NMS Schörfling

Beiträge zum Thema NMS Schörfling

Edith Daxner, Maria Sauer, Bürgermeisterin Nicole Eder, Stefan Prinz, Ursula Engelbrecht-Dießlbacher, Bürgermeister Gerhard Gründl und Susanne Erlebach (v.l.). | Foto: Gemeinde Steinbach
2

Hoffnungsrunden
Schörflinger Mittelschüler erlaufen 4.500 Euro für Krebshilfe

Die Schülerinnen und Schüler der Naturparkmittelschule Schörfling sind auch heuer wieder Hoffnungsrunden gelaufen, um für Krebskranke und ihre Familien zu spenden. SCHÖRFLING. Direktorin Ursula Englbrecht-Dießlbacher sowie die Hauptorganisatorinnen Edith Daxner und Susanne Erlebach konnten gemeinsam mit den Schüler:innen und den Sponsoren eine Spende in der Höhe von rund 4.500 Euro überreichen. Bürgermeisterin Nicole Eder aus Steinbach und Bürgermeister Gerhard Gründl aus Schörfling sowie...

Zertifikat
Die NMS Schörfling ist eine „Bewegte Schule“

Über das Zertifikat „Bewegte Schule“, in der Stufe 2, darf sich die Naturpark Mittelschule Schörfling freuen. SCHÖRFLING.  Bei einer „bewegten“ Schule geht es um mehr als nur Turnen und körperliche Bewegung – es geht darum, Bewegung ins gesamte Schulleben zu bringen. 
Lange Zeit wurde das Sitzen und Zuhören als Garant für einen erfolgreichen Unterricht angesehen. Mittlerweile weiß man längst, dass die Zusammenhänge zwischen Bewegung und Entwicklung ebenso vielfältig nachgewiesen sind wie jene...

Digitales Lernen
Chromebooks für die Naturparkmittelschule Schörfling

Laptops wurden den SchülerInnen übergeben. SCHÖRFLING. Durch die Geräteinitiavie „Digitales Lernen“ wurden alle Schüler und Schülerinnen der Mittelschulen, AHS-Unterstufen und Sonderschulen der 5. und 6. Schulstufen im Herbst 2021 mit einem Notebook oder Tablet ausgestattet. Auch die Naturparkmittelschule Schörfling konnte bereits die Endgeräte an die begeisterten Schülerinnen und Schüler ausgeben, welche mit viel Eifer und Leidenschaft mit den Chromebooks arbeiten. Kein Wunder, sind die...

Eines der Insektenhotels der Schüler und ihrer Lehrerin Andrea Hemetsberger in der Karl-Hausjell Allee. | Foto: Naturpark Mittelschule Schörfling
2

Naturpark Mittelschule Schörfling
Projekt: "Das große Krabbeln"

Naturpark Mittelschule Schörfling nimmt an Naturschutzpreis teil. SCHÖRFLING. Unter dem Motto „Insekten unter der Lupe“ haben Schüler der Naturpark Mittelschule Schörfling fünf spannende Themengebiete erarbeitet: Von Insektenhotels und Zierbienen aus Blechdosen über Insekten aus Betoneisen und pfiffigen Origami-Brummern bis hin zu Insektengedichten und tierischen Mathematikaufgaben spannt sich der fächerübergreifende Bogen. Insekten in GefahrIn den letzten Jahren sind die Bestände unserer...

8

Insektenvielfalt in Schule und Naturpark
Insekten unter der Lupe – Jahresprojekt der Naturparkschule Schörfling gestartet

Mit der Schmetterlingsausstellung und begleitenden Workshops startete die Naturpark-Mittelschule Schörfling in das Thema Insekten, das in diesem Semester in jedem Schulfach behandelt wird. Stimmungsvoll wurde der Auftakt auch musikalisch in Szene gesetzt. Unter der Leitung von Ingrid Kieleithner wurde von den Jungmusikern „Der Frühling kommt“, „Biene Maja“, „Summ Summ“, „I like the flower“ und „Schmetterling“ gespielt und SchülerInnen der 1. Klassen haben in Zusammenarbeit mit ihren...

Blume der Hoffnung
Schüler sammelten heuer 13.682 Euro für Krebshilfe

Im abgelaufenen Schuljahr wurden im Bezirk Vöcklabruck bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ 13.682 Euro für die Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. BEZIRK. Am fleißigsten waren die Schüler der NMS Schörfling, NMS Frankenburg und SNMS Schwanenstadt. "Ein großes Dankeschön geht auch an die NMS Vöcklamarkt, NMS Lenzing, ORG Vöcklabruck und PTS Schwanenstadt sowie an die großzügigen Spender", so die Verantwortlichen der Krebshilfe. In Oberösterreich wurden mehr als 150.000...

Direktorin Brigitte Palfinger, Hans Schinkowitsch, Bürgermeister Gerhard Gründl, Naturpark-Geschäftsführer Clemens Schnaitl, Ursula Englbrecht, Joachim Felgitscher und Leader-Manager Leo Gander (v.l.) mit den Schülern.
14

Karl-Hausjell-Allee
QR-Codes auf alten Obstsorten

Die neu gestaltete Hausjell-Allee in Schörfling wurde am Tag der Artenvielfalt, 22. Mai, eröffnet. SCHÖRFLING. "Die Karl-Hausjell-Allee ist mit einer Länge von 600 Metern die bedeutendste Streuobstallee in den fünf Naturparkgemeinden", betonte Bürgermeister Gerhard Gründl bei der Eröffnung der neu gestalteten Allee in der Naturpark-Mittelschule Schörfling. 23 neue Mostbirnbäume Weil der Bestand bereits lückenhaft war und die Bäume in die Jahre gekommen sind, reichte der Verschönerungsverein...

Dem Herztod entgegenwirken
Schüler retten Leben – die Naturparkmittelschule Schörfling ist dabei

In der NMS Schörfling werden Schüler zu Lebensrettern ausgebildet SCHÖRFLING. Jedes Jahr sterben in Österreich rund 10.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Mehr als 1.000 könnten noch leben, wenn Laien sofort nach Eintreten des Herzstillstandes mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen würden. Um die Wiederbelebungsrate zu heben, wurde das Projekt „Schüler retten Leben“ über das Jugendrotkreuz initiiert. „Wenn Kinder lernen, die Maßnahmen der Wiederbelebung zu beherrschen, wird langfristig der...

Josef Renner, Birgit Preimel, Margit Angerlehner, Rosi Huber, Doris Schreckeneder, Petra Schneeweis-Schachner und Gerhard Gründl.
13

"D' Brennerin" geehrt
Rosi Huber als Vorbild ausgezeichnet

SCHÖRFLING, WEYREGG. Eine Tischler-Lehre, dann Einzelhandelskauffrau, später selbstständige Vermieterin von Ferienwohnungen und heute vielfach ausgezeichnete Schnapsbrennerin: Wie sich so eine Karriere anfühlt, welche Schwierigkeiten und auch schönen Momente sie mit sich bringt – das erzählte Rosi Huber aus Weyregg vergangene Woche 45 Viertklasslern der Naturpark-Neuen Mittelschule Schörfling. Im Rahmen der Initiative "glernt ist glernt" von Frau in der Wirtschaft OÖ stand die Weyregger...

LASK-Bus holte Schüler zum Fußballspiel ab

SCHÖRFLING. Einen ganz besonderen Tag erlebte die 3a-Klasse der NMS Schörfling, als sie von LASK-Präsident Siegmund Gruber zu einem Spiel nach Pasching eingeladen wurde. Grund für die Einladung war ein Referat, das die Schülerin Magdalena Obermaier im vergangenen Schuljahr über ihren Lieblingsfußballverein, den LASK, präsentiert hat. Spontan schickte Magdalena ein Bild von ihrer aufwendigen Arbeit an den Verein und wurde prompt mit der gesamten Schulklasse zu einem Spiel ihrer Wahl eingeladen....

Dank Schülerin Magdalena Obermaier (2. v.r. kniend) fuhr die gesamte 3a-Klasse der NMS Schörfling nach Pasching zum LASK-Spiel.  | Foto: NMS Schörfling
2

Mit LASK-Tourbus zum Fußballspiel

SCHÖRFLING. Einen ganz besonderen Tag durfte die 3a-Klasse der NMS Schörfling erleben, als sie von LASK-Präsident Dr. Siegmund Gruber zu einem Spiel nach Pasching eingeladen wurde. Die Schülerin Magdalena Obermaier präsentierte letztes Schuljahr ein großartiges Referat über ihren Lieblingsfußballverein, den LASK. Spontan schickte Magdalena ein Bild von ihrer aufwendigen Arbeit an den Verein und wurde prompt mit der gesamten Schulklasse zu einem Spiel ihrer Wahl eingeladen. Doch dem nicht genug,...

Neue Turngeräte für NMS Schörfling

SCHÖRFLING. Über neue Turngeräte dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der NMS Schörfling freuen, welche von der Österreichischen Schulsporthilfe und Firmen aus der Umgebung angeschafft wurden. Knapp 1.000 Schulen und Kindergärten in ganz Österreich werden bereits von der Schulsporthilfe betreut. Zwischen 8.000 und 10.000 Firmen, von Kleingewerbebetrieben bis zu großen Wirtschaftsunternehmen, beteiligen sich jährlich an den Aktionen und so eröffnet sich für regionale Wirtschaftstreibende...

Feierliche Eröffnung der NMS Schörfling mit Verleihung des Prädikats „Naturparkschule“

SCHÖRFLING. Gleich zwei gute Gründe zum Feiern gab es vergangenen Freitag für die NMS Schörfling. Einerseits erstrahlt nach Sanierung und Neubau das moderne Gebäude in seiner ganzen Pracht. Andererseits wurde im Rahmen der Feierlichkeiten das Prädikat „Naturparkschule“ verliehen. An diesem besonderen Tag durfte die Hausherrin, Direktorin Brigitte Palfinger, gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Gründl prominente Gäste begrüßen, wie etwa LAbg. Elisabeth Kölblinger, Landesrätin Birgit Gerstorfer,...

1. Klasse der NMS Schörfling gewinnt Zeichenwettbewerb

SCHÖRFLING. Besonders stolz dürfen die Schülerinnen und Schüler der 1a-Klasse der NMS Schörfling sein. Sie haben unter der Leitung ihrer engagierten Lehrerin Ingrid Aichinger beim Zeichenwettbewerb „Gemeinsam. Sicher mit deiner Schule“, welcher vom Innenministerium veranstaltet wurde, teilgenommen und wurden prompt Landessieger. Im Rahmen einer festlichen Schulfeier, welche von Schulchor und Schulband schwungvoll mitgestaltet wurde, konnten den jungen Künstlerinnen und Künstlern 500 € für die...

"Golden Brain" für interaktiven Learning-Tower

SCHÖRFLING. Im Rahmen der Lehrlings- und Bildungsmesse Vöcklabruck wurde auch heuer wieder der Golden Brain Award in der Reva-Halle in Vöcklabruck vergeben. Erneut erfolgreich mit dabei waren Schülerinnen und Schüler der NMS Schörfling, welche im Unterrichtsgegenstand Technik+ gemeinsam mit ihrem Lehrer Joachim Felgitscher einen interaktiven Learning-Tower entwarfen. Mit dieser kreativen Idee erreichten die engagierten Jugendlichen Maria Kaiser, Christina Schreiber, Dominik Repser und Florian...

Individuell lernen für die Zukunft

Mit digitalen Medien und neuen Räumlichkeiten können Lehrer besser auf einzelne Schüler eingehen. BEZIRK (rab). "In den Schulen zeichnen sich fünf Trends ab", sagt Bezirksschulinspektorin Helga Kreuzhuber. Am offensichtlichsten sei dabei alles, was unter das Schlagwort "digitale Bildung" fällt. Dazu zählt neben dem Einsatz technischer Hilfsmittel wie Smartboards und Tablets auch der verantwortungsvolle Umgang mit den neuen Medien. Als "Expert-Schule" (siehe "Zur Sache") legt etwa die...

Eishockeyfieber mit den „Voralpenkings“

SCHÖRFLING. Riesenspaß hatten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der NMS Schörfling, als sie den Faschingsdienstag in der REVA-Halle in Vöcklabruck auf dem Eis verbringen durften. Ein besonderer Höhepunkt war dabei das Training mit dem Eishockeyverein „Voralpenkings“, dessen Mitglieder sich einen ganzen Vormittag lang geduldig Zeit nahmen, um den Kindern Tipps und Tricks rund um das Eishockeyspiel zu erklären. Die Schülerinnen und Schüler waren natürlich mit voller Begeisterung dabei....

Gelungener "Tag der offenen Tür"

SCHÖRFLING. Über einen gelungenen Tag der offenen Tür durften sich Lehrer und Schüler der NMS Schörfling freuen. An diesem konnten die Kinder der umliegenden Volksschulen Schörfling, Weyregg, Steinbach und Aurach, deren Lehrerinnen und Lehrer sowie die Eltern den Schulbetrieb bestens kennenlernen. Bei verschiedenen Stationen, die ebenso spannend wie interessant gestaltet waren, durften die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher den Schulalltag hautnah miterleben. So gab es vielfältige...

Schüler sammelten 26.000 Euro für die Krebshilfe OÖ

Im abgelaufenen Schuljahr wurden im Salzkammergut bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 25.899 Euro für die Österreichisce Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigen waren die SchülerInnen der NMS Schörfling (Foto) gefolgt von der NMS Vöcklamarkt und NMS Scharnstein. Ein großes Dankeschön geht auch an die Sammler von der NMS Schardenberg, NMS Neukirchen/Altm., BG/BRG Gmunden, NMS Traundorf, NMS 2 Bad Goisern, BG/BRG Bad Ischl, HAK Vöcklabruck, NMS...

"Schörfling am Attersee ist eine wachsende Gemeinde", sagt Bürgermeister Gerhard Gründl. Aktuell sind es 3.440 Einwohner.
2

Gemeinde ist stolz auf die Neue Mittelschule

Die Zeit des Unterrichts in Containern ist vorbei. 2018 soll der Schulneubau ganz fertig sein. SCHÖRFLING. "Die neue Schule ist für alle etwas Besonderes und es wird hier gerne gearbeitet und gelernt", sagt Bürgermeister Gerhard Gründl. Rund um die Neue Mittelschule Schörfling wird zwar noch fleißig gebaut, im Inneren konnte der Schulbetrieb aber bereits im Jänner aufgenommen werden. Im neuen Gebäude sind alle Klassenräume, eine Mediathek, Direktion, Konferenzraum sowie Speisesaal mit...

Drei „Golden Brain“ und Pädagogenpreis für die NMS Schörfling

SCHÖRFLING. Die Prämierungsfeier des 3D-Design-Wettbewerbes des Regionalmanagements Vöcklabruck-Gmunden und verschiedener Schulen im Juni 2017 war für die Schüler des Unterrichtsfaches “Technik+” der NMS Schörfling ein großartiger Erfolg. Von den Produktideen, die im Einkaufspark SEP in Gmunden der Jury und dem Publikum präsentiert wurden, konnte der „Kleintierfutterautomat“ von Kai-Philipp Englbrecht, Hannes Kreuzer, Franz Malzner und Gregor Schachinger den 1. Rang des „Golden-Brain-Awards“...

Farbenfrohes Kunstprojekt an der NMS Schörfling

SCHÖRFLING. Ein ebenso interessantes wie kreatives Projekt konnten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kunstunterrichts an der NMS Schörfling erleben. Die Linzer Textilkünstlerin Gerlinde Merl erarbeitete mit den Jugendlichen so genannte „Tubes“, das sind fantasievolle „Röhrenschlangen“ aus bunten Textilien, welche nun die Aula der Schule verschönern. Besonders freut sich auch Lehrerin Marianne Söllradl, welche den Workshop organisiert hat.

Gelungene Bibliothekseröffnung der NMS Schörfling

SCHÖRFLING. Im neuen Schulgebäude der Neuen Mittelschule Schörfling fand kürzlich die Eröffnung der Schulbibliothek statt. Vor rund 150 Schülerinnen und Schülern, ihren Lehrern sowie Gästen, unter ihnen auch Schörflings Bürgermeister Gerhard Gründl, wurde zugleich die Anthologie „Lachet ihr Schüler“ präsentiert. Einige der im Buch vertretenen Autoren waren dabei extra angereist und lasen "ihre" Anekdoten höchstpersönlich vor. Jutta Siorpaes aus Tirol, Volker Raus aus Linz, Jeff Maxian aus...

So viel Spaß kann Schule machen: Der Tag der offenen Tür der NMS Schörfling begeisterte.
2

Tag der offenen Tür der NMS Schörfling begeisterte

SCHÖRFLING. Zwei Vormittage lang durften Kinder der 4. Klasse Volksschule sowie deren Eltern beim „Tag der offenen Tür“ den Schulbetrieb der NMS Schörfling kennenlernen. Bei verschiedenen Stationen, die ebenso spannend wie interessant gestaltet waren, konnten die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher den Schulalltag „hautnah“ miterleben. So gab es vielfältige Angebote in der Bibliothek, in der Schulküche, im Musikraum, im Physiksaal, im EDV-Raum, natürlich auch im Turnsaal und vieles...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.