Nikolausbasteln einen gemütlichen Nachmittag und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Ganze wird mit passenden Liedern und Leckereien abgerundet....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Nikolaus und der Krampus der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Fürstenfeld gehen auch heuer wieder von Haus zu Haus. Die Geschenkevergabe findet vor der Hautüre statt. | Foto: FF Fürstenfeld

Fürstenfeld
Nikolausbesuch in Zeiten von Corona

Der Tradition verpflichtet: Nikolausbesuche der besonderen Art bietet auch heuer wieder die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld an. FÜRSTENFELD. Die Feuerwehr Fürstenfeld hält die Tradition hoch: Trotz Corona will die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld Kindern die Tradition des Nikolauses nicht nehmen und ermöglicht auch im heurigen Jahr Nikolaus-Hausbesuche der besonderen Art. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten bleiben Nikolaus und Krampus allerdings vor der Haustüre, wo auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Adventmarkt in Hermagor wird heuer stattfinden.  | Foto: Hans Jost

Bezirk Hermagor
Die Planungen für den Adventmarkt laufen auf Hochtouren

Die Gailtaler WOCHE erkundigte sich, wie es heuer um den Adventmarkt in Hermagor steht und was geplant wird. BEZRIK HERMAGOR. Aufatmen ist angesagt, denn: Der beliebte Adventmarkt in der Stadt in Hermagor wird definitiv stattfinden. Obfrau des Vereins "Einkaufsstadt Hermagor" Birgit Ortner und City-Manager Philipp Auer verraten: „Wir stecken mitten in den Planungen für den Adventmarkt. Unter der Berücksichtigung der aktuellen Covid-Maßnahmen wird es auf alle Fälle den Adventmarkt heuer wieder...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Dieses Jahr kam der Nikolaus der Kolpingfamilie nicht persönlich sondern per Videobotschaft zu den Kindern nach Hause. | Foto: Kolpingfamilie Linez

Online Nikolausbesuch
Kolping-Nikolaus war bei 168 Kindern zu Besuch

LIENZ. Der Kolping-Nikolaus war per Videobotschaft zu Besuch bei 168 Kindern. Trotz Corona konnten diese Kinder den Nikolaus live erleben. Über 60 Familien nutzten das besondere Angebot der Kolpingfamilie Lienz. 
 Tolle Idee in besonderen ZeitenAußergewöhnliche Zeiten benötigen außergewöhnliche Angebote.
Erstmals seit Jahrzehnten konnte der Nikolaus der Kolpingfamilie Lienz durch die coronabedingten Kontaktverbote nicht persönlich zu den Familien kommen. Kurzerhand hat die Kolpingfamilie Lienz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Mitarbeiter schlüpften in das Gewand des Heiligen Nikolaus und überraschten die Bewohner. | Foto: SeneCura
3

SeneCura Bad St. Leonhard
Senioren bekamen Besuch vom Nikolaus

Das Weihnachtsfest rückt immer näher: Das SeneCura-Team lässt gemeinsam mit den Senioren Brauchtümer aufleben. BAD ST. LEONHARD. Obwohl dieses Jahr ein gewohntes Weihnachtsfest nicht möglich sein wird, will man auf geliebte Traditionen und Bräuche im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard nicht verzichten. Ein selbstgebundener Adventkranz schmückt momentan das Haus und auch der Nikolaus stattete den Bewohnern einen Besuch ab.  Klassischer AdventkranzStatt dem gemeinsamen Binden der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Rudi Hiebl
1 1 13

Mir geschehe, wie du es gesagt hast
Überraschender Nikolausbesuch

Am 08.12. dem Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und – Gottesmutter Maria, besuchte der Nikolaus in der Messe um 10 Uhr ganz überraschend, die Kinder in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Sogar einige Geschenke brachte er mit…wo er während dem Lockdown wohl einkaufen war? Danke an Dr. Isaak für die Gestaltung des Gottesdienstes und die einfühlsame Predigt. Den musikalischen Rahmen bildete ein Bläserensemble der Stadtkapelle St. Valentin in bewährter Qualität! Danke dafür! Ein...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Groß war die Freude der Assista-Bewohner als Nikolaus und Engerl vorbeischauten. | Foto: Assista
2

Advent 2020
Nikolaus besuchte Assista-Bewohner

Nikolaus und Engerl überraschten die Bewohner der Assista-Einrichtungen in Linz, Steyr, Vöcklabruck, Gallspach und Altenhof mit einem Besuch. OÖ. Damit haben die 230 Bewohner von Assista-Einrichtungen nicht gerechnet! Am Nikolaus-Wochenende standen plötzlich Nikolaus und Engerl vor der Tür und überraschten mit einem liebevoll gepackten Sackerl. „Coronabedingt müssen wir ja heuer unsere sonstigen Aktivitäten wie Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier usw. absagen. Also haben wir beschlossen, unsere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Hausmannstättens Vzbgm. Patrick Dorner kam als Nikolaus virtuell zu den Kindern. | Foto: Edith Ertl
3

Nikolaustag in Hausmannstätten

Der Nikolaus ging in Hausmannstätten neue Wege. Weil er aufgrund der Pandemie heuer keine Hausbesuche machen konnte, kam seine Botschaft via WhatsApp oder Mail zu rund 40 Kindern. Dazu schlüpfte Vzbgm. Patrick Dorner in das Gewand des Heiligen, nahm Bischofsstab und Buch und sprach ganz persönlich zu jedem Kind. Zuvor teilten die Eltern dem Nikolaus mit, was denn ihr Kind so während des Jahres brav gemacht hatte. Die Botschaften wurden in der Kirche von Hausmannstätten gedreht, hinter der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nikolaus mit der Kutsche
26 12 49

Eine Geschichte vom Nikolaus!

Der Nikolaus fährt mit seinem Schlitten, durch den Schnee. Gezogen von den wilden Teufeln, knirschen laut die Kufen. Die Kinder drücken schon, an den Scheiben ihre Nasen platt. Plötzlich, klopft es an der Tür und der Nikolaus, steht vor dem Haus. Ganz ehrfürchtig, schauen ihn die Kinder, mit seiner Mitra an. Und in der einen Hand, hat er einen langen, gekrümmten Stab. Unter seinem roten Mantel, holt er dann sein Buch hervor. Ein Kind schreit ganz aufgeregt: ,,Ich war brav, lieber Nikolaus!" Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2 Video

WOCHE Adventkalender
Virtueller Besuch vom Nikolaus

6. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Eine Geschichte von einem Mann mit Rauschebart. Christkindlmärkte, Krampusrummel und ein Nikolaus, der von strahlenden Kindern umgeben ist. Eine Situation, die es heuer nicht geben wird. Doch natürlich darf der Nikolaus in der Adventzeit einfach nicht fehlen. Beinahe hätte es heuer danach ausgesehen, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Der Kolping Nikolaus kommt heuer per WhatsApp Videobotschaft zu den Familien nach Hause. | Foto: Kolping Lienz

Nikolaus in Lienz
Der Kolping Nikolaus kommt per Videobotschaft

LIENZ. Dieses Jahr schaut der Kolping Nikolaus nicht persönlich vorbei, sondern schickt per WhatsApp individuelle Videobotschaften an die Kinder.  Anmeldungen sind ab sofort möglich
. Seit Jahrzehnten kommt der Nikolaus der Kolpingfamilie, gegen einen freiwilligen Spendenbeitrag für das Kolping-Sozialkonto, zu den Kindern und Familien in Lienz. Dieses Jahr kann er zwar nicht persönlich erscheinen, denn Kontaktverbote, Ausgangssperren und die Gesundheit von uns allen, verursacht durch die Corona...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Der Nikolaus geht in Nebelberg von Tür zu Tür.
 | Foto: Foto: Heinrich Pfoser

Gemeinde Nebelberg
Nikolaus besucht Familien an der Haustür

Aufgrund der erneuten Änderung der gesetzlichen Corona-Schutzmaßnahmen und der Ausgangssperre, darf der heilige Nikolaus nun doch die Familien besuchen. NEBELBERG. Leider kann die traditionelle Nikolausfeier nach 32 Jahren nicht in der gewohnten Weise bei der Volksschule Heinrichsberg abgehalten werden. So bieten die Organisatoren auf diesem Wege einen Nikolausbesuch an. Am Sonntag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus gegen Voranmeldung an die Haustür. Begrenzte Anzahl an Besuchen "Aus zeitlichen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Panthermedia.net/TeamDAF

Sonderregelung für den Nikolaus
Hausbesuche können stattfinden

Der Nikolaus bleibt trotz Corona nun doch nicht ausgesperrt. BEZIRK BRAUNAU, LOCHEN AM SEE. Die Regierung nimmt den Nikolo explizit in die "Rechtliche Begründung" zur Covid-19-Notmaßnahmenverordnung auf. Damit sind "Hausbesuche" nun doch möglich.  In Lochen am See überbringt der Nikolaus der Tannberg Perchten und der Landjugend Lochen am 5. Dezember seine Gaben an die Kinder der Gemeinde. Aufgrund der aktuellen Situation darf der Nikolaus allerdings nicht ins Haus kommen, sondern wartet vor dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.