Online

Beiträge zum Thema Online

Eine fallende Tendenz, aber keine Entwarnung gibt es in der BH Murtal. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Fallende Tendenz, aber keine Entwarnung

Die Coronazahlen in der Region sind leicht rückläufig. Formular für Impfpflicht-Befreiung steht online zur Verfügung. MURAU/MURTAL. Die Dynamik des Corona-Geschehens in der Region bleibt hoch. Zu Beginn der Woche gab es noch immer fast 3.000 aktiv Infizierte in den Bezirken Murau und Murtal, die Anzahl der Neuinfektionen war allerdings etwas geringer als in den Wochen zuvor (Übersicht). "Wir können eine fallende Tendenz feststellen, aber Entwarnung geben wir noch nicht", sagt Bezirkshauptfrau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grippe-Impfung: Ab Montag kann man sich in Graz dafür anmelden. | Foto: Pixabay
2

11.000 Impfstoff-Dosen für Graz: Ab 5. Oktober startet die Anmeldung für die Grippeimpfung

Ein erhöhtes Interesse wird erwartet. Grazer können sich ab 5. Oktober online anmelden, geimpft wird ab 12. Oktober. Insgesamt hat die Stadt Graz rund 11.000 Impfstoff-Dosen zur Verfügung. Die gute Nachricht vorweg: "Die Vorsichtsmaßnahmen, die gegen das Coronavirus helfen, also Abstand halten, Hände desinfizieren und Menschenmengen meiden, helfen auch gegen die anstehende Grippe-Welle", sagt der Grazer Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer in einem Pressegespräch, zu dem er gemeinsam mit Eva...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vier Landjugendliche haben sich dem ersten Online 4x4 Wettberwerb gestellt: Obmann Georg Waltl, Kassierin Stv. Magdalena Koch, Agrarreferent Daniel Klug und Leiterin Veronika Pölzl (v.l.)
 | Foto: Landjugend
2

Landjugend
4x4 Landesentscheid, heuer online

Improvisationstalent der Landjugend hat sich beim 4x4 Landesentscheid bestätigt, der heuer erstmals online ausgetragen worden ist. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Etliche Bewerbe und Entscheide auf Bezirksebene der Landjugendlichen wurden heuer abgesagt, um die Verordnungen der Regierung in Bezug auf die Eindämmung des neuartigen Coronavirus einzuhalten. Die Landjugend Steiermark hat daher viel Zeit und Kreativität investiert, um einen dieser Bewerbe auf Landeseben dennoch durchführen zu können....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch virtuell schön: Die Graz Guides bieten Stadtführungen via Internet an. | Foto: Graz Tourismus/Harry
1

Sneak Peek: Graz Guides bieten virtuelle Stadtführungen an

Ein besonderes Angebot haben sich auch die Grazer Fremdenführer einfallen lassen: Zweimal pro Woche laden die Graz Guides zu virtuellen Rundgängen ein. "Die Coronakrise macht es derzeit leider unmöglich, dass wir unserer Arbeit und unserer großen Leidenschaft, Einheimischen sowie Gästen aus dem In- und Ausland Graz und die Steiermark zu zeigen, nachgehen können", sagt Fremdenführer David Zottler. "Aber Not macht ja erfinderisch", schmunzelt er und entwickelte eine Idee weiter, die ihm schon...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Heuer nur online: Via Internet kann heuer beim Schlagergarten Gloria mitgefeiert werden. | Foto: Victoria Kager
2

Doppelte Unterhaltung: Oper Graz und Schlagergarten Gloria gehen online

Veranstaltungen in größerem Rahmen wird es längere Zeit wohl keine geben, daher setzen Veranstalter immer mehr auf Onlineübertragungen und Live-Streams. So gibt es am kommenden Wochenende auch die Operette "Polnische Hochzeit" für daheim und auch beim Schlagergarten Gloria kann online mitgefeiert werden. Publikumshighlight geht online Die Bühne der Oper Graz bleibt derzeit leer, aber Opernfans können trotzdem in den Genuss einer Operette kommen. Joseph Beers "Polnische Hochzeit" lädt mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: RRBC Formation 88
6

14 Online-Trainings pro Woche
RRBC Formation 88 rockt die Krise!

Für jeden einzelnen von uns ist COVID-19 allgegenwärtig und beeinflusst unser Leben. Der Sport ist fast zur Gänze zum Erliegen gekommen und die Vereine sind ein wenig machtlos! Der RRBC Formation 88 hat aber auch in der Krise kreative Lösungen gefunden, um seinen Mitgliedern ein reichhaltiges Angebot an Trainingsmöglichkeiten zu anzubieten. Die Wohn- und Kinderzimmer sowie Terrassen und Gärten wurden in Turnstätten verwandelt und die Trainingseinheiten finden über Web-Trainings statt. Insgesamt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Konzerte, Vorlesen, Sport – so bringen die Grazer Tanzkurse, Musik und soziales Leben in das Wohnzimmer. | Foto: pixabay.com

Digitale Events
Grazer treffen sich online

Wenn man sich nicht mehr persönliche in den Konzerthallen, Fitnessstudios oder Cafés treffen kann, gehen die Grazer mit YouTube, Facebook und Co einfach neue Wege. Not macht erfinderisch oder besser gesagt digital. Vor allem jene Menschen, die vom persönliche Kontakt mit Menschen leben, wie Fitnesstrainer, Künstler und andere Dienstleister, sind von den derzeitigen Maßnahmen beruflich betroffen. Doch die Grazer lassen sich nicht unterkriegen und werden digital. Konzerte anhören, Touren durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die 3a der NMS St. Stefan ob Stainz hielt bereits ihre erste Klassenkonferenz übers Internet. | Foto: KK

Schüler der NMS St. Stefan ob Stainz setzen auf Online-Learning

ST. STEFAN OB STAINZ. Das Corona-Virus hat bekanntlich auch das Schulleben drastisch verändert – in der NMS St. Stefan ob Stainz nicht nur im negativen Sinn. Neue Medien kommen zum Einsatz, wobei die Schulhomepage den zentralen Verteiler darstellt und die Arbeitsaufträge für die Schülerinnen und Schüler über Google Classroom ausgegeben werden. In kurzer Zeit stellte ein Team der NMS St. Stefan eine Online-Plattform zur Verfügung, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Arbeitsaufträge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Appellieren an Kunden und Freunde: Verena Kassar (l.) und Sarah Reindl | Foto: Das Gramm
1

Fortführung gefährdet: "Das Gramm" bittet Kunden um Unterstützung

Mit "Das Gramm" und "Das Dekagramm" haben Verena Kassar und Sarah Reindl in Graz eine Lanze für verpackungsfreies Einkaufen und nachhaltiges Denken und Handeln gebrochen. Seit 2016 sind sie erste Anlaufstelle, wenn es um Produkte in bester Qualität und regionalem Bezug geht, die darüber hinaus ohne Verpackungen an Kunden überreicht werden, um möglichst viel Müll zu reduzieren. Auch Workshops und Informationsabende rund um Nachhaltigkeit werden von den beiden Jungunternehmerinnen abgehalten. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jetzt daheim anschauen: Kasperls Abenteuer gibts online auf der Website der Stadt Graz. | Foto: Grazer Kasperltheater

Für Kleine wie Große: Grazer Kasperltheater jetzt kostenlos online

Wie wichtig Lachen und vertraute Dinge in schweren Zeiten sind, weiß man. Jetzt meldet sich auch der Publikumsliebling kleiner wie großer Grazer: Der Kasperl. Raoul Riegler, Gründer des Grazer Kasperltheaters, stellt der Stadt Graz einige seiner Kasperl-Folgen kostenlos zur Verfügung, die online abgerufen werden können. Auch Erwachsene sind Fans "Wir haben das Kasperltheater 1982 gegründet und haben derzeit zwischen 80 und 120 Puppen", erklärt Riegler, der sonst sein Publikum live unterhält,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.