Nordic - Walking

Beiträge zum Thema Nordic - Walking

Am Sonntag, 18. Mai, um 9 Uhr startet der "Run 15" in der Mariahilfer Straße 194. | Foto: TH G/pixabay
3

Lauf
In Rudolfsheim-Fünfhaus wirds mit dem "Run 15" wieder sportlich

Alle Läuferinnen und Läufer dürfen sich jetzt freuen: Am Sonntag, 18. Mai, um 9 Uhr startet der "Run 15" in der Mariahilfer Straße 194. Damit die Teilnehmenden ungestört sporteln können, wird die Laufstrecke von Autos befreit. WIEN/RUDOLFSHEIM FÜNFHAUS. Auf die Plätze! Fertig! Los! So heißt es wieder am Sonntag, 18. Mai, wenn die Äußere Mariahilfer Straße für die Läuferinnen und Läufer geräumt wird. Der "Run 15" geht in die nächste Runde und ermöglicht allen Sportbegeisterten, sich ab 9 Uhr zu...

Die 50. Nordic Walking Gruppe der "Bewegten Apotheke" startet durch. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ, dritter v.r.) war beim ersten Walk anwesend. | Foto: Zsolt Marton
3

Bewegungsangebot
Die 50. Nordic Walking Gruppe läuft in Oberlaa zusammen

In Favoriten lädt eine weitere Apotheke zu regelmäßigen Nordic Walking Treffen ein. Die Kurapotheke Oberlaa ist die 50. "Bewegte Apotheke". WIEN/FAVORITEN. Das Projekt "Bewegte Apotheke" der Wiener Gesundheitsförderung freut sich in Favoriten über ihre 50. Nordic Walking Gruppe. In der Kurapotheke Oberlaa finden seit Anfang April regelmäßig mittwochs kostenlose Nordic Walking-Treffen für alle Interessierten statt. Das Projekt "Bewegte Apotheke" der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) hat zum...

In der Leopoldstadt lädt das Projekt „Bewegte Apotheke“ gleich fünfmal die Woche zum gemeinsamen Nordic Walking – und das kostenlos. | Foto: WiG
1 2

Nordic Walking
Neuer Standort der "Bewegten Apotheke" in der Leopoldstadt

Die Bewegte Apotheke gibt es in der Leopoldstadt jetzt sogar fünfmal. Dort wird jede Woche zum gemeinsamen Nordic Walking gestartet. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sich in der frischen Luft bewegen und dem Körper sowie dem Geist etwas Gutes tun? Das bietet die "Bewegte Apotheke" in der Leopoldstadt gleich mehrmals die Woche. Mit dem Beginn in die Herbstsaison wird das Angebot im 2. Bezirk erweitert. Zusätzlich zu den vier bestehenden, wöchentlichen Treffs, ist nun auch...

Das Projekt „Bewegte Apotheke“ lädt in der Brigittenau zweimal die Woche zum gemeinsamen Nordic Walking. Die Teilnahme ist kostenlos. | Foto: WiG
1 2

Nordic Walking
Bewegte Apotheke startet in der Brigittenau in den Herbst

Gemeinsames Nordic Walking wartet in der Brigittenau gleich zweimal die Woche. Das kostenlose Angebot der Wiener Gesundheitsförderung startet in die Herbstsaison. WIEN/BRIGITTENAU. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Fit halten kann man sich mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. Geboten wird dies in der Brigittenau von der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) – und das kostenlos. Die Aktion findet aber nicht nur während der warmen Jahreszeit statt, sondern auch im Herbst. Das Ziel der WiG ist es,...

In Neustift am Walde sporteln am 1. Oktober wieder große und kleine Läufer. Denn dann geht der Neustifter Weinberglauf wieder durch die beschauliche Döblinger Landschaft. | Foto: René Brunhölzl
2

Anmeldung läuft bereits
Neustifter Weinberglauf am 1. Oktober in Döbling

In Neustift am Walde sporteln am 1. Oktober wieder große und kleine Läufer. Denn dann geht der Neustifter Weinberglauf wieder durch die beschauliche Döblinger Landschaft. Die Anmeldung dafür läuft schon. WIEN/DÖBLING. Wenn flinke Läuferinnen und Läufer wieder durch die idyllische Landschaft von Neustift am Walde huschen, dann muss wieder der Weinberglauf sein. Bereits zum 14. Mal findet das Event in Döbling statt. Am Sonntag, 1. Oktober, heißt es Sportschuhe zuschnüren und los geht's! In alt...

In Margareten bieten zwei Apotheken das gemeinsame Nordic Walking Training an. | Foto: pasja1000/Pixabay

Bewegte Apotheke
Gemeinsam fit durch Nordic Walking in Margareten

Wer in Margareten gemeinsam sportlich aktiv sein möchte, dem sei das Projekt "Bewegte Apotheke" mit Nordic Walking ans Herz gelegt. WIEN/MARGARETEN. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Eine kostenlose Möglichkeit bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“: Jede Woche wird zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Am Dienstag um 9.30 Uhr ist Treffpunkt bei der Sonnenhof Apotheke (Schönbrunner Straße 50). Wer lieber freitags unterwegs ist, kann um 9.30 Uhr bei der...

Stolze Sportskanonen im Ziel beim Weinhof Zimmermann: Alfred Sungi, Leo Zöchbauer und Emil Henzl (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
87

12. Neustifter Weinberglauf
So war das Lauf-Highlight in Döbling

Auch die 12. Ausgabe des Weinberglaufs in Neustift am Walde wurde wieder zu einem Besuchermagnet. WIEN/DÖBLING. Insgesamt 199 Läufer und Nordic Walker waren durch die Weinberge unterwegs. Auch ein eigener Kids-Run wurde ausgetragen, bei dem Sebastian Richter vom TV Gersthof als Schnellster über die Ziellinie kam. Über die Strecke von 5 Kilometern gewann Leo Zöchbauer mit 19,25 Minuten vor "Dauerbrenner" Alfred Sungi und Emil Henzl. Die große Runde über 8,6 Kilometer sicherte sich Alexander...

Aktivitäten im Freien gibt es in den Wiener Pensionistenklubs auch im Herbst. | Foto: KWP/Bruckner
3

Josefstadt
Das offene Atelier für alle Senioren

"Hereinspaziert - wir haben weiterhin geöffnet!" heißt es in den Pensionistenklubs der Stadt, die mit einem hygienegeprüften Konzept in den November starten. JOSEFSTADT. Mit dabei ist auch der Josefstädter Pensionistenklub in der Schmidgasse 11, in dem nun das offene Atelier "Format60+" startet: "Unser offenes Atelier schafft einen Raum für künstlerische Bildung und freies Experimentieren, der die Perspektiven älterer Menschen ins Zentrum rückt. Wer Lust hat, die Mittel der zeitgenössischen...

Vorstandsvorsitzender Stefan Puntigam-Fras hat mit herkömmlichen Vorstellungen vom Seniorendasein nichts am Hut
1 1 9

Best Ager Society
Wiens erster Nicht-Seniorenclub

Die Best Ager Society setzt als neues Forum für Junggebliebene auf Gleichgesinnte. WIEN. „Nein, wir sind kein Seniorenclub. Wir schlagen mit unserer Best Ager Society bewusst einen anderen Weg ein“, so Vorstandsvorsitzender Stefan Puntigam-Fras. „Frauen und Männer von heute sind so jung, wie sie sich fühlen. Deshalb gibt es bei uns auch kein Alterslimit, weder nach unten noch nach oben. Als gemeinnütziger Verein sehen wir uns als Dienstleister für alle, die gemeinsam mit anderen ihr Leben...

Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für den ORF Radio Steiermark Lauf am 6. April 2019! | Foto: TV Bad Waltersdorf
3 3

Bad Waltersdorf läuft
Drei Startplätze für den ORF-Radio-Steiermark-Lauf gewinnen!

Seit 17 Jahren lockt der ORF-Radio-Steiermark-Lauf jährlich an die 1.500 Teilnehmer/innen in die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf. Der beliebte Volkslauf bietet Bewerbe für alle Altersklassen von der H2O-Juniormeile, über den Einsteigerlauf bis hin zum Halbmarathon an. Alle Laufbewerbe werden erstmalig auf der AIMS vermessenen Strecke ausgetragen. Jede(r) Teilnehmer(in) erhält ein attraktives Startpaket mit Thermeneintritt, Laufshirt, Getränken, Gutscheinen uvm.. Die neue Nordic-Walking- und...

Beim zweiten Senioren Walking Day im Prater konnte man  2,5 oder 5 Kilometern zurücklegen. | Foto: KWP/Froese
9

400 Teilnehmer beim Senioren Nordic Walking Day

Für Senioren ab 60 Jahren fand im Prater der zweite Senioren Nordic Walking Day statt. Organisiert wurde das Event von den Pensionistenklubs der Stadt Wien und dem Sportverein Askö Wat Wien. LEOPOLDSTADT. Bereits zum zweiten Mal fand der Senioren Nordic Walking Day der Pensionistenklubs der Stadt Wien in der Prater Hauptallee statt. Teil nahmen mehr als 400 Über-60-Jährige, doppelt so viele wie vergangenes Jahr. Zurücklegen konnten die Sportler eine Strecke von 2,5 oder 5 Kilometern Länge. Wie...

Wien Energie Business Run: Zwischen 17 und 21 Uhr ist die Meiereistraße für den kompletten Verkehr gesperrt. Achtung, es besteht Staugefahr. | Foto: Diener / Eva Manhart
1 2

Wien Energie Businesss Run: Alle Informationen für Läufer und Nordic Walker

Morgen, 6. September, findet das zweitgrößte Laufevent Wiens beim Ernst-Happel-Stadion statt. Bei uns gibt's alle Informationen zu Strecke, Startnummervergabe, Zeitmessung, Garderobe sowie Anreise und Parkplätze. LEOPOLDSTADT. Morgen ist es wieder so weit, im Prater findet der 18. Wien Energie Business Run statt. Mit  32.000 Läufern wird 2018 ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Dabei sind 1.250 Unternehmen, welche eines oder mehrere Teams stellen.  Die Teamwertung der Läufer erfolgt in...

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Joggen oder Nordic Walking?

Nordic Walking wird von vielen nicht als echter Sport gesehen. Zu unrecht? Vor einigen Jahren lag Nordic Walking stark im Trend, doch mittlerweile ist die Begeisterung wieder etwas abgeklungen. Joggen, so glauben viele, sei ohnehin viel gesünder. Das stimmt aber nicht, denn Studien legen sogar das Gegenteil nahe. Läufer verbrennen zwar mehr Kalorien, Walker senken auf Dauer aber besser ihr Cholesterinwerte und nehmen auch effektiver ab. Darüber hinaus belastet Joggen die Gelenke wesentlich...

  • Michael Leitner
In Währing hat man es sehr leicht, die Stadt hinter sich zu lassen.
2 1

Von Währing hinauf zum Dreimarkstein

Kaum ein Wiener Bezirk macht es seinen Bewohnern so einfach, die Stadt hinter sich zu lassen, wie Währing. Als Währinger kann man sich als durchaus privilegiert betrachten: Ist der 17. Bezirk doch einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom dicht verbauten Wohngebiet in Gürtelnähe reicht das Spektrum bis zu den begrünten Cottage-Gegenden in Pötzleinsdorf - für Gesundheitssportler ein Traum. Auf dieser Crossover-Tour kann man das Währinger Sportpotenzial optimal nützen: Sie kann nicht nur...

Nahe der Riegerhütte trifft man meistens auf Pferde.
2

Aus der Ottakringer Vorstadt auf die Alm

In weniger als einer Stunde steht man von Ottakring auf einer echten Alm. OTTAKRING. Als Ottakinger kann man sich durchaus als privilegiert betrachten: Ist der 16. Bezirk doch einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom dicht verbauten Wohngebiet in Gürtelnähe reicht das Spektrum bis zu den begrünten Cottage-Gegenden am Wilhelminenberg - für Freizeitsportler ein Traum. Bei dieser Crossover-Tour über zwei Aussichtswarten im Wiener Stadtgebiet kann man das Ottakringer Sportpotenzial...

Sie laufen im Türkenschanzpark auch heuer wieder für den guten Zweck: Christoph Vetchy (3.v.li.) und sein Vienna Charity Run Team
1 3

Rundum gesund: Laufen und Nordic Walken in Döbling und Währing

Vom Nordic Walker über Hobby-Jogger bis zum Lauf-Profi: Im Grätzel gibt es vielseitige Streckenführungen. DÖBLING/WÄHRING. Wer gerade nach der langen Winterpause wieder die Lust fürs Laufen und Nordic Walking an der frischen Luft entdeckt, dem fehlt zur Motivation vermutlich nur noch die richtige Gesellschaft oder ein paar Tipps, wo und wie Outdoorsport in Wien am meisten Spaß macht. Ein richtiges Laufmekka ist der Türkenschanzpark. "Hier findet jeder, egal ob Anfänger oder ambitionierter...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Viele Floridsdorfer nutzen die kostenfreie Möglichkeit des Trainings auf der Lorettowiese.
4

Raus im Frühling: Tipps für kostenloses Training im Freien

In Floridsdorf gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie nman sich im Freien und ohne Kosten bewegen kann. FLORIDSDORF. Wer sich in Floridsdorf draußen bewegen möchte, hat viele Möglichkeiten. Die Donauinsel lädt zum Radfahren, Laufen, Schwimmen oder Nordic Walking ein, 13 öffentliche Parks bieten verschiedenste Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt und mit dem Bisamberg warten ein Spielgelände und ein großer Spielplatz auf Besucher. Hier befindet sich auch der Stadtwanderweg Nr. 5. Von der...

Anzeige
15. ORF Radio Steiermark Lauf am 01. April 2017 in Bad Waltersdorf. | Foto: TV Bad Waltersdorf/Bernhard Bergmann
2 5 3

Gewinnspiel: Aufenthalt & Startplatz für den 15. ORF Radio Steiermark Lauf gewinnen!

Gewinnen Sie einen Aufenthalt inkl. Anmeldegebühr für den beliebten Volkslauf in Bad Waltersdorf. Gute Stimmung ist garantiert beim bereits 15. ORF Radio Steiermark Lauf, am 01. April 2017. Der beliebte Rundkurs, mit Start und Ziel am Hauptplatz von Bad Waltersdorf, führt entlang von Wiesen und Feldern. Hier geht´s um Gewinnspiel! Tolle Bewerbe warten auf die TeilnehmerInnen: - smoveyWALK und smoveyPOWERRUN (4 km) - Nordic Walking Wertung (4 km) - H2O Juniormeile (800-1.600 m) - Einsteigerlauf...

Bewegung ist für Diabetiker sehr wichtig. | Foto: picture/ Fotolia.com

Diabetes besser im Griff

Diabetes hat viel von seinem Schrecken verloren - vorausgesetzt man hält sich als Betroffener an bestimmte Vorgaben. Dazu zählen regelmäßige Untersuchungen beim Arzt, eine Ernährungsumstellung, viel Bewegung und eine gezielte Medikamenteneinnahme. Programm Therapie Aktiv Damit die Umstellung leichter fällt, bieten viele Hausärzte und Internisten die Teilnahme am Programm "Therapie Aktiv - Diabetes im Griff" an. Schulungen rund um Diabetes, Beratung und Untersuchungen der Augen und Füße sind nur...

  • Silvia Feffer-Holik
Der Krebsforschungslauf findet heuer zum zehnten Mal statt. | Foto: MedUni Wien/Russmann

Krebsforschungslauf im Alten AKH: Jede Runde zählt!

Zum zehnten Mal wird am 8.10. im Alten AKH (9., Spitalgasse 2) für den guten Zweck gelaufen. Bestzeiten spielen dabei jedoch keine Rolle. Denn jede gelaufene Runde (1.609 Meter) durch die idyllischen Höfe des Alten AKH bedeutet eine wertvolle Unterstützung für die Krebsforschung. Mit den Spendengeldern werden Forschungsprojekte von jungen Wissenschaftern an der MedUni Wien finanziert. Starten können die Teilnehmer ab 10 Uhr, laufen kann man bis 14 Uhr, Pausen sind erlaubt. Auch Nordic Walking...

20 17 3

Kurze Rast nach einer Nordic - Walking Tour

Nordic Walking ist der ideale Ausdauersport! Der ideale Sport für jedermann, und gesünder als Laufen! Beim Nordic Walking kommt noch dazu, dass durch den Einsatz der Stöcke 90 Prozent des gesamten Muskelapparats beansprucht werden. Für ungeübte empfiehlt sich eine kurze Einschulung, damit der Stockeinsatz auch richtig durchgeführt wird... https://youtu.be/dwpWPEL-PSQ

Foto: kasto - Fotolia.com
1 2

Nordic Walking: Perfekter Sommersport

Mit der richtigen Einstellung ist Nordic Walking ein toller Sport. Vor einigen Jahren war Nordic Walking die Trendsportart schlechthin. Wer modern sein wollte, musste die coolen Stöcke in die Hand nehmen und drauf los marschieren. Der große Hype ist zwar vorbei, das dynamische Gehen hat sich aber als sinnvolle Sportart etabliert. Richtige Haltung Damit der Körper auch wirklich davon profitiert, ist neben der richtigen Ausrüstung vor allem die Haltung wichtig. Die Schultern sollten locker...

  • Michael Leitner
Anzeige
Nordic Walking-Teilnehmerinnen, Brigitte Weber von der Wiener Gesundheitsförderung (Mitte vorne), Mag. pharm. Dr. med. Alexander Hartl (Mitte hinten) | Foto: Stadion Center

Gesunde Leopoldstadt: Nordic Walking-Treff Apotheke im Stadion Center

Wöchentliche Nordic Walking-Gruppe für alle Altersstufen Gesundheitsförderung passiert dort, wo Menschen leben und wohnen – in ihrer Wohnumgebung. Im Bezirk oder im Grätzel kann vieles passieren und verändert werden, was sich auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner positiv auswirkt. Unter dem Titel „Gesunde Leopoldstadt – Bewegte Apotheke“ lädt die Apotheke im Stadion Center gemeinsam mit der Wiener Gesundheitsförderung wöchentlich zum Nordic Walking-Treff für alle Altersgruppen. Die...

Mit einem tollen Rahmenprogramm starten Laufbegeisterte am 28.2. in die neue Saison. | Foto: laufenhilft.at/Dominik Kiss

Laufen hilft: Wien startet in die Laufsaison

"Laufen hilft" eröffnet auch heuer am 28. Februar wieder die neue Laufsaison. Sportliche können im Prater 5 km, 10 km oder die Halbmarathondistanz in Angriff nehmen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Cheerleadern, DJs, Bands, Buffet u.v.m. sorgt für die richtige Stimmung. Unter dem Motto "Dir selbst und anderen etwas Gutes tun" unterstützen Nordic Walker, Hobby- und Profiläufer die St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus-Projekt "Erst Wohnen". Kids Run am 27.2. Am 27. Februar starten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.