Oberaich

Beiträge zum Thema Oberaich

5

FF Picheldorf
100 Jahre FF Picheldorf & Feuerwehrheuriger

Ein unvergessliches Wochenende – 100 Jahre FF Picheldorf Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns – unser Feuerwehrheuriger 2024 war nicht nur eine traditionelle Veranstaltung, sondern ein ganz besonderes Ereignis. Denn dieses Jahr feierten wir das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf, und das gesamte Fest war ein emotionaler Höhepunkt für unsere Kameraden, Freunde und die Gemeinschaft. Wochenlange Vorbereitungen haben uns auf dieses große Ereignis hingearbeitet....

5

FF Picheldorf
Steiermarks Stützpunktfeuerwehren in Picheldorf

Was tun wenn es in Tiefgaragen brennt? Das war auch die Frage mit der die 6 steirischen Stützpunktfeuerwehren mit deren Löschunterstützungsfahrzeugen bei einer Übung in Picheldorf konfrontiert wurden. Brände in Tiefgaragen stellen eine besondere Gefahr für die eingesetzten Kräfte dar - keine Sicht wegen der Dunkelheit und des Rauchs, sehr hohe Temperaturen, hält die Decke, erschwerte Bedingungen weil man nur mit Atemschutz vorgehen kann, Behinderungen durch Fahrzeuge, die Ungewissheit wo der...

3

FF Picheldorf
Sturmeinsatz im Kotzgraben

Kurz, aber wieder heftig, fegte ein Sturm über das Einsatzgebiet von Picheldorf. Massiv betroffen war einmal mehr der Kotzgraben. Dort kam es wieder zu sehr vielen Baumwürfen, welche die Stromleitungen kappten und Straßen versperrten. Mit mehreren Motorsägen und viel Handarbeit wurde die Straße wieder freigemacht. Danke an alle Kameraden für euren Einsatz! Eingesetzt waren KLF- A, LKW-A und HLF 2 Picheldorf mit 17 Mann.

Erstmals findet in Oberaich eine Blutspendeaktion des Roten Kreuz statt. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
2

Bruck an der Mur
Erstmals gibt es eine Blutspendeaktion in Oberaich

Blut spenden, Leben retten – am 10. Juli findet erstmals eine Blutspendeaktion in Oberaich statt. Diese werden jetzt nämlich ganz besonders dringend benötigt. BRUCK AN DER MUR. Blutspenden sind besonders im Sommer wichtig, da in dieser Zeit oft weniger Spenden eingehen, während der Bedarf an Blutkonserven sehr hoch ist. Am 10. Juli findet daher zum ersten Mal eine Blutspendenaktion in Oberaich statt. Die Veranstaltung wird von der Feuerwehr Oberaich unterstützt und findet in deren...

Netzwerken am Morgen beim Amicalis: Siegfried Nerath, Brigitte Wastl (Pflegedienstleitung) und Erich Fischer (Heimleitung). | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

Brucker Wirtschaftsfrühstück
Ein Gefühl der Geborgenheit am frühen Morgen

Im Seniorenzentrum Amicalis in Oberaich fand am Mittwoch ein Wirtschaftsfrühstück statt; dabei wurde das Konzept des Seniorenzentrums präsentiert. BRUCK AN DER MUR. Das "etwas andere betreute Wohnen" von Amicalis wurde kürzlich bei einem Wirtschaftsfrühstück in Bruck präsentiert. Organisator Sigi Nerath bat dabei die beiden Verantwortlichen vor den Vorhang, nämlich Brigitte Wastl (Pflegedienstleitung) und Erich Fischer (Heimleitung). Betreutes Wohnen im Grünen Das Seniorenzentrum Amicalis liegt...

Geburtstagsfeier in Oberaich: Christoph Kienzl, Thomas Marichhofer, Peter Reithofer und Siegi Nerath | Foto: Kern
5

Wirtschaftsfrühstück
Autohaus Huber feiert den 40. Geburtstag ganz groß

Am Freitag lud das Autohaus Huber in Oberaich anlässlich seines 40. Geburtstages zum Wirtschaftsfrühstück, danach wurde bis in die Abendstunden weitergefeiert. BRUCK AN DER MUR. Vor genau 40 Jahren – man schrieb das Jahr 1984 – wurde das Autohaus Huber, damals noch mit BMW in Kapfenberg, eröffnet. Grund genug zum Feiern, daher luden die Verantwortlichen sozusagen als Einstieg in die Feierlichkeiten mit mehreren geplanten Events am Freitag zum Wirtschaftsfrühstück ins Autohaus in Oberaich ein....

4

FF Picheldorf
100 Jahre - Florianitag

Das Jahr 2024 ist für die Feuerwehr Picheldorf etwas ganz Besonderes, denn heuer wird das 100-jährige Bestehen gefeiert. Die Feierlichkeiten teilen sich auf zwei Höhepunkte auf. Der erste war vergangenes Wochenende, wo der traditionelle Florianitag begangen wurde. Mit einem großen Mannschaftsfoto zusammen mit den Feuerwehrdirndln, dem gemeinsamen Fußmarsch mit der Marktmusik St. Dionysen vom alten Rüsthaus zur Kirche, der Heiligen Messe, einer würdigen Agape mit Ehrungen und dem anschließenden...

7

Feuerwehr
36. Abschnittseisschießen

Am vergangenen Sonntag fand im Brucker Eisstadion das 36. Abschnittseisschießen des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck/Mur Abschnitt-01 statt. Insgesamt 14 Moarschaften diverser Einsatzorganisationen nahmen an dem spannenden Wettkampf teil. Unter den Teilnehmern waren die FF Picheldorf, FF Oberaich, FF Bruck Mur, BTF Voestalpine Wire Austria, BTF Norske Skog, Bergrettung Bruck/Mur, Rotes Kreuz Bruck/Mur und der Gemeinde Bruck/Mur vertreten. Nach zahlreichen herausfordernden Matches und intensivem...

5

FF Picheldorf
100. Wehrversammlung

Am Freitagabend fand die 100. Wehrversammlung der FF Picheldorf statt. Kommandant und Abschnittsbrandinspektor Wolfgang Trobos konnte seitens der Gemeinde Frau Vizebürgermeisterin Silke Reitbauer-Rieger, Frau Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Herrn Bezirkshauptmann Mag. Bernhard Preiner sowie zahlreiche Abordnungen diverser Einsatzorganisationen, der Nachbarfeuerwehren und der Marktmusik begrüßen. In Vertretung von Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried war Herr Brandrat Jürgen...

Thomas Lanzer-Breitfuß und Barbara Lanzer (2. und 3. von links) begrüßten in der Früh die Gäste auf ihrem Hof. | Foto: Angelika Kern
7

Projekt Alianza Österreich-Argentinien
Mehr Fokus auf das eigene Wohlergehen

Im Rahmen des Projektes "Alianza" besuchten am vergangenen Freitag Landwirte aus der ganzen Steiermark den Mötschlmeierhof in Oberaich. Thema das Besuchs: Soziale Nachhaltigkeit/Persönliches Wohlergehen. BRUCK AN DER MUR. Barbara Lanzer und Thomas Lanzer-Breitfuß betreiben einen großen Biobauernhof in Oberaich/Bruck an der Mur. Der Schwerpunkt der Produktion liegt im Bereich des Styria Beefs, es gibt aber auch Getreide-, Gemüse- und Streuobstanbau. Vermarktet werden die Produkte frisch und in...

4.000 Besucher waren im letzten Jahr beim großen Lauf in Oberaich mit dabei!
12

Oberaich, Ottendorf, Wildon und weitere
Perchten- und Krampuslaufsaison startet zu Faschingsbeginn durch

Nach dem Saisonstart der Perchten- und Krampusläufe 2023 am letzten Wochenende in Gössendorf, Pistorf und Niklasdorf geht es dieses Wochenende mit noch größeren Läufen weiter. Bericht: Spektakulärer Saisonstart am 4.11.2023 – Begeisterte Zuschauer und großartige Bilder beim Gössendorfer Perchtenlauf – Galerie mit über 500 Bildern und sensationellem Video Die meisten Krampus, Perchten, Engerl, Hexen und Co warten am Samstag, dem 11. November, zu Faschingsbeginn dabei in Oberaich (Stadtgemeinde...

Rund 20 Wanderinnen und Wanderer begingen an einem schönen Freitagvormittag den Gedenkwanderweg. | Foto: Tobias Graf
5

Wandern auf sozialdemokratischen Spuren
12 Tafeln für Koloman Wallisch

Ein erneuerter Wanderweg vom Utschgraben zum Hochanger soll die unverblümte Zunft von Koloman Wallisch auf 12 Tafeln zeigen. Der glühende Sozialdemokrat wurde nach der Niederlage bei den Februarkämpfen 1934 von Austrofaschisten hingerichtet, sein Vermächtnis prägt die Obersteiermark aber bis heute. BRUCK/MUR: Sein Vermächtnis prägt die Obersteiermark bis heute. Nach Koloman Wallisch sind Plätze in Bruck, Kapfenberg und Leoben benannt. Auf diesem in der Montanstadt vor dem Osteingang des LCS...

Vor dem Ansturm: Die Mitglieder der Feuerwehr Picheldorf bereiten sich auf zwei Tage volles Programm beim Feuerwehrheurigen vor. | Foto: FF Picheldorf / Wolfgang Trobos
6

Feuerwehr Picheldorf
Feuerwehrheuriger in Oberaich-Picheldorf

Ein geniales Festwochenende liegt hinter der Feuerwehr Picheldorf in Bruck-Oberaich. Der Feuerwehrheurige stand wieder am Programm und für die Gäste sowie die Wehr war es eine gelungene Veranstaltung. BRUCK-OBERAICH. Neben dem tollen Musikprogramm gab es beim zweitägigen Feuerwehrheurigen der Feuerwehr Picheldorf für die vielen Festbesucher tolle Weine, Maroni, Sturm, ein gutes Essen und ein herrliches Ambiente. Die Organisatoren der Feuerwehr freuten sich, dass ihre Wegbegleiter „Die Mugls mit...

15

FF Picheldorf
Der 13. Steirischer Fire Cross Run der FF Picheldorf ist geschlagen

Am Samstag dem 13. Mai 2023 fand der Steirische Fire Cross Run in Picheldorf statt. Mit nicht ganz 100 Läuferinnen und Läufern war das Teilnehmerfeld diesmal etwas kleiner, aber der guten Laune und Stimmung konnte das nichts anhaben. Musik entlang der Strecke, Gegrilltes, Finisher Medaillen und die verdienten Glastrophäen für die Besten trugen dazu bei, dass der Lauf sehr viel positives Feedback bekam. Den Feuerwehr-Landessieg holte sich diesmal Bastian Steinegger von der FF Seiz. Knapp...

Am Palmsonntag lud die Marktmusikkapelle St. Dionysen zum traditionellen Frühjahrskonzert. | Foto: MMD
2

Bruck an der Mur
"Vorhang auf und Film ab" in St. Dionysen

„It´s showtime“ hieß es am Palmsonntag beim traditionellen Frühjahrskonzert der Marktmusik St. Dionysen im voll besetzten Aidora Event Center in Oberaich. BRUCK AN DER MUR. Unter dem Motto „Vorhang auf, Film ab“ präsentierten die rund 40 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Sebastian Lengger allseits bekannte Melodien aus der Kinowelt. Die instrumentalen Darbietungen wurden durch die Anzeige entsprechender Filmbilder auf der Leinwand visuell abgerundet. Zwischen Aladdin,...

2

FF PICHELDORF
Sehr gut besuchter Feuerwehrheuriger in Picheldorf

Für 2 Tage wurde das Feuerwehrhaus in Picheldorf für den Feuerwehrheurigen komplett umgestaltet und herausgeputzt. Dem Aufruf waren an den beiden Tagen mehr als 600 Festgäste gefolgt, welche sich vom wunderschönen Ambiente, bestem Essen und toller Musik überzeugen konnten. Für die Besucher heizten am Samstag Verena Markel und Nordwand sowie am Sonntag die jungen Stiefingtaler so richtig ein. Auch einige Ehrengäste wie Bürgermeister Peter Koch und Frau Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger...

Sozialstadträtin Claudia Dornhofer (links) und Fachbereichsleiterin Sonja Häuselhofer bei der Präsentation der Anti-Teuerungsmaßnahmen. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger

Zahlreiche Förderungen
Bruck tritt mit neuen Maßnahmen Teuerung entgegen

Um angesichts der grassierenden Teuerung seine Bürger im geringen Einkommensniveau zu unterstützen, hat die Stadt Bruck an der Mur Maßnahmen beschlossen. Wie berichtet setzt die Stadt Bruck an der Mur angesichts der Teuerungswelle eigene Maßnahmen, um Bürger mit geringem Einkommen zu unterstützen. So erhalten die Eltern von Brucker Taferlklassler von der Stadt Bruck an der Mur nach Antrag einen Schulstartbonus in Höhe von 50 Euro, für AktivCard-Besitzer gibt es das Doppelte. Dieser wird in Form...

Ein weites, genussvolles und aussichtsreiches Wanderland, die Tour über die Brucker Hochalm, hier bei den "drei Pfarren". | Foto: Andreas Steininger
6

Unser Tourentipp der Woche
Auf den Spuren von Koloman Wallisch

Ein besonderer Tourentipp: Eine Almwanderung über die Brucker Hochalm mit einem Blick zurück auf ein dunkles Kapitel österreichischer Geschichte. HOCHSTEIERMARK. Der Sommer neigt sich schön langsam seinem Ende zu und die Almen werden jetzt wieder leerer. Dafür wird die Temperatur wieder wanderfreundlicher und die Fernsicht besser. Nutzen wir daher für unseren heutigen Wandertipp diese positiven Aspekte, denn die Tour auf die Brucker Hochalm gehört zu den aussichtsreichsten in der...

Leserbrief
Unzufriedenheit durch neue Sparmaßnahme

Ein verärgerter Leser macht seinen Unmut via Leserbrief Luft. Das Motto dabei: Wie versprochen, so gebrochen/Gelebte „sozialdemokratische Sozialpolitik“ in Bruck an der Mur. von E. Potocnik BRUCK/OBERAICH. Mitten in der größten Teuerungswelle streicht man die O-Bus-Linie St. Dionysen-Bruck an der Mur, die vor allem von älteren Menschen frequentiert wird, die keinen PKW besitzen oder oft bereits zu alt oder zu gebrechlich sind, um selbst zu fahren. Das Alternativangebot der Gemeinde: Sie sollen...

Obmann Markus Auer stolz mit dem jüngsten Mitglied der Marktmusik, Marc Schaller, 11 Jahre. | Foto: Marktmusik St. Dionysen
11

Marktmusik St. Dionysen
Markus Auer und sein Leben mit Musik

Die Blasmusik spielt auf vielen Festen, aber für viele gibt es nur eins: die Blasmusik. Einer von ihnen ist Markus Auer, Obmann der Marktmusik St. Dionysen und passionierter Flügelhornist. BRUCK/MUR. Der gebürtige Osttiroler Markus Auer ist wohl mitunter wegen des Musikvereins in seiner steirischen Wahlheimat Bruck/Mur geblieben und gibt ein Interview zu Vereinsleben, Jugendarbeit und seiner Rolle als Obmann. „Der Verein ist wie eine Familie, eine tolle Gemeinschaft. Wir sehen uns wöchentlich...

12

FF Picheldorf
98. Wehr- und Wahlversammlung

Am Freitag dem 22. April 2022 führte die FF Picheldorf zum 98. mal die Wehrversammlung durch. Sehr erfreulich war, dass der Einladung auch zahlreiche Ehrengäste folgten. Allen voran der der Bürgermeister Peter Koch, die Frau Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger sowie der stellvertretende Bereichsfeuerwehrkommandant Brandrat Christian Jeran, der gleichzeitig als Wahlleiter agierte. Der Kommandant Wolfgang Trobos konnte über stolze 6.400 freiwillig geleistete Stunden und 59 erfolgreich...

Anzeige
v.l.n.r Christian Sattler (Kohlbacher), Gerhard Schaunitzer (Kohlbacher), Johann Huber (Huber Verwaltungs- und Beteiligungs-gmbH), Johannes Rumpl (Landesdirektor UNIQA Steiermark), Erika Kammerhofer (Regionalmanagerin UNIQA Hochsteiermark), Siegfried Baumgartner (Vertriebsleiter UNIQA Obersteiermark), Gerald Martin Strolz (UREM Property Management) begutachten gemeinsam den Baufortschritt. | Foto: Thomas Luef/uniqa

Bauen & Wohnen
Baustart für neues ServiceCenter

UNIQA errichtet eine neue Servicestelle in Bruck/Mur – Oberaich Als heimisches Versicherungsunternehmen verfügt UNIQA über Geschäftsstellen im ganzen Bundesland. Derzeit wird direkt an der Autobahnabfahrt Bruck/Mur West ein neues ServiceCenter gebaut, um die Standorte Leoben und Bruck/Mur zusammenzulegen. Durch den Neubau werden in Zukunft die mehr als 16.000 Kund:innen der Region für die persönliche Betreuung in einer modernen, angenehmen Atmosphäre empfangen. „Wir legen großen Wert darauf,...

Foto: FF Picheldorf
12

FF PICHELDORF
Feuerwehrjugendwissenstest in Picheldorf

103 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren stellen sich dem Feuerwehrjugendwissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur. Von den tollen Leistungen überzeugten sich der Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, der Bereichsjugendbeauftragte Bernd Wiltschnig, der Bürgermeister von Bruck an der Mur Peter Koch und der zuständige Ortsfeuerwehrkommandant Wolfgang Trobos. Ausgetragen wurde der Wissenstest in den Räumlichkeiten der FF Picheldorf, wo es 6 Stationen sowie 4...

Die Bauarbeiten schreiten voran. | Foto: PIWI Media

Bruck Oberaich
Kraftwerkbau geht zügig voran

Die Arbeiten am Kraftwerk der Stadtwerke Bruck in Oberaich schreiten zügig voran. Im ersten Bauabschnitt wurden auf der rechten Muruferseite zwei Wehrfelder errichtet und die notwendigen Wehrklappen eingebaut. Diese werden künftig den Pegelstand der Mur so regeln, dass sowohl für die Turbinen im Wehrkraftwerk als auch für die Turbinen im E-Werk Murinsel die optimale Wassermenge für die Stromerzeugung zur Verfügung steht. Mittlerweile wurde die Mur umgeleitet und fließt nun durch die beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.