Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Reger Austausch zwischen Rettung und Polizei.
13

Wenn der Notfallort zum Tatort wird

240 Notärzte und Sanitäter wurden beim Roten Kreuz Neulengbach über die Arbeit der Polizei informiert. NEULENGBACH (mh). Spektakuläre Szenen spielten sich am späten Freitagabend auf der Badwiese neben der Neulengbacher Rot-Kreuz-Bezirksstelle ab. Polizeihunde sprangen in einen Pkw und schnappten einen schießwütigen Verdächtigen. Keine Sorge: Es war nur eine Vorführung der Polizeidiensthundestaffel aus St. Pölten, die den 240 Teilnehmern des "NEF-Abends" des Roten Kreuzes in Kooperation mit der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: FF Angern
2

Brand bei Kapellenwirtin in Grub

GRUB. Um 8 Uhr in der Früh heulten in der Angerner Katastralgemeinde Grub die Sirenen: Brand im Wohnhaus der Kapellenwirtin. Laut ersten Informationen soll sich eine Explosion ereignet haben, die Mitglieder der Feuerwehren Stillfried, Ollersdorf, Mannersdorf und Angern waren knapp vier Stunden im Einsatz, auch der Notarzt musste ausrücken, die Hausbesitzerin wurde mit Verbrennungen ins Spital gebracht. Über die Brandursache ist noch nichts bekannt, morgen, Dienstag werden die Brandermittler der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bei dem Unfall wurde eine Lenkerin verletzt.
4

Frontalcrash in St. Florian – eine Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute Mittag gegen 13 Uhr die Feuerwehren St. Florian und Laufenbach gerufen. ST. FLORIAN/I. Demnach waren zwei PKW in der Ortschaft Vielsassing aus bisher ungeklärter Ursache frontal gegeneinander gekracht. Dabei hat sich die Lenkerin eines Opel Corsa nicht mehr selbstständig aus ihrem völlig demolierten Auto befreien können. Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam konnte die Verletzte mittels Schaufeltrage befreit und dem Rotem...

  • Schärding
  • David Ebner

Radler verletzte sich an Gartenzaun schwer

NEUMARKT (buk). Eine schwere Verletzung am linken Unterarm hat sich ein Fahrradfahrer in Pfongau zugezogen. Er wollte sich nach einem Sturz – beim Zurückschauen hatte er die Kontrolle über sein Rad verloren – an einem Gartenzaun aus Aluminium festhalten, fiel jedoch dagegen, so die Polizei. Anrainer versorgten den Mann bis zum Eintreffen der Rettung. Nach notärztlicher Behandlung wurde der Radler in die Chirurgie West gebracht. Einen Alkoholtest konnte die Polizei aufgrund des schlechten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der Notarzt konnte laut Rettungsleitstelle Kärnten nur noch den Tod des Fahrers feststellen | Foto: Foto: Felix Abraham

68-jähriger Traktorfahrer in Wolfsberg-Auen tödlich verunglückt

Der Notarzt konnte vor Ort nur mehr den Tod des vom Traktor gestürzten Mannes feststellen. WOLFSBERG. Ersten Informationen der Rettungsleitstelle Kärnten zufolge hat sich in der Gemeinde Wolfsberg gestern gegen 20.45 Uhr ein Traktorabsturz ereignet. Der Notarzt konnte vor Ort wie die Polizei Wolfsberg berichtet jedoch nur noch den Tod 68-jährigen Altbauers aus Wolfsberg-Auen feststellen. Totalschaden am Fahrzeug Er verlor bei Holzbringungsarbeiten am Anwesen seines Sohnes aus ungeklärter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Mopedlenker aus Stadl-Paura wurde nach notärztlicher Erstversorgung ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Auto rammt Mopedlenker – Mann aus Stadl-Paura erleidet schwere Verletzungen

Schwere Verletzungen erlitt ein Mopedlenker in Wels nachdem er von einem Auto erfasst und niedergestoßen wurde. WELS. Passiert ist der Unfall am 8. Juli. Demnach fuhr laut Polizei gegen 21:30 Uhr ein Mann aus Stadl-Paura mit seinem Moped auf der Dragonerstraße in Wels stadtauswärts. An der Kreuzung mit der Grünen Zeile befindet sich eine Ampel, die zu diesem Zeitpunkt nicht in Betrieb war. Auf der Grünen Zeile näherte sich ein Mann aus Wels mit seinem Auto der Kreuzung, an der eine Stopp-Tafel...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Die Rettung brachte den 24-jährigen Lavanttaler mit leichten Verletzungen ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg | Foto: Jäger

Nach Wildwechsel: Auto landet in St. Paul auf dem Dach

Ein Lavanttaler überschlug sich nach einem Ausweichmanöver wegen eines querenden Wildtieres auf einer St. Pauler Gemeindestraße mit seinem Pkw. Die Rettung brachte ihn mit leichten Verletzungen in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg. ST. PAUL. Ein 24 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg verriss am Dienstag am Abend auf einer Gemeindestraße in St. Paul talwärts fahrend wegen eines querenden Wildtieres sein Fahrzeug. Folglich stieß er deshalb gegen eine Stützmauer. Daraufhin überschlug...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
15

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 115

STEYR. Kurz nach 10:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Gemeindegebiet St. Ulrich kam es zwischen Steyr und Garsten auf der B 115 zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bisher unbekannter Ursache war ein PKW mit einem Lastwagen zusammengestoßen. Die Feuerwehren Steyr und Garsten mussten gemeinsam mit der Rettung und dem Notarzt eine Frau aus Ihrem PKW retten. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde die Schwerverletzte zur weiteren Versorgung in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Daniel Klem (Notfallsanitäter), Anita Haider (Rettungssanitäter), Christoph Spiegl (Rettungssanitäter)
David Hauer (Notarzt), Mühlehner Mario, Mühlehner Claudia mit Hannah. | Foto: RK

Baby kam in Amstetten im Rettungsauto zur Welt

AMSTETTEN/KÖNIGSWIESEN. Als sich bei Claudia Mühlehner aus Königswiesen (Bezirk Perg) der erwartete dritte Nachwuchs ankündigte, alarmierte die Familie das Rote Kreuz. Kurze Zeit später trafen die freiwilligen Rettungssanitäter Anita Haider und Christoph Spiegl vom Roten Kreuz Königswiesen bei der werdenden Mutter ein um die Fahrt ins Landesklinikum Amstetten anzutreten. Auf Grund der zunehmenden Wehentätigkeit wurde zusätzlich das Notarztteam des Roten Kreuzes Amstetten angefordert. Folglich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Aufgrund der langwierigen Bergungsarbeiten musste die Südautobahn (A2) zwischen St. Andrä und Wolfsberg Süd mehr als zwei Stunden gesperrt werden | Foto: FF St. Andrä
8

Nach Reifenplatzer: Lkw kippt auf A2 bei St. Andrä um

Ein Lkw-Unfall sorgte auf der Südautobahn (A2) im Lavanttal am Montag für eine mehrstündige Autobahnsperre. ST. ANDRÄ. Am Montag gegen 13.10 Uhr lenkte ein 26-jähriger slowenischer Staatsangehöriger einen Lkw mit mit Rundholz beladenen Anhänger auf dem ersten Fahrschreifen der Südautobahn (A2) in Richtung Wien. In Burgstall in der Gemeinde St. Andrä kam das Fahrzeug nach einem Reifenplatzer am linken Vorderrad des Lkw ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitwand aus Beton, kippte auf die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
8

Feuerwehrmänner wurden zu Lebensrettern

Am Donnerstag gegen 10.30 Uhr sind die Löschzüge 2 und 3 der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Einsatz mit dem Kennwort "Brandverdacht" alamiert worden. Beim Eintreffen am Einsatzort sahen die Florianijünger die stark verrauchte Wohnung. Die Einsatzkräfte zögerten nicht lange und brachen die Türe zur Wohnung auf und retteten den schlafenden Bewohner aus dem Bett, und somit sein Leben. Der Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung sofort dem Notarzt und Rettungsteam übergeben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Notarztwagen wird landesweit auf 32 Stützpunkten vom Notarzteinsatzfahrzeug (VW Passat, Allrad, Automatik, 240 PS) abgelöst. | Foto: RK
2

Notarzt-Versorgung: Das ändert sich ab jetzt

Änderungen in der Notfallversorgung: "Qualität bleibt", wird versichert BEZIRK AMSTETTEN. Ist bisher der Notarzt mit zwei Notfallsanitätern im Notarztwagen (NAW) zum Notfallort gefahren, kommen künftig der Notarzt und nur mehr ein Notfallsanitäter mit einem PKW (NEF) samt medizinischer Ausrüstung. Den Transport des Patienten übernimmt ein ebenfalls alarmierter Rettungswagen (RTW). "An der hohen Qualität der notfallmedizinischen Versorgung der Bevölkerung ändert sich in dem Zusammenhang nichts",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
23

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 309 bei Dietach

Unfalllenker behauptete technisches Gebrechen am Fahrzeug: Pkw wurde sichergestellt und wird von Sachverständigen begutachtet. DIETACH. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 26. April, um 12.50 Uhr auf der B309 im Bereich der Auf- und Abfahrt Dietach. Die Bilanz des Verkehrsunfalles waren zwei schwer beschädigte Fahrzeuge und zwei Verletzte, die vom Roten Kreuz und dem Notarztteam Steyr versorgt wurden. Die B 309 war im Bereich der Unfallstelle für knapp eine Stunde gesperrt. Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Rettung brachte die 15-jährige Mopedlenkerin aus St. Andrä ins LKH Wolfsberg | Foto: Rotes Kreuz

St. Andrä: Moped und Auto krachen zusammen

Am Dienstagnachmittag wurde die Rettungsleitstelle Kärnten aufgrund einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Moped in der Gemeinde St. Andrä alarmiert. ST. ANDRÄ. Am Dienstagnachmittag wurde der Rettungsleitstelle Kärnten des Roten Kreuzes ein Verkehrsunfall in der Gemeinde St. Andrä gemeldet. Laut ersten Informationen war ein Pkw mit einem Moped kollidiert. 15-jährige St. Andräerin verletzt Eine 63-jährige Steirerin beabsichtigte um 16.30 Uhr mit ihrem Pkw in St. Andrä in die Packer Straße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Notärzte sorgten für die Erstversorgung. | Foto: Felix Abraham - Fotolia

Tödlicher Verkehrsunfall – junger Mann erliegt Verletzungen

Tödlich verletzt wurde ein 18-jähriger Lenker aus Steyregg, der am 24. April mit einem Freund unterwegs war. UNTERWEITERSDORF. Der Steyregger fuhr demnach laut Polizei gegen 2:10 Uhr auf der B 125 in Richtung Pregarten. Im Ortschaftsbereich von Radingdorf geriet er aus einer Rechtskurve kommend ins Schleudern und kam links von der Straße ab. In weiterer Folge wurde der Pkw über eine Geländekante katapultiert und stieß frontal gegen die Außenmauer eines landwirtschaftlichen Anwesens. Der Pkw kam...

  • Freistadt
  • David Ebner
20

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 115

Auf der B115 im Gemeindegebiet von St. Ulrich kam es Mittwoch gegen 10.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pickup. Das Auto wurde in den Straßengraben geschleudert, dabei wurde der Lenker des Pickup eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde danach verletzt ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. Der Lenker des Autos wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Für etwas Verwirrung sorgte ein totes Reh am Unfallort, das unter dem Auto lag. Es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
23

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungsbrand

Dank aufmerksamer Bewohner und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr und der Rettungskräfte konnte Montag Abend in Steyr Schlimmeres verhindert werden. Gegen 20.15 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Wohnungsbrand alarmiert und rückte sofort zum Einsatzort in die Enge aus. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte bereits von Bewohnern informiert, dass aus der gegenüberliegenden Wohnung starker Rauch drang und vermutlich noch eine Person in der Wohnung sei. Der Atemschutztrupp drang in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Iraker stürzte am Ostersamstag stark betrunken über eine Treppe und wurde mit schweren Kopfverletzungen ins LKH Innsbruck verbracht. (Symbolbild)

Alpbach: Nach Feierabenddrinks über Stiege gestürzt

Stark alkoholisierter Iraker schlug in Alpbacher Lokal mit Kopf auf Granitboden auf ALPBACH. Am 26. März hielt sich ein 30-jähriger Iraker nach dem Arbeitsende mit weiteren Kollegen in einem Lokal auf und konsumierte reichlich Spirituosen. Der 30-Jährige wollte gegen 20:55 Uhr die Toilette im Untergeschoß des Gebäudes aufsuchen. Der offensichtlich stark alkoholisierte Mann stürzte dabei im unteren Bereich des Stiegenhauses mehrere Stufen ab und schlug mit dem Kopf am Granitboden auf. Er zog...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
16.320 Rettungseinsätze waren im Jahr 2015 zu bewältigen. | Foto: Anna Stöcher
4

Rotes Kreuz legt Jahresbilanz 2015 vor

79.596 Einsätze absolvierte das burgenländische Rote Kreuz im vergangenen Jahr. 58.054 Einsätze galten dem Sanitätsdienst, 16.320 der Rettung, und 5.222mal rückte ein Notarztteam aus. Das geht aus dem Jahresbericht der Hilfsorganisation für 2015 hervor. 613 Notarzteinsätze in den südlichsten Bezirken In den Bezirken Güssing und Jennersdorf wurde der Notarzt insgesamt 613mal angefordert. Die "First Responders", speziell ausgerüstete Ersthelfer, waren im Bezirk Güssing 256mal zur Stelle, im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein geschlossener Schranken wurde für einen jungen Mopedlenker zum Verhängnis. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Junger Mopedfahrer gegen geschlossenen Schranken geprallt

HÖRSCHING (red). Ein Schranken eines Kies- und Betonwerks wurde für einen jungen Mopedlenker Samstagfrüh in Hörsching zum Verhängnis. Der junge Verkehrsteilnehmer war mit seinem Moped in den frühen Morgenstunden unterwegs und dürfte den geschlossenen Schranken übersehen haben. Er prallte mit seinem Moped gegen den Schranken und zog sich dabei Verletzungen zu. Rettungsdienst, Notarzt und Polizei standen im Einsatz. Das junge Unfallopfer wurde nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle ins...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Strassenglätte und leichter Nebel dürften den Unfall verursacht haben.
1 2

Eisgarn: Tödlicher Verkehrsunfall nach dem Reiberswald

Tragisch: 19-Jähriger auf der Intensiv-Station, 20-Jähriger tot EISGARN. Ein 19-jähriger Präsenzdiener aus Litschau fuhr mit seinem Audi A3 kurz nach fünf Uhr früh von Eisgarn Richtung Heidenreichstein durch den Reiberswald Richtung Heidenreichstein. Dort herrschte abschnittsweise leichte Sichtbehinderung und Straßenglätte durch Nebel. Der Lenker kam ins Schleudern, prallte frontal gegen einen am rechten Straßenrand stehenden Allee-Baum und wurde im PKW eingeklemmt. Die FF-Heidenreichstein...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der verletzte Traktorlenker wurde vom Notarzt erstversorgt. | Foto: Felix Abraham

Unfall auf Güterweg – Mann aus Traktor geschleudert

Ein 45-Jähriger kam mit seinem Traktor in Micheldorf von der Fahrbahn ab und überschlug sich. MICHELDORF. Der Lenker fuhr laut Polizeiangaben am 12. März gegen 16:30 Uhr mit dem Traktor auf einem Güterweg in Micheldorf. Aus unbekannter Ursache kam der Mann von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde er aus dem Traktor geschleudert. Er wurde vom Notarzt erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbekannten Grades ins Landeskrankenhaus Kirchdorf gebracht.

  • Kirchdorf
  • David Ebner
29

Notarzthubschrauber landet vor Margarethenkirche

Für großes Aufsehen sorgte am Mittwoch den 9.März 2016, gegen 13 Uhr der Notarzthubschrauber Christophorus 3 aus Wiener Neustadt, als er vor der Hauptschule in Berndorf landete, wo zeitgleich mehrere Klassen Schulschluss hatten. Der gelbe Engel wurde zur Unterstützung der Rettungsmannschaft aus Berndorf/St. Veit zu einem medizinischen Notfall in der Hauptschule gerufen. Ersten Informationen zufolge, dürfte es sich um eine Dame gehandelt haben, welche in der Hauptschule tätig war und plötzlich...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
31

Schwerer Verkehrsunfall in Sierning fordert 7 Verletzte

Update: Eine Autofahrerin aus Sierning fuhr am 12. Februar 2016 aus unbekannten Gründen mit ihrem Auto gegen einen entgegenkommenden Bus der mit Schulkindern besetzt war. Gegen 18:50 Uhr war der Buschauffeur mit dem Reisebus auf der B122 in Sierning Richtung Steyr unterwegs. Im Bus saßen 43 Schulkinder, sowie sechs Lehrer. Es herrschte auf der B122 reges Verkehrsaufkommen. Laut Zeugenaussagen führte die PKW Lenkerin im Gegenverkehr ohne ersichtlichen Grund Lenkmanöver durch. Plötzlich kam sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.