Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

16

Kärntens Judoka auf Tuchfühlung mit Olympiamedaillengewinner von Tokyo

Am Sonntag dem 25. Feber 2024 trainierten die Kärntner Nachwuchsjudoka mit Shamil Borchashvili, den Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen von 2021 in Tokyo. Das Training fand in der Sporthalle Feldkirchen statt. Shamil Borchashvili ist Österreichischer Kaderathlet ist derzeit auf Platz 9 der Judo Weltrangliste der 81 kg Klasse und zählt somit zu den Top 10 Judokan der Welt.  Er zeigte den Kärntner Nachwuchsathleten seine geheimen Spezialtechniken in Boden und im Stand. Für unser...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Eine Floridsdorfer Triathletin ist auf dem Weg zu Olympia: Tanja Stroschneider ist derzeit Nummer 81 in der Weltrangliste des Triathlons.  | Foto: Wilhelm Lilge
2

Von Floridsdorf zu Olympia
Triathletin Stroschneider am Weg an die Spitze

Eine Floridsdorfer Triathletin ist auf dem Weg zu Olympia: Tanja Stroschneider ist derzeit Nummer 81 in der Weltrangliste des Triathlons. Ihre Chancen, bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris dabei zu sein, stehen nicht zu schlecht.  WIEN/FLORIDSDORF. Tanja Stroschneider hat einen langen, von Herausforderungen gezeichneten, Weg hinter sich. Jetzt ist die Floridsdorfer Triathletin auf dem Weg zu Olympia in Paris.  Vor drei Jahren vernichteten Ärzte nach einer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Auch die Rad-Leidenschaft verbindet die Athleten. | Foto: privat
2

ÖSV-Skibergsteiger
Verbnjak und Mayer in der Elite angekommen

Die ÖSV-Skibergsteiger Paul Verbnjak und Andreas Mayer blicken nach dem erfolgreichen Abschneiden in ihrer ersten Elitesaison positiv in die Zukunft. KIRCHDORF. Mit gerade einmal 20 Jahren blicken der Kärntner Paul Verbnjak und der Kirchdorfer Andreas Mayer bereits auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurück. Während sich der Wölfnitzer bereits im vergangenen Jahr als Heeressportler voll und ganz auf seinen Sport konzentrieren konnte, musste Mayer das Training noch mit seinem Beruf als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Gasser will in Peking noch einmal eine Medaille holen. | Foto: GEPA
2

Vor Olympia
Anna Gasser holt sich Feinschliff am Kreischberg

Am letzten Tag vor dem Abflug nach Peking trainierten Anna Gasser und Clemens Millauer noch am Kreischberg. KREISCHBERG. Die Snowboarder sind am Kreischberg gern gesehene Gäste - gleiches gilt natürlich auch für die Nachbarn aus Kärnten. Deshalb war am Wochenende die Freude gleich doppelt so groß am Parade-Schiberg, als Österreichs Snowboard-Aushängeschild Anna Gasser zu Besuch war. Die Kärntnerin holte sich gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Clemens Millauer den Feinschliff für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bereits zum fünften Mal in Folge ist der Stubai Zoo am Stubaier Gletscher Station des FIS Freeski Weltcups.  | Foto: © Andreas Vigl
1 Video 3

Slopestyle-Elite im Stubai
Creme de la Creme beim FIS Freeski World Cup

Weltcup-Auftakt der Slopestyler am Stubaier Gletscher von 17. bis 20. November als Startschuss in die Olympiasaison. NEUSTIFT. Spektakuläre Ski-Action präsentiert von den besten Freeskiern der Welt und das in einem der Top-Snowparks in Europa: Das kann nur eines bedeuten: Das Stubaital lädt erneut zum Weltcupauftakt der Slopestyler. Von 17. bis 20. November gastiert der FIS Freeski World Cup zum fünften Mal im Snowpark Stubai Zoo und begrüßt Starter aus über 20 Nationen. Das Slopestyle-Event...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Verdienter Stolz auf dem Siegerpodest, beim Weltcup in Belgien. | Foto: Gaisbauer
1 6

Paralympics in Tokio
Tarsdorfer will Olympisches Gold

51 Jahre jung ist Ernst Bachmaier und stolzer Familienvater. Er bewohnt mit seiner Familie ein Holzhaus in Tarsdorf, und wird Ende August in Tokio bei den Paralympics teilnehmen. TARSDORF. "Ich trau mich schon gar nicht mehr Fernsehen", sagt Ernst Bachmaier bei der Frage, ob er schon nervös sei wegen Tokio. Der sympathische Rollstuhlfahrer nickt und lächelt dabei: "Auch meine Familie ist schon aufgeregt!" Kein Wunder, immerhin wird der 51-Jährige in drei Wochen den Flug gen Osten antreten....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Olympiasiegerin Anna Gasser strahlt: Sie hat im Kaunertal endlich wieder die Möglichkeit, zu trainieren. | Foto: Sani Alibabic
4

Training im Kaunertal
Anna Gasser zurück im Schnee am Kaunertaler Gletscher

KAUNERTAL. Oympiasiegerin Anna Gasser ist nach zwei Monaten Corona-Pause endlich wieder zurück auf dem Snowboard. Möglich gemacht hat dies der Kaunertaler Gletscher in Zusammenarbeit mit dem ÖSV und Pistenbully. Seit einigen Tagen trainieren Anna und ihre ÖSV-Kollegen Clemens Millauer und Moritz Amsüss auf dem eigens gebauten Jump. Perfektes Setup am Kaunertaler GletscherAnna freut sich riesig: „Es ist toll, endlich wieder auf dem Snowboard zu stehen. Gerade die Frühjahrszeit am Berg zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Viktoria Schwarz (l.) und Ana Lehaci (r.) dürfen auf der Regattastrecke in Ottensheim wieder aufs Wasser.
3

OLYMPIA
"Sind bereit, wenn man es verlangt"

Die Weltspitze darf wieder trainieren: Schwarz und Lehaci feiern ihr Comeback auf dem Wasser. LINZ (rei). Für die Weltklasse-Athletinnen Viktoria Schwarz und Ana Roxana Lehaci im Flachwasser-Kanu erfüllte sich in den letzten Tagen ein großer Wunsch: die Rückkehr in das Training am geliebten Wasser. Wettkämpfe in Luft aufgelöst"Für uns waren die letzten Monate wie für jeden Sportler eine herausfordernde Situation. Man trainiert über den gesamten Winter, holt sich Ausdauer und Kraft, um im...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Georg Werthner mit Leichtathletik-Nachwuchs. | Foto: privat
3

Fit bleiben
"Unkomplizierte Übungen für daheim"

Aus spontaner Überlegung wurden Übungen für den Schreibtisch und das Wohnzimmer. LINZ. Aus einer spontanen Überlegung heraus hat der vierfache Olympia-Teilnehmer Georg Werthner ein kompaktes Trainingsprogramm für die rund 70 aktiven Mitglieder der TGW Zehnkampf Union zusammengestellt. Dieses hat dann unter anderem bis in den Fußball-Nachwuchs von St. Magdalena den Weg gefunden und "kann von jedem gerne herangezogen werden". Übungen für Daheim"Es freut mich natürlich, dass viele Leute darauf...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Boxerin Deshire Kurtaj: Die geballte Power unter 60 Kilogramm lässt regelmäßig ihre Fäuste sprechen. | Foto: Kurtaj
3

Ausnahmetalent Leopoldstadt
Boxerin Deshire Kurtaj will zu den Olympischen Spielen

Das Ausnahmeboxtalent Deshire Kurtaj greift im Sportolymp vielleicht schon bald nach den Sternen. LEOPOLDSTADT/OTTAKRING. Sportlich war Deshire Kurtaj schon immer. Von Ballett bis hin zu Gewichtheben hat die Leopoldstädterin schon alles Mögliche gemacht. Zum Boxen, der Sportart, in der sie nationale und internationale Erfolge verzeichnet und vor Kurzem auch zum zweiten Mal in Folge Staatsmeisterin wurde, kam sie jedoch erst recht spät. „Ich war knapp 17, als ich mit Kickboxen angefangen habe“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
Landi will seine Medaillensammlung erweitern. | Foto: smpr.at
2

Letzter Schliff für Lisa und Landi vor Olympia

HOCHFILZEN (niko). Lisa Hauser und Dominik Landertinger feilten im PillerseeTal am letzten Form-Feinschliff vor den Olympischen Spielen, ehe es am 4. 2. Richtung Südkorea geht. Für Landi sind es die dritten Winterspiele, für Lisa die zweiten. Der Hochfilzener, zuletzt mit ansteigender Form im Weltcupeinsatz, hat bereits zwei Silber- und eine Team-Bronze-Medaille zu Hause, die Reitherin hofft auf einen Formanstieg und Medaillenchancen. Hauser steigt am 10. 2. mit dem Sprint in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Dominik Landertinger setzt sich mit vollen Kräften für eine Olympia-Bewerbung von Innsbruck-Tirol ein. | Foto: smpr.at

"Erst im Jänner richtig fit"

Wie geht es Dominik Landertinger nach seiner Operation, was sind die nächsten Ziele? Der Biathlet im Gespräch. HOCHFILZEN (niko): Nach seiner Bandscheibenoperation heißt es für Biathlet Dominik Landertinger, sich langsam und Schritt für Schritt an das Training heranzutasten. BEZIRKSBLATT: Seit deiner Operation sind nun mehr als drei Wochen vergangen. Wie geht’s dir? Wie ist der Heilungsverlauf? LANDERTINGER: "Der Heilungsverlauf stimmt mich positiv. Ich habe keine Schmerzen und es geht mir viel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat
4

Ein bislang eher unbekannter Sport sorgt für Furore

STEYR. "Die Schnelligkeit des Spiels und die Verbindung zum Eishockey faszinieren mich am Meisten", sagt Daniel Hirsch, der seit fünf Jahren im Floorball aktiv ist. Die jüngste Hockeysportart, ist gleichzeitig auch eine der am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit. "Erfunden" wurde Floorball in Schweden in den 70er-Jahren als eine Art Sommertraining für Eishockeyspieler und geht mittlerweile vollkommen eigene Wege. Nach Fußball gehört Floorball dort mit 120 000 lizenzierten Spielern zu den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Foto: Osl

Lisi Osl und das große Ziel Olympiaqualifikation

KIRCHBERG (bp). Nach einem guten Wintertraining in ihrer Heimat und einem Trainingslager auf Gran Canaria startet Lisi Osl auf Zypern in die neue Mountainbike Cross-Country Saison – mit dem großen Ziel: Teilnahme an den Olympische Spiele in Rio de Janeiro. Derzeit weilt Osl gemeinsam mit ihrem Ghost Factory Racing Team auf Zypern, um sich auf die anstehende Saison 2016 vorzubereiten. Im Rahmen des "Cyprus Sunshine Cup" wird sie ihre Rennsaison eröffnen. „Ich fühle mich bereit für das kommende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Puchner kann bei Super-Kombination nicht starten

SOCHI. Der beim Abfahrtstraining gestürzte Joachim Puchner kann bei der am Freitag stattfinden Superkombination der Herren im Rahmen der olympischen Spiele in Sochi nicht an den Start gehen. Er zog sich bei seinem Sturz im Training eine leichte Gehirnerschütterung zu und erhielt vom ÖOC-Arzt keine Startfreigabe. Seinen Startplatz im ÖSV-Quartett übernimmt Otmar Striedinger.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Foto: Wüstenrot

Puchner stürzt bei Training für Kombi-Abfahrt

Der Pongauer Joachim Puchner erlebte eine Schrecksekunde beim Training für die am Dienstag stattfindende Abfahrt im Rahmen der Super-Kombi bei den olympischen Spielen in Sochi. Bei hohem Tempo löste sich ein Ski, worauf der St. Johanner zu Sturz kam. Einem Start beim Rennen steht für Puchner, der neben Matthias Mayer, Max Franz und Roman Baumann wohl das österreichische Quartett komplettieren wird, höchstwahrscheinlich nichts im Wege.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Vanessa Mae mit Franz Moser und beim Lifteinstieg | Foto: KK
2

Vanessa Mae: Stargeigerin trainiert auf der Hochrindl für Olympia!

HOCHRINDL. Vanessa Mae ist ein Star von Weltformat: Die Geigerin füllt Konzerthallen auf der ganzen Welt, ihre Videos auf Youtube werden Millionen Mal angesehen. Doch die Musikerin hat noch ein weiteres Talent: Das Skifahren. Für Thailand, die Heimat ihres Vaters, wird sie in wenigen Wochen sogar bei den Olympischen Spielen in Sotschi starten. Jetzt hat es die Künstlerin mit britischer Staatsbürgerschaft nach Kärnten verschlagen: Auf der Hochrindl trainiert sie für die Riesentorlauf- und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Lindner
Landeshauptmann Josef Pühringer und Wirtschafts- und Sportlandesrat Viktor Sigl sowie Landessportdirektor Alfred Hartl eröffneten gemeinsam mit Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern die erste große Bauetappe für die 8-Millionen-Euro Investition im Olympiazentrum Sportland Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Binder
2

Umbau im Olympiazentrum Sportland OÖ eröffnet

Mit der Eröffnung der ersten großen Bauetappe im Olympiazentrum Sportland Oberösterreich ist der erste Meilenstein für die geplante 8-Millionen-Investition gesetzt. Landeshauptmann Josef Pühringer und Wirtschafts- und Sportlandesrat Viktor Sigl eröffneten gemeinsam mit Sportlern und zahlreichen Gästen die erste Bauetappe. Knapp 1,8 Millionen Euro wurden dabei in die Generalsanierung der Zimmer im so genannten Schwimmhallentrakt, die seit 1977 bestehen, investiert. Die zweite Etappe – der Um-...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.