Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Die beiden Bürgermeister aus Oberndorf, Georg Djundja, und Bürmoos, Fritz Kralik, fordern vom Land Salzburg ein zentrales Management zur Unterstützung der Seniorenwohnhäuser sowie regelmäßige Testungen. | Foto: Symbolbild: pixabay
1

Kritik
Bürgermeister fordern regelmäßige Testungen in Seniorenwohnhäusern

Bürgermeister von Oberndorf und Bürmoos fordern regelmäßige Testungen aller Mitarbeiter der Seniorenwohnhäuser. OBERNDORF/BÜRMOOS. Die beiden Bürgermeister aus Oberndorf, Georg Djundja, und Bürmoos, Fritz Kralik, schließen sich der Kritik der Salzburger Stadträtin Anja Hagenauer an und fordern vom Land ein zentrales Management zur Unterstützung der Seniorenwohnhäuser im Bundesland Salzburg sowie regelmäßige Testungen. Gemeinsame Verwaltung Die Flachgauer Gemeinden Oberndorf und Bürmoos führen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In Oberndorf werden Patienten medizinisch versorgt, die nicht an COVID 19 erkrankt sind. | Foto: Neumayr

Landesweite Abstimmung
Keine Corona-Patienten im Krankenhaus Oberndorf

Die Versorgung von medizinischen Notfällen ist trotz Corona-Krise im Krankenhaus Oberndorf selbstverständlich wie bisher unverändert aufrecht. OBERNDORF. Das Krankenhaus in Oberndorf ist in die medizinische Betreuung von Patienten in einer landesweiten Abstimmung mit anderen Krankenhäusern eingebunden und speziell für nicht an Covid-19 erkrankten Patienten vorgesehen.Daher befindet sich derzeit kein Patient mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus Oberndorf. Dieser Status wird mit großer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Es gibt auch in Oberndorf den ersten Corona-Erkrankten. | Foto: Symbolfoto: MEV
2

Coronavirus
Erster Corona-Fall in Oberndorf

Oberndorf hat es auch erwischt. Trotz aller gesetzten Maßnahmen gibt es nun auch im nördlichen Flachgau den ersten Krankheitsfall. Oberndorf. "Ich habe vom Landeseinsatzstab die Meldung erhalten, dass wir nun auch in Oberndorf den ersten bestätigten Corona-Virus Fall haben. Leider war es nur eine Frage der Zeit, bis solch ein Fall – trotz aller gesetzten Maßnahmen – auch bei uns bestätigt wird", so Bürgermeister Georg Djundja. Die BH Salzburg Umgebung leitete die notwendigen Schritte ein. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Haben die Öffnung der Länderbrücke durch Zusammenarbeit geschafft: Georg Djundja und Hans Feil. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Upate Länderbrücke
Grenze Oberndorf Laufen für Pendler- und Warenverkehr geöffnet

Der Grenzübergang auf der Länderbrücke zwischen Laufen (DE) und Oberndorf (AT) wird für dringenden Pendler- und Warenverkehr geöffnet. Der Europasteg wird dafür geschlossen. OBERNDORF. Tagelanges Intervenieren der Bürgermeister von Oberndorf und Laufen hat sich ausgezahlt. Heute um 14:15 Uhr wurde auf Erlass des Deutschen Innenministeriums angeordnet, den Grenzübergang zwischen Laufen und Oberndorf auf der Länderbrücke für grenzüberschreitenden Warenverkehr sowie für grenzüberschreitendes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Franz Ablinger jun. und seine Mitarbeiter mussten alle Arbeitsabläufe neu durchdenken. | Foto: ablinger.co.at
3

Blick hinter Kulissen
Lebensmittelbetrieb Ablinger stellt Produktionsabläufe um

Ein Einblick hinter die Kulissen des Lebensmittelbetriebes Ablinger in Oberndorf in Zeiten von Corona, wo alle Produktionsabläufe neu durchgeplant werden mussten. OBERNDORF. In der aktuellen Corona-Zeit ist es die Verantwortung eines Lebensmittelproduzenten um die Versorgung mit Lebensmitteln für Österreich sicherzustellen. Aus diesem Grund hat das Familienunternehmen Ablinger aus Oberndorf bei Salzburg vergangenes Wochenende in zwei Tagen – regelrecht übers Wochenende - die gesamten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
So sieht die Länderbrücke heute um 17 Uhr aus. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
4

Rückblick
Länderbrücke zwischen Oberndorf und Laufen wieder geschlossen

Die Länderbrücke zwischen Oberndorf (AT) und Laufen (DE) ist wieder geschlossen. Der Europasteg bleibt für Pendler mit Arbeitsbescheinigung und Ausweis offen. OBERNDORF. Die Grenze „Länderbrücke“ ist seit 13.45 Uhr wieder bis auf Weiteres sowohl für Kraftfahrzeuge als auch für Pendlerverkehr (Fußgänger und Fahrradfahrer) und damit für jegliche Art von Verkehr komplett gesperrt. Europasteg bleibt offen Der Europasteg bleibt weiterhin bis auf Weiteres für den Pendlerverkehr (Fußgänger und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Infos zu Schließungen und anderen Änderungen in der Gemeinde Oberndorf.
 | Foto: Symbolbild: pixabay

Gemeinde-Info
Maßnahmen in der Gemeinde Oberndorf

Die Informationen der Gemeinde Oberndorf für die gegenwärtigen Änderungen im Gemeindeleben. OBERNDORF. Hier finden Sie die Informationen der Gemeinde Oberndorf zu Schließungen, Kinderbetreuung, Veranstaltungen und mehr. Stadtamt geschlossen Das Stadtamt bis auf Weiteres für den gesamten Parteienverkehr geschlossen. Das Stadtamt ist telefonisch (06272/4225-0) und per E-Mail (stadtgemeinde@oberndorf.salzburg.at) erreichbar. Schließungen von Gemeindeeinrichtungen Geschlossen sind:  Alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Aufgrund der Lkw-Transit-Sperre der B156 wird in Laufen von den betroffenen Bürgermeistern die Länderbrücke am 16. März gesperrt.  | Foto: sm

Bekanntgabe
UPDATE - Demonstration in Laufen wegen Corona verschoben

Ein bestätigter Fall von Corona im Berchtesgadener Land bringt die geplante Demonstration zum Umsturz.  SALZBURG. Hieß es gestern noch, die Demonstration in Laufen werde auf jeden Fall stattfinden, zwingt ein bestätigter Corona Fall im Berchtesgadener Land die Stadt zum Umdenken. Seitens der Stadt Laufen heißt es:  Nachdem heute bekannt geworden ist, dass nunmehr der erste Corona-Fall im Landkreis Berchtesgadener Land nachgewiesen worden ist, muss die für den 16.03.20 zwischen 06:30 und 08:00...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 2

Taekwondo: Radojkovic gewinnt Weltranglistenturnier in Bulgarien
Taekwondo: Radojkovic gewinnt Weltranglistenturnier in Bulgarien

Großes Ausrufezeichen vom Oberndorfer Heeressportler Aleksandar Radjokovic einen Monat vor der Olympiaqualifikation. Der 23-jährige gewann das Weltranglistenturnier in Sofia, Bulgarien mit Siegen über Griechenland (29:8), dem deutschen Andreas Tausch (12:10) und im Finale gegen den Serben Ivan Karajlovic mit 7:2. Er holt somit 10 Weltranglistenpunkte und startet kommende Woche bei den Belgium Open. Ebenso erfolgreich in der Nachwuchsklasse bei den Kadetten war Teodora Krajic, sie holte die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Anzeige
Liken,folgen, kommentieren: Ablinger ist jetzt auch auf Facebook und Instagram! Hier finden Sie frische Rezepte und neuste Infos zu Mittagstisch und Kochkursen und interessante Infos zur Fleisch- und Wurstherstellung bei Ablinger.  | Foto: Ablinger
1 Aktion

Ablinger KochWorkShop
„Schinken & Spargel – neu interpretiert“ mit Gewinnspiel

Seit Sommer 2019 veranstaltet Ablinger KochWorkShops zum Thema „Fleischgenuss“ mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten. OBERNDORF. Dabei bereiten bis zu  zwölf Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung von Haubenkoch Otto Wallner und Metzgermeister Franz Ablinger ein mehrgängiges Menü mit regionalen Zutaten der Saison zu. Selbstverständlich verspeisen die ambitionierten Hobbyköche ihre Kreationen anschließend auch gemeinsam. 1x2 Freiplätze für „Schinken & Spargel – neu interpretiert“Für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Mädchen und Burschen der 3c und 4c, die um die Qualifikation zur Bundesmeisterschaft turnen. | Foto: Helmut Kreil

Bezirksmeisterschaft Geräteturnen
Erfolgreichstes Team ist SMS Oberndorf

Für die Die Sportmittelschule (SMS) Oberndorf gab es fünf Titel bei der Schul-Bezirksmeisterschaft mit Sport-Schwerpunkt. OBERNDORF. Die Sportmittelschule (SMS) Oberndorf durfte sich bei der Bezirksmeisterschaft der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt im Geräteturnen als erfolgreichstes Team über alle Meistertitel bei den Mädchen, einen Titel sowie je einen zweiten, dritten und vierten Rang bei den Burschen freuen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Vorstand der JVP Oberndorf: Parteiobfrau Carola Schößwender, Mathias Unterrainer, Maximilian Schachner, LAbg. Martina Jöbstl, Tobias Pürcher, Theresa Loiperdinger, Magdalena Schneider, Leonie Ponner, Lukas Hillebrand, VBgm. Sabine Mayerhofer. | Foto: JVP Salzburg

Gründung
In Oberndorf gibt es neue Jungpolitiker

In der Gemeinde Oberndorf bei Salzburg wurde die JVP Oberndorf gegründet. OBERNDORF. Eine Gruppe junger Oberndorfer fand sich beim Bühelwirt ein, um die Junge ÖVP Oberndorf zu gründen. Zum Obmann wurde Tobias Pürcher gewählt, ihm zur Seite stehen die beiden Stellvertreterinnen Theresa Loiperdinger und Magdalena Schneider. Weiters wurde Mathias Unterrainer zum Kassier bestellt. Schriftführerin Leonie Ponner und Social-Media-Referent Maximilian Schachner machen das Team der JVP Oberndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
5

Taekwondo
Taekwondo 3 Medaillen für Oberndorf in Slowenien

Am Wochenende standen gleich 8 Sportler des Taekwondo Vereins Oberndorf bei Weltranglistenturnieren am Start. Mit 3 Bronzemedaillen bei den Slowenien Open konnte das Team glänzen und zeigte auch österreichweit eine der besten Leistungen. Bei den Kadetten konnten die Nachwuchskämpferinnen Teodora Krajic und Tijana Djordevic aufzeigen und holten die Bronzemedaille. Ebenso wie Anita Grosic bei den Damen +73 Kg. Gleichzeitig starteten Sandro Peer und Aleksandar Radojkovic in Schweden, mussten sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Die alten und neuen Bezirksmeisterinnen aus der SMS Seekirchen. | Foto: Roland Leitner
2

Bezirksmeisterschaft
Erfolgreiche Schülerliga im Flachgauer Volleyball

Bei der Bezirksmeisterschaft der Volleyball Schülerliga im Flachgau wurden die ersten Teams für die Landesmeisterschaft ermittelt. SEEKIRCHEN. In der Sportmittelschule (SMS) Oberndorf fand die letzte Runde der diesjährigen Bezirksmeisterschaft statt. Diese brachte je zwei Siege für die Gastgeberinnen gegen Mattsee und St. Gilgen, sowie für die SMS Seekirchen gegen Eugendorf und Mattsee. Auch die SMS Hof gewann gegen St. Gilgen und Eugendorf, wobei lediglich Hof im Spiel gegen Eugendorf einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Alarmstufe 3 bei Brand in Oberndorf. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehreinsatz
Brandalarm in Oberndorf

Alarmstufe 3 bei Brand bei einer Firma in Oberndorf. OBERNDORF. Laut Landesfeuerwehrverband Salzburg gibt es in Oberndorf die Alarmstufe 3 bei einem Brand bei der Firma Ablinger. Es handelt sich laut Feuerwehr um einen Fettbrand wobei die Feuerwehren Oberndorf, Laufen und Göming im Einsatz sind.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die erfolgreichen Oberndorfer Sportler. | Foto: Taekwondo Verein Oberndorf

Taekwondo
Fünfmal Gold für Oberndorfer Sportler

Der Taekwondo Verein Oberndorf gewann wieder einmal mehrere Goldmedaillen. OBERDNORF. Auch beim dritten Turnier in Serie konnte der Taekwondo-Verein Oberndorf wieder mit zahlreichen Goldmedaillen glänzen. Bevor in zwei Wochen die Weltranglistenturniere starten, stand noch der Alpenpokal im Tiroler Fulpmes auf dem Programm. Hossein Khalili gewann bei den Herren (-68 kg) nach drei gewonnenen Kämpfen Gold. Ebenso Tijana Djordevic, die diesmal eine Altersklasse höher, also bei den Juniorinnen (-59...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Taekwondo: 5 MAL GOLD IN FULPMES

Auch beim dritten Turnier in Serie konnte der Taekwondo Verein Oberndorf wieder mit zahlreichen Goldmedaillen glänzen. Bevor es in 2 Wochen mit den Weltranglistenturnieren startet, stand noch der Alpenpokal im Tiroler Fulpmes auf dem Programm, um zum einen de Nachwuchs in Szene zu setzen und auch für die internationalen Kämpfer noch ein Vorbereitungsturnier einzubauen. Das Oberndorfer Team zeigte durchwegs starke Leistungen. Hossein Khalili gewann bei den Herren – 68 Kg nach 3 gewonnenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
von links: Klemens Pürmayr, Ursula Witzmann-Müller, Bürgermeister Hans Feil (Stadt Laufen) und Bürgermeister Georg Djundja (Stadtamt Oberndorf)). | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Oberndorf - Laufen
Grenzüberschreitende Fahrradberatung

Um den Radverkehr in Laufen und Oberndorf zu verbessern und aktive Mobilitiät attraktiver zu machen, damit das Fahrrad als Alltragverkehrsmittel benützt wird, gibt es in Oberndorf und Laufen eine gemeinsame Fahrradberatung. Über 30 Teilnehmer der Startveranstaltung zur grenzüberschreitenden Fahrradberatung Laufen und Oberndorf haben sich zum Ziel gesetzt., das Fahrradfahren attraktiver zu machen. Konstruktive und rege Beteiligung zeichneten den Workshop Ende Januar 2020 aus. Die beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Viele der aktuellen Herausforderungen sind nur gemeinsam zu schaffen. | Foto: Foto: Regionalverband Flachgau Nord

Durch Kooperation mehr erreichen
Enge Zusammenarbeit in Flachgau-Nord beim Verkehr

Der RVFN und das Land Salzburg arbeiten eng zusammen wenn es um Ausbau und Verbesserung bestehender Mobilitätsangebote im Flachgau-Nord geht. Von der Förderung des öffentlichen Verkehrs bis hin zur Lenkung des motorisierten Individualverkehrs - viele der aktuellen Herausforderungen sind nur gemeinsam zu schaffen. FLACHGAU-NORD. Der Regionalverband Flachgau-Nord (RVFN) und das Land Salzburg arbeiten eng zusammen wenn es um Ausbau und Verbesserung bestehender Mobilitätsangebote im Flachgau-Nord...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
 Vizebürgermeisterin Sabine Mayrhofer und Bürgermeister Georg Djundja kümmern sich um Parkplätze.
 | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Parkraummanagement
Kurzparkzonen in Oberndorf werden künfitg überwacht

Oberndorf startet mit einem Parkraummanagement im Stadtzentrum und auf Gemeindestraßen. Die vorhandenen Kurzparkzonen werden überwacht. OBERNDORF. Dir Oberndorfer Wirtschaft und die Stadtgemeinde Oberndorf gaben eine Studie über über die Parkraumauslastung und den Parkraumbedarf, vor allem im Zentrum der Stadt Oberndorf, in Auftrag. „Das Ergebnis dieser fundierten Studie ist, dass im erhobenen Bereich im Stadtzentrum Oberndorf ausreichend Parkplätze vorhanden sind, diese aber von vielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Beim internationalen Tübinger Pokal holte Oberndorf sieben Medaillen. | Foto: Taekwondo Verein Oberndorf
2

Gold, Silber, Bronze
Sieben Medaillen für Taekwondo Verein Oberndorf

Der Taekwondo Verein Oberndorf startetet mit sieben Medaillen in das Jahr 2020. OBERNDORF. Beim internationalen Tübinger Pokal im deutschen Baden Würtemberg startete der Taekwondo Verein Oberndorf die Wettkampfsaison ins 2020er Jahr. Dabei konnten die Oberndorfer sieben  Medaillen erkämpfen. Gold Allen voran holte Aushängeschild Aleksandar Radojkovic die Goldmedaille bei den Herren -87 Kilogramm mit zwei locker gewonnenen Kämpfen. Tijana Djordjevic holte sich bei den Kadetten mit drei Siegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Arbeiten gemeinsam in Brüssel: Thomas Wimmersberger aus Oberndorf und Alexander Paier aus St. Johann. | Foto: Bettina Buchbauer
Video

Salzburger erzählen
VIDEOS: Arbeiten für die österreichische Vertretung

In ihren Videointerviews sprechen zwei Salzburger über ihre Arbeit bei der ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel. SALZBURG/BRÜSSEL. Der 27-jährige Thomas Wimmersberger aus Oberndorf studierte und arbeitete schon in Wien, Barcelona und Berlin. Nun ist er als Assistent für das Bildungs- und Wissenschaftsministerium in der ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel tätig. Das Betriebsklima gefällt ihm sehr gut. "Es ist nicht so typisch bürokratisch, wie man das immer denkt", erklärt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Zum 100. Geburtstag gratulierte Bürgermeister Georg Djundja "Kathi" Spöcklberger im Seniorenheim Oberndorf. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Seniorenheim Oberndorf
Gratulation zum 100. Geburtstag

In Oberndorf gratulierte Bürgermeister Georg Djundja Katharina Spöcklberger zum zum 100. Geburtstag. OBERNDORF. Frau Katharina „Kathi“ Spöcklberger wurde am 16. Jänner 1920 in St. Radegund geboren und lebt seit 2014 in Seniorenwohnheim Oberndorf. Am gestrigen Donnerstag feierte Frau Spöcklberger im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierte auch der Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja und überbrachte die besten Wünsche der Stadtgemeinde:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Eine Schule öffnet ihre Pforten und zeigt was sie kann. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Tag der offenen Tür
Schnuppern im Borg Oberndorf

Am 18. Jänner sind die Türen des Borg Oberndorf von neun bis 13 Uhr für alle Interessierten geöffnet. OBERNDORF. Das ist die perfekte Gelegenheit um Wissenswertes über die Schule zu erfahren und Einblicke in die schulische Arbeit zu bekommen. Die Gäste werden jeweils nach den offiziellen Auftaktveranstaltungen um neun Uhr und um elf Uhr von Schülern zu den einzelnen Stationen im Schulgebäude geführt. Präsentiert werden die beiden Schulzweige Instrumentalmusik und Naturwissenschaften, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.