Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Landesrat Heinrich Dorner diskutiert gemeinsam mit Bürgermeister Horst Egresich und Roman Kainrath über das Gemeindeentlastungspaket. | Foto: Rosenberger
4

SPÖ kritisiert ÖVP-Blockade
Gemeindeentlastungspaket im Burgenland

Bei einer Pressekonferenz der SPÖ im Bezirk Oberpullendorf diskutierten Landesrat Heinrich Dorner und die Bürgermeister Horst Egresich (Kaisersdorf) sowie Roman Kainrath (Lutzmannsburg, zugleich Landtagsabgeordneter) über die finanzielle Lage der Gemeinden und das vom Land Burgenland vorgestellte Gemeindeentlastungspaket. OBERPULLENDORF/BURGENLAND. Landesrat Dorner skizzierte die vergangenen Jahre unter den Eindrücken globaler Krisen wie Corona, Krieg, Energiekrise und steigender Teuerung....

HR Mag. Jürgen Neuwirth, Ökolog- Koordinatorin Mag.a Christa Thell, Direktor MMag. Dr. Markus Neuhold und LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. | Foto: BRGOP
3

Nachhaltigkeit
Gymnasium Oberpullendorf erhält erste Ökolog-Urkunde

Das Gymnasium Oberpullendorf darf sich seit kurzem offiziell Ökolog-Schule nennen. Mit der Übergabe der ersten Urkunde wurde das Engagement der Schulgemeinschaft im Bereich Umweltbildung und Nachhaltigkeit gewürdigt. OBERPULLENDORF. Ein Jahr lang setzten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte zahlreiche Projekte um – von Upcycling-Aktionen über ein Green-Chemistry-Projekt bis zu Workshops über Klimaschutz und Biodiversität. Damit habe man eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig Nachhaltigkeit im...

Anton Klug, Martin Kreitschitz, Ernst Zonschits, Eduard Haferl. | Foto: Thomas Niklos
3

Bezirk Oberpullendorf
Herzliche Glückwünsche zu runden Geburtstagen

Runde Geburtstage sind immer ein besonderer Anlass, um langjährige Lebensleistung, Engagement und persönliche Verdienste zu würdigen. Im Bezirk Oberpullendorf wurden in den vergangenen Wochen mehrere Jubiläen gefeiert, bei denen Freunde, Familienangehörige und Vertreter der Gemeinden ihre Glückwünsche überbrachten. UNTERFRAUENHAID. Eduard Haferl feierte vor kurzem seinen 75. Geburtstag. In Vertretung der Marktgemeinde überbrachten Vizebürgermeister Anton Klug und Gemeindekassier Martin...

LH Hans Peter Doskozil bei der Besichtigung der neuen, erweiterten Räumlichkeiten des Kinderwunsch-Instituts im Vorjahr. | Foto: Gesundheit Burgenland
5

Erfreuliche Entwicklung
Geburtenzahlen in Klinik Oberpullendorf steigen

Die Geburtenstation in der Klinik Oberpullendorf verzeichnet seit ihrer umfassenden Modernisierung im Februar deutliche Zuwächse. Im Vergleich zu 2024 ist die Zahl der Geburten um fast sechs Prozent gestiegen – und das entgegen dem Trend in anderen Bundesländern. Die neue Station punktet mit modernen Räumen, durchdachtem Komfort und einer klaren Ausrichtung auf Wohlbefinden und Geborgenheit. OBERPULLENDORF. Drei neue klimatisierte Familienzimmer mit zusammenstellbaren Doppelbetten, gemütlichen...

Jubiläum im Briefmarkensammlerverein
Helmut Wiesler erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen

Oberpullendorf. Groß war die Freude bei Professor Magister Helmut Wiesler, der das Große Goldene Ehrenzeichen vom Verband der Österreichischen Philatelisten erhielt. Zu dieser seltenen Auszeichnung gratulierten seitens des Mittelburgenländischen Briefmarkensammlervereins Ehrenobmann Gerhard Geldner, Obmann Werner Schöll und Kassier Artur Jedlicka. Diese seltene Auszeichnung zeigt, dass der Jubilar nicht nur große Wertschätzung im Verein genießt, sondern auch als geselliger und fachkundiger...

Große Fenster und Fußbodenheizung sorgen für ein angenehmes Raumklima im „Movespace“ im Sonnenland Teamspace. | Foto: Dietmar Csitkovics
5

Yoga und Pilates
Bewegungsraum „Movespace“ in Oberpullendorf eröffnet

In Oberpullendorf wurde Anfang 2025 ein neuer Bewegungsraum namens „Movespace“ eröffnet. Dieser befindet sich im Erdgeschoss des Sonnenland Teamspace an der Bundesstraße B50. Der Raum ist für Yoga, Pilates und weitere ruhige Bewegungsformen konzipiert und soll als Ort für achtsame Bewegung und Entspannung dienen. OBERPULLENDORF. Der „Movespace“ zeichnet sich durch eine helle, freundliche Atmosphäre aus. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht und eine gute Luftzirkulation. Der Boden ist mit...

Der Kirtag in Karl - ein Fest für Alt und Jung!  | Foto: Vanessa Wittmann
18

Oswaldikirtag in Karl
Tradition, Musik und gelebte Gemeinschaft

Wenn sich Karl alljährlich am 5. August herausputzt, weiß jeder: Es ist wieder Zeit für den Oswaldikirtag, der seit jeher tief im Dorfleben verankert ist und Generationen miteinander verbindet. Auch in diesem Jahr strömten Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung nach Karl, um einen Tag voller Herzlichkeit, Musik und Brauchtum zu erleben. KARL. Der Festtag begann traditionell mit einer Heiligen Messe in der örtlichen Pfarrkirche, die dem heiligen Oswald, dem Namensgeber des Kirtags, gewidmet...

Soziallandesrat Leonhard Schneemann mit Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Pflegeservice Burgenland GmbH. | Foto: Büro LR Schneemann
3

Im Burgenland
Hospizversorgung wird flächendeckend ausgebaut

Ein würdevolles und schmerzfreies Leben bis zuletzt – das ist das erklärte Ziel der neuen Hospiz- und Palliativstrategie im Burgenland. Mit dem Bau des ersten stationären Hospizes in Oberpullendorf sowie dem landesweiten Ausbau mobiler Hospizteams geht das Land einen entscheidenden Schritt in der Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen. OBERPULLENDORF/BURGENLAND. Das stationäre Hospiz in Oberpullendorf, ein Meilenstein aus dem „Zukunftsplan Burgenland 2030“, soll ab Winter 2026/27 zehn...

Feuerwehr, Feierlaune, Fešta – in Großwarasdorf brennt nur der Grill! | Foto: Vanessa Wittmann
15

Wenn Hendl, Hits und Herz zusammenkommen
FF-Fešta in Großwarasdorf

Was in vielen Gemeinden längst zur schönen Tradition geworden ist, wurde auch heuer in Großwarasdorf wieder mit viel Herz und noch mehr Geselligkeit gefeiert: das Feuerwehrfest, oder wie man in Großwarasdorf liebevoll sagt, die „FF-Fešta“. An zwei Tagen, vom 2. bis 3. August 2025, lud die Freiwillige Feuerwehr Großwarasdorf zum großen Feuerwehrfest ein, mit allem, was dazugehört: knusprigem Grillhendl, Musik, Kinderlachen und sportlichem Ehrgeiz beim Preiskegeln. GROSSWARASDORF. Am Samstag, dem...

Bürgermeister Johann Heisz würdigte den Einsatz der beiden Jubilare für die Gemeinde – mit persönlichen Worten und herzlicher Wertschätzung. | Foto: Rudolf Geißler
3

Feierlichkeiten
Seniorenbund Oberpullendorf gratuliert zu Geburtstagen

Der Seniorenbund Oberpullendorf ehrt verdiente Persönlichkeiten der Gemeinde – am 22. Juli standen gleich zwei Jubilare im Mittelpunkt. Kommerzialrat Gerhard Geldner und Günther Hammerl, beide langjährige Gemeinderäte, feierten ihre runden Geburtstage. OBERPULLENDORF. Für ihre Verdienste und ihr Engagement überreichten Vertreter des Seniorenbundes sowie der Bürgermeister persönliche Glückwünsche und würdigten ihre langjährige Verbundenheit zur Gemeinde. Kommerzialrat Gerhard Geldner wurde 90...

In Oberpullendorf heißt es ab sofort Tempolimit 30 km/h.  | Foto: panthermedia_net_Casa-Blanca
3

Aktuelles
Oberpullendorf führt flächendeckende 30 km/h-Zone ein

Die Stadtgemeinde Oberpullendorf setzt ein deutliches Zeichen für mehr Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Lebensqualität. Ab heute gilt auf allen Gemeindestraßen im gesamten Ortsgebiet eine generelle Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. OBERPULLENDORF. Diese Maßnahme wurde im Rahmen eines umfassenden Geschwindigkeitskonzepts in Zusammenarbeit mit der Firma Miro Mobility entwickelt und am 31. März 2025 vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die Bezirkshauptmannschaft hat das Konzept geprüft und...

In Weppersdorf wurden zahlreiche Geburtstage gefeiert. | Foto: Otto Rosenbusch
6

Geburtstage
Runde und Halbrunde Geburtstagsfeiern

In Weppersdorf und Oberpullendorf gab es kürzlich mehrere besondere Geburtstagsfeiern, bei denen langjährige Mitglieder und engagierte Persönlichkeiten geehrt wurden. WEPPERSDORF. Walter Dorner feierte seinen 70. Geburtstag. Obmann Otto Rosenbusch und Josef Tremmel gratulierten herzlich und wünschten ihm vor allem Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. Seinen 85. Geburtstag beging Siegfried Mitterfellner in aller Ruhe. Auch er erhielt Glückwünsche und ein kleines Geschenk von OGV Otto...

Die 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Oberpullendorf – beim Gasshuku mit KOGA Rikuta shihan und KANAZAWA Fumitoshi sensei. | Foto: Herbert Schmall
3

SKIAF Natsu Gasshuku in Oberwart
Karate-Lehrgang mit internationalem Flair

Vier intensive Tage lang stand Oberwart ganz im Zeichen des traditionellen Karate. Beim SKIAF Natsu Gasshuku trafen sich Karateka aus ganz Österreich, um gemeinsam mit hochkarätigen Instruktoren zu trainieren und sich weiterzuentwickeln. OBERPULLENDORF/OBERWART. Angeleitet wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von KOGA Rikuta shihan (9. Dan, SKI Schweiz) und KANAZAWA Fumitoshi sensei (6. Dan, SKIF Japan) – zwei weltweit anerkannten Meistern des Shotokan-Karate. Ihre präzise und fordernde...

Freiwilligenkoordinatorin Herold Natalie, Bezirksstellenleiterstellvertreter Heissenberger Julian, FSJlerin Sommer Katharina, Zivildiener: Karner Samuel Elias, Tröscher Elias, Grubits Justin, Hotwagner Marvin, Kollarich Pascal, Steinwenker Marc-Andre, Paulischka Dominic, Dienstführender Lang Franz, Bezirksstellenleiter Haider Rudolf, Zivildiener Schöberl Gerald.
 | Foto: Rotes Kreuz Oberpullendorf
3

Junges Engagement
Neue Führung und treue Helfer beim Roten Kreuz

Im Rahmen eines feierlichen Treffens wurden acht Zivildiener und eine Freiwillige des Sozialjahres für ihren erfolgreichen Einsatz verabschiedet. Auch wurde Lukas Polster als neuer Ortsstellenleiter offiziell vorgestellt. Beide Anlässe zeigen eindrucksvoll, wie engagiert und zukunftsorientiert das Rote Kreuz in Oberpullendorf aufgestellt ist. OBERPULLENDORF. Im Heurigenrestaurant „Habe dere“ bedankte sich das Team der Bezirksstelle bei seinen frisch ausgeschiedenen Zivildienern und der...

 Bei der ÖVP-Bezirkskonferenz in Markt St. Martin präsentierte Christoph Zarits seine Pläne für das Burgenland – mit starker Unterstützung aus Kobersdorf gegen den geplanten Verkauf des Müllverbands. | Foto: Werner Gradwohl
3

ÖVP-Bezirkskonferenz
Fokus auf Gemeindefinanzen und Müllverband

Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen ÖVP-Bezirkskonferenz in Markt St. Martin stellte der designierte Landesparteiobmann Nationalrat Christoph Zarits sein Programm für das Burgenland vor. Im Mittelpunkt stand dabei der Dialog mit den Gemeindevertreterinnen und -vertretern sowie die künftige politische Ausrichtung der Volkspartei im Land. MARKT ST. MARTIN/KOBERSDORF. Klubobmann Bernd Strobl informierte über die aktuellen Schwerpunkte der ÖVP im Landtag. Zentrales Thema war dabei die Absicherung...

Die Reisegruppe aus dem Burgenland beim Tauernhaus im Gschlösstal. | Foto: Otto Fruhmann
3

Bezirk Oberpullendorf
Rabnitztaler Sommerreise führte nach Osttirol

Die diesjährige Sommerreise der Rabnitztaler führte 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die eindrucksvolle Gebirgslandschaft Osttirols. Vier Tage lang erkundete die Reisegruppe das Defereggental und umliegende Täler – stets begleitet von gutem Wetter, eindrucksvollen Naturkulissen und herzlichen Begegnungen. RABNITZTAL. Bereits der erste Programmpunkt zeigte die tiefe Verbundenheit der Gruppe mit Natur und Gemeinschaft: In der Felsenkapelle im Gschlösstal, mit Blick auf den mächtigen...

v.l.n.r.: Anna Schumann, Renate Partei, Pauline Pichler, Ingrid Pesendorfer, Karin Parapatits, Martin Schlögl, Judith Schlögl, Sabrina Schremser, Margarete Pauer, Günter Krumpholz , Gerhard Wohlmuth | Foto: Anna Schumann
3

Die Grünen
Austausch und Vernetzung für eine nachhaltige Zukunft

Unter dem Motto „Viele kleine Menschen, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“ kam die GRÜNE Bezirksgruppe Oberpullendorf zu einem Treffen zusammen. Im Mittelpunkt standen der Austausch über Erfahrungen aus der Gemeinderatsarbeit und das gemeinsame Ziel, sich weiterhin für Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsfähige Entwicklung der Gemeinden einzusetzen. BEZIRK OBERPULLENDORF. Diskutiert wurden auch die Herausforderungen, mit denen...

Gerhard Geldner feiert seinen Neunziger mit seinen Briefmarkenfreunden

Oberpullendorf. Kommerzialrat Gerhard Geldner feiert in Kürze seinen 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass lud er seine Briefmarkenfreunde zu einem gemütlichen Beisammensein, die ihren Ehrenobmann mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschten. Bei diesem lustigen Miteinander machte so manche Anekdote die Runde und zeigte die Wertschätzung des Jubilars. Er ist bei allen Veranstaltungen ein gerngesehener Gast, übernimmt Verantwortung auch in schwierigen Situationen und ist aufgrund seiner...

2.345,50 Euro wurden an den Behindertensportverband Burgenland überreicht – ein starkes Zeichen solidarischer Jugend.
 | Foto: BRGOP
3

Oberpullendorf
Gymnasium verbindet Sport und soziales Engagement

Am Gymnasium Oberpullendorf fand ein Charity-Run statt, der von der Klasse 4B organisiert wurde. Ziel der Aktion war es, sportliche Aktivität mit sozialer Verantwortung zu verbinden. Unterstützt von den Lehrkräften beteiligten sich alle Sportklassen der Schule an der Veranstaltung. OBERPULLENDORF. Trotz des durchwachsenen Wetters zeigten die Schülerinnen und Schüler großen Einsatz und absolvierten zahlreiche Laufrunden auf dem Schulgelände. Dabei stand nicht nur die sportliche Leistung im...

Margarete Hotz-Behofsits, Viola Karal, Bürgermeister Johann Heisz und Kulturstadträtin Eva Maria Kneisz vor Werken von Viola Karal, die im Privatmuseum ausgestellt sind. | Foto: Stadtgemeinde Oberpullendorf
3

Abschied
Künstlerin und Lehrerin Viola Karal verlässt Oberpullendorf

Die Oberpullendorfer Künstlerin Viola Karal wird ihren Wohnort künftig nach Kärnten verlegen, um dort in der Nähe ihrer Familie zu leben. Im Rahmen einer Finissage, organisiert von Margarete Hotz-Behofsits im Privatmuseum „Unser Kulturgut“ in der Hauptstraße 8, wurde Karal für ihr langjähriges Engagement in Oberpullendorf gewürdigt. OBERPULLENDORF. Bürgermeister Johann Heisz und Kulturstadträtin Eva Maria Kneisz bedankten sich bei Viola Karal für ihre vielfältigen Beiträge zum kulturellen Leben...

Die Erstplatzierten bei den LäuferInnen:
Daniel Mihalin, Anna Lena Rohrer, Leoni Katava, Sophie Hasler, Tobias Kulman und Leon Maschler | Foto: HAK/HAS OP
53

HAK/HAS Oberpullendorf
Charity-Lauf zugunsten des Vereins "Dahuam4kids"

Am 25. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Oberpullendorf ein besonderes Ereignis statt, das nicht nur sportliche Begeisterung, sondern auch soziales Engagement vereinte. Der Charitylauf zugunsten von Dahuam4kids, einem mittelburgenländischen Verein, der sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderung einsetzt, war ein voller Erfolg und zeigte, wie eine engagierte Schulgemeinschaft Gutes bewirken kann. OBERPULLENDORF. Die Idee für den Charitylauf entstand im Rahmen einer Projektarbeit in der 2AK....

Siegerehrung Kata Jugend B: 1. Platz Manuel Mock, 2. Platz Magdalena Pastorek. | Foto: Herbert Schmall
3

Shotokan Oberpullendorf
Karateka gewinnen bei österreichischer Meisterschaft

Bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF am vergangenen Wochenende in Braunau stellte der Verein Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf einmal mehr sein hohes sportliches Niveau, unter Beweis. Mit 13 Teilnehmerinnen  und Teilnehmern angereist, kehrten die Karateka mit einer beeindruckenden Ausbeute von 2 x Gold, 5 x Silber und 3 x Bronze nach Hause zurück. OBERPULLENDORF. Insgesamt standen die Oberpullendorfer Athletinnen und Athleten in acht von zehn Disziplinen auf dem Podest was...

Tennisakademie-Leiter Wolfgang Thiem, Tennispräsident Günter Kurz und Vertreter von Land und PEB bei der feierlichen Eröffnung in Oberpullendorf. | Foto: Rosenberger
28

Oberpullendorf
Neuer Tennisplatz wird in internationalem Format nutzbar

Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Centercourts wurde ein bedeutender Meilenstein für die Tennisakademie Burgenland gesetzt. Der neue Hauptplatz, der Platz für bis zu 350 Zuschauerinnen und Zuschauer bietet, macht den Standort Oberpullendorf künftig auch für Turniere von internationalem Format attraktiv. OBERPULLENDORF. Die Anlage, die über eine überdachte und eine offene Tribüne verfügt, feiert ihre Premiere im Rahmen der Tennis-Staatsmeisterschaften, die von 28. Juni bis 6. Juli 2025...

Teilnehmer:innen - Gruppenfoto | Foto: Margot Schlaffer
8

Special Olympics Burgenland
Erster Special Olympics Schwimmbewerb im Freibad Oberpullendorf

Ein heißer Sommertag für eine perfekte Premiere Am 25. Juni 2025 wurde das Freibad Oberpullendorf bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad zu einem ganz besonderen Ort: Bei perfekten Bedingungen fand dort der erste Special Olympics Schwimmbewerb in Oberpullendorf statt. Die Veranstaltung wurde von Special Olympics Burgenland unter der Leitung von Landesgeschäftsführer Sebastian Koller in enger Kooperation mit dem Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf organisiert und durchgeführt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein BLOP!
2
  • 17. Oktober 2025 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Oberpullendorf

Genussmarkt am Hauptplatz Oberpullendorf

Nachhaltige Produkte, regionale Wertschätzung und öffentliche Treffpunkte, das bietet der Genussmarkt am Hauptplatz Oberpullendorf, der sich heuer in seiner 5. Saison befindet. Im Vordergrund steht der Wunsch zu nachhaltigem Genuss, mehr Frequenz in Oberpullendorf und sozialem Austausch.  OBERPULLENDORF. Der Genussmarkt findet wöchentlich – fast jeden Freitagnachmittag ab 14 Uhr bis mindestens 18 Uhr statt und wird von verschiedenen Events auf der Bühne und Ausschank von Vereinen am Hauptplatz...

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Eisenstädter Str. 9
  • Oberpullendorf

Lesung mit Jutta Treiber in Oberpullendorf

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt die Stadtbücherei Oberpullendorf um 19:00 Uhr zu einer besonderen Lesung ein. Die Autorin Jutta Treiber präsentiert Auszüge aus ihren Werken, darunter „Lyrisches Kulinarium“ und „Flaschenpost“. OBERPULLENDORF. Die Veranstaltung findet in der Stadtbücherei, Eisenstädterstraße 9, 7350 Oberpullendorf, statt. Literaturinteressierte sind herzlich willkommen, einen Abend voller Wortkunst und literarischer Genüsse zu erleben.

  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Lustspielhaus der Sonnentherme
  • Lutzmannsburg

20 Jahre Kernölamazonen in Lutzmannsburg

Am Samstag, den 18. Oktober, um 20:00 Uhr feiern die Kernölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit ihrem neuen Programm „20 Jahre Liebe & Kernöl“ im Lustspielhaus Lutzmannsburg. LUTZMANNSBURG. Das Publikum darf sich auf eine rasante Geburtstags-Sause mit witzigen Doppelconférencen, Liedern aus vergangenen Programmen, Fotos, Geschichten und jeder Menge Selbstironie freuen. Mit viel Humor blicken die beiden Künstlerinnen auf 20 Jahre Höhen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.