Nationalratswahl
Diese Spitzenkandidaten gehen in Wien-Nord ins Rennen
Am Sonntag, 29. September, ist es so weit: Der österreichische Nationalrat wird neu gewählt. Die Parteien haben im Vorfeld Wahllisten erstellt, unter anderem auch für die Regionalwahlkreise. MeinBezirk stellt die Politikerinnen und Politiker aus dem Wahlkreis Wien-Nord vor. WIEN/NORD. Die Nationalratswahl steht vor der Tür. Dabei wird in erster Linie die Partei gewählt, so entscheidet sich später das Mehrheitsverhältnis und somit die Entscheidungskraft im Parlament. Aber bei der Wahl kann man...
Nationalratswahl
Die Spitzenkandidaten für Wien Innen-West im Überblick
Fünf parlamentarische und fünf außerparlamentarische Kandidaten und Kandidatinnen gehen für den Regionalwahlkreis 9B bei der Nationalratswahl ins Rennen. MeinBezirk stellt alle vor, welche für Innen-West antreten. WIEN/INNEN-WEST. Wahlberechtigte haben am 29. September die Möglichkeit ihre Stimme bei der Nationalratswahl abzugeben. Insgesamt gibt es 183 Mitglieder beim Nationalrat. Fünf parlamentarische und fünf außerparlamentarische Parteien vertreten den Regionalwahlkreis 9B. Die Wähler...
NR-Wahl 2024
Die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Nord-West
Am 29. September finden die Nationalratswahlen statt. Die Wahlberechtigten wählen 183 Mitglieder des Nationalrats. Welche Spitzenkandidaten für Nord-West ins Rennen hat MeinBezirk zusammengefasst. Von Rosa Besler und Lukas Ipirotis WIEN/Nord-West. Die Bürger und Bürgerinnen, welche wählen dürfen, können ihre Stimme am 29. September bei der Nationalratswahl abgeben. Zehn Parteien kämpfen dabei um den Einzug in den Nationalrat. Insgesamt gibt es 183 Mitglieder im Nationalrat. Drei Vorzugsstimmen...
NR-Wahl 2024
Die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Süd
Die Wahl der Abgeordneten im Parlament steht bevor. Wienerinnen und Wiener haben dann die Möglichkeit, drei Vorzugsstimmen abzugeben. Eine davon gilt für ihren jeweiligen Regionalwahlkreis. WIEN/SÜD. Wählerinnen und Wähler aus den Bezirken Favoriten, Simmering und Meidling können bei der Nationalratswahl eine ihrer Vorzugsstimmen für Kandidatinnen und Kandidaten aus ihrem Regionalwahlkreis Wien Süd (9A) abgeben. Zehn Parteien stehen zur Auswahl, darunter sind fünf außerparlamentarische...
Nationalratswahl
Das sind die Spitzenkandidaten für Wien Innen-Ost
Am Sonntag wählt Österreich den Nationalrat. Wienerinnen und Wiener können dabei drei Vorzugsstimmen vergeben, darunter eine für ihren Regionalwahlkreis. MeinBezirk stellt die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten des Regionalwahlkreises Wien Innen-Ost vor. WIEN/INNEN-OST. Die Wienerinnen und Wiener dürfen am Sonntag, 29. September, ihre Stimme bei der Nationalratswahl abgeben. Dabei entscheiden sie nicht nur über die Verteilung der Mandate im österreichischen Nationalrat, dem wichtigsten...
NR-Wahl 2024
Das sind die Kandidaten des Wahlkreises Wien Innen-Süd
Eine der drei Vorzugsstimmen können Wählerinnen und Wähler bei der Nationalsratswahl 2024 für Kandidatinnen und Kandidaten aus ihrem Regionalwahlkreis abgeben. Zum Regionalwahlkreis Innen-Süd zählen die Bezirke Landstraße, Wieden und Margareten. von Verena Kriechbaum und Lukas Ipirotis WIEN/INNEN SÜD. Am 29. September finden die Wahlen zum österreichischen Nationalrat statt. Dabei werden insgesamt 183 Mandate vergeben, in Wien sind es bis zu 33 Mandate, drei davon im Regionalwahlkreis 9A....
Push oder WhatsApp
Alle Ergebnisse der NR-Wahl 2024 direkt aufs Handy
Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. MeinBezirk Wien informiert dich noch am Wahlabend über alle Ergebnisse. Gleich hier anmelden! WIEN. Alle fünf Jahre werden die Österreicherinnen und Österreicher zur Wahlurne gebeten. Am Sonntag, 29. September, wird sich entscheiden, wie sich die 183 Mandate auf die Parteien verteilen. Wenn du direkt am Wahlabend erfahren willst, wie die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 in Wien ausgefallen sind und wie in deinem Bezirk gewählt...
Nationalratswahl
Das sind die Spitzenkandidaten für den Südwesten Wiens
In wenigen Tagen pilgern die Wienerinnen und Wiener bei der Nationalratswahl zu den Wahlurnen. Dort können sie auch Vorzugsstimmen auf den Regionallisten vergeben. Doch wer führt die Listen der jeweiligen Parteien im Regionalwahlkreis Süd-West an? Wir blicken auf die Spitzenkandidaten für den 13., 14., 15. und 23. Bezirk. Von Lisa Kammann und Lukas Ipirotis WIEN/SÜD-WEST. Am 29. September können alle wahlberechtigten Wienerinnen und Wiener an der Nationalratswahl teilnehmen. In erster Linie...
Urnengang
Deutlich mehr Wiener Jungwähler bei Nationalratswahl 2024
In Wien dürfen heuer im Vergleich zur letzten Nationalratswahl besonders viele junge Menschen das erste Mal zu dieser Bundeswahl zur Urne treten. 62.400 Staatsbürgerinnen und -bürger aus Wien haben inzwischen das Wahlalter von 16 Jahren erreicht und können so zum ersten Mal für das Parlament am Ring ihre Stimme abgeben. WIEN. Wahlen sind nicht nur richtungsentscheidende Prozesse, sondern auch ein Hochfest für Statistiker. Viel gibt es zu berechnen, zu analysieren oder auch zu vergleichen. Auch...
Umfrage
Nationalratswahl zwischen "wurscht" und "wichtig" für Wiener
Am 29. September findet in Österreich die Nationalratswahl statt. MeinBezirk hat auf der Landstraße bei den Wienerinnen und Wienern nachgefragt, ob sie ihr Kreuzerl abgeben werden. WIEN. 1.127.929 Personen sind heuer bei der Nationalratswahl in Wien berechtigt, ihre Stimme abzugeben. Doch gehen die Wienerinnen und Wiener wählen? MeinBezirk war auf der Landstraße unterwegs, um bei den Bürgerinnen und Bürgern nachzufragen. Von den elf Befragten bejahten acht Personen, bei der kommenden Wahl zur...
Nationalratswahl
Tausende Zellen, Urnen & Co. werden in Wien vorbereitet
Die Vorbereitungen für die Nationalratswahl am Sonntag, 29. September, laufen in Wien auf Hochtouren. Rund 1,13 Millionen wahlberechtigte Wienerinnen und Wiener können in 1.499 Wahllokalen ihre Stimme abgeben. WIEN. Für 1.127.929 wahlberechtigte Wienerinnen und Wiener werden am Tag der Nationalratswahl 2024, konkret am Sonntag, 29. September, insgesamt 1.499 Wahllokale zur Verfügung stehen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: "Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren...
Nationalratswahl 2024
Das sind die Spitzenkandidaten aller Parteien in Wien
183 Mandate gibt es bei der kommenden Nationalratswahl 2024 am 29. September zu vergeben. Neben den Bundeswahl- gibt es auch die Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. MeinBezirk bringt dir einen Überblick über die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der jeweiligen Parteien in Wien. WIEN. Wer sind die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten auf den Wiener Landeslisten der wahlwerbenden Parteien? MeinBezirk gibt einen Überblick und hat die drei erstgereihten Kandidatinnen und Kandidaten im...
Nationalratswahl 2024
Die ÖVP-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien
Wer geht für die ÖVP in Wien um einen Sitz im Parlament ins Rennen? MeinBezirk stellt die drei Erstgereihten der türkisen Landesliste, Romana Deckenbacher, Nico Marchetti und Maria Neumann, vor. WIEN. Insgesamt elf Parteien kämpfen am 29. September in Wien um den Einzug in den Nationalrat. Während es bei den Kleinparteien vor allem um das Erreichen der Vier-Prozent-Hürde geht, zeichnet sich an der Spitze ein Dreimachtkampf zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ ab. Der Wahlkampf findet jedoch nicht nur auf...
Interview
So ticken Wiener Erstwähler bei der Nationalratswahl 2024
Am 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Nach seltenen, vollen fünf Jahren Legislaturperiode dürfen besonders viele junge Menschen das erste Mal zur Urne treten, um über die Zukunft des Parlaments am Ring zu entscheiden. Doch tun die Parteien genug dafür, um diese abzuholen? MeinBezirk hat mit einer Jungwählerin gesprochen. WIEN. Es ist doch recht selten, dass eine Legislaturperiode zum Nationalrat voll ausgeschöpft wird. Seit der Erhöhung von vier auf fünf Jahren 2007 ist es...
Nationalratswahl 2024
Die SPÖ-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien
Die Landesliste der Wiener SPÖ für die kommende Nationalratswahl steht fest. Doris Bures steht an der Spitze, gefolgt von Heinrich Himmer und Barbara Teiber. WIEN. Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. 183 Mandate werden vergeben. Neben den Bundeswahllisten gibt es auch Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. Bei der Wiener SPÖ finden sich auf der Landesliste insgesamt 66 Namen, mehr als die Hälfte davon sind Frauen. In den Regionalwahlkreisen haben die Frauen die Männer mit...
Nationalratswahl 2024
Die FPÖ-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien
183 Sitze zählt der Nationalrat. Wer einzieht und eines der Mandate erhält, entscheidet Österreich bei der Wahl am 29. September. Für die FPÖ Wien gehen an der Spitze der Landesliste Harald Stefan, Ricarda Berger und Martin Graf ins Rennen. WIEN. Bei der NR-Wahl kämpfen in Wien elf Parteien um den Einzug ins Parlament. Einen Kampf um Platz 1 werden sich Umfragen nach FPÖ, ÖVP und SPÖ liefern. Bis zum Urnengang bleibt noch Zeit, die Wählerinnen und Wähler für sich zu gewinnen. Die Wiener...
NR-Wahl
ÖVP Wien spricht über systematische Zerstörung von Wahlplakaten
Die Wiener Volkspartei beschwert sich über eine "systematische Kampagne", bei der Wahlplakate von u. a. der ÖVP bewusst beschmiert oder beschädigt werden. Auch Plakate von der FPÖ wurden beschmiert. WIEN. Die Wiener ÖVP spricht von einer "beispiellosen Welle der Zerstörung von Wahlplakaten" in den vergangenen Wochen. Die Rede sei von "einer systematischen Kampagne", die gezielt "die Meinungsäußerung im öffentlichen Raum" angreife, heißt es in einer Aussendung. Wie Peter Sverak,...
NR-Wahl 2024
Die Spitzenkandidaten der Grünen auf der Landesliste Wien
Nicht nur auf Bundesebene kämpfen die Parteien für Stimmen am 29. September. Auch auf Landesebene gibt es Wahlvorschläge. In Wien gehen die Grünen mit Alma Zadić an der Spitze ins Rennen. WIEN. 183 Mandate werden im Zuge der Nationalratswahl vergeben. Das geschieht nicht nur über die Bundeswahlvorschläge. Auch Landeslisten wurden von den wahlwerbenden Parteien erstellt. Insgesamt stehen 66 Personen auf der Landesliste der aktuellen Regierungspartei. Die Grünen Wien haben Alma Zadić an der...
Nationalratswahl 2024
Die Neos-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien
Die Wiener Landesliste der Neos steht fest. Bundesparteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger führt diese an, gefolgt von Stephanie Krisper und Yannick Shetty. WIEN. 183 Mandate werden mit der Nationalratswahl am 29. September neu vergeben. Wer einzieht, können die Wählerinnen und Wähler mithilfe einer Vorzugsstimme mitentscheiden. Die wahlwerbenden Parteien haben dafür nicht nur auf Bundesebene, sondern auch auf Landesebene - sowie für die Regionalwahlkreise - Listen mit Kandidatinnen und...
NR-Wahl 2024
Die gemeinsamen Spitzenkandidaten von KPÖ und Links in Wien
Die Kommunistische Partei Österreich (KPÖ) tritt gemeinsam mit Links bei der Nationalratswahl in Wien an. Hinter Spitzenkandidatin Claudia Krieglsteiner reihen sich Angelika Adensamer und Rainer Hackauf ein. WIEN. Österreich wählt am 29. September einen neuen Nationalrat. Insgesamt werden 183 Mandate vergeben. Neben den Bundeswahl- gibt es auch die Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. Landesweit wird auch die Kommunistische Partei Österreich (KPÖ) ihre Kandidatinnen und Kandidaten haben. Auch...
Nationalratswahl 2024
Die Bierpartei-Kandidaten der Landesliste Wien
Die Bierpartei tritt nach 2019 erneut bei der Nationalratswahl an. Auch eine Landesliste für Wien wurde eingereicht. Hinter Dominik Wlazny reihen sich Viktoria Müllner und Philipp Kaindl ein. WIEN. Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. 183 Mandate werden vergeben. Neben den Bundeswahllisten gibt es auch Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. Schon 2019 trat die Partei bei der Nationalratswahl (NR-Wahl) an – allerdings nur in Wien. Nach einem gescheiterten Versuch 2019...
Statt "Wandel"
Die Kandidaten der Partei "Keine" der Landesliste Wien
Vielleicht etwas verblüfft werden manche am 29. September auf den Wahlzettel bei der Nationalratswahl schauen. Steht doch dort tatsächlich "Keine"-Partei zur Auswahl. Dahinter steckt eigentlich die Linkspartei "Wandel". Doch wer sind die Gesichter hinter der – im vollen Namen heißenden – "Keine von denen". WIEN. Blickt man auf die Website dieser Partei, so wirkt es, als wäre der Name Programm. Neben den anderen Parteien wird auch "Keine von denen" auf dem Stimmzettel am 29. September stehen....
Nationalratswahl 2024
Die MFG-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien
Am 29. September findet die Nationalratswahl statt. Während ÖVP, SPÖ und FPÖ den Dreikampf um die Spitze ausgerufen haben, versuchen dieses Mal auch mehrere Kleinparteien ins Parlament zu kommen. Erstmals tritt die Partei "Menschen – Freiheit – Grundrechte Österreich" (MFG) in Wien mit einer Landesliste an. WIEN. Sie ist derzeit im oberösterreichischen Landtag mit drei Mandaten und mit Gemeinderäten in Niederösterreich und Tirol vertreten. In Wien jedoch spielte die Partei "Österreich Menschen...
NR-Wahl in Wien
Regionalwahlkreis und Vorzugsstimme – Das musst du wissen
Bei der Nationalratswahl werben nicht nur Parteien um Stimmen, sondern auch die Kandidatinnen und Kandidaten auf den jeweiligen Listen. Welche Rolle Vorzugsstimmen dabei spielen und wie die Wiener Regionalwahlkreise zusammengesetzt sind - MeinBezirk gibt einen Überblick. WIEN. Die aktuelle Legislaturperiode der amtierenden Bundesregierung sowie der 183 Mandatarinnen und Mandatare im Nationalrat neigt sich dem Ende zu. Alle fünf Jahre wählt Österreich den Nationalrat neu. Gemeint sind damit die...