Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Die FPÖ fordert nach dem Attentat von Wullowitz Konsequenzen: von verschärften Zuwanderungsbestimmungen bis hin zu Rechtsberatungen für Asylwerber, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die in ihre Heimat rückgeführt werden sollen. | Foto: FPÖ/Andreas Maringer
1 1 2

FPÖ
"Wullowitz muss Folgen haben"

Die FPÖ fordert nach dem Attentat von Wullowitz Konsequenzen: von verschärften Zuwanderungsbestimmungen bis hin zu Rechtsberatungen für Asylwerber, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die in ihre Heimat rückgeführt werden sollen. OÖ. Nach dem Attentat von Wullowitz, bei dem zwei Menschen getötet wurden, fordert die FPÖ Konsequenzen. Laut den Freiheitlichen seien 40 Prozent aller Gewaltdelikte in Österreich auf Ausländer zurückzuführen. Darunter würden Deutsche, Rumänen, Serben sowie Türken und...

  • Linz
  • Carina Köck
Ein landschaftliches Abenteuer: die beiden „Medical Engineering“-Masterstudierenden der FH Oberösterreich Christoph Naderer (l.) und Sebastian Urban während ihres forschungsorientierten Auslandspraktikums an der Arizona State University (USA). | Foto: Urban privat

Fachhochschule OÖ
Studienabschluss für FH OÖ-Studenten in Amerika

Die beiden FH OÖ-Medizintechnik-Studenten Christoph Naderer und Sebastian Urban absolvieren ihr Auslandspraktikum sowie ihre Masterarbeit an der Arizona State University in Arizona, Amerika. LINZ. An der FH OÖ können Studenten ein Auslandspraktikum machen. Die beiden Medizintechnik-Studenten Christoph Naderer und Sebastian Urban nutzten diese Gelegenheit und absolvieren ihre Masterarbeit an der Arizona State University. Gut ausgestattet„Was die Ausstattung für die wissenschaftliche Arbeit...

  • Linz
  • Carina Köck
Hier ereignete sich vergangenen Montag der Mord an einem 63-jährigen Landwirt. | Foto: fotokerschi.at
1 4

LPD OÖ
Bluttat in Leopoldschlag

Am Montagabend nahm die Polizei am Bulgariplatz in Linz einen flüchtigen Afghanen fest, der in Leopoldschlag einen Landwirt erstochen und einen Betreuer einer Asylunterkunft mit einem Messer attackiert haben soll. FREISTADT. Nach der Messerattacke auf einen Asylbetreuer in einem Flüchtlingsheim am Montag in Wullowitz (Bezirk Freistadt) befindet sich das 32-jährige Opfer in "akuter Lebensgefahr". Das Motiv des mutmaßlichen Täters, eines 33-jährigen Afghanen, sei laut ersten Ermittlungen der...

  • Linz
  • Carina Köck
Bei einer Pressekonferenz stellen Franz Ebner (Landesgeschäftsführer OÖ Seniorenbund), Joachim Steininger (WKO OÖ), Josef Pühringer (Landesobmann OÖ Seniorenbund) und ÖAMTC OÖ-Präsident Karl Pramendorfer eine neue Aktion für Mobilität für Senioren vor. | Foto: Köck/BRS

OÖ Seniorenbund
Fahrsicherheit für Senioren

Der OÖ. Seniorenbund bietet gemeinsam mit dem ÖAMTC und oö. Fahrschulen eine Aktion für mehr Mobilität für Senioren an. LINZ. Gemeinsam mit dem ÖAMTC und oberösterreichischen Fahrschulen hat der OÖ. Seniorenbund die Aktion "Fahrsicherheit für Senioren" gestartet. Maßnahmen gegen AltersdiskriminierungEs wird oft diskutiert, ob Seniorinnen und Senioren ihr Auto noch gefahrlos lenken können, oder nach Unfällen Nachschulungen absolvieren sollten. "Wir als OÖ. Seniorenbund wissen um die...

  • Linz
  • Carina Köck
v.l.: Reinhold Rampler, Stv. Leiter der Kinder- und Jugendhilfe OÖ, Sozial-Landesrätin Brigit Gerstorfer (Mitte) und Cornelia Leibetseder, Leitende Sozialarbeiterin der Kinder- und Jugendhilfe OÖ. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

KJH OÖ
Kinder- und Jugendhilfe feiert 100-jähriges Jubiläum

Heuer feiert die Kinder- und Jugendhilfe ihren 100. Geburtstag. Im Zentrum der Arbeit steht immer das Wohl der Kinder. OÖ. Die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) OÖ feiert heuer ihr hundertjähriges Bestehen. Im Zuge der Feierlichkeiten zu 100 Jahre Kinder- und Jugendhilfe in Oberösterreich wurde neben einer Festveranstaltung am 30. September im Linzer Landhaus auch das Buch "Unser Kindl – Hundert Jahre Kinder- und Jugendhilfe OÖ" verfasst. Zur GeschichteBei der Gründung 1919 noch Landesjugendamt...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Jungen Linken Linz machten am Freitag auf den Coming-Out-Day aufmerksam. | Foto: Junge Linke/Bergthaler

Junge Linke Linz
Aktion zum internationalen Coming Out Day

Am Freitag, den 11. Oktober, ist der internationale "Coming Out Day". Mit der Aktion "Wann hast du deinen Eltern erzählt, dass du hetero bist?" will die Junge Linke Linz darauf aufmerksam machen. LINZ. Mit einer Aktion "Wann hast du deinen Eltern erzählt, dass du hetero bist?" will die Junge Linke Linz auf den internationalen "Coming Out Day" am Freitag, den 11. Oktober, aufmerksam machen. Mut, zur eigenen sexuellen Orientierung zu stehenDer weltweite Aktionstag soll Homo-, Bi- und...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Jury machte sich die Qualitätsprüfung der 80 Brote nicht einfach. | Foto: LK OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
Bestes bäuerliches Brot ausgezeichnet

Bei der achten Oberösterreichischen Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ standen 80 Brote auf dem Prüfstand. Am 6. Oktober fand dazu ein Festgottesdienst im Linzer Mariendom statt. LINZ. Bereits zum achten Mal veranstaltete die Landwirtschaftskammer Oberösterreich im September 2019 die oberösterreichische Brotprämierung. Dabei standen 80 Brote aus landwirtschaftlicher Erzeugung auf dem Prüfstand. Brot vom Bauernhof hat höchste QualitätDie Teilnehmerzahl bestätigt das hohe...

  • Linz
  • Carina Köck
Eva Gütlinger hat den "bildungsfreiraum" gegründet. | Foto: bildungsfreiraum

Bildungsfreiraum
Neue Coaching-Kurse zur persönlichen Weiterbildung

Das "bildungsfreiraum" in Linz bietet ab 18. Oktober wieder neue Kurse an. LINZ. Im "bildungsfreiraum" in Linz wird das Angebot an Coaching, Seminaren und Lehrgängen stark ausgebaut. Die neuen Kurse starten ab 18. Oktober. Ein ganzes Team an Lebens- und Sozialberaterinnen bietet unter der Leitung von Eva Gütlinger Coaching sowie Seminare an. Krisen überwindenSeit 16 Jahren bietet Eva Gütlinger in ihrer Praxis im "freiraum" Coaching und Aufstellungen an, um Menschen auf ihrem Weg zu stärken und...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ. Seniorenbundes (SB), Landeskulturreferent Karl Grufeneder, Erwin Frank, Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, SB-Obmann Franz Burgstaller, SB-Obmann Franz Augustyn und SB Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Gewinner des Fotowettbewerbes gekürt

Am 18. September wurden die Fotowettbewerb-Gewinner des OÖ. Seniorenbundes in der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz prämiert. LINZ. Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums des OÖ. Seniorenbundes wurde ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Unser Oberösterreich – Daheim in Oberösterreich“ veranstaltet. Alle Mitgliedes des OÖ. Seniorenbundes sowie über 60-jähriges Freundes des Seniorenbundes durften teilnehmen. Zwischen 20. November 2018 und 30. April 2019 wurden oberösterreichweit 1.362 Fotos in...

  • Linz
  • Carina Köck
V. l.: Vorstandsdirektor Stefan Stallinger, Vorstandsvorsitzender Werner Steinecker und Vorstandsdirektor Andreas Kolar mit Hubert Stöhr von der Brauerei Schloss Eggenberg. | Foto: Energie AG

Energie AG
Energie AG feierte Liachtbratlmontag

Am 29. September lud die Energie AG Journalisten und Medienvertreter zum "Bratlessen" nach Schloss Eggenberg in Vorchdorf ein. LINZ. Der erste Montag nach dem Michaelitag (29. September) wird im Salzkammergut und im Salzburger Land seit mehr als 100 Jahren als „Liachtbratlmontag“ gefeiert. Früher wurde an diesemTag zum ersten Mal im Herbst in den Werkstätten Licht von Kerzen oder Talglampen zur Arbeit benötigt. An den langen Tagen im Sommer konnte im Freien oder ohne künstliche Lichtquellen...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Rudolf Ortner (Fachgruppenobmann-Stv. Holzindustrie OÖ), Josef Frauscher (Landesinnungsmeister des oö. Holzbaugewerbes), Johannes Hanger (Obmann-Stv. proHolz OÖ), Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Georg Adam Starhemberg (Obmann proHolz OÖ) und Ferdinand Reisecker (Fachgruppenobmann Holzindustrie OÖ). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Klimaschutz
Holzinstallation in Linz eröffnet

Am 24. September wurde eine Installation aus rund 40 Kubikmetern Schnittholz vor dem Landhaus eröffnet. Sie soll aufzeigen, dass Bauen mit Holz Klimaschutz, gute Wohnqualität und Wirtschaft verbindet. LINZ. Die Fachgruppe Holzindustrie und proHolz OÖ eröffnete am 24. September gemeinsam mit dem Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger eine Installation aus rund 40 Kubikmetern Schnittholz vor dem Landhaus. Dieses Projekt soll zeigen, dass der Baustoff Holz nicht nur...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l. n. r.: Pflegedirektorin Simone Pollhammer, Geschäftsführer Heinz Brock, Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander, Geschäftsführer Franz Harnoncourt und Geschäftsführerin Elgin Drda. | Foto: Kepler Universitätsklinikum

Kepler Universitätsklinikum
Harnoncourt wird neuer Geschäftsführer des Kepler Universitätsklinikums

Franz Harnoncourt verantwortet ab 1. Oktober nicht nur die acht Regionalkliniken der ehemaligen gespag als Geschäftsführer, sondern auch die Kepler Universitätsklinikum GmbH. LINZ. Franz Harnoncourt übernimmt am 1. Oktober 2019 die Funktion des Geschäftsführers in der Kepler Universitätsklinikum GmbH. Die vorherige Geschäftsführerin Elgin Drda wechselt in das Vizerektorat für Medizin an der Johannes Kepler Universität. 14.500 Mitarbeiter im GesundheitskonzernDamit verantwortet Harnoncourt die...

  • Linz
  • Carina Köck
V. l.: Stefan Kaineder (Grüne), Daniela Holzinger-Vogtenhuber (Liste JETZT), Philipp Schrangl (FPÖ), Moderatorin Magdalena Stefely, Claudia Plakolm (ÖVP), Nina Andree (SPÖ) und Felix Eypeltauer (NEOS). | Foto: LSV OÖ
7

Nationalratswahl
Schüler wählen für ihre Zukunft

Bei einer Podiumsdiskussion der Landesschülervertretung OÖ an der JKU Linz informierten sich mehr als 500 Schüler über die Ansichten der Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2019. LINZ. Bei einer Podiumsdiskussion der Landesschülervertretung Oberösterreich (LSV OÖ) an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz informierten sich mehr als 500 Schüler über die Ansichten der Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2019. Denn die jungen Menschen im Alter von 16 bis 19 Jahren geben am...

  • Linz
  • Carina Köck
Auch für die Spitzenkandidaten des Bauernbundes rückt die Nationalratswahl immer näher. | Foto: OÖ Bauernbund
2

Nationalratswahl
Die Spitzenkandidaten des oö. Bauernbundes

Auch für den oberösterreichischen Bauernbund rückt die Nationalratswahl immer näher. Bei einer Pressekonferenz stellten die Spitzenkandidaten ihre Anliegen vor um die Bäuerinnen und Bauern oberösterreichs zu vertreten. OÖ. Auch für den oberösterreichischen Bauernbund rückt die Nationalratswahl immer näher. Bei einer Pressekonferenz stellten die Spitzenkandidaten vor, welche Punkte ihnen ein besonderes Anliegen sind. Denn laut Bauernbund hänge jeder sechste Arbeitsplatz in OÖ an der...

  • Linz
  • Carina Köck
Die erste Laser-assistierte Hornhauttransplantation oberösterreichs wurde erfolgreich am Kepler Universitätsklinikum durchgeführt. | Foto: KUK
3

Kepler Universitätsklinikum
Laser hilft bei Hornhauttransplantation

Am Linzer Kepler Universitätsklinikum wurde die erste Laser-assistierte Hornhauttransplantation OÖs erfolgreich durchgeführt. LINZ. An der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie des Kepler Universitätsklinikum (KUK) in Linz wurde die erste Laser-assistierte Hornhauttransplantation Oberösterreichs erfolgreich durchgeführt. Innovative AugenheilkundeDie Augenheilkunde ist eines der innovativsten medizinischen Fächer. Die Laser-assistierte Hornhauttransplantation sei ein sehr...

  • Linz
  • Carina Köck
Bei einer Pressekonferenz informieren Stefan Kaineder, Landessprecher und Spitzenkandidat der Grünen bei der Nationalratswahl 2019, und Leonore Gewessler, zweitplatzierte Kandidatin der Grünen, über den Klimaplan der Grünen. | Foto: BRS/Köck
1

Nationalratswahl
Der Klimaplan der Grünen

Die Grünen OÖ fordern einen raschen Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in OÖ, leistbare Öffi-Tarife sowie mehr Solarenergie. LINZ. Bei der Nationalratswahl (NRW) am 29. September 2019 werde der Klimaschutz laut den Grünen Oberösterreich (OÖ) zum wahlentscheidenden Faktor: "Dies wird eine Klimawahl. Denn die Klimafrage ist unumstritten das Thema Nummer Eins", sagt der Grüne Landessprecher, stellvertretender Bundessprecher und Spitzenkandidat der Grünen OÖ für die NRW 2019, Stefan Kaineder....

  • Linz
  • Carina Köck
"Die Einigung zur Erhöhung der Aufforstungsförderung ist ein wichtiger Schritt“, betonen LK OÖ-Präsidentin Landesabgeordnete Michaela Langer-Weninger und Waldverband OÖ-Obmann Franz Kepplinger.          | Foto: LK OÖ
3

Landwirtschaftskammer OÖ
Der Holzmarkt ist überlastet

Eine Folge des Klimawandels sind die hohen Schadholzmengen durch den Befall von Borkenkäfern. Abhilfe schaffen können hierbei etwa Nasslager sowie eine Wiederaufforstung der Wälder mit einer gesunden Mischung aus unterschiedlichen Baumarten. LINZ. Durch die enormen Schadholzmengen – als Folge des Klimawandels – stehen heimische Waldbesitzer vor Problemen. Im Jahr 2018 mussten 3,5 Millionen Festmeter Holz geschlagen werden, knapp zwei Millionen davon waren Schadholz. Also Holz, dass von...

  • Linz
  • Carina Köck
Landesgeschäftsführer Georg Brockmeyer und Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer (beide SPÖ) fordern den Rücktritt von Landesrat Walter Klinger (FPÖ). | Foto: MecGreenie
2

SPÖ OÖ
SPÖ fordert Rücktritt von Landesrat Klinger

Nach den Aussagen von Landesrat Walter Klinger (FPÖ) in einem Interview mit der Kronen Zeitung fordert die SPÖ OÖ seinen Rücktritt. Außerdem würde sie frühzeitige Neuwahlen befürworten. LINZ. Die SPÖ Oberösterreich zeigt sich von den Aussagen von Landesrat Walter Klinger (FPÖ) in einem Interview mit der Kronen Zeitung entsetzt. Dabei hat er unter anderem von "Mischkulturen" gesprochen. Appell an Landeshauptmann StelzerFür Birgit Gerstorfer, die Landesparteivorsitzende der SPÖ, steht fest: "Die...

  • Linz
  • Carina Köck
Nach einem Sturz von einem Baum ist es wichtig, erste Hilfe zu leisten und die Rettung zu verständigen. | Foto: ÖRK/Thomas Polzer
3

Österreichisches Rotes Kreuz
Erste Hilfe ist wichtig

Ein Erste-Hilfe-Kurs gibt Sicherheit, um im Notfall helfen zu können. LINZ. Egal, ob bei Insektenstichen oder bei Unfällen während der Gartenarbeit – ein Erste-Hilfe-Kurs gibt Sicherheit, um im Notfall helfen zu können. Richtig reagieren bei InsektenstichenIm Sommer ist die Gefahr, von Wespen, Gelsen oder anderen Insekten gestochen zu werden, groß. Für die meisten Menschen sind Insektenstiche ungefährlich und höchstens eine schmerzhafte Angelegenheit. Wer gestochen wurde, zieht den Stachel am...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Wolfgang Chmelir, Leiter der OÖ. Journalistenakademie, Claus Hager, Leiter Kommunikation Ordensklinikum Linz, Lehrredakteurin Martina Winkler, Walter Kneidinger und Stefan Meusburger, Geschäftsführer Ordensklinikum Linz | Foto: Ordensklinikum Linz

Ordensklinikum Linz
Neue Ausbildungsstätte für Jungjournalisten

Ab September 2019 ist das Ordensklinikum Linz Ausbildungspartner der OÖ. Journalistenakademie. LINZ. Ab September 2019 ist das Ordensklinikum Linz neben der medizinischen Versorgung auch Ausbildungsstätte für Jungjournalisten. Mit Martina Winkler hat der Servicebereich Kommunikation des Ordensklinikums Linz seine erste Lehrredakteurin der OÖ. Journalistenakademie. Ausbildungsstätte für JungjournalistenDie OÖ. Journalistenakademie ist eine der größten Aus- und Weiterbildungsstätten für...

  • Linz
  • Carina Köck
FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr (li.) und Stadtrat Michael Raml (re.) fordern ein verbessertes Camping-Gesetz gegen mobile Bettellager in Linz. | Foto: BRS/Köck
4

FPÖ OÖ
FPÖ will neues Camping-Gesetz gegen "Bettlerlager"

Die FPÖ fordert eine Änderung des oö. Camping-Gesetzes, um illegale "Bettlerlager" einzudämmen. LINZ. Laut der FPÖ nimmt die Anzahl der osteuropäischen “Bettlerbanden” stetig zu. Im Zeitraum von Jänner bis Juli 2019 seien bereits 265 Bettler gezählt worden – im gesamten Vorjahr dagegen nur 160 Personen. Damit würden auch die illegalen "Bettlerlager" zunehmen. Kampieren in Autos als HauptproblemHerwig Mahr, Klubobmann der FPÖ, sieht das Hauptproblem im Campieren von Pkw auf öffentlichen...

  • Linz
  • Carina Köck
Sänger Milow, Linz, Oberösterreich, Austria
24 15 88

Milow, Angelo Kelly & Family, beim Stadtfest in Linz!

Die ersten Fans belagerten die Bühne am Linzer Hauptplatz bereits am Vormittag, um sich einen guten Platz zu sichern. Mit Julia Anna und Edmund startete das Stadtfest am Hauptplatz. Aus dem Musical Sister Act, wurde ein kleiner Ausschnitt gezeigt. Für das himmlische Musical in Linz, gibt es bereits Karten zu kaufen. Für die Kinder von Kira und Angelo Kelly  (Gabriel, Helen, Emma, Joseph und dem kleinen William) war es bis heute, der Auftritt mit dem größten Publikum. Angelo Kelly hat seine...

  • Linz
  • Marie Ott
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing fordert bei der BMS eine Entlastung für die Gemeinden. | Foto: Stadt Linz
1

Stadt Linz
Mindestsicherung ans AMS heranführen

Im Jahr 2018 bezogen knapp 7.000 Personen mit Wohnsitz in Linz die Bedarfsorientierte Mindestsicherung. Bürgermeister Klaus Luger fordert eine verbesserte Mindestsicherung, die stärker an das Arbeitsmarktservice (AMS) herangeführt werden soll.  LINZ. Im vergangenen Jahr bezogen knapp 7.000 Personen mit Wohnsitz in Linz die Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS). Sie löste im Jahr 2011 die ehemalige Sozialhilfe ab. Rückgang der BMS-BezieherDer leichte Rückgang der BMS-Bezieher in Linz seit...

  • Linz
  • Carina Köck
Umweltstadträtin Eva Schobesberger fordert einen sorgsameren Umgang mit unseren Flächenreserven. | Foto: Stadt Linz
1

Linzer Bodentag
"Bodenschutz ist Klimaschutz"

Die Agrarflächen in Österreich sind durch Verbauung gefährdet. Am 14. September findet der Linzer Bodentag statt, um mehr Bewusstsein für eine neue, verbesserte Bodenpolitik zu schaffen. LINZ. Österreich verliert laut der Hagelversicherung jährlich 0,5 Prozent seiner Agrarflächen. Schreitet diese Entwicklung fort, gäbe es in 200 Jahren so gut wie keine Agrarflächen in Österreich mehr. Bodenpolitik ist nicht nachhaltigIn den letzten 50 Jahren wurden bereits 300.000 Hektar Felder und Wiesen...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.