Obertrum am See

Beiträge zum Thema Obertrum am See

Abholungen, Hochzeitsgesellschaften samt weißer Hochzeitskutsche oder Ausflugsfahrten übernimmt Daniel Schmeisser.
1 22

Vier Fiaker mit 88 Pferdebeinen

Seit 1956 betreibt die Familie Schmeisser vom Plankgut in Gnigl die Fiakerei. Von Ricky Knoll SALZBURG. "Die Pferde haben eine bessere Gewerkschaft als wir", erklärt Daniel Schmeisser augenzwinkernd. Denn die 22 Pferde, die am Plankgut in der Glockmühlgasse leben, werden nicht alle gleichzeitig zum Dienst an den insgesamt vier Fiakern eingeteilt. Wetter- und saisonabhängig Denn anstrengend ist der Job als Fiakerpferd allemal. Da gehören freie Tage einfach dazu. Das Gewerbe ist enorm Wetter- und...

Bild 3: Mit einem Lächeln auf den Lippen vom See zur Wechselzone: Birgit Berger und Lisa Netbal.
6

3. Vereinsmeisterschaft – TrumerTriTeam stark in Form!

Obertrum. Bei feinstem Triathlon-Wetter fanden sich am 16. Juni mehr als 130 Starterinnen und Starter zur Vereinsmeisterschaft des TrumerTriTeams beim Obertrumer Seespitz ein. Jung und junggeblieben stellten ihre Fähigkeiten im Schwimmen, Radfahren und Laufen unter Beweis, vertreten waren Jahrgänge von 1961 bis 2008. Um 9h starteten die Kleinsten im noch vom Hochwasser gezeichneten Obertrumer See und meisterten ihren großteils ersten Triathlon fabelhaft. Paul Berger und Hannah Altendorfer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • michaela lindner-fally
Dem Branchenmix auf der Spur: Laura undSarah sind eifrig bei der Sache.
2

Einkaufen und Wegwerfen – SchülerInnen des BORG Oberndorf auf den Spuren des Konsums

„Den Europark kennen wir doch alle“, dachten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse. Doch dann kam doch einiges ganz anders. Nach der abenteuerlichen Anreise am Tag 1 nach dem Jahrhunderthochwasser 2013, das uns noch allen in den Gliedern saß, wurden wir freundlich von Frau Sinz vom Center-Management begrüßt und mit interessanten Fakten rund um Planung, Entstehung und Management des Europarks bekannt gemacht. Eine Führung durch das Gebäude führte uns bis auf das oberste Parkdeck mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • michaela lindner-fally

Schwarze Grütze - TabularasaTrotzTohuwabohu

Der Name „Schwarze Grütze“ entstand irgendwann im letzten Jahrtausend mal aufgrund der Doppeldeutigkeit des Wortes Grütze: Scharfsinn und Blödsinn, und das alles abgelöscht mit einem guten Schuss schwarzem Humor. In diesem Sinne sind sich Pursche und Klucke bemerkenswert treu geblieben. Sie sind zu sperrig für die gängigen Schubläden, zu selten in den bekannten TV-Formaten vertreten und zu authentisch, um daran irgendetwas zu ändern. Es gibt so Einiges auf deutschen Bühnen, das man einfach Live...

2

Joesi Prokopetz - Die Schöpfung.Eine Beschwerde

„Die Schöpfung. Eine Beschwerde“ ES „MENSCHELT“ NICHT, ES „TROTTELT“ ZUM „VOLKSMUNDGERUCH“ JOESI PROKOPETZ SOLO: „DIE SCHÖPFUNG. EINE BESCHWERDE“. Kaum ist ein Österreicher g’scheit, ist er schon ein Trottel auch.“ Von der Tonalität her ist das sprachlich fein geschliffene Programm „Die Schöpfung. Eine Beschwerde“ auf Nestroy gestimmt: Ein sympathisches Lamento auf einen großen Pfusch – die Schöpfungsgeschichte. Denn warum nur bekommt man von zu viel Fett eine Gallenkolik, aber von zuviel...

Prima Tonnen - Plan B

Kämpferinnen gegen den Schlankheitswahn BAYERISCH – DEFTIG - SINNLICH Die PrimaTonne, Bettina von Haken, und Edeltraud Rey machen als Weiberkabarett-Duo weiter. Ihr Programm „PLAN B“ enthält viele Elemente der seit 2006 zusammen mit Johanna Wolff von Schutter gespielten Programme, aus denen sie die Sahnehäubchen herausgepickt, wie ein Kaleidoskop geschüttelt und wieder neu angeordnet haben. So ergibt sich ein völlig anderes Bild für den bereits „eingeweihten“ Zuschauer und ein repräsentativer...

2

5 Uhr Tee

Am 07.04. haben wir den ersten Versuch mit einem 5 Uhr Tee gestartet. Nachdem diese Veranstaltung vom Publikum sehr gut angenommen wurde, (der Saal war voll und es wurde Disco Fox, aber was nicht nur uns sondern auch die Musiker und Tänzer sehr freute, Cha Cha Cha, Rumba und Tango getanzt) gibt es einen weiteren Termin. Wir begeben uns auf weiter „Abwege“ und möchten Euch mitnehmen zum 5 Uhr TEE Erinnert ihr euch noch? Die 70er! Jeden Sonntag um 17.00 Uhr ging‘s ab zum 5 Uhr Tee – Wir trugen...

Spargelcannelloni

Einkaufsliste: Cannelloni Nudeln weissen oder grünen Spargel Salzburger Schinkenspeck Philadelphia Kräuter 1 Mozarella geriebenen regionalen Käse nach Geschmack frischen Basilikum 1 Becher Sahne 1 Dose Pizzasauce Zubereitung: Spargel schälen und in 2 Teile schneiden Schinkenspeck mit Philadelphia bestreichen und um den Spargel wickeln. Die umwickelten Spargelstangen in die Cannelloni stecken und in eine Ofenfeste Form schlichten. Sahne, Pizzasauce, gewürfelten Mozarella und Basilikum mischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabine Gabriela Aufleger
Jubel beim neuen Marathon-Landesmeister Bernd Kriechhammer! | Foto: Cityguide Salzburg
2

TrumerTriTeam beim Salzburg Marathon 2013

Bernd Kriechhammer Salzburger Landesmeister im Marathon und weitere Top-Platzierungen Die Leistungen des TrumerTriTeams beim Salzburg Marathon 2013 am 5. Mai können sich sehen lassen: In einer Zeit von 2:43:20 lief Bernd Kriechhammer als erster weißer Läufer als Gesamt-Vierter ins Ziel und sicherte sich so den Titel des Salzburger Landesmeisters 2013 im Marathon. „Es war heute mein letzter Marathon auf diesem Niveau. Wahnsinn dass ich als bester Österreicher ins Ziel gelaufen bin“, freute sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • michaela lindner-fally

Hirschenwirt

Gartenfest mit Grill-Buffet "All you can eat" Tel. 0662/872581

Gar nicht so leicht, aus Baumwolle einen Faden zu spinnen, Agnes hat es geschafft!
3

BORG Oberndorf setzt auf faire Produkte und saubere Kleidung

Oberndorf. In Oberndorf ziehen alle an einem Strang: Während Oberndorf und Laufen dabei sind, den ersten Antrag zur Zertifizierung als grenzüberschreitende fairtrade-Gemeinden zu stellen, tauchen die Schülerinnen und Schüler des neuen BORG bereits in die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den sogenannten „Länder des Südens“ ein. Im Rahmen eines Workshops des Vereins Südwind wurde dem Lebensweg unserer Kleidung nachgespürt. Dass eine Jeans auf dem Weg von der Baumwolle zum Kleidungsstück und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • michaela lindner-fally
Das Duo "2 of us" sorgt beim wiederbelebten 5-Uhr-Tee für die nötige Retro-Stimmung. | Foto: Bierkabarett Obertrum

Toast Hawaii trifft Schlaghose um Fünf

Es leben die 70er Jahre OBERTRUM. Zu einem 70er-Jahre-Revival der ganz besonderen Art lädt das Team des Bierkabaretts alle Fans von Rüscherl, Toast Hawaii, Jogging High und Boney M. am Sonntag, den 7. April in den Brau-gasthof Sigl. Ab 17.00 Uhr erlebt der legendäre „5 Uhr Tee“ seine Wiederauferstehung. Zum Eintritts-preis von 5 Euro kann zu den Klängen des Duos „2 of us“, die von den früheren „Les Cerises“ herstammen, nach Herzenslust das Tanzbein in der Schlaghose geschwungen, zugehört oder...

Insgesamt 38 Kinder nahmen am 3T-Trainingslager in Burghausen teil. Im Bild mit den Kids: Trainer Robert Reichl, Brigitte Aufschnaiter, Birgit Berger und Andi Wallner (hinten, vlnr) sowie Eveline und Bernd Kriechhammer (vorne links).
4

TrumerTriTeam: Nachwuchstraining im Fokus

Obertrum/Burghausen; Der Nachwuchs steht im Zentrum der Aufbauarbeit des TrumerTriTeams – da verwundert es wenig, dass der im Rahmen der 20-Jahre-Feierlichkeiten des neuen Sponsors Eurobike gewonnene Geldpreis in die Nachwuchsförderung investiert wird. Trotz wenig frühlingshaftem Wetter fanden sich insgesamt 38 Kinder und Jugendliche zum TrumerTriKids Oster-Trainingslager in Burghausen (D) ein. Auf dem Programm standen von Montag bis Mittwoch vor allem Schwimm- und Laufeinheiten, die für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • michaela lindner-fally

Salzburger Freispringchampionat

Zum ersten Mal gibt es neben dem Freispringen für den Nachwuchs auch einen Bewerb für Dressurtalente. Das Salzburger Freispringchampionat lädt am So, 24. März ab 10.00 Uhr in Reitanlage Georgenberg in Kuchl. Neu dabei ist der Dressur-Nachwuchsbewerb für österreichische Warmblutpferde (an der Hand und im Freilaufen). Weiters gibt es eine Verkaufspferdepräsentation und eine große Tombola mit vielen Preisen rund um’s Reiten und die Pferde. Wer mitmacht, steht bereits in der Teilnehmerliste auf...

1

Gedächtnistraining im Pilotprojekt

NEUMARKT. Stufenweise wird ein Pilotprojekt zur Tagesbetreuung in Neumarkt umgesetzt, vergangene Woche wurde das Vorhaben im Seniorenwohnhaus St. Nikolaus präsentiert. Anfang des Jahres wurde der von der SPÖ eingebrachte Antrag einstimmig beschlossen. "Jetzt schließt sich der Kreis zwischen unseren mobilen Betreuungseinrichtungen und der stationären Betreuung im Seniorenwohnheim", sagt Stadtrat Friedrich Umlauft (SPÖ). "Einerseits ist unser Projekt für die zu betreuenden Menschen, andererseits...

Internationales Recycling

Junior Company aus Oberndorf reist nach Riga OBERNDORF (grau). "Yes we can" heißt der Claim der Junior Company an der Onerndorfer HAK. Das "Can" kommt vom englischen Wort für Dose. In dem Unternehmen "reCAN" geht es nämlich um das Recycling. Die Schüler stellen Aschenbecher, Stiftehalter und Kerzenhalter zu 99 Prozent aus alten Dosen her. Zu verschiedenen Anlässen, wie zum Beispiel für das Osternest, gibt es außerdem noch andere Produkte. Vor Kurzem stellten die Schüler ihr Unternehmen in...

Lieber in ein lächelndes Gesicht blicken

Wie sich regionale Reisebüros erfolgreich gegen Schnäppchen aus dem Internet durchsetzen. FLACHGAU (grau). Das Geschäft mit den Reisenden ist seit es diesbezüglich online Angebote gibt, kein leichtes mehr. Kaum eine Branche muss mit dem Internet kämpfen wie diese. Billige Flüge, günstige Last-Minute-Reisen und Pauschalschnäppchen sind heute nur wenige Klicks entfernt. Der Kunde denkt, sich eine Menge Zeit und Geld sparen zu können, wenn er sein Fernweh via Internet stillt. Dem ist allerdings...

Folgeauftrag durch das Maturaprojekt

STRASSWALCHEN. So richtig ins Zeug gelegt haben sich zwei Maturanten der HAK Neumarkt für die Firma Bernit aus Straßwalchen. Sie entwickelten ein spezielles Programm für Projektmanagement. Die bestehende Software des Unternehmens mussten sie in das neue Produkt integrieren. Tobias Huber und Laurenz Elstner haben sich auf Informationstechnologie spezialisiert und stellten ihr Können im Rahmen dieses Projekts unter Beweis. Sie erledigten ihre Aufgabe mit Bravour und so entwickelten sie gemeinsam...

1

Alte Dinosaurier trafen Zukunfts-Lernform

MATTSEE. Den Fähigkeiten ihrer Schüler ließen die Lehrer der VS Mattsee mit einem zweimonatigen Projekt freien Lauf. Unterstützt von Elisabeth Mack (Institut für Frühpadagogik) gab es 15 Stationen zum "Dinosaurierzeitalter", an denen die Schüler selbständig arbeiteten.

Gesundes aus der Apotheke

SEEKIRCHEN. "Dahoam einkaufen" kann man auch in der Apotheke. Hier gibt es mehr als Produkte, die man braucht, wenn man krank ist. Die regionalen Apotheker stellen zum Teil noch Cremes und Salben selbst her. Für Interessierte gibt es in Seekirchen eine Führung durch eine der örtlichen Apotheken, organisiert vom Kneipp Verein Seekirchen. Am 27. März um 19 Uhr, nach Geschäftsschluss, führt die Pharmazeutin Sonja Inwinkl durch die Iris Apotheke in der Mühlbachstraße 23 und gibt viele Tipps rund um...

Die Gerüchteküche brodelt weiter

FLACHGAU (grau). Wie vergangene Woche im Bezirksblatt Flachgau berichtet, kursieren im Internet Gerüchte um die Verwandschaftsverhältnisse des Thalgauer Sängers Dodo Muhrer. Um ihn rankt sich die Vermutung, er könne der Sohn des Oscar-Gewinners Christoph Waltz sein. Nach dem Artikel interessieren sich internationale Klatschreporter für die Flachgauer Band "The Makemakes" und riefen sogar bei Christoph Waltzs Mutter an. Diese meinte: "Wenn ich einen Enkel in Salzburg hätte, würde ich den doch...

Ausgezeichnete Prüflinge in Neumarkt

NEUMARKT. Die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber absolvierten zwei Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wochenende. Die Prüflinge mussten die Ausrüstung korrekt anlegen, Menschen über ein Stiegenaus retten, Feuer löschen und die Geräte richtig bedienen. Beide Trupps bleiben fast fehlerfrei.

Ein Kreativareal für die Schüler

SEEKIRCHEN. Die Bagger stellten sich vergangene Woche beim Bundesgymnasium Seekirchen ein. Dieses wird um rund 2.600 Quadratmeter erweitert. Der Neubau mit drei Stockwerken soll weiteren 300 Schülern Platz bieten. Platz für offenes Lernen kommt unter anderem dazu, Werkräume und Zeichensäle werden zum Kreativtrakt verbunden und ein neues Vordach spendet Schatten.

Spielerisch werden die richtigen Umgangsformen mit dem Welpen erarbeitet. | Foto: Fressnapf

Erziehung für die jungen Hunde

NUSSDORF/GÖMING/HENNDORF. Spielerisch seinen jungen Hund erziehen kann man in den neuen Welpenschulen des Zoohandels "Fressnapf". Zwei von den zehn Institutionen sind im Flachgau. Partner sind der SVÖ Aigen-Henndorf und der der ÖRV Nußdorf Göming. Schwerpunkte der Kurse sind Einfühlungsvermögen und Konsequenz.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martin Schlager
  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • z'enTRUM
  • Obertrum am See

Vortrag: Das fragile Gleichgewicht unserer Natur

Vortrag: Das fragile Gleichgewicht unserer Natur Referent: Martin Schlager MSc Im Vortrag werden die komplexen Zusammenhänge unserer Umwelt und ihre Ursprünge näher beleuchtet. Gemeinsam werden die Grundpfeiler eines funktionierenden Ökosystems erkundet und der menschliche Einfluss darauf diskutiert. Eintritt frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.