Obst

Beiträge zum Thema Obst

Chef-Pflückerin Monika bringt die Beeren direkt vom Feld zu den Standln.
3

Im Wienerwald hat die Erdbeer-Ernte begonnen

Bei den Ständen im Erdbeer-Mekka Neulengbach gibt es noch den ganzen Juni die süßen Früchte. NEULENGBACH (mh). Einem Erbeerbauern kann es das Wetter nicht so einfach recht machen. "Wechselhaft mit ein paar Wolken und immer wieder Sonne, alle drei Tage Regen, am besten in der Nacht, damit er keine Leute vertreibt", steht etwa auf der Wunschliste von Hubert Mühlbauer, Chef der Neulengbacher Erdbeerfelder. "Erntestart war gut" Gemeinsam mit den Familien Hollaus und Brunner pflegt er das Image der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Claudia Kossits ist stolz: Ihre Bio-Erdbeeren sind Basis für den besten Erdbeernektar des Burgenlandes im Jahr 2015.

Nachfrage nach Erdbeeren aus Bio-Anbau steigt

Noch sind Erdbeeren aus kontrolliert biologischem Anbau auf dem Markt eine Nische. Aber die Nachfrage nach Früchten mit dem Öko-Siegel wächst rasch. "Bio-Erdbeeren kommen ohne synthetische Pflanzenschutzmittel und ohne chemische Unkrautbekämpfungsmittel aus", erläutert Claudia Kossits, die in Steingraben bei Güssing einen Bio-Betrieb bewirtschaftet. Auf Bio-Feldern werden Erdbeerpflanzen in weiteren Abständen voneinander gepflanzt als in im konventionellen Anbau. Das verringert das Risiko des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Haltbarmachen von Obst und Gemüse

Der Obst- und Gartenbauverein Klagenfurt lädt am Montag, dem 1. Juni, um 18 Uhr zum Vortrag "Haltbarmachen von Obst und Gemüse" mit Seminarbäuerin Sonja Ratz in das Jugendgästehaus Klagenfurt (Neckheimgasse 6) ein. Die Teilnehmer erwarten Informationen rund um die Verarbeitung der wertvollen Früchte aus unseren Gärten. Wann: 01.06.2015 18:00:00 Wo: Jugendgästehaus, Neckheimgasse 6, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 07.10.2015 19:00:00 bis 07.10.2015, 20:00:00 Wo: Landgasthaus Kremslehner, Stephanshart 1, 3321 Stephanshart auf...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 27.04.2015 19:00:00 bis 27.04.2015, 20:00:00 Wo: Hotel Vösenhuber, Hauptstraße 20, 4432 Rubring auf Karte...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 25.09.2015 15:00:00 Wo: Gartencenter Starkl, Alfred-Weber-Straße 17, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 26.06.2015 15:00:00 Wo: Gartencenter Starkl, Alfred-Weber-Straße 17, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss aus dem eigenen Garten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 25.02.2015 19:00:00 Wo: VHS Kurssaal, Schremser Str. 6, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Natur im Garten
Von der wunderbaren Welt der Früchte schreibt Joseph Suppan in seinem ersten Buch.
2

Ein Paradies auf Erden

Joseph Suppan sieht Rohkost als großen Trend – und lernt Kindern wieder vom Boden zu essen. ASPARN (mk). Joseph Suppan aus Asparn liebt Früchte. Am besten ungekocht und roh. In seinem ersten Buch "Berührung und Frucht" schreibt er von der sinnlichen Wunderwelt der Früchte. Seit sieben Jahren lebt der gebürtige Steirer im Weinviertel. "Ich habe mich nach einem Haus mit Garten gesehnt, wo ich meinen Traum vom eigenen Obstgarten verwirklichen konnte." Wandel nach OP Nach einer sehr schmerzhaften...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
4

„Gute Frücht“ - wie in Tirol Äpfel, Birnen und Zwetschken wachsen

beliefert auch BIO vom BERG Regionalwirtschaft, gesunde Nahrungsmittel, Einsparung von Transportwegen und CO2  - Ausstoß sind heute vielen ein Anliegen – doch manchmal fehlt es an den richtigen Verbindungen zur richtigen Zeit. Tafelobst, Säfte und weitere Produkte aus dem Obstgarten aus Absam und Heiligkreuz bei Hall/Tirol sind bio-zertifiziert und regionale Produkte mit kurzen Transportwegen, aus Überzeugung im Einklang mit der Natur gepflegt und hergestellt. Verschiedene Partner – BIO vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Schüler der Montesori-Klasse und Direktorin Jutta Willinger bekamen von Niko Obst. | Foto: Zsifkovits

Frisches Obst vom Griechen

SEEKIRCHEN. In der gesunden Volksschule Seekirchen bot Niko, der Grieche den Schülern eine Woche lang frisches Obst an. Die über 400 Schüler bekamen jeden Tag frische Früchte für einen gesunden Start in den Tag. Bildnachweis: Foto Zsifkovits

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.