NS Zeit

Beiträge zum Thema NS Zeit

Filmpremiere im Stadtkino: Dokumentarfilm zur faschistischen Geschichte an Österreichs Hochschulen.  | Foto: Benjamin Traugott/ÖH
10

Film-Premiere in Wien
Neue Doku zeigt Rechtsextremismus im Hörsaal auf

Im Stadtkino wurde am 10. Oktober die Premiere des Dokumentarfilms "Akademische Abgründe - Rechtsextremismus im Hörsaal" gezeigt. In dieser setzt sich die ÖH kritisch mit der faschistischen Geschichte an Österreichs Hochschulen auseinander.  WIEN. Über die letzten Monate hinweg produzierte das Filmteam, bestehend aus Andreas Filipović, Samira Fux und Lukas Ellmer, in Zusammenarbeit mit der Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) einen neuen Dokumentarfilm. Dieser beleuchtet...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Bei einer Pressekonferenz wurden die Ergebnisse der Studie präsentiert. | Foto: Hafen Wien
8

Hafen Wien
Universität Wien präsentiert kritische Studie zur Geschichte

Der Hafen Wien, verteilt auf die Standorte in Albern, Freudenau und der Lobau, feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. Nun veröffentlichte das Institut für Zeitgeschichte an der Universität Wien eine Studie zu seiner Rolle während des 2. Weltkriegs. WIEN/SIMMERING/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Wien soll zum "Hamburg des Ostens" werden – so lautete zumindest der Plan der Nationalsozialisten. Dieses Ziel sollte durch den Ausbau der bestehenden Standorte des Hafen Wiens erreicht werden. Heuer feiert...

Das Mahnmal
1 50

Lunz: Mahnmal erinnert an NS-Zeit

Vergangenen Freitag wurde beim WasserCluster Lunz das Mahnmal von Florian Pumhösl eröffnet. LUNZ AM SEE. Um die Rolle von Lunz in der NS-Vergangenheit zu aufzuarbeiten, wurde im Jahr 2018 ein Projekt des WasserClusters in Kooperation mit der Abteilung Kunst im öffentlichen Raum des Landes NÖ ins Leben gerufen. Hierzu recherchierte der Historiker Christian Rabl zu den Ereignissen in der NS-Zeit. Eröffnung des Kunstwerks Zum Abschluss des Projektes wurde nun das von Florian Pumhösl geschaffene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.