Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Beiträge zum Thema Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Die Schlüsselübergabe für die Wohnungen in Unterschützen ist erfolgt. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Schick Wohnen in Unterschützen

Wohnungen in Unterschützen wurden an die Mieter übergeben. UNTERSCHÜTZEN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die Großgemeinde Oberschützen – eine Partnerschaft, die seit mittlerweile über 20 Jahren besteht. In dieser Zeit hat die OSG in der Gemeinde bereits 120 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet, allein 48 davon in Unterschützen und 6 weitere folgen in Kürze! Außerdem entstand gemeinsam mit der OSG der Bauhof in Oberschützen und die Feuerwehrhäuser in Unterschützen und Willersdorf....

Drei der sechs neu errichteten Wohnungen im Gerersdorfer Ortskern sind bereits vergeben. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Schlüsselübergabe
Erste Mieter ziehen in neuen Gerersdorfer Wohnblock ein

Die ersten Mieter ziehen in die neu errichtete Wohnanlage im Gerersdorfer Ortskern ein. Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und der Gemeinde Gerersdorf-Sulz übergaben die Schlüssel an die ersten drei Wohnparteien. Wo zuvor das Gasthaus Strohmaier (vormals Luipersbeck) stand, hat die OSG sechs Wohnungen zu je 60 Quadratmetern errichtet. Drei im Erdgeschoß sind für Senioren gedacht, die drei im ersten Stock als Startwohnungen für Junge.

Die Pläne für den Ausbau des Pflegeheims präsentieren Amtfrau Elke Lang und Bürgermeister Wolfgang Sodl.
2

Wegen Corona
Olbendorfer Bauvorhaben starten etwas verzögert

Wenn auch der Beginn aufgrund der Corona-Einschränkungen noch nicht genau feststeht: Für zwei große Bauvorhaben in Olbendorf soll im Laufe des heurigen Jahres der Startschuss fallen. Das Pflegeheim wird vergrößert, eine Wohnsiedlung auf dem Areal des früheren Betonwerks Gartner neu errichtet, blickt Bürgermeister Wolfgang Sodl voraus. Beide Bauvorhaben setzt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) um. Für das Pflegeheim, dessen Kapazität von 29 auf 60 Betten mehr als verdoppelt wird,...

Der Musikverein Rechnitz feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. | Foto: Michael Strini
2 1 6

Rechnitz
Investitionen in Wohnbau, Infrastruktur und neues Café

Die Marktgemeinde Rechnitz modernisiert die Infrastruktur. Dazu investieren innovative Unternehmen am Hauptplatz. RECHNITZ. Die Marktgemeinde Rechnitz liegt am Südhang des Günser Gebirges und bietet neben guter Infrastruktur vor allem eine idyllische Landschaft mit dem Badesee, der im Sommer ein Besuchermagnet ist, der Vogelvoliere oder auch dem schönen Weingebirge. Die Gemeindevertretung investiert stetig in die Infrastruktur. So werden auch heuer wieder einige Straßen modernisiert. "Wir haben...

Stolz auf den florierenden Wohnbau: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bürgermeister Heinz Krammer (von links). | Foto: SPÖ

Wohnungen und Blaulichtzentrum
OSG investiert in Stegersbach 7,5 Millionen Euro

Rund 400 Menschen wohnen in den 178 Wohnungen, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Thermenort Stegersbach bisher errichtet hat. Der Zenit ist damit aber noch lange nicht erreicht, denn weitere sechs Wohnungen in der Kastellstraße und acht Reihenhäuser am Steinriegel sind bereits geplant. „In den nächsten eineinhalb Jahren werden über die OSG in Stegersbach 7,5 Millionen Euro investiert“, ist OSG-Obmann Alfred Kollar stolz. In dieser Summe sind auch die vier Millionen für das...

Die Schlüsselübergabe topmoderner Wohnungen erfolgte in Rotenturm. | Foto: OSG
3

Rotenturm
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde feiern dreifach

ROTENTURM. In Rotenturm gab es vor kurzem gleich dreifachen Grund zum Feiern, zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der OSG-Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der Startschuss für ein neues Wohnungsprojekt und bereits fertig gestellte Wohnungen wurden an ihre neuen Mieter übergeben. Starke PartnerDank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rotenturm und dank der Unterstützung der Wohnbauförderung Burgenland kann die OSG mittlerweile auf eine stattliche Zahl...

Die Dachgleiche für sieben Wohnungen überm Gemeindezentrum Bernstein wurde gefeiert.
7

Wohnbau
Gleichenfeier für sieben OSG-Wohnungen in Bernstein

BERNSTEIN. Im April 2017 erfolgte der Spatenstich für ein bautechnisches Großprojekt. Im ehemaligen Schlecker-Gebäude wurde neben dem Nahversorger Nah & Frisch und einem Friseursalon das Gemeindezentrum errichtet. Dieses zog bereits 2017 dort ein. Im Juni 2018 fiel die Entscheidung im Obergeschoß noch Wohnen drauf zu setzen. Auch der Bauhof der Gemeinde wird im Komplex integriert. "Es waren viele Gespräche notwendig und ohne den Einsatz unseres Aufsichtsratsvorsitzenden Johann Schmidt hätten...

Symbolische Schlüsselübergabe "Am Mühlengrund": Bgm. Wolfgang Tauss, Christoph Schmalzer, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar | Foto: OSG
2

OSG
Neue Wohnprojekte in Großpetersdorf übergeben

GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) arbeiten mittlerweile über 50 Jahre, überaus erfolgreich zusammen. In zentraler Lage in der Bankgasse wurde nun ein modernes Wohnhaus nach den Plänen des Planungsbüros ZT Guttmann fertiggestellt. Insgesamt 10 Wohnungen sind hier entstanden, ein gelungener Mix aus Kleinwohnungen – für junge Menschen als Startwohnungen oder auch für Senioren – sowie großzügige Familienwohnungen mit tollen, südseitig...

Bauplatz-Besichtigung durch (von rechts) OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Helmut Kopeszki und Bauleiter Andreas Fleck. | Foto: OSG

OSG beginnt im Frühjahr zu bauen
Tobaj bekommt eine neue Wohnanlage

Wo im Tobajer Dorfkern einst das Gasthaus Karner stand, entsteht ab heuer ein neue Wohnanlage. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) beginnt im Frühjahr nach den Plänen des Planungsbüros Zotter + Mayfurth mit dem Bau von vier Wohnungen. Die Einheiten werden laut OSG-Obmann Alfred Kollar jeweils rund 80 m² groß sein.

Ein modernes Gesundheitszentrum könnte aus dem früheren Mannschaftsgebäude entstehen. | Foto: OSG
4

OSG
Oberwart: Nach Postfiliale ist ein Gesundheitszentrum geplant

Die OSG plant neben der neuen Postfiliale ein Gesundheitszentrum und weitere Wohnungen am ehemaligen Kasernenareal in Oberwart. OBERWART (ms). Nachdem Ende Oktober 2018 der Spatenstich für das neue Wohnungs- und Postprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am ehemaligen Kasernenareal gesetzt wurde, sind die Arbeiten bereits im Gange und das Fundament für das neue Gebäude bereits errichtet. "Wo früher das Kommandogebäude stand, entsteht die neue Postfiliale, sowie ein weiteres Büro und 17...

Das Mattersburger Einkaufszentrum soll neu belebt werden. | Foto: Walter Klampfer
5

OSG
Wohnbau und MEZ in Mattersburg

Die OSG setzen derzeit in Mattersburg sehr viele Wohnprojekte um und haben noch einige in Planung. MATTERSBURG (ms). Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Stadtgemeinde Mattersburg verbindet eine fast 40-jährige Partnerschaft. In dieser Zeit entstanden 833 Wohnungen und 80 Reihenhäuser. "Über 2.000 Menschen wohnen in einer Wohnung bzw. einem Reihenhaus der OSG. Das sind mehr als ein Viertel der Mattersburger Bevölkerung! Neben Kleinwohnungen für junge Menschen als Startwohnungen...

Am Platz, wo das ehemalige Kommandogebäude steht, soll kommendes Jahr ein Komplex mit Postamt und bis zu 18 Wohnungen entstehen.
2

Oberwarter Postamt ab 2019 in der ehemaligen Kaserne

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet neue Wohnungen und ein Postamt. OBERWART. Wie bereits berichtet, läuft der Vertrag zwischen BAWAG und Post 2019 aus. Seit 2011 befindet sich das Oberwarter Postamt im BAWAG-Gebäude am Hauptplatz. Aufgrund der Dringlichkeit wurde ein neuer Standort gesucht und mit dem ehemaligen Kasernenareal nun auch gefunden. "Es gab schon längere Gespräche und nun konnten wir uns mit der Post einigen. Die Verhandlungen werden demnächst finalisiert. Ein paar...

Zum Abschied gab es einen alten Tennisschläger mit neuem Foto für Thomas Seper: Alfred Kollar, Christian Drobits, Georg Rosner, Hans Hadek, Thomas und Marc Seper
16

Jubiläums- und Abschiedsfeier für den ASKÖ Tennisclub Seper Oberwart

Am Tennisareal mit zwei Plätzen werden nach 60 Jahren nun neue moderne Wohnungen entstehen. OBERWART. An der Ecke Badgasse/Hyrtlgasse wurde im Jahr 1958 die erste Tennisanlage des Südburgenlandes errichtet und einer der ersten Tennisvereine des Landes gegründet. Das 60-jährige Jubiläum wurde am 3. August gefeiert - exakt 60 Jahre nach der offiziellen Gründung am 3. August 1958. Gleichzeitig bedeutete es auch das 30 Jahr-Jubiläum des „ASKÖ Tennisclub Seper Oberwart“, der erfolgreich von Familie...

Anzeige
Das neue Step Gästehaus in Oberwart bietet Platz für Schüler und darüber Wohnungen mit Weitblick.
5

OSG investierte 9,3 Millionen in Großprojekt in Oberwart

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab die Schlüssel des neuen Step Gästehauses in Oberwart. OBERWART. Ein Blickfang! Was hier in den vergangenen Monaten in unmittelbarer Nähe zur BAfEP Oberwart errichtet worden ist – ist etwas ganz Besonderes. Moderne Architektur, auffällige Fassadengestaltung und in nicht einmal 2 Jahren Bauzeit ist in Oberwart mit dem „Step Gästehaus“ ein Vorzeigeprojekt entstanden. Wohnen mit Blick ins Grüne Zum einen entstand hier ein Wohnheim für 180 Schüler, zum...

Anzeige
Das moderne Wohnhaus der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Edlitz vereint vier Wohnungen in der Größe von 69 bis 110 m². | Foto: OSG
5

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baute vier Wohnungen in Edlitz

Die OSG errichtete damit in 13 Jahren Zusammenarbeit in der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg 30 Wohnungen. EDLITZ (ms). In mittlerweile 147 der 171 burgenländischen Gemeinden ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) vertreten. Knapp 14.500 Wohnungen und Reihenhäuser wurden in den vergangenen 67 Jahren im gesamten Burgenland errichtet – über 33.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind bei der OSG zu Hause! 13-jährige Partnerschaft Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die...

Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss für zehn Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Großpetersdorf. | Foto: OSG
2

Zentrales Wohnen in Großpetersdorf geht weiter

Die Marktgemeinde Großpetersdorf und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichten Wohnungen in der Bankgasse. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) arbeiten mittlerweile über 50 Jahre, überaus erfolgreich zusammen. Innerhalb eines halben Jahrhunderts wurden über 300 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet – das heißt, dass fast 700 Großpetersdorfer in den Wohnungen der OSG leben! Pflegekompetenzzentrum Eines der größten Projekte der OSG...

OSG-Obm. Alfred Kollar und Klaus Glavanics haben gemeinsam einige Projekte in der Gemeinde vor. | Foto: Glavanics
2

Neue Bauprojekte für die Marktgemeinde Markt Neuhodis

In Markt Neuhodis soll ein neues Gemeinde- und Bildungszentrum, sowie Wohnungen entstehen. MARKT NEUHODIS. Klaus Glavanics, der SPÖ Kandidat von Markt Neuhodis blickt mit ehrgeizigen Zielen in die Zukunft. Denn er hat sich bereits einige mutige Pläne zurechtgelegt, die er in den kommenden Jahren in der Gemeinde Markt Neuhodis gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft verwirklichen möchte. Zum einen strebt er den Bau eines neuen Gemeinde- und Bildungszentrums an und zum anderen sollen...

Freitagnachmittag erfolgte der Spatenstich für neun Kleinwohnungen und einem Büro im Herzen von Oberschützen.
5

Neun neue Kleinwohnungen in Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft startete mit dem Spatenstich am 15. September ein weiteres Wohnprojekt in Oberschützen. "Wir arbeiten seit 15 Jahren gut mit der OSG zusammen. In dieser Zeit entstanden in der Großgemeinde bereits 110 Wohnungen. Das trug auch zur positiven Bevölkerungsentwicklung bei. Oberschützen ist eine von wenigen Gemeinden, die stetigen Zuzug hat", berichtet GV Ernst Karner. Das bestätigt auch OSG-Obm. KommR Alfred Kollar: "Oberschützen ist zu einer...

Beim Spatenstich in Wiesen griffen wieder zahlreiche Ehrengäste zur Schaufel. | Foto: Gemeinde Wiesen

Spatenstich für sechs neue Wohnungen in Wiesen

WIESEN. Erst im Jänner dieses Jahres wurden sechs neue Wohnungen an die Eigentümer von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft im Beisein von Bürgermeister Matthias Weghofer übergeben. Ein halbes Jahr später erfolgte bereits der Spartenstich für sechs neue Wohnungen. Obmann der OSG Dr. Alfred Koller lobte die Marktgemeinde Wiesen und nahm mit den Gemeindeverantwortlichen den Spatenstich vor. Die sechs Wohnungen sind sehr weitläufig angebracht. Jahrelange gute Zusammenarbeit Vor 20 Jahren baute...

Bgm. Martin Kramelhofer, OSG-Obm. Alfred Kollar und Baumeister Peter Adelmann besichtigten die Baustelle beim früheren Gasthof "Rose" im Zentrum von Rechnitz. | Foto: OSG

Eissalon und Kaffeehaus im Herzen von Rechnitz

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut aktuell in Rechnitz den ehemaligen Gasthof Rose um. Anfang Juni wird dort ein Eissalon eröffnet. RECHNITZ. Seit mittlerweile über 40 Jahre ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Weinbaugemeinde Rechnitz tätig. 109 Wohnungen sind in dieser Zeit bereits errichtet worden und auch aktuell gibt es viele Pläne. Gemeinsam mit Bgm. Martin Kramelhofer besichtigte OSG-Obm. KommR Alfred Kollar die aktuelle Baustelle beim ehemaligen Gasthof Rose am...

OSG-Obm. Alfred Kollar und Bgm. Jürgen Zimara besichtigten die Dachterrasse. | Foto: OSG
2

Neue Wohnungen in Loipersdorf

Am Gelände des ehemaligen Gasthauses Ruiter entstehen sieben moderne Wohnungen. LOIPERSDORF. In der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen konnte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den vergangenen Jahren enger Zusammenarbeit zwei Wohnhausanlagen sowie das Gemeindezentrum errichten. Aufgrund der guten Nachfrage wurde im Vorjahr der Bau des neuesten Wohnprojekts gestartet. Bgm. Jürgen Zimara und OSG-Obm. KommR Alfred Kollar besichtigten den Baufortschritt. Generationenmix "Es ist schon ein...

Spatenstich ist heuer, der Preis liegt unter 5 Euro pro m2.

OSG baut günstige Wohnungen in Mühlgraben und Wörterberg

Ausgesucht günstigen Wohnraum stellt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bei drei ihrer demnächst beginnenden Bauvorhaben zur Verfügung. "Die Wohnungen in den geplanten Anlagen in Mühlgraben, Wörterberg und Neutal bleiben - ohne Betriebskosten - unter der Marke von fünf Euro Miete pro Quadratmeter", berichtet OSG-Obmann Alfred Kollar. Damit entspreche die Genossenschaft der Sonderwohnbauförderungsaktion "Leistbares Wohnen im sozialen Wohnbau", die Landeshauptmann Hans Niessl im Vorjahr...

Am Areal des ehemaligen Hagenauer Gasthauses wird das innovative SAMO-Center nun umgesetzt. | Foto: OSG

SAMO-Center in Markt Allhau wird realisiert

Vom Nahversorger bis zur Dachterrassenwohnung entsteht im ehemaligen Gasthaus Hagenauer in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. MARKT ALLHAU. Vor neun Jahren begann die Zusammenarbeit der Marktgemeinde Markt Allhau mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) durch die Errichtung von Wohnungen in Buchschachen in zentraler Lager. Mittlerweile entstanden in Buchschachen acht Wohnungen und in Markt Allhau 18 Wohnungen. 

Aktuell laufen die Vorbereitungen für ein ganz...

Anzeige
Die Gleichenfeier für das große OSG-Projekt am ehemaligen Kasernengelände fand als Oktoberfest statt.
47

Gleichenfeier der OSG als Oktoberfest in Pinkafeld

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet am ehemaligen Kasernengelände Starterwohnungen, Seniorenwohnungen und Reihenhäuser. PINKAFELD. Die OSG errichtet derzeit am ehemaligen Kasernengelände in Pinkafeld Reihenhäuser und Wohnungen. "Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die Stadtgemeinde Pinkafeld sind jahrzehntelanger Partner. Das erste Wohnhaus wurde bereits 1964 übergeben. Seit dem entstanden knapp 500 Wohnungen und Reihenhäuser. Pinkafeld ist die fünftgrößte OSG-Gemeinde",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.