Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Auszeichnung für langjährige Verdienste: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten. | Foto: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
6

Auszeichnung
Burgenländische Schulen erhalten Schulsportgütesiegel

In der ecole Güssing fand eine feierliche Ehrung für jene burgenländischen Schulen statt, die sich in besonderem Maße um den Schulsport verdient gemacht haben. Bildungslandesrätin Daniela Winkler verlieh im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Bildungsdirektion, Fachinspektorinnen und Fachinspektoren sowie Schulleitungen das Schulsportgütesiegel in Bronze, Silber und Gold. BURGENLAND. Diese Auszeichnung wurde 2013 ins Leben gerufen und würdigt Schulen, die durch moderne Sportstätten,...

Eines der gestohlenen Fahrräder: Raymon Fullray 150e 11.0 mit goldenen Griffen und Ventilkappen – gut sichtbar auf dem privaten Foto. | Foto: Werner Lehner
3

Täter flüchtig
Fahrraddiebstahl in Oberpullendorfer Mehrparteienhaus

In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai kam es in der Wiener Straße 11 in Oberpullendorf zu einem Einbruch in die versperrte Garage eines Mehrparteienhauses. Unbekannte Täter entwendeten dabei gezielt zwei hochwertige, zusammengekettete Fahrräder mit einem geschätzten Gesamtwert von rund 5.500 Euro. OBERPULLENDORF. Ein Fahrraddiebstahl in einem Wohnhaus in Oberpullendorf beschäftigt derzeit die Polizei. In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai wurden aus einer abgeschlossenen Garage zwei hochwertige...

Rein ins kühle Nass: Jetzt wird wieder geplanscht, geschwommen und gechillt! | Foto: unsplash - Lizenzfreies Foto
10

Badesaison im Bezirk Oberpullendorf startet
Sprungbrett frei: Sommer, Sonne, Schwimmbadzeit!

Mit den ersten warmen Tagen und der Vorfreude auf Sonne, Wasser und Freizeit beginnt im Bezirk Oberpullendorf bald wieder die lang ersehnte Freibadsaison. Zahlreich beliebte Bäder im Bezirk öffnen in den kommenden Wochen ihre Pforten – jedes mit eigenen Besonderheiten, aber alle mit dem gemeinsamen Ziel: sommerliche Erholung für Groß und Klein. BEZIRK OBERPULLENDORF. Den Start macht heuer das Waldbad Neutal, das bereits am Samstag, dem 24. Mai 2025, in die Saison startet. Das Bad öffnet täglich...

Neutal - MUBA - Die Frau am Bau - Andrea Schlor, Mag. Marianne Blaboll, Saskia Fanta, Prof. Gerhard Blaboll, Heinrich Dorner, Hans Kern, DI Hans Godowitsch
3

Die Frau am Bau
Tolle Ausstellungseröffnung im MUBA Neutal

Die Frau am Bau ist eine großartige Ausstellung im Museum für Baukultur (MUBA), die Obmann DI Hans Godowitsch zum 20jährigen Bestehen des Museums initiiert hat. Wunderbar umgesetzt von Kuratorin Elke Ferderbar und Monika Ernst und Lenz Mosbacher. Erstmals wird die wichtige Rolle der Frauen gewürdigt, die sie auch im Bauwesen spielen (und gespielt haben). Unter anderem ist eine Hörstation mit drei Liedern eingerichtet, die der befreundete Schriftsteller Prof. Gerhard Blaboll gemeinsam mit Andrea...

Erwin Mayer von mehr demokratie! im Gespräch mit Bürger:innen beim „Treffpunkt Demokratiewerkstatt“ im Kulturzentrum Oberpullendorf – ein Abend im Zeichen neuer Beteiligungskultur und lebendiger Demokratie. | Foto: BLOP
2

Demokratiewerkstatt BLOP
Demokratie erleben – nicht nur wählen

Das Kulturzentrum Oberpullendorf wurde zum Treffpunkt für alle, die sich mehr Beteiligung an politischen Entscheidungsprozessen wünschen. Der Verein BLOP! – Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf – organisierte gemeinsam mit dem Forum für Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt die Veranstaltung „Treffpunkt Demokratiewerkstatt“. OBERPULLENDORF. Der Abend bot engagierten Teilnehmenden und Bildungsexpertinnen und Experten die Gelegenheit, sich mit innovativen Formen direkter Demokratie...

Am Hauptplatz Oberpullendorf traf die Laufgruppe auf interessierte Bürger und sprach über Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Situation in Serbien. | Foto: Katarina Petrović
2

Lauf für Demokratie
Serbische Studenten machen Halt in Oberpullendorf

Ein außergewöhnlicher Zwischenstopp mit starker politischer Botschaft: Die Initiative „Track to Brussels“, ein Ultramarathon serbischer Studierender, machte Station am Hauptplatz von Oberpullendorf. Die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer laufen 1950 Kilometer in 18 Tagen – quer durch acht europäische Länder – mit dem Ziel, die europäische Öffentlichkeit auf Missstände in Serbien aufmerksam zu machen. OBERPULLENDORF. Ausgangspunkt für den Marathon war der tragische Einsturz eines Bahnhofsvordachs...

Das bunte Zirkuszelt von der Kulturinitiative Circusglück bildete den stimmungsvollen Start- und Zielpunkt des Wandertages. | Foto: Rosenberger
8

Bleib informiert
Das war diese Woche im Bezirk Oberpullendorf los

Von großen Entscheidungen und kleinen Überraschungen – im Bezirk Oberpullendorf war wieder einiges los! Wir haben die wichtigsten Ereignisse der Woche für dich zusammengefasst. Klick dich durch die Highlights. Florianiwandertag in Nebersdorf Die besten Tischlerlehrlinge ausgezeichnet Von der Handwerkskunst im Mittelburgenland Traditioneller Empfang durch Bürgermeister Jochen Müllner SPÖ lud zum Frühlingsfest mit Tradition Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Schulungen Tradition und Gemeinschaft...

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Oberpullendorf diskutieren beim dritten Schülerparlament über Themen wie Umwelt, Digitalisierung und Mobilität. | Foto: BRG OP
3

BG/BRG/BORG Oberpullendorf
Gelebte Demokratie mit dem Schülerparlament

Am BG/BRG/BORG Oberpullendorf fand das dritte Schülerparlament statt. Die Veranstaltung, bei der die Schülervertretung, Klassensprecherinnen und Klassensprecher, Stellvertreterinnen und Stellvertreter und Direktor Markus Neuhold teilnahmen, setzte ein starkes Zeichen für gelebte Demokratie und Partizipation an der Schule. OBERPULLENDORF. Die Agenda war breit gefächert und behandelte aktuelle Themen wie Umwelt, Ernährung, Mobilität und Digitalisierung, die für die Schülerinnen und Schüler von...

Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum feierlich aufgestellt – ein sichtbares Zeichen gelebten Brauchtums. | Foto: Elisabeth Cserwenka-Kulmon
2

Maibaumaufstellen in Mitterpullendorf
SPÖ lud zum Frühlingsfest mit Tradition

Die SPÖ Mitterpullendorf lud zum feierlichen Maibaumaufstellen vor der alten Schule neben der Kirche in Mitterpullendorf ein. Zahlreiche Gäste aus der Gemeinde und Umgebung folgten der Einladung, um gemeinsam einen stimmungsvollen Abend im Zeichen von Brauchtum, Gemeinschaft und Geselligkeit zu erleben. MITTERPULLENDORF. Im Mittelpunkt des Festes stand der kunstvoll geschmückte Maibaum, der von der engagierten Jugend der Feuerwehr Oberpullendorf fachgerecht und mit viel Geschick aufgerichtet...

Verena Dunst Präsidentin der Volkshilfe Burgenland und Friederike Pirringer Präsidentin Rotes Kreuz Burgenland. | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Volkshilfe Burgenland
Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Schulungen

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Deshalb setzen das Rote Kreuz Burgenland und die Volkshilfe Burgenland ein gemeinsames Zeichen für Sicherheit: Zahlreiche Einrichtungen der Volkshilfe werden im Rahmen einer neuen Initiative mit automatisierten externen Defibrillatoren (AEDs) ausgestattet. Parallel dazu absolvieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den jeweiligen Standorten praxisnahe Erste-Hilfe-Kurse mit Schwerpunkt Reanimation und Defibrillator-Anwendung. Ziel ist es, rasche und...

Sporthotel Kurz-Chef und BTV-Präsident (Burgenländischer Tennisverband) Günter Kurz, Geschäftsführer Mag. Anton Beretzki (Sport Burgenland GmbH), Sportstaatssekretärin MMag.a Michaela Schmidt und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.) besuchten auch die Tennishalle im Innenbereich.
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Gemeinsam für mehr Bewegung
Bund und Land Burgenland wollen Sport-Initiativen ausbauen

Der Sport als Schlüssel zu Gesundheit, Lebensqualität und gesellschaftlichem Zusammenhalt stand im Zentrum des Antrittsbesuchs von Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt im Burgenland. In der Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf traf Schmidt auf Sportlandesrat Heinrich Dorner, um über die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Bund und Land zu sprechen – insbesondere im Bereich der Sportinfrastruktur und der Bewegungsförderung für Kinder und Jugendliche. OBERPULLENDORF. Sportlandesrat...

Das vermeintliche Einbrecherduo wurde nach einer sofort eingeleiteten Fahndung festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Taten in drei Bezirken geklärt
Einbrecherduo in Mannersdorf festgenommen

In Mannersdorf an der Rabnitz ertappte ein Hauseigentümer ein Einbrecherduo auf frischer Tat. Die beiden Verdächtigen flüchteten zunächst, konnten jedoch rasch festgenommen werden. Ihnen werden mehrere Einbrüche im Burgenland zur Last gelegt.  MANNERSDORF AN DER RABNITZ. Am Samstag in den frühen Morgenstunden wurde ein Duo in Mannersdorf an der Rabnitz (Bezirk Oberpullendorf) bei einem Einbruch ertappt. Gegen 2 Uhr früh verschafften sich ein 19-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau, indem sie...

Jochen Krug übernimmt als Obmann die Leitung des Amtfrauen- und Amtmännerverbandes im Bezirk Oberpullendorf, unterstützt von Christian Stibi und Melanie Zach als seine Stellvertreterinnen und Stellvertreter. | Foto: Gemeinde Raiding
2

Neuer Vorstand
Leitung des Amtfrauen- und Amtmännerverbandes gewählt

Im Rahmen einer kürzlich abgehaltenen Sitzung wurden im Bezirk Oberpullendorf die Vertreterinnen und Vertreter des Amtfrauen- und Amtmännerverbandes neu gewählt. Die Leitung des Verbandes übernimmt künftig Jochen Krug aus Stoob als neuer Obmann. Ihm zur Seite stehen Christian Stibi aus Oberpullendorf sowie Melanie Zach aus Horitschon als Stellvertreterinnen und Stellvertreter. BEZIRK OBERPULLENDORF. Mit diesem Wechsel an der Spitze wird ein neues Kapitel für den Verband aufgeschlagen, das...

Mit dem externen Gutachten sollen fundierte Grundlagen für die Gespräche mit der Landesregierung geschaffen werden. | Foto: Karin Vorauer
2

Externes Gutachten
Müllverband und Umweltdienst setzen auf Transparenz

Im Zuge der geplanten Übernahme des Burgenländischen Müllverbands (BMV) und seiner Tochtergesellschaft Umweltdienst Burgenland GmbH (UDB) durch das Land Burgenland setzen die Verantwortlichen nun auf unabhängige Expertise: In einer außerordentlichen Sitzung wurde einstimmig beschlossen, ein externes Gutachten in Auftrag zu geben. BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Im Zuge der aktuellen Entwicklungen rund um die geplante Übernahme des Burgenländischen Müllverbands (BMV) durch das Land Burgenland setzen...

Im Gasthof Huszar in Deutschkreutz drehte sich beim großen Finale des AK-ÖGB-Kegelturniers noch einmal alles um Kugel und Kegel. | Foto: AK Burgenland
2

Packendes Finale
Fast 85.000 gefallene Kegel beim AK-ÖGB-Kegelturnier

Zum letzten Mal hieß es „alle Neune“ beim Kegelturnier Landesfinale im Gasthof Huszar in Deutschkreutz. Während des gesamten Kegelturniers, das bereits im Jänner startete, fielen in Vorrunden sowie im Bezirksfinale und im Landesfinale mehr als 85.000 Kegeln. EISENSTADT/OBERPULLENDORF. Im Gasthof Huszar in Deutschkreutz drehte sich beim großen Finale des AK-ÖGB-Kegelturniers noch einmal alles um Kugel und Kegel. Mit vollem Einsatz und großem Sportsgeist traten die Teams an, um sich einen Platz...

Vertreter der SPÖ Oberpullendorf verteilten kurz vor den Feiertagen rote Eier und suchten das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. | Foto: Patrick Brenner
2

Rote Ostergrüße
SPÖ Oberpullendorf im direkten Austausch mit Bürgern

Kurz vor den Osterfeiertagen zeigten sich die Vertreter der SPÖ-Bezirksorganisation Oberpullendorf einmal mehr bürgernah: Bezirksparteivorsitzender Landesrat Heinrich Dorner sowie die Landtagsabgeordneten Roman Kainrath und Jürgen Karall verteilten rote Ostereier an Passantinnen und Passanten in der Bezirkshauptstadt. OBERPULLENDORF. Die Osteraktion bot nicht nur eine kleine Aufmerksamkeit für den bevorstehenden Feiertag, sondern vor allem Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. „Gerade in...

Der Betreiber des Habe d’Ere Patrick Perkovits und seine Gattin Mirjam errichten einen idyllischen Olivenhain – künftig exklusive Kulisse für unvergessliche Hochzeiten. | Foto: Rosenberger
6

Oberpullendorf
Zwei Perspektiven – eine Stadt, viele Herausforderungen

Nachhaltige Stadtentwicklung ist in Oberpullendorf kein bloßes Schlagwort – sie ist ein komplexes Thema, das Bürgermeister Johann Heisz wie auch der Obmann des Vereins BLOP! Dietmar Csitkovics, gleichermaßen beschäftigt. Ihre Ansätze unterscheiden sich – und ergänzen sich mitunter. Ein Überblick über zwei Sichtweisen, die zeigen, wo Oberpullendorf steht und was noch möglich wäre. OBERPULLENDORF. Bürgermeister Johann Heisz setzt auf eine pragmatische und effiziente Planung. Für ihn ist es...

Die Vorfreude auf Ostern stieg mit jedem Pinselstrich beim traditionellen Ostereier-Verzieren im Vereinshaus des Mittelburgenländisch Ungarischen Kulturvereins.
13

Mittelburgenländisch Ungarischer Kulturverein
"Wir helfen dem Osterhasen!"

Am Donnerstagnachmittag, den 10. April 2025, verwandelte sich das Vereinslokal des Mittelburgenländischen Ungarischen Kulturvereins in der Augasse 21 in ein fröhliches Oster-Atelier. Zwölf Kinder nahmen mit Begeisterung am traditionellen Ostereier verzieren teil – eine Veranstaltung, die nicht nur Kreativität förderte, sondern auch ein Stück kulturelles Brauchtum lebendig werden ließ. OBERPULLENDORF. Mit viel Eifer und unter Anleitung engagierter Betreuerinnen wurden Eier bemalt, beklebt und...

Auszeichnungen im Mittelburgenländischen Briefmarkensammlerverein

Oberpullendorf. Der Verband Österreichischer Philatelistenvereine zeichnete zwei Mitglieder des Mittelburgenländischen Briefmarkensammlervereins aus: Johann Hoschopf aus Draßmarkt erhielt für seine 15-jährige Vereinszugehörigkeit das Ehrenzeichen in Silber, Stefan Karall aus Frankenau für 25 Jahre Klubtreue sogar das Ehrenzeichen in Gold. Obmann Werner Schöll überreichte die Auszeichnungen, dankte für die ausgezeichnete Kameradschaft und wünschte noch viel Freude beim Sammeln und Tauschen.

"Gemeinsam für das Erinnern“ – Die Mitwirkenden des Theaterstücks "Die Retter" mit dem Team der Gemeinde Oberpullendorf nach der ausverkauften Uraufführung.
67

Historische Zeitreise in Oberpullendorf
Die Retter - ROHONCZY, KAUTZ, NICZKY

Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Und doch herrschte eine seltene Stille. Keine Nervosität, kein Gemurmel. Es war die Stille einer gespürten Verantwortung – jener, zuzuhören, zu erinnern, zu verstehen. Denn das Stück, welches am Mittwoch, den 9. April 2025, auf der Bühne im Oberpullendorfer Stadtsaal gezeigt wurde, war keine gewöhnliche Theateraufführung. Die Theaterinitiative Burgenland, unter der Leitung von Katherina Tiwald und Peter Wagner, brachte mit „Die Retter –...

Die Siegerteams des AK-ÖGB-Kegelturniers beim Bezirksfinale in Deutschkreutz freuen sich über ihre Erfolge und fiebern dem Landesfinale entgegen. | Foto: AK Burgenland
3

Alle Neune!
Spannendes Bezirksfinale beim AK-ÖGB-Kegelturnier

Beim Bezirksfinale des AK-ÖGB-Kegelturniers in Deutschkreutz ging es hoch her. Zahlreiche Teams aus der Region stellten ihr Können auf der Kegelbahn unter Beweis und kämpften um die begehrten Plätze für das Landesfinale. OBERPULLENDORF/DEUTSCHKREUTZ. In der Herrenwertung setzte sich die Mannschaft „STRM1“ von Bau und Betrieb Nord – Standort Stoob durch und holte sich den Sieg vor „BECOM Herren 1“ und „Alu Sommer Herren 3“. Bei den Damen bewies das Team „Kroschu 1“ die stärkste Treffsicherheit...

„Wo die Ziehharmonika erklingt, tanzt das Herz im Dreivierteltakt.“ - dies zeigte sich auch beim ARBÖ Ortsklub Neutal Sautanz.
1 29

Musik, Mehlspeisen und Unterhaltung
ARBÖ Sautanzmusi Neutal

In gemütlicher Atmosphäre fand am Samstag, den 5. April 2025, der „Sautanzmusi“-Abend des ARBÖ Ortsklubs Neutal statt. Die Veranstaltung, die in ihrer Aufmachung bewusst an frühere burgenländische Sautanz-Traditionen erinnert, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – nicht nur aus Neutal selbst, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden. NEUTAL. „Wo die Ziehharmonika erklingt, tanzt das Herz im Dreivierteltakt.“, dies zeigte sich auch beim ARBÖ Sautanz in Neutal. Musikalisch begleitet...

Full House bei Radio MORA - Auch Bgm. Hannes Heisz nutzte den Tag der offenen Tür | Foto: László Keszei
61

Zu Besuch im Studio
Tag der offenen Tür auf 98,8 - Radio MORA

Die kulturelle Vielfalt des Burgenlands im Radio hörbar und spürbar machen, dafür lebt das mehrsprachige Team von Radio MORA. OPERPULLENDORF/FELSŐPULYA/GORNJA PULJA/UPRUTNI PULJA. Der historisch gewachsene Sprachen- und Kulturschatz des Burgenlandes spiegelt sich bei Radio MORA nicht nur in den mehrsprachigen Nachrichten und den zwei- und dreisprachig moderierten Radiosendungen, sondern auch im multikulturellen Musikmix wider. Plattform für Musiker und SchulenAußerdem haben hier...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste im Bezirk Oberpullendorf

Du suchst eine geöffnete Apotheke in deiner Nähe – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BEZIRK OBERPULLENDORF. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken im Burgenland, inklusive Notdiensten in deiner Nähe....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein BLOP!
2
  • 17. Oktober 2025 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Oberpullendorf

Genussmarkt am Hauptplatz Oberpullendorf

Nachhaltige Produkte, regionale Wertschätzung und öffentliche Treffpunkte, das bietet der Genussmarkt am Hauptplatz Oberpullendorf, der sich heuer in seiner 5. Saison befindet. Im Vordergrund steht der Wunsch zu nachhaltigem Genuss, mehr Frequenz in Oberpullendorf und sozialem Austausch.  OBERPULLENDORF. Der Genussmarkt findet wöchentlich – fast jeden Freitagnachmittag ab 14 Uhr bis mindestens 18 Uhr statt und wird von verschiedenen Events auf der Bühne und Ausschank von Vereinen am Hauptplatz...

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Eisenstädter Str. 9
  • Oberpullendorf

Lesung mit Jutta Treiber in Oberpullendorf

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt die Stadtbücherei Oberpullendorf um 19:00 Uhr zu einer besonderen Lesung ein. Die Autorin Jutta Treiber präsentiert Auszüge aus ihren Werken, darunter „Lyrisches Kulinarium“ und „Flaschenpost“. OBERPULLENDORF. Die Veranstaltung findet in der Stadtbücherei, Eisenstädterstraße 9, 7350 Oberpullendorf, statt. Literaturinteressierte sind herzlich willkommen, einen Abend voller Wortkunst und literarischer Genüsse zu erleben.

  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Lustspielhaus der Sonnentherme
  • Lutzmannsburg

20 Jahre Kernölamazonen in Lutzmannsburg

Am Samstag, den 18. Oktober, um 20:00 Uhr feiern die Kernölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit ihrem neuen Programm „20 Jahre Liebe & Kernöl“ im Lustspielhaus Lutzmannsburg. LUTZMANNSBURG. Das Publikum darf sich auf eine rasante Geburtstags-Sause mit witzigen Doppelconférencen, Liedern aus vergangenen Programmen, Fotos, Geschichten und jeder Menge Selbstironie freuen. Mit viel Humor blicken die beiden Künstlerinnen auf 20 Jahre Höhen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.