Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Die engagierten Frauen aus dem Bezirk Oberpullendorf beim  SPÖ-Workshop „sichtbar.gehört.wirksam.“ – gemeinsam lernen, netzwerken und politisch wirken. | Foto: Sandra Gerdenitsch
3

SPÖ Oberpullendorf
Starke Stimmen beim Workshop „sichtbar.gehört.wirksam.“

Engagierte Frauen aus dem Bezirk Oberpullendorf nahmen kürzlich am Workshop „sichtbar.gehört.wirksam.“ teil, organisiert von den SPÖ Frauen Burgenland, dem Renner Institut und dem Gemeindeverband (GVV). Frauen aus unseren Gemeinden brachten wichtige Impulse für die Zukunft der Region mit. OBERPULLENDORF. Der Workshop bot den Teilnehmerinnen wertvolle Anregungen in den Bereichen rhetorisches Auftreten, politische Wirkung und strategisches Netzwerken. Neben fachlichem Input stand auch der...

Einsatzkräfte von Notarzt, Rettungsdienst und Polizei am Unfallort bei Oberpullendorf. | Foto: FF Oberpullendorf
9

Unfall in Oberpullendorf
Seniorenelektromobil stürzt in Baugrube

Am Dienstagvormittag kam es an der Ausfahrt Oberpullendorf in Richtung Bundesstraße zu einem Unfall mit einem Seniorenelektromobil. Das Elektrofahrzeug stürzte dabei in eine offene Baugrube. Die Fahrerin beziehungsweise der Fahrer zog sich dabei leichte Verletzungen zu. OBERPULLENDORF. Der Unfall ereignete sich unmittelbar nach der Ausfahrt Oberpullendorf Richtung Bundesstraße. Dort werden zurzeit Bauarbeiten am Straßenrand durchgeführt. Die Einsatzkräfte wurden umgehend alarmiert, darunter ein...

2:15

Wenn Fahnen schwingen und Tradition lebendig wird
Das Neckenmarkter Fahnenschwingen 2025

Die Tradition wurde wieder gefeiert, denn es war wieder Zeit für das Neckenmarkter Fahnenschwingen! Von Samstag, den 21. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2025, verwandelte sich Neckenmarkt in eine lebendige Bühne für gelebtes Brauchtum, tiefe Verbundenheit und beeindruckende Handwerkskunst. Vom feierlichen Aufstellen des Burschbaums am Samstagabend bis zum Höhepunkt am Sonntag, das Fest war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie stark eine Tradition das Herz eines Dorfes schlagen lässt....

Im Schatten fanden die Besucher und Besucherin zusammen und genossen den Samstagvormittag am Stoober Bauernmarkt.
36

Regional. Saisonal. Mit Liebe gemacht.
Stoober Bauernmarkt begeistert mit Vielfalt und Herz

Wenn der dritte Samstag im Monat anbricht, verwandelt sich der Hauptplatz von Stoob in ein kleines Paradies für Feinschmecker und Liebhaber regionaler Produkte. Auch am Samstag, den 21. Juni 2025, war es wieder so weit: Der beliebte Bauernmarkt lockte bei herrlichem Frühsommerwetter zahlreiche Besucher aus der Umgebung an. STOOB. Ob Fleisch vom Wild, würziger Käse, frische Milchprodukte, knuspriges Brot oder süße Mehlspeisen, das Angebot war vielfältig wie eh und je. Die Direktvermarkter der...

Rund 25 Teilnehmer machten sich bei strahlendem Wetter auf den Weg Richtung Harka – bereit für Diskussionen und Entdeckungen in der Natur. | Foto: Die Grünen OP/Anna Schumann
3

Bezirk Oberpullendorf
Erste Wanderung der Grünen führte ins Feuchtgebiet Harka

Unter dem Motto „Reden und Gehen“ luden die GRÜNEN Bezirk Oberpullendorf am Pfingstmontag zur ersten GRÜNEN Wanderung des Jahres – mit großem Erfolg: Rund 25 naturinteressierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der thematischen Tour teil, die durch die idyllische Kulturlandschaft rund um Deutschkreutz bis ins grenzüberschreitende ÖKO-Land-Feuchtgebiet bei Harka führte. DEUTSCHKREUTZ / HARKA. Bei strahlendem Frühsommerwetter setzte sich die Gruppe vom Bahnhof Deutschkreutz aus in...

Am Bild zu sehen: ChefInsp. Wolfgang HINTERER
Cordula MÜLLER (Mobilitätszentrale Burgenland), Markus NEUHOLD (Direktor BORG Oberpullendorf), Bürgermeister Johann HEISZ, Bettina SCHÜTZHOFER (sicher unterwegs – Verkehrspsychologin), Daniel ELIAS (nast consulting – Verkehrsplaner), AbtInsp. Stefan GLAUBER | Foto: Rosenberger
11

Zurück aufs Rad!
Wie Jugendliche wieder mobil gemacht werden sollen

Warum hören viele Kinder im Alter von 14 oder 15 Jahren auf, Rad zu fahren? Dieser Frage geht das vom Bundesministerium für Innovation und Mobilität (BMIMI) geförderte Forschungsprojekt „Infra 4 Riding – Kinder- und jugendgerechter Radverkehr in der Region“ nach. OBERPULLENDORF. Oberpullendorf stand im Zentrum des Pilotprojekts, wo vergangene Woche erstmals interaktive Workshops mit Schülerinnen und Schülern des BRGOP stattfanden. Gemeinsam mit Projektpartner Sicher unterwegs wurde unter der...

Direktor Markus Neuhold zu den Krisenplänen der Schule. | Foto: Rosenberger
3

Zwischen Alltag und Prävention
Wie Schulen mit Krisen umgehen

Aus gegebenem Anlass hat MeinBezirk nachgefragt, wie Schulen im Bezirk mit Krisen umgehen und sich auf Ausnahmesituationen wie etwa einen Amoklauf vorbereiten. Neben der spürbaren Betroffenheit und einer allgemeinen Fassungslosigkeit stehen die Bildungseinrichtungen nun vor der dringenden Aufgabe, sich intensiv mit der Frage auseinanderzusetzen, wie sie Sicherheit, Orientierung und Stabilität vermitteln können. Zwei Schulen – die NMS Horitschon und das BRGOP Oberpullendorf – geben exemplarisch...

1:28

Teamgeist, Tempo und Tradition
56. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Pilgersdorf

Der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb hat wieder gerufen und zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Oberpullendorf sind diesem Ruf gefolgt. Bereits zum 56. Mal fand am Samstag, den 14. Juni 2025, dieser traditionsreiche Bewerb statt, heuer ausgerichtet von der Freiwilligen Feuerwehr Pilgersdorf. PILGERSDORF. Der Sportplatz verwandelte sich bei strahlendem Sommerwetter in eine Bühne für beeindruckende Präzisionsarbeit, Teamgeist und körperliche Höchstleistung. Um 12 Uhr fiel der Startschuss. Von da...

Der Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf bewies einmal mehr: "Das öffentliche Wohl soll das oberste Gesetz sein.", wie auch einst der römische Redner und Staatsmann Marcus Tullius Cicero sagte.
81

Maibaumumschnitt der Volkspartei Oberpullendorf
"Baum fällt!"

Ein kräftiges "Baum fällt!", gefolgt von lautem Jubel ertönten am Sonntag, den 15. Juni 2025, vom Oberpullendorfer Hauptplatz. Die Volkspartei Oberpullendorf feierte nämlich den Maibaumumschnitt mit jede Menge Spaß und Unterhaltung. OBERPULLENDORF. "Unsere Heimat liegt uns am Herzen.", so lautet der Leitspruch der ÖVP Oberpullendorf. Und am Sonntag wurde der Heimat jede Menge geboten! Beginnen um 11 Uhr beim feierlichen Frühschoppen. Gefolgt vom herzhaften Mittagessen ab 11.45 Uhr. "Magst auch...

Zweisprachige Mittelschule Großwarasdorf
Lehrer: Kostyan Emanuel
Schülerinnen: Mira Buzanich, Sara Derdak, Madeleine Karall und Ivana Zvonarits (3. Klasse) | Foto: Private Pädagogische Hochschule Burgenland
5

PPH Burgenland
Robobox-Meisterschaften eines zukunftsweisenden Bildungsprojekts

An der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in Eisenstadt fand das große Finale des Bildungsprojekts „Robobox“ statt. Im Zentrum stand die Förderung digitaler Kompetenzen, Computational Thinking und der Einsatz von Bildungsrobotik an burgenländischen Schulen. BURGENLAND. Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen Bernstein, Zurndorf, Schattendorf und Großwarasdorf traten bei der Robobox-Meisterschaft gegeneinander an.  Eigens gebaute Roboter, die auf beeindruckende...

Landesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf beim SPÖ-Vatertagsfest im Bezirk Oberpullendorf im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. | Foto: Patrick Brenner
3

SPÖ feiert Vatertag
Drei Veranstaltungen mit Dorner, Eisenkopf & Co

Anlässlich des Vatertags lud die SPÖ Oberpullendorf am vergangenen Samstag gleich zu drei Veranstaltungen im Bezirk Oberpullendorf und sorgte damit für einen gelungenen Start ins Wochenende. OBERPULLENDORF. Mit guter Stimmung, politischem Austausch und prominenten Gästen aus Land und Region, feierte die SPÖ Oberpullendorf Vatertag. Station gemacht wurde beim Mütter- und Väternachmittag der SPÖ Markt St. Martin, bei der Vatertags After-Work-Party der SPÖ Kaisersdorf sowie beim „Daddy’s Day“ der...

Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Géza Rhomberg, General Manager Kammermusikfest Lockenhaus und Schulleiterin Ruth Lang mit dem Gewinner Marcel Gutschi. | Foto: Büro Winkler / Christoph Novak
3

Kunst trifft Klang
Sonderschule gestaltet Sujet für Kammermusikfest

Die Schülerinnen und Schüler der allgemeinen Sonderschule (ASO) Oberpullendorf haben im Rahmen eines außergewöhnlichen Malwettbewerbs das offizielle Plakatmotiv für das renommierte Kammermusikfest Lockenhaus gestaltet. OBERPULLENDORF. Landesrätin Daniela Winkler ließ es sich nicht nehmen, den Hauptpreis des Malwettbewerbs persönlich zu überreichen. Bei der feierlichen Preisverleihung zeigte sie sich beeindruckt vom kreativen Ergebnis: „Die Schülerinnen und Schüler haben mit großer Begeisterung...

Wir gratulieren allen HAS- AbsolventInnen: Hajdari Erza, Huremović Adin (nicht am Foto), Kranjec Nicole, Kukuljac Alen, Lazar Robert-Alexandru, Neuner Felix, Pacarić Rocco, Scheder Levi, Shqau Mario, Stiller Timon, Strommer Kevin, TatarBianca-Maria, Vojnicsek Laura, Vojnicsek Sarah, Wazaev Shamil, Zoncsich Leonie und Zontsich Kiara gemeinsam mit Direktorin Sonja Hasler, Klassenvorständin Cornelia Geier und den ProfessorInnen Gesa Buzanich, Kurt Supper, Stefanie Fleck-Fleischhacker, Beate Heinrich, Philipp Patzelt und Judith Friedl.
55

HAS/HAK Oberpullendorf
Feierliche Verabschiedung der HAS-AbsolventInnen 2025

Nach den abschließenden mündlichen Prüfungen fanden in der HAK/HAS Oberpullendorf die feierlichen Verabschiedungen der  frischgebackenen AbsolventInnen der Handelsschule Oberpullendorf statt. OBERPULLENDORF. Wir gratulieren allen AbsolventInnen: Hajdari Erza, Huremović Adin, Kranjec Nicole, Kukuljac Alen, Lazar Robert-Alexandru, Neuner Felix, Pacarić Rocco, Scheder Levi, Shqau Mario, Stiller Timon, Strommer Kevin, TatarBianca-Maria, Vojnicsek Laura, Vojnicsek Sarah, Wazaev Shamil, Zoncsich...

Ein neu modernes Marterl am Lampelberg mit Blick auf Oberpetersdorf
 | Foto: Werner Schöll
4

Denkmalschutz
Engagement zwischen Landesinitiative und Ehrenamt

Der Denkmalschutz spielt im Bezirk Oberpullendorf eine wesentliche Rolle – sowohl auf Landesebene als auch im lokalen, oft ehrenamtlichen Bereich. Beispiele wie die Sanierung der ehemaligen Synagoge in Kobersdorf oder die kontinuierliche Pflege kleiner religiöser Bauwerke durch Ortsverschönerungsvereine zeigen den vielfältigen Zugang zur Erhaltung historischer Substanz in der Region. BEZIRK OBERPULLENDORF. Mit dem Ankauf der Synagoge Kobersdorf durch das Land Burgenland im Jahr 2019 begann eine...

Trotz wachsender Arbeitslosenzahlen im Bezirk Oberpullendorf gibt es aktuell mehr offene Lehrstellen als suchende Jugendliche. | Foto: Plank
2

Arbeitsmarkt
Mehr Arbeitslose, aber auch mehr Chancen für Lehrlinge

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Oberpullendorf mit Ende Mai 2025 leicht gestiegen. Insgesamt waren 9.275 Personen entweder arbeitslos gemeldet oder in Schulungsmaßnahmen des AMS. Das entspricht einem Zuwachs von 2,7 % im Vergleich zum Vorjahr. OBERPULLENDORF. Im regionalen Vergleich weist der Bezirk Oberpullendorf mit einem Plus von 7,0 Prozent den zweithöchsten Anstieg bei der Arbeitslosigkeit auf. Nur die Arbeitsmarktregion Stegersbach/Jennersdorf liegt mit +9,6 Prozent noch darüber. Der...

Die SPÖ Oberloisdorf gratulierte Robert Hafner herzlich zum 60. Geburtstag und würdigte seinen langjährigen Einsatz für die Gemeinde. | Foto: Patrick Brenner
3

Zwei Jubiläen
Gratulationen in Oberloisdorf und Oberpullendorf

Zwei runde Geburtstage im Bezirk Oberpullendorf rückten dieser Tage besondere Persönlichkeiten ins Rampenlicht: Robert Hafner aus Oberloisdorf wurde 60 Jahre alt, Rudolf Ferscha, langjähriger Leiter der Stadtbücherei Oberpullendorf, feierte seinen 70. Geburtstag. Beide verbindet – neben dem besonderen Lebensalter – vor allem ihr langjähriger Einsatz für das Gemeinwohl in ihren Ortschaften. OBERLOISDORF / OBERPULLENDORF. Die SPÖ Oberloisdorf ließ es sich nicht nehmen, Robert Hafner zu seinem 60....

Mannschaftsfoto von links vorne: Isabell Pastorek, Magdalena Pastorek, Inas Hercegovac, Rikuta Koga shihan (Chefkampfrichter), Dominik Moser, Manuel Mock, Herbert Schmall (Trainer).

Von links hinten: Sophia Prohaska, Jovan Jovovic, Elias Prohaska, Zalan Andrasi, Clemens Moser, Teodora Jovovic, Miriam Fekete, Matej Jovovic. | Foto: Herbert Schmall
3

31. Internationalen Kyu-Turnier
Oberpullendorfer Karateka glänzen mit 6 Medaillen

Mit einer beeindruckenden Bilanz kehrte der Verein Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf vom 31. Internationalen Kyu-Turnier aus Straßwalchen (Salzburg) zurück. Unter den Teilnehmenden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz holten die Oberpullendorfer Karateka insgesamt drei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen für Österreich. Oberpullendorf/Straßwalchen . 13 Athletinnen und Athleten gingen für den Verein an den Start und stellten in sieben Einzelkategorien ihr Können unter...

Julia Westhoff (BG BRG BORG Oberpullendorf) bei der Preisübergabe. | Foto: Petra Eckhart/Kinderbüro der Universität Wien
3

Wettbewerb
BRG OP gewinnt mit Beitrag zu Bildungsprojekt "Brennpunkt Wald"

Im Rahmen des Bildungsprojekts „Brennpunkt Wald: Die Wissensfeuerwehr!“ wurde am 23. Mai 2025 in Wien der bundesweite Science-Snack-Wettbewerb abgeschlossen. Dabei wurde das BG BRG BORG Oberpullendorf für seinen Beitrag mit dem ersten Preis ausgezeichnet. OBERPULLENDORF/WIEN. In den Kinderbüros der Universität Wien überzeugten Julia Westhoff und ihre Schülerinnen und Schüler vom BG BRG BORG Oberpullendorf mit einem innovativen Kurzexperiment und wurden dafür mit dem ersten Preis...

97. Geburtstag feierte Franziska Deutsch.  | Foto: Thomas Niklos
3

Geburtstagsjubiläen im Bezirk
Glückwünsche für zwei besondere Persönlichkeiten

Im Mai gab es gleich zwei schöne Anlässe zu feiern: In Unterfrauenhaid wurde Franziska Deutsch beeindruckende 97 Jahre alt – sie ist damit die älteste Einwohnerin der Gemeinde. In Oberpullendorf freute sich Ludwig Hofer über seinen 80. Geburtstag. Beide Jubiläen wurden mit persönlichen Glückwünschen aus Gemeinden und Vereinen gewürdigt. UNTERFRAUENHAID/OBERPULLENDORF.  Franziska Deutsch aus Unterfrauenhaid wurde 97 Jahre alt. Bürgermeister Thomas Niklos und Vizebürgermeister Anton Klug...

Foto: Rosenberger
2:56

800 Jahre Geschichte
Oberpullendorf feiert dreitägiges Jubiläumsfest

Der Hauptplatz von Oberpullendorf verwandelte sich in eine festlich geschmückte Bühne für ein außergewöhnliches Doppeljubiläum: 800 Jahre Oberpullendorf und 50 Jahre Stadterhebung wurden mit Musik, Ausstellungen, Kulinarik und viel Gemeinschaftsgefühl gefeiert. Hunderte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern strömten in die Stadt, um dieses historische Ereignis mitzuerleben. OBERPULLENDORF. Bürgermeister Johann Heisz und die Stadtgemeinde Oberpullendorf haben mit großem Engagement und viel...

von links nach rechts: Marc Beisteiner (AMS), Andreas Nemeth (Deloitte), Jutta Mohl (AMS), Andreas Hafenscher (AMS), Christian Por (AMS). | Foto: Jutta Mohl
3

"Business Talk"
„New Work“ als zentrales Thema beim AMS Oberpullendorf

Der diesjährige business.talk 2025 der regionalen Geschäftsstelle (RGS) des AMS Oberpullendorf fand im Liszt am Bach in Raiding statt – und stand ganz im Zeichen eines topaktuellen Themas: „New Work“. RAIDING. Das Event war geprägt von intensivem Austausch, neuen Perspektiven und einem starken Netzwerkgedanken – ein rundum gelungener Nachmittag mit nachhaltigem Mehrwert für die regionale Wirtschaft. 36 Betriebe aus dem Bezirk folgten der Einladung des AMS Oberpullendorf, das die Veranstaltung...

Sonderpostamt und Philatelietag in Oberpullendorf

Oberpullendorf. Im Rahmen der Festlichkeiten “50 Jahre Stadterhebung” und “800 Jahre Pullendorf” lud der Mittelburgenländische Briefmarkensammlerverein zum Philatelietag mit Sonderpostamt und Jubiläumsstempel. Der Klub präsentierte zwei Briefmarken-Raritäten: einen ME3-Block mit der Pfarrkirche Mitterpullendorf und dem Rathaus Oberpullendorf sowie eine Philateliemarke , worauf der Altar der Pfarrkirche Mitterpullendorf abgebildet ist. Die Post AG-Philatelie bot an ihrem Stand ihr großes...

"Auf uns!", die Gäste und das Team stoßen auf ein gelungenes Maifest an!
18

Stolzes Jubiläum in Nikitsch
20 Jahre LIKUD gefeiert mit großem Maifest

Im beeindruckenden Ambiente und inmitten einer fröhlichen Feststimmung wurde am Samstag, dem 24. Mai 2025, bei der malerischen Mühle in Nikitsch gefeiert: Das traditionelle Maifest stand in diesem Jahr ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums – 20 Jahre Literatur- und Kulturverein der Gemeindebücherei Nikitsch, kurz LIKUD. NIKITISCH. Bereits ab 17 Uhr strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Mühle, die sich bald mit Leben füllte. Der Verein, der sich seit zwei Jahrzehnten mit großem...

Die Pfarrkirche Mitterpullendorf bot den feierlichen Rahmen für die traditionelle Maiandacht des Seniorenbundes Oberpullendorf, die unter dem Motto „Maria, Königin des Friedens“ stand. | Foto: Rudolf Geißler
3

Seniorenbund Oberpullendorf
Maiandacht als Zeichen des Friedens

Kürzlich lud der Seniorenbund Oberpullendorf zur bereits traditionellen Maiandacht in die Pfarrkirche Mitterpullendorf ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und fanden sich zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Kirche ein. OBERPULLENDORF. Die diesjährige Gestaltung übernahm Mag. Rudolf Ferscha, der die Andacht unter das Motto „Maria, Königin des Friedens“ stellte. In ausgewählten Texten und Gebeten wurde die tiefe Sehnsucht nach Frieden thematisiert – ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein BLOP!
2
  • 17. Oktober 2025 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Oberpullendorf

Genussmarkt am Hauptplatz Oberpullendorf

Nachhaltige Produkte, regionale Wertschätzung und öffentliche Treffpunkte, das bietet der Genussmarkt am Hauptplatz Oberpullendorf, der sich heuer in seiner 5. Saison befindet. Im Vordergrund steht der Wunsch zu nachhaltigem Genuss, mehr Frequenz in Oberpullendorf und sozialem Austausch.  OBERPULLENDORF. Der Genussmarkt findet wöchentlich – fast jeden Freitagnachmittag ab 14 Uhr bis mindestens 18 Uhr statt und wird von verschiedenen Events auf der Bühne und Ausschank von Vereinen am Hauptplatz...

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Eisenstädter Str. 9
  • Oberpullendorf

Lesung mit Jutta Treiber in Oberpullendorf

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt die Stadtbücherei Oberpullendorf um 19:00 Uhr zu einer besonderen Lesung ein. Die Autorin Jutta Treiber präsentiert Auszüge aus ihren Werken, darunter „Lyrisches Kulinarium“ und „Flaschenpost“. OBERPULLENDORF. Die Veranstaltung findet in der Stadtbücherei, Eisenstädterstraße 9, 7350 Oberpullendorf, statt. Literaturinteressierte sind herzlich willkommen, einen Abend voller Wortkunst und literarischer Genüsse zu erleben.

  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Lustspielhaus der Sonnentherme
  • Lutzmannsburg

20 Jahre Kernölamazonen in Lutzmannsburg

Am Samstag, den 18. Oktober, um 20:00 Uhr feiern die Kernölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum mit ihrem neuen Programm „20 Jahre Liebe & Kernöl“ im Lustspielhaus Lutzmannsburg. LUTZMANNSBURG. Das Publikum darf sich auf eine rasante Geburtstags-Sause mit witzigen Doppelconférencen, Liedern aus vergangenen Programmen, Fotos, Geschichten und jeder Menge Selbstironie freuen. Mit viel Humor blicken die beiden Künstlerinnen auf 20 Jahre Höhen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.