Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

GF TVB Oberndorf Clemens Konrad und Bürgermeister Georg Djundja mit den Wiener Sängerknaben. | Foto: TVB Oberndorf/Hermeter
2

Wiener Sängerknaben
Erstes Konzert des bekanntesten Knabenchores in Oberndorf

Letztes Wochenende war es endlich soweit: Nach dreimaligem Verschieben kamen die Wiener Sängerknaben in die Stadthalle Oberndorf. OBERNDORF. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste das Konzert der Wiener Sängerknaben dreimal verschoben werden, aber am 21. Mai klappte es. Der Knabenchor unter der Leitung von Dirigent Oliver Stech, der mehr als ein halbes Jahr keine Konzerte mehr vor Publikum geben konnte, begeisterte das  Publikum. Von Mozart bis Johann Strauß Präsentiert wurden Lieder von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mit der neuen App von Ablinger kannst du von daheim aus einkaufen. | Foto: Ablinger
2

Click& Collect bei Ablinger
Mit digitalem Einkaufszettel funktioniert's

Bei Ablinger in Oberndorf kann man nun mithilfe einer App nicht nur regional, sondern auch digital einkaufen. OBERNDORF. Das ist das Schöne am Land: Man kennt sich, wenn schon nicht beim Namen, dann wenigstens vom Gesicht her. So ist das auch, wenn’s zum Einkaufen zu Ablinger geht. Doch die Welt hat sich verändert, besonders in den letzten 15 Monaten. Immer mehr Kunden sind auf den Geschmack gekommen und nutzen die Vorteile des Online-Shoppings. Kein Wunder, denn es ist auch äußerst bequem....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
SPÖ-Sportsprecher Landtagsabgeordneter Max Maurer und Bürgermeister Georg Djundja bei der Besichtigung der Freizeitsportanlage neben der Stadthalle im Zentrum von Oberndorf kurz vor Fertigstellung.
 | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
3

Oberndorf eröffnet
Freizeitsportanlage für Kinder und Jugendliche

Oberndorf eröffnet die neue Freizeitsportanlage mitten im Zentrum neben der Stadthalle. Damit wird der Wunsch von Kindern und Jugenlichen umgesetzt.  OBERNDORF. Es ist soweit: Die Oberndorfer Freizeitsportanlage im Stadtzentrum neben der Mittelschule und der Stadthalle wurde mit 1. Mai eröffnet. Bürgermeister Ing. Georg Djundja: „Viele Kinder und Jugendliche haben sich eine Freizeitsportanlage im Zentrum von Oberndorf gewünscht. Ich freue mich, diesen Wunsch erfüllen zu können. Auf der Anlage...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
9

Taekwondo: Abflug zur Olympiaquali
Taekwondo: Abflug zur Olympiaquali

Kommendes Wochenende ist es nun für die österreichischen Taekwondo Nationalteamsportler soweit: das europäische Ausscheidungsturnier für die Tokio 2020ne findet im bulgarischen Sofia statt.  Im insgesamt vierten Versuch aufgrund der Corona Pandemie wird das rot-weiß-rote Team gleich mit 2 Oberndorfer Sportlern an den Start gehen: Aleksandar Radojkovic, in der Gewichtsklasse -80 Kilogramm sowie Sandro Peer in der Klasse bis -68 Kilogramm. Der Oberndorfer Heeressportler Radojkovic, aktuell Nummer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Gertraud Schnaitl (Oberndorf) und Klaus Pöhlmann (Laufen) von der Wirtschaftsplattform L&O. Das Bild ist vor Corona entstanden - nun trennt die Grenze die beiden Obleute. 
 | Foto: L&O/Freudenthaler
Aktion 2

Umfrage
Wirtschaft von Oberndorf und Laufen leidet unter neuer Grenze

Acht Monate sind die beiden Grenzstädte Laufen und Oberndorf durch die Corona-Krise bereits voneinander getrennt. Je nach Branche und Betrieb brachen dabei bis zu 70 Prozent des Umsatzes weg. OBERNDORF, LAUFEN. Elisabeth Jahn und Rosmarie Lederer haben Ende August 2020 ihr Brautkleid-Outlet am Marienplatz in Laufen eröffnet. Die Geschäftseröffnung ein paar Monate nach dem Beginn der Covid19-Pandemie wirkte gewagt, war aber letztendlich eine direkte Reaktion auf die Krise: “Menschen heiraten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Wiener Sängerknaben freuen sich schon auf ihr Konzert in Oberndorf. | Foto: Lukas Beck
2

"Together Tournee"
Die Wiener Sängerknaben kommen nach Oberndorf

Die Wiener Sängerknaben kommen am Freitag, 21. Mai nach Oberndorf. Obwohl sie normalerweise auf den Bühnen großer Städte auftreten, kommen sie gerne in die Stille-Nacht-Stadt. OBERNDORF.  Am Freitag 21. Mai um 19.30 Uhr werden die Wiener Sängerknaben nach der Corona-bedingten Verschiebung in Oberndorf die Bühne betreten und einzigartige Chor-Klänge in den Flachgau bringen. Natürlich unter Einhaltung der bestehenden Corona-Maßnahmen. Corona-Tests sind nach vorheriger Reservierung unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Beim Spatenstich in Oberndorf (von links nach rechts): Bauleiter Hannes Krug (Fa. Ebster), „die salzburg“ Markus Sturm, Bgm. Georg Djundja, Architekt  Karl Thalmeier, Bauamtsleiter Dieter Müller.  | Foto: die salzburg
3

Wohnbauvorhaben "die salzburg"
Im Zentrum von Oberndorf wird gebaut

Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft „die salzburg“ baut in Oberndorf am Park in zentralster Lage neun Eigentumswohnungen und drei Geschäftslokale. OBERNDORF. Der Spatenstich für die neuen Ein-, Zwei-, Drei- sowie Vierzimmerwohnungen erfolgte kürzlich – die Übergabe ist für September 2022 geplant. Alle Wohnungen sind barrierefrei und mit Lift erreichbar, Tiefgaragen-  und Stellplätze im Außenbereich stehen zur Verfügung. Die Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss punkten mit Loggien und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja fordert dringend ein Verkehrssicherheitskonzept für die Lamprechtshausener Bundesstraße B156 vom Land Salzburg. | Foto: Gemeinde Oberndorf

Bürgermeister fordert
Verkehrssicherheitskonzept für die B 156

Der Bürgermeister von Oberndorf Georg Djundja fordert ein Verkehrssicherheitskonzept für die Entschärfung der Lamprechtshausener Bundesstraße mit Radarkästen, Überholverbot und Kreisverkehr. OBERNDORF. Die Lamprechtshausener Bundesstraße B 156 ist aktuell die Landesstraße in Salzburg mit den meisten Verkehrstoten im gesamten Bundesland. Am 19. April 2021 kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Toten und vor ein paar Wochen verunglückten drei junge Männer auf der Lamprechtshausener Bundesstraße...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Qualitätstrainerin Madelaine Sommeralt und Kosmetiklehrling Carina Forstinger bei dm beim Schminken und Beraten einer Krebspatientin. | Foto: dm/Preschl
2

dm Drogeriemarkt
Mut-Mach-Tag in Wals

Mit einer professionellen Schminkberatung für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, unterstützt das Unternehmen jetzt den Verein „Hilfe Leben“ aus Oberndorf. WALS, OBERNDORF. Der Verein „Hilfe Leben“ aus Oberndorf veranstaltet seit 2016 jedes Jahr einen Mut-Mach-Tag für Menschen mit einer Krebs-Diagnose und deren Angehörige. Dabei werden Betroffene miteinander vernetzt und können sich außerdem mit Experten aus Ernährung, Sport und Physiotherapie austauschen. Schminkberatung hilft Mit einer ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bürgermeister Georg Djundja mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuz und des Samariterbund Salzburg in der Corona-Teststation im Foyer der Stadthalle Oberndorf. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Testbilanz
51.045 abgenommen Tests in Oberndorf

Die Zwischenbilanz der Corona-Schnelltest-Station in der Stadthalle Oberndorf ist gut. Mehr als 51.000 Tests wurden seit Jänner durchgeführt. OBERNDORF. Die Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg bietet seit Jänner dieses Jahres im Foyer der Stadthalle gemeinsam mit dem Land Salzburg, sowie dem Roten Kreuz und dem Arbeiter-Samariter-Bund die Corona-Teststation an. Nach Voranmeldung unter www.salzburg-testet.at kann ein freiwilliger und kostenloser Corona-Schnelltest durchgeführt werden. Mit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Rupertusblatt-Chefredakteur Karl Roithinger ist am 30. März verstorben. | Foto: eds/Leopold

Rupertusblatt
Trauer um Karl Roithinger

Rupertusblatt-Chef und Mitglied des Pfarrgemeinderates Oberndorf, Karl Roithinger, verstarb unerwartet am 30. März im 63. Lebensjahr. OBERNDORF, SALZBURG. Die Erzdiözese Salzburg trauert um Karl Roithinger, der vergangene Nacht völlig unerwartet verstorben ist. Der Chefredakteur des Rupertusblatts, der Kirchenzeitung der Erzdiözese Salzburg, wurde 62 Jahre alt. „Kenner der Kirche und des Glaubens“ „Zutiefst bestürzt“ über das plötzliche Ableben zeigte sich der Salzburger Erzbischof Franz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Training im Freien macht den Kindern Spass. | Foto: Taekwondo Verein Oberndorf

Taekwondo Oberndorf
Endlich wieder Training

Nach fünf Monaten Pause darf im Taekwondo-Verein in Oberndorf nun endliche wieder trainiert werden. OBERNDORF. Das Kinder- und Jugendtraining ist nach fünfmonatiger Zwangspause wieder gestartet, zwar mit einigen Bestimmungen aber die Motivation und die Dankbarkeit der Kinder ist groß. Zweimal pro Woche wird nun wieder trainiert, mit genügende Sicherheitsabständen und im Freien.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Spatenstich der Freizeitanlage vor der Stadthalle und der Mittelschule: Innerkofler, Djundja, Kettl (v.L.n.R)




 | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Freizeitanlage
Spatenstich in Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf investiert in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen und baut ein Freizeitanlage mitten im Zentrum. OBERNDORF. Vergangenen Freitag erfolgte durch Bürgermeister Georg Djundja, Sportstadtrat Dietmar Innerkofler und Planer Stephan Kettl der Spatenstich zum Bau der Freizeitanlage neben der Mittelschule und neben der Stadthalle im Zentrum von Oberndorf. Die Anlage wird für die gesamte Öffentlichkeit frei zugänglich sein. Es wird zwei Beach-Volleyballfelder in Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Gerlinde Hagler von der Salzburg AG und LR Stefan Schnöll reisten mit der Nostaliegarnitur der Lokalbahn nach Oberndorf. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 7

Umfrage: Sind Lokalbahn oder Bus für Sie eine Alternative zum Auto?
Lokalbahn feiert 125 Jahre

Am 20. Jänner 1896 wurde die Lokalbahn Richtung Norden bis Oberndorf fertig. Zum 125. Jahr-Jubiläum fuhren Landesrat Stefan Schnöll und Gerlinde Hagler von der Salzburg AG mit dem Nostalgiezug zum Bahnhof Oberndorf. OBERNDORF. Um Punkt 11 Uhr traf die Nostalgiezug-Garnitur der Lokalbahn am Bahnhof in Oberndorf ein. Mit an Bord Landesrat Stefan Schnöll und Gerlinde Halger von der Salzburg AG. "Sie stammt aus dem Jahr 1908 und war eine der ersten elektrifizierten Garnituren", so Hagler. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Antigentest ist schnell gemacht und gibt punktuelle Sicherheit. | Foto: Symbolfoto: Gertraud Kleemayr
Aktion 2

Mit Umfrage: Finden Sie die Möglichkeit der Schnelltests hilfreich?
Kostenlose Schnelltestung nun auch in Oberndorf

Ab kommendem Montag wird es im Flachgau neben Eugendorf auch in Oberndorf  kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests geben. OBERNDORF, EUGENDORF. Ab nächster Woche gibt es im Flachgau neben Eugendorf eine zweite Teststrasse. An beiden Orten wird an Wochentagen von acht bis 18 Uhr getestet. In Oberndorf werden im Foyer der Stadthalle kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests angeboten. Bürgermeister Georg Djundja: „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit dem Land Salzburg, dem Roten Kreuz und dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Werner Fritz übernimmt die Obmannschaft des Regionalverbandes Flachgau Nord. | Foto: Gemeinde Göming
4

Flachgau
Führungswechsel im Regionalverband Nord

Mit 12. Jänner wurden im Regionalverband Flachgau-Nord ein neuer Obmann und zwei Stellvertreterinnen bestellt. FLACHGAU-NORD. Der amtierende Obmann Bürgermeister Franz Gangl aus St. Georgen hat zum Jahresende sein Amt niedergelegt. „Ich habe mich sehr gerne der Agenden unserer sieben Gemeinden gewidmet. Aus persönlichen Gründen habe ich mich dazu entschlossen diese Aufgabe meinem Nachfolger Bürgermeister Werner Fritz zu übergeben. Bei ihm ist der Verband ebenso in guten Händen wie bei mir“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Am Friedhof wurde eine Birke gefällt.  | Foto: Pixabay

Vandalismus am Friedhof
Birke gefällt

Im Innenhof des örtlichen Friedhofs in Oberndorf fällte ein bislang unbekannter Täter eine ca. zehn Meter hohe Birke. Der Unbekannte hat den Baum mit einer Motorsäge in einer Höhe von einem Meter über den Boden abgesägt. Der Baum knickte und fiel daraufhin in den Innenhof. Laut Anraineraussagen kann die Tatzeit am 31. Dezember 2020 zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr eingegrenzt werden. Zeugen oder Personen die Hinweise zur Aufklärung des Vandalenaktes machen können werden ersucht, sich bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Bürgermeister Djundja bei der Gemeindevertretungssitzung. | Foto: Ja zu Oberndorf (Rieger)

Antrag an Bundesregierung
26,5-Millionen-Euro-Budget für Oberndorf

Die Gemeinde Oberndorf beschließt Budget über 26,5 Millionen Euro. Gemeinsame Resolution aller Parteien an Bundesregierung für mehr Geld für Gemeinden. OBERNDORF. Die Coronakrise hat massive Auswirkungen auf die Finanzen aller Gemeinden: Vom vergangenen „normalen“ Finanzjahr 2019 auf 2021 hochgerechnet, hat Oberndorf ein Minus von 1,1 Millionen Euro. Bei der letzten Gemeindevertretungssitzung dieses Jahres in Oberndorf wurde der von Bürgermeister Georg Djundja vorgelegte Jahresvoranschlag, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Wiener Sängerknaben kommen im Frühjahr nach Oberndorf. | Foto: Wiener Sängerknaben
2

Oberndorf
Wiener Sängerknaben kommen im März

Der Wiener Sängerknaben wollten am  26. November in Oberndorf ein Weihnachtskonzert geben. Nun kommen sie am 25. März und singen den Frühling ein. OBERNDORF. „Eigentlich wäre ja bereits der 26. November für ein Weihnachtskonzert, dem einzigen in ganz Salzburg übrigens, fixiert gewesen. Wie bei so vielen Veranstaltungen, hat uns aber auch hier die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht“, erklärt der Geschäftsführer des Tourismusverband Oberndorf, Clemens Konrad. „So dürfen wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Georg Djundja will nicht, dass die Grenze zwischen Oberndorf und Laufen zu ist. | Foto: Kleemayr

Grenzschließung
Oberndorf und Laufen wehren sich

Die Bürgermeister von Oberndorf und Laufen, Georg Djundja und Hans Feil, machen den bayrischen Minsterpräsidenten und unseren Bundeskanzler auf ihre spezielle Situation aufmerksam. OBERNDORF, LAUFEN. Die beiden Städte Oberndorf und Laufen verbindet nicht nur eine gemeinsame Geschichte. Mit der Grenzöffnung im Zuge des EU-Beitritts Österreichs wuchsen die beiden Städte wieder zusammen. Laufener arbeiten in Oberndorf, Oberndorfer wohnen in Laufen und umgekehrt. Deshalb leiden die Bürger beider...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Nikolausgärten in den (Schau)Fenstern von Oberndorf und Laufen. | Foto: TVB Oberndorf
2

Adventspaziergänge
Nikolaus-Gärten in den (Schau)Fenstern in Oberndorf

Ein alter Oberndorfer-Laufener Adventbrauch wird neu belebt und wieder in Erinnerung gerufen. OBERNDORF. Im Rahmen der Oberndorf-Laufener Adventspaziergänge füllten sich einige Schaufenster in Oberndorf und Laufen mit einem, vielen mittlerweile unbekannten Schauobjekt – dem Nikolausgarten. Bis zum 6. Dezember können diese traditionsreichen Schmuckstücke in insgesamt acht Schaufenstern bewundert werden. Was das ist, ein Nikolausgarten? Um diese Frage zu beantworten, zitieren wir am besten aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Umsteigen auf Öffis leicht gemacht: mehr Park&Ride-Flächen und Fahrradabstellplätze entlang der Lokalbahn und der S-Bahn. | Foto: Land Salzburg

Umsteigen leicht gemacht
Mehr Park&Ride und Radabstellplätze im Flachgau

Das Umsteigen auf Bus und Bahn soll leichter werden. Deshalb entstanden im Flachgau zusätzliche Park & Ride- und Radabstellplätze.  FLACHGAU. Immer dichter wird das Angebot an Park & Ride-Plätzen entlang der Bahnstrecken im Land. „Wir haben heuer wieder kräftig investiert. Um 1,36 Millionen Euro wurden heuer neue Abstellplätze für Autos und Fahrräder geschaffen. 35 davon sind Radboxen, die sehr gefragt sind“, sagt Landesrat Stefan Schnöll. „Wir werden auch in Zukunft den unkomplizierten und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Stefan Fuchsberger ist beim SV Seekirchen aktiv. | Foto: SV Seekirchen
1 3

Coronavirus
Unser Leben im Lockdown

Der Lockdown hat ist für die meisten Menschen eine große Belastung. Vier Flachgauer erzählen wie sie mit ihm umgehen und worauf sie sich schon am meisten freuen, wenn er zu Ende ist. FLACHGAU. Stefan Fuchsberger aus Seekirchen ist 20 Jahre alt und ein begeisterter Fußballer. Der Spieler beim SV Seekirchen vermisst im Lockdown am meisten das Training. "Momentan gehe ich jeden Tag eine Stunde lang laufen und versitze die restliche Freizeit", so der Angestellte, der tagsüber bei der PVA arbeitet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Salzachbrücke zwischen Oberndorf und Laufen. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
3

Grenzverkehr
Arbeiterkammer klagt gegen bayerische Einreiseverordnung

Gegen "unverhältnismäßige und diskriminierende" Maßnahmen gegen Salzburger, die nach Bayern beruflich oder schulisch auspendeln, klagt die Arbeiterkammer Salzburg jetzt. SALZBURG. Seit drei Wochen müssen sich Einpendler nach Bayern einem wöchentlichen Corona-Test unterziehe. Seit 9. November wurde die Verordnung noch verschärft. Völlig "unverhältnismäßig und diskriminierend", sagt die Arbeiterkammer Salzburg (AK). "Maßnahme für Grenzpendler kaum umsetzbar" Mit einem so genannten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.