Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

Open-Air der LMS Ötztal | Foto: Auer

Open-Air Konzert der Landesmusikschule Ötztal

Am Sonntag, den 4. Juli 2010 findet das traditionelle Open-Air Konzert der Landesmusikschule Ötztal in Umhausen statt. Um 16:30 Uhr wird die Schulabschlussveranstaltung erstmals mit einem Dankesgottesdienst in der Pfarrkirche Umhausen eröffnet. Gestaltet wird der Gottesdienst von den Schülern der Orgelklasse Hannes Torggler und den Gesangsschülern der Klasse Lovisa Landström. Ab 18:00 Uhr startet das Großkonzert beim Musikpavillon. Auf zwei gegenüberliegenden Bühnen werden abwechselnd die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

HELL OVER VELLACH OPEN AIR

Das HELL OVER VELLACH OPEN AIR in Obervellach/Mölltal feiert 2010 bereits seinen 5. Geburtstag und dieser wird vom KV Hell's Crew gebührend gefeiert! Den Fans werden neben Topacts wie GRAVEWORM, AGATHODAIMON, EMERGENCY GATE, ORDEN OGAN, WATCH ME BLEED und vielen mehr auch exotische Klänge exklusiv aus Jordanien(!) mit BILOCATE geboten. Insgesamt werden 15 Bands am Hell Over Vellach ihre Geburtstagsständchen darbieten, aber auch die Trachtenmusikkapelle Kolbnitz wird mit einem Frühschoppen...

3 3

Open Air in Kraig

Der Kraiger Sportverein lädt zum großen Open Air am 19. Juni. Drei Musikgruppen geigen dabei auf - "Meilenstein" als Hauptact und davor "Strag" aus Meiselding und "Straight dogs". Info zu "Strag" Nachdem seine Gruppe Time Traveller aufgrund von privatem Zeitmangel (Hausbau, Nachwuchs etc.) auf Eis gelegt wurde, setzte sich Christian Stiegler (Keyboards, Gesang) mit seinem Musikerkumpel Ziggy Katz (Gitarre, Gesang) zusammen und tüftelte an eigenen Songs. Schon bald entstanden ein paar eigene...

streleundwachter

Kaum Publikum bei Mittelalter-Stück

REUTTE (pmk). Dass das Open-Air-Spektakel „Des Teufels Buhlschaft“ die Massen auf Ehrenberg lockt, davon kann in Anbetracht der spärlich besuchten Aufführungen der Commedia Horribile wohl noch nicht die Rede sein. Drängten sich bei der Premiere auf der Burg Satzvey (D) angeblich über tausend Besucher um das mittelalterliche Schauspiel, konnten sich die Zuschauer auf Ehrenberg die Bierbänke regelrecht aussuchen. „Für die kommende Aufführung auf Burg Veldenstein haben wir bereits mehr Karten im...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Sommer-Fest mit Hobbyfußballturnier

Sommer-Fest des 1 FC Karawankenblick mit Hobbyfussballturnier

Am 18. und 19. Juni findet wie jedes Jahr wieder das Sommerfest des 1. FC Karawankenblick statt. Am Freitag den 18. Juni wird ab 21:30 Uhr bei einer Open Air Disco wieder richtig gefeiert. Am Samstag den 19. Juni um 11:30 Uhr findet das Internationale Kleinfeld Hobbyturnier statt, wo wieder zahlreiche Manschaften aus nah und fern mitmachen werden. Anmeldungen sind noch unter der Telefonummer 0676/83586270 möglich. Wann: 21.05.2010 12:00:00 Wo: Moosburg, 9062 Moosburg auf Karte anzeigen

RQ-Oger 01A | Foto: Tischendorf & Block

Neues Programm auf Ehrenberg!

Heuer geht‘s auf Ehrenberg gruselig zu: Beim Open-Air-Spektakel „Comedia Horrible“ werden Hexen verbrannt und Zungen angenagelt. Das jüngere bzw. ängstlichere Publikum soll mit der Abenteuer-Show-Produktion „Ritter Quetscher“ bedient werden. REUTTE (pmk). „Wertschöpfung ohne Risiko.“ So in etwa lautete die zentrale Botschaft von Burgenwelt-Geschäftsführer DI Armin Walch und Burgenwelt-Obmann Bürgermeister Helmut Wiesenegg bei der Präsentation des diesjährigen Ehrenberg-Sommerprogrammes. Auch...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Schützen 1 | Foto: Tiefenbacher

Aktivposten Jugendarbeit!

2009 war für die Schützenkompanie Zams ein intensives Jahr. ZAMS (tani). „Ich bin stolz auf das, was wir geleistet haben”. Das sagte Obmann Dietmar Pinggera kürzlich bei der Generalversammlung. Im zurückliegenden Jahr waren 12 Vollausrückungen und zwei Vollproben auf dem Terminkalender. Hinzu kamen acht Ausrückungen der Fahnenabordnung. Als Höhepunkte führte Pinggera die Teilnahme am Landesfestumzug in Innsbruck zum Gedenkjahr an, die Ausrückung als Ehrenkompanie bei der Gedenkveranstaltung in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
235

FOTOSERIE: Modische Momente in Mieming

MIEMING. Viel Zuspruch am Plateau fand wieder das Open Air Törggelen beim Gemeindeamt in Mieming. Am vollen Platz sorgte neben Glühwein und Kastanien vor allem die bunte und abwechslungsreiche Modeschau für viel Interesse.

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Auer
32

Austro-Pop-Legende Wolfgang Ambros in Oetz

OETZ (ea). Die Austro-Pop-Legende Wolfgang Ambros war heuer live beim Open Air des Oetzer Wirtschaftsbundes zu hören und zu sehen. Für Stimmung unter den mehr als 1000 Besuchern sorgten außerdem DJ Alex vom ORF Tirol, Musicalsänger Alexander Helmer und die bekannte „Jazz Gitti“. Besonders „Jazz Gitti“ verstand es, das Publikum aus der „Reserve“ zu locken. Sie holte sich für ihre Darbietungen Unterstützung aus den Reihen der Besucher – Männer posierten auf der Bühne, Frauen tanzten und Burschen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Fotos: Auer
17

Landesmusikschul Open Air in Sautens

SAUTENS (ea). Mehr als 700 Schüler präsentierten sich und ihre Instrumente auf sechs verschiedenen Bühnen beim Abschlussfest der Landesmusikschule Ötztal. Nach den Darbietungen auf den fünf Nebenbühnen, Volksmusik, Orgelmusik, Gesang und Streicher, Klarinetten- und Saxophonregister, Schlagzeuger und Combos sowie Klavier, wurden auf der Hauptbühne, wo zuvor die Gitarrenschüler und Blockflötenspieler ihr Bes-tes gegeben hatten, die Urkunden an die erfolgreichen MusikschülerInnen, die die...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 10. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 10. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
2
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • kunstGarten
  • Graz

Klavier zu vier Händen: Matinée zum Muttertag

Die zwei großartige Pianistinnen Agnes und Eva Bajic interpretieren Kompositionen von Komponistinnen: Mel Bonis, Elisabeth von Herzogenberg, Jane Savage, Germaine Tailleferre, Sofija Gubaidulina und Amy Beach. Irmi Horn liest Texte, die zum Tag passen. Agnes Bajic ist geboren und aufgewachsen in Ex-Jugoslawien, als Angehörige der ungarischen Minderheit. Das Klavierstudium schloss sie an der Musikakademie in Novi Sad bei Arbo Valdma und Rita Kinka mit dem Konzertfach – und Pädagogikdiplom ab....

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.