Open Water

Beiträge zum Thema Open Water

2 138

Hechtsee X Treme 2017...

Die Österreichischen und Tiroler Meister 2017 im Open Water Schwimmen... Wo: Hechtsee, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Wagenhofer und Swoboda am Hechtsee!

2 x Gold für SU-Baden bei österr. Mastermeisterschaft im Open Water!

Bei der österreichischen Open Water Meisterschaft die vergangenen Sonntag am Hechtsee (Kufstein/Tirol) ausgetragen wurde, konnte Swoboda Harald bei der Masterklasse (hier wurden 2,5 km geschwommen) in der AK 55, seinen ersten österreichischen Mastertitel in ausgezeichneten 40:15 min erkämpfen. Das zweite Gold für die SU-Baden, ging an Wagenhofer Peter (AK 65), der als ältester Teilnehmer dieser Meisterschaft 45:56 min benötigte.

  • Baden
  • peter wagenhofer
von links nach rechts: Swoboda, Marot, Wagenhofer

Marot verteidigt seine Cupführung im Austria Open Water Cup 2017

SU-Baden, Tri Runners Baden: Samstag (15.07.) fand auf der neuen Donau, bei schwierigen Bedingungen (Wind und Wellen) der Vienna Swim Trail statt. Bei dieser Veranstaltung wurden drei Bewerbe (1,5 km, 3,0 km und 6,0 km)ausgetragen, wobei der Hauptbewerb über 6,0 km, der sechste Bewerb im heurigen Austria Open Water Cup 2017 war. Über 3,0 km startete von der SU-Baden Wagenhofer Peter, er konnte in 54:12,7 min den zweiten Platz in der AK 50 (14. Gesamt) erschwimmen. Im Hauptbewerb über 6,0 km...

  • Baden
  • peter wagenhofer
David Brandl | Foto: Marco Wolf

"Es ist kein Zuckerschlecken"

David Brandl kämpft um WM-Ticket im Freiwasserschwimmen PERG. "Ich bin zufrieden und es macht irrsinnig Spaß, es ist aber kein Zuckerschlecken", sagt David Brandl nach seinen ersten Antritten bei Freiwasserschwimm-Bewerben in Abu Dhabi und Eilat/Isreal. Der Perger verlor beim LEN-Cup in Israel über 10 km als Elfter mit 1:50:18,65 nur 35 Sekunden auf den Sieger. Damit erbrachte er die Vorgabe des Österreichischen Verbandes (OSV) hinsichtlich der Norm für die WM im Juli in Ungarn. Dafür muss...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: TRI-X-Kufstein

Hechtsee X-treme: für kleine Schwimmer bis hin zu Profis

Zum sechsten Mal lädt der Verein TRI-X-KUFSTEIN zum Hechtsee X-Treme am 13. August. Insgesamt vier verschiedene Bewerbe stehen auf dem Programm, wobei die Hauptbewerbe der Cup Bewerb und die Austragung der Tiroler und Österreichischen Meisterschaft im Open Water Schwimmen sind. Die Bewerbe gehen über die gleiche Strecke, gestartet wird in zwei Startwellen. Der zum Alpen Open Water Cup zählende Cupbewerb beginnt um 13:00 Uhr und erstreckt sich über 5 km. Neben der Cup-Veranstaltung am Hechtsee...

Stefan Keinrath, Anna Wutschitz und Dietmar Stockinger holten sich Gold im Teambewerb | Foto: ESU

Teamgold für die ESU bei Open Water Meisterschaften

EISENSTADT/KUFSTEIN. Anna Wutschitz, Stefan Keinrath und Dietmar Stockinger sicherten sich Gold bei den Open Water Meisterschaften am Hechtsee. Bei unwirtlichen – wetterbedingten – Gesamtrahmenbedingungen nutzen die Eisenstädter im Teambewerb über die 2,5 km Strecke in einem „Wetterloch“ ihre Chance und holten unangefochten und souverän den Sieg vor Salzburg und dem neu gegründeten burgenländischen Verein „waterbecks“. Die ESU konnte damit ihren Titel aus dem Vorjahr bei den Österreichischen...

Vorbildliche Moral, vielseitiges Talent und bewiesener Wille - Martin Hettlinger schwamm 27 Kilometer durch den Neusiedler See. | Foto: privat

"Es war ein Nervenkitzel"

27 km Schwimmen - in 10 Stunden querte Martin Hettlinger den Neusiedler See, gab zu: "Ein bisschen verrückt!" NECKENMARKT (O.Frank). Rund 30 Schwimmkilometer pro Woche, davon viele Schwimmeinheiten im Winter bei 10 Grad Wassertemperatur. Von zwei bis vier Stunden täglich reichte das Trainingspensum als Vorbereitung für das Open Water-Schwimmen für die Längsquerung durch den Neusiedlersee – Martin Hettlinger hatte erstmals vor zwei Jahren diese Idee. „Für mich ein Nervenkitzel und eine neue...

Foto: Theusinger
2

Erfolgreicher Start für Open Water Team

Erfolgreicher Start, der beiden Tennengauer Freiwasser Spezialistinnen und dem Open-Water Team der „Schwimmunion Generali Salzburg“ in die Saison 2016 beim "Apfelland Schwimm-Marathon" über 3,8km am Stubenbergsee/Steiermark. Bei sehr „frischen“ 16° Wassertemperatur im steirischen Stubenbergsee meldete sich die Europacupschwimmerin aus Hallein Johanna Gerstbauer nach einer einjährigen Verletzungspause erfolgreich zurück und gewann die allgemeine Klasse in 49:54 Min., die Adneterin Juliane...

Christian Lehner im Zieleinlauf
2

Was es heißt einen Marathon zu schwimmen

Der Wettergott meinte es gut beim 5. Hallstättersee Schwimmmarathon. Ein absolutes Traumwetter empfing die SchwimmerInnen in Obertraun. Sonne, blauer Himmel, der See war ruhig, klar und dieses Jahr auch relativ warm. Perfekte Bedingungen zum Schwimmen. Und die Kulisse am Hallstättersee ist sowieso einzigartig, es gibt bestimmt nicht viele schönere Orte. Bei der Königsdiziplin müssen 10 km bewältigt werden. Hier wird der Hallstättersee von Bad Goisern nach Obertraun der längs nach...

Marco Sonntag vom Schwimmteam Kruder Zirl beim Schwimmfestival Neusiedler See 2015 | Foto: Schwimmfestival Neusiedler See
1 7

Schwimmteam Kruder Zirl Athlet Marco Sonntag gewinnt den Auftakt zur Freiwassersaison

Beim Schwimmfestival Neusiedler See konnte sich Marco Sonntag nach hartem Kampf in der Disziplin Open Water über 5 km durchsetzen. Er musste sich nicht nur gegen 80 Konkurrenten behaupten, sondern auch gegen die äußeren Umstände. Bei starkem Wind und Wellengang und einer Wassertemperatur von nur 17 Grad war Marco einer von nur vier Athleten ohne Neoprenanzug, was die Aufgabe nicht leichter machte. Trotzdem setzte Marco sich auf den letzten 500 m ab und schwamm die Goldmedaille nach Hause.

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Zirl
Anna Moitzi gewinnt Gold
2

Zwei mal Gold für St. Veiter Schwimmer auf der Freiwasser Staatsmeisterschaft

Mit einer kleinen aber feinen Mannschaft von nur zwei Athleten startete der Schwimmverein Donau-Chemie St. Veit an der Glan auf der Österreichischen Freiwasser Staatsmeisterschaft in Zell am See. Anna Moitzi und Peter Nemeth stellten sich der Herausforderung 5 km im freien Gewässer zu bewältigen. Beide schafften es schneller als die Konkurrenz und gewannen Gold. Anna Moitzi siegte in der Junioren Klasse und Peter Nemeth holte Gold in der Allgemeinen Klasse. Cheftrainer Laszlo Nemeth ist sehr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Schwimmverein Donau Chemie St. Veit an der Glan
Jubel bei den Tullnern: Anton Floh auf dem 2. Stockerlplatz in Kufstein. | Foto: privat

Floh schwimmt auf den zweiten Platz

Tullner schaffte es beim Open Water-Bewerb auf’s Stockerl und führt jetzt die Cupwertung an. TULLN/KUFSTEIN. Der 43-jährige Anton Floh vom Verein TRI Tulln schwamm am Hechtsee (Tirol) beim 2. Bewerb des Austrian Water Cup mit der Zeit von 1:23:54 auf den zweiten Platz in der Masterklasse. Im Moment führt er bei der Cupwertung mit 1.600 Punkten. Erster wurde Alexander Placheta, Dritter Markus Bruckner.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
4

EARL of PEARL 2012 - Schwimmbewerb in Zell am See

Der "Graf der Perlen" ist eine vom Österreichischen Schwimmverband offiziell unterstützte OPEN WATER Schwimmveranstaltung in Zell am See. Ziel ist es Langstreckenschwimmen, Freiwasserschwimmen, Marathonschwimmen, Schwimmbewerbe und den Schwimmsport im Allgemeinen für Profis, Amateure und Breitensportler aller Altersstufen und aus aller Welt eine professionelle Plattform zu bieten. Termin: IV.EARL of PEAR - Sonntag 19.August 2012 Einzel-Distanzen: - 750 Meter (Einsteigerdistanz) - 1.500 Meter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.