Oper Graz

Beiträge zum Thema Oper Graz

Der Saisonauftakt für die Bühnen Graz wurde vergangenen Samstag (3. September) mit einer fulminanten Bühnenshow in der Oper Graz eingeläutet. | Foto: Oliver Wolf
13

Bühnen Graz zurück aus der Sommerpause
Die Spielsaison ist eröffnet

Die Bühnen Graz erwachen mit "Wums" aus der Sommerpause: Zum Saisonauftakt hat MeinBezirk.at mit den Intendantinnen beziehungsweise Intendanten von Oper, Schauspielhaus und Next Liberty über Mottos und Highlights der Spielzeit 2022/23 gesprochen. GRAZ. Diese Zeit des Jahres bringt immer auch eine kleine Portion Wehmut über das nahende Ende des Sommers mit sich. Gleichzeitig ist da etwas in der Luft: es knistert und pulsiert, macht neugierig und ist da auch Musik zu hören? Durchaus, denn die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das Janoska Ensemble sorg für ein furiosen ARSONORE Finale.  | Foto: ARSONORE
6

ARSONORE
Ein Musikfestival im Zeichen der Inspiration

Auch in diesem Jahr bittet Markus Schirmer bei der "ARSONORE" talentierte Musikerinnen und Musiker auf die Bühne. Sowohl im Planetensaal von Schloss Eggenberg als auch in der Oper Graz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein inspirierendes Musikfest.  GRAZ. Die ARSONORE geht in die achte Runde. An fünf Abenden, vom 7. bis 11. September, werden internationale und nationale Musikerinnen und Musiker ihr Talent unter Beweis stellen. Neben den beliebten ARSONORE Stammkünstlerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Hannah Höber
Große Bühne für die Bärnbacher Musikschülerinnen und Musikschüler und Mitglieder der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach | Foto: Oper Graz/Oliver Wolf
8

Die dumme Augustine in der Grazer Oper
65 Bärnbacher auf der Grazer Opernbühne

42 Bärnbacher Musikschülerinnen und Musikschüler und 23 Mitglieder der Bärnbacher Glasfabriks- und Stadtkapelle spielten mit den Grazer Philharmonikern und dem Musikverein St. Margarethen/R. "die dumme Augustine" in der Grazer Oper. Beide Vorstellungen waren restlos ausverkauft. BÄRNBACH/GRAZ. Vor genau 50 Jahren erschien der Kinderbuchklassiker "Die dumme Augustine". In der Oper Graz kam die liebenswürdige Geschichte rund um die Frau vom dummen August am 18. Mai als Familienkonzert zur...

Verkündet seinen Abschied aus Graz: Chefdirigent Roland Kluttig, | Foto: Oliver Wolf
4

Abschied aus Graz
Chefdirigent Roland Kluttig verlässt das Opernhaus

Roland Kluttig, Chefdirigent der Oper Graz und der Grazer Philharmoniker lässt seinen Vertrag auslaufen und wird mit Ende der Saison 2022/23 die Oper Graz verlassen. GRAZ. Er verlasse die Oper auf eigenen Wunsch, er wolle sich neuen Herausforderungen stellen. Mit dieser Begründung verkündete die Grazer Oper heute das Ende der Zusammenarbeit mit Chefdirigent Roland Kluttig mit Ende der Saison 2022/2023. Gestartet war er – nach erfolgreichen Produktionen von Paul Dukasʼ „Ariane et Barbe Bleue“...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Chefdirigent Roland Kluttig, Intendantin Nora Schmid und Ballettdirektorin Beate Vollack präsentierten das Programm der Saison 22/23, unterstützt von Georg Bucher (Steiermärkische Sparkasse) | Foto: Oper Graz
3

Oper Graz
Nora Schmid präsentiert Programm ihrer letzten Saison in Graz

Heute hat Intendantin Nora Schmid das Programm für ihre achte und letzte Saison an der Oper Graz vorgestellt. Zum Abschied wird's vielfältig und inspirierend. GRAZ. "Die kommende Saison wird nach sieben aufregenden Spielzeiten meine achte und letzte an der Oper Graz sein", sagt Intendantin Nora Schmid bei der heutigen Programmpräsentation für die Saison 2022/23. "Für unser Publikum haben wir heuer ein Programm ausgewählt, das inspirieren soll", so Schmid, die danach an die Semperoper in Dresden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
V.l.: Gernot Rath (ORF Steiermark), Raiffeisen-Vorstandsdirektor Florian Stryeck, Pianist Haowen Gao, Gitarristin Christina Galietto, Markus Schirmer (Künstlerischer Leiter Arsonore) und Werner Schrempf (Festivaldirektion Arsonore) | Foto: Foto Hauer
3

Programmvorschau
Die Arsonore 2022 wird das Musikfest der Überraschungen

Die Arsonore geht 2022 in die achte Runde und macht mit der Programmvorschau neugierig auf viele musikalische Highlights beim Fest im Herbst. GRAZ. Das internationale Musikfest Arsonore findet vom 07. bis 11. September bereits zum achten Mal in Graz statt, heute wurde die Programmvorschau präsentiert. "Wir greifen auf einen Pool von hochbegabten Musikerinnen und Musikern zurück", sagt der künstlerische Leiter Markus Schirmer. Im Herbst 2022 können sich die Grazer:innen auf ein Fest der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach kooperiert heuer mit der Grazer Oper. | Foto: Die Abbilderei
2

Die dumme Augustine in der Oper
Bärnbach erobert die Grazer Oper

Dank einer Kooperation mit dem Opernorchester in Graz treten Bärnbacher Volksschüler:innen, Musikschüler:innen und Mitglieder der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach in der Grazer Oper auf. BÄRNBACH. Alle zwei Jahre werden Musikvereine eingeladen, um mit dem Opernorchester ein Schüler- und Familienkonzert in der Grazer Oper aufzuführen. Für heuer wurde die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach ausgewählt. Zusätzlich werden Schüler:innen der Musikschule Bärnbach und der Bläserklasse der...

Die Nachmittagsbetreuungs-Gruppe der Volksschule und Mittelschule Rottenmann fuhr mit 25 Schüler:innen zum Musical „Robin Hood“ nach Graz. | Foto: KK
2

Ausflug nach Graz
Rottenmanner Schüler:innen trafen Robin Hood

Die Nachmittagsbetreuungs-Gruppe der Volks- und Mittelschule Rottenmann organisierte einen Musicalbesuch in Graz. ROTTENMANN. Um neben dem Schulalltag auch etwas Normalität durch ein gemeinsames Erlebnis genießen zu können, startete die Nachmittagsbetreuungs-Gruppe der Volksschule und Mittelschule Rottenmann mit 25 Schüler:innen einen Ausflug zum Musical „Robin Hood“ in die Oper Graz. Ambiente begeisterteBegleitet von den beiden Pädagoginnen Michaela Poxrucker und Michaela Kindler fuhren die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Ein legendärer Abend in der Grazer Oper - jetzt gibt es das Konzert unter dem Titel "The last note" auch als Film. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 1 5

Nächsten Samstag im ORF
Steirische Kultband "Opus" kommt zu letztem großen Auftritt

Die Regisseure Günter Schilhan und  Helmut Gürtl haben das letzte Live-Konzert und die große Karriere der steirischen Rockband "Opus" in einen zweistündigen Film Film verpackt, der am 26. März um 22 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt wird. GRAZ. Begonnen hat alles in einem Probereaum in Stegersbach, geworden ist daraus eine Weltkarriere, die mit dem Super-Hit "Live is Life" ihren einzigartigen Höhepunkt gefunden hat. Den letzten großen Auftritt zelebrierten die Band mit Ewald Pfleger, Herwig Rüdisser,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ab 15. Jänner gibt es in der Grazer Oper wieder das Erfolgsmusical "Anatevka" zu sehen. Wir haben vorab mit Regisseur Christian Thausing gesprochen.  | Foto:  Werner Kmetitsch
3

"Anatevka" in der Grazer Oper
Der Milchmann ist wieder da

Einmal mehr steht "Anatevka" in der Oper Graz am Spielplan. Regisseur Christian Thausing im Interview. Das Erfolgsmusical "Anatevka" ist zurück in Graz: Ab Samstag, 15. Jänner 2022 wird das Stück rund um den Milchmann Tevje, der seine Töchter gut verheiraten möchte, wieder in der Oper gespielt. Doch zuvor hat die Woche mit Regisseur Christian Thausing über die Produktion und Musical in Zeiten von Omikron gesprochen. "Anatevka" wurde bereits 1964 uraufgeführt – weshalb begeistert das Musical...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Spielt auf der großen Opernbühne einen Weltenbummler: Gerald Pichowetz (Mitte) | Foto: Werner Kmetitsch
2

Neue Operette
Pichowetz: "Eigentlich hab ich in der Oper nix verloren"

Schauspieler Gerald Pichowetz macht einen Abstecher auf die Opernbühne: Aktuell ist er in "Clivia" zu sehen. Schauspieler Gerald Pichowetz hat in seiner Karriere schon alle Stationen durch: Vom klassischen Sprechtheater ("Der Bockerer") über Musicals ("My Fair Lady") bis hin zu Film und Fernsehen ("Der Kaisermühlen Blues") reicht sein Repertoire. Aktuell ist er in der Grazer Oper in einer Neuproduktion der Operette "Clivia" zu sehen. Die Woche hat mit ihm vor seinem nächsten Auftritt (31....

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Für Opus haben sich nach 48 Jahren die Scheinwerfer ausgeschaltet. | Foto: Hofmüller (34x)
34

Goodbye Opus
Nach 48 Jahren kehren sie den Showbühnen den Rücken

Eine Band mit einer Geschichte wie aus dem Bilderbuch verlässt die internationalen Bühnen. Seit ihrem Hit "Live is Life" waren die Mannen rund um Mastermind Ewald Pfleger nicht mehr aus den Hitparaden wegzudenken. Opus werden noch immer weltweit auf vielen Radiostationen gespielt. WEIZ. Im Kunsthaus Weiz gab es jetzt das drittletzte Konzert der Erfolgsband vor dem endgültigen Ende. Die Erfolgsgeschichte der Band, die sich sehen lassen kann wird noch zweimal das Opernhaus füllen. Auch bei ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Krippenspiel und mehr: Auf den Grazer Bühnen wird wieder gespielt! | Foto: Lupi Spuma
3

Kulturbranche vor dem Comeback
Über letzte Menschen, kalte Herzen und alte Fotografien

Die Kulturbranche wittert Morgenluft: Nach drei langen Wochen im Lockdown dürfen Schauspielhaus und Co. wieder aufsperren – und lassen sich nicht lumpen. Vier Premieren in vier Tagen stehen alleine in der Grazer Oper an. Was sonst noch so los ist.  GRAZ. Eines haben die Kulturveranstalter in den letzten beiden Jahren gelernt: Wenn wieder aufgesperrt werden darf, dann lieber beeilen, bevor es sich die Politik anders überlegt. Das und die Tatsache, das sich in den wochenlangen Zwangspausen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Oper Graz hat einen neuen Intendanten: Ulrich Lenz.  | Foto: Bühnen Graz_Marija Kanizaj
3

Nachfolger bestimmt
Ulrich Lenz übernimmt die Intendanz der Oper Graz

Der deutsche Dramaturg Ulrich Lenz wird Nachfolger von Nora Schmid an der Grazer Oper. Mit einem vielfältigen Programm möchte er die "Schwellenängste vor dem Heiligen Tempel 'Opernhaus' abbauen." GRAZ. Nachdem erst kürzlich Andrea Vilter als neue Intendantin am Grazer Schauspielhaus präsentiert wurde (mehr dazu hier), steht nun bereits die nächste personelle Veränderungen auf den Grazer Theaterbühnen an: Mit Ulrich Lenz wurde der neue Geschäftsführer der Oper Graz vorgestellt, der ab der Saison...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Nimm von den Reichen und gib' den Armen: Diesen Herbst spielt das Ensemble des Next Liberty Theaters "Robin Hood". | Foto: Stella
Video 3

Theaterkritik
Kampf gegen Ungerechtigkeit in der Grazer Oper

Auf in den Sherwood Forest: In der Oper Graz feierte gestern das Familienmusical "Robin Hood" Premiere und kassierte begeisterte Standing Ovations. Nicht ganz zurecht.  GRAZ. Die Bühne in der Oper Graz hat sich in einen uralten Wald verwandelt. Da ragen riesige Stämme bis an die Decke hinauf, ein dünner Vorhang aus grünen Schnüren trennt das Publikum von den Gestalten, die durch den Sherwood Forest streifen. Und wer da durch den Wald streift! Eine gesetzlose Bande ist das, stellt der Sheriff...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Wieder ist die rauschende Ballnacht in der Grazer Oper abgesagt. | Foto: Marija Kanizaj

Ballnacht auf 2023 verschoben
Grazer Opernredoute erneut abgesagt

Auch 2022 wird die "schönste Ballnacht des Jahres" nicht stattfinden. Die 23. Grazer Opernredoute, die nun bereits zum zweiten Mal abgesagt wurde, soll am 28. Jänner 2023 über die (Tanz)bühne gehen.  GRAZ. Die steigenden Infektionszahlen und die 2G-Regel, die seit Montag auch für Events gilt, zeigen ihre Auswirkungen: Heute wurde die Grazer Opernredoute am 29. Jänner 2022 offiziell abgesagt. Rund 2.500 Gäste hatten sich alljährlich zur Ballnacht in der Oper eingefunden, um den Tanzboden zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Siemens-Lehrling Ester Steinkellner, AK-Direktor Wolfgang Bartosch, Opernintendantin Nora Schmid, AK-Präsident Josef Pesserl, Siemens-Lehrling Franz Rolla (v.l.)
  | Foto: Oliver Wolf

Lehrberufe kennenlernen
Lehrlingskonzert gibt Einblicke in Grazer Opernbetrieb

Auf steirische Lehrlinge wartet am 22. Februar 2022 ein eigens zugeschnittenes Konzertprogramm in der Grazer Oper. Das Event soll auch Einblicke in Lehrberufe an der Oper geben. Opernintendantin Nora Schmid freut sich: „Wir als Oper Graz wollen nicht nur das junge Publikum in unser Opernhaus einladen, sondern uns auch als Ausbildungsbetrieb vorstellen." Dabei zu hören gibt's ein buntes Potpourri aus kurzen Stücken mit vielen Evergreens der klassischen Msuikliteratur. sowie einige Nummern aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Einen Tag lang bietet die Oper Graz kostenlose Tanzkurse an. | Foto: Oper Graz

Heute
Ballettschnuppern an der Grazer Oper

Einen Tag lang Primaballerina sein: Heute, 28. August, lädt die Oper Graz unter dem Titel "Ballettschule ganz nah" zum Tag der offenen Tür auf die Studiobühne ein. Kommen können alle Interessierten, egal welchen Alters. Die angebotenen Schnupperkurse reichen von der spielerischen Anfängerklasse für Kinder ab fünf Jahren bis zum zeitgenössischen Tanz für Fortgeschrittene. Beginn ist um 10 Uhr. Ein genauer Tagesplan mit allen Einheiten ist unter oper-graz.com zu finden.

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
"Resurgence" nennt sich das Stück, das die Tänzerinnen der Oper Graz am Tanztheaterfestival aufführen werden.  | Foto: Paulio Sovari
3

Tanztheaterfestival 2021
Poetische Inseln an der Kunstuniversität

Zum 30. Geburtstag präsentiert sich das Grazer Tanztheaterfestival in neuem Glanz: 30 internationale Künstler werden gleichzeitig in einer polyphonen Tanz-Symphonie am Vorplatz der Kunstuniversität auftreten. Eröffnung am Sonntag, 18. Juli. Vor dem Theater im Palais werden rote Teppiche ausgerollt – es ist wieder Zeit für das internationale Tanztheaterfestival der Bühnenwerkstatt Graz. Seit drei Jahrzehnten begeistert die Veranstaltung mit ausgefallenen Performances – etwa mit Tänzen in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Ausgelassene Stimmung bei der Premiere: Hinten v. l.: Schauspieler Markus Meyer, Chefdirigent Roland Kluttig, Solistin Mareike Jankowski, Schauspielerin Anne Bennent, Dramaturg Bernd Krispin, Laura Olivi (Szenische Einrichtung), Intendantin Nora Schmid, vorne v. l.: Schauspieler Sebastian Wendelin und Solist Markus Butter | Foto: Werner Kmetitsch

Premiere
"Der Sturm" zieht durch die Oper

Kürzlich feierte "Der Sturm" in der Oper Graz Premiere. Das Drama von William Shakespeare dreht sich um einen vertriebenen Herzog, der seine Ehre wiederherstellen muss – und wurde in Graz auszugsweise aufgeführt. Hauptprogrammpunkt des Abends war die Bühnenmusik des finnischen Komponisten Jean Sibelius, die hier erstmals zu hören war. Zu diesem Anlass waren auch die Bühnenstars Anne Bennent, Markus Meyer und Sebastian Wendelin an der Oper zu Gast. Eine weitere Vorstellung erwartet das Publikum...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Volles Programm: Das Next Liberty präsentiert seine Stücke für die nächste Saison. | Foto: Stella
3

Saison 2021/22
Next Liberty scharrt in den Startlöchern

Pippi Langstrumpf, Robin Hood und Jason: Im Grazer Familientheater "Next Liberty" blickt man optimistisch in die neue Saison und legt ein buntes Programm voller Kinderheld_innen vor. Wer nicht bis zum Herbst warten will, dem sei das aktuelle Stück "Konrad aus der Konservenbüchse" ans Herz gelegt. Nächster Termin: Morgen, 18. Juni. "Die letzte Saison vergess' ma einfach", so beginnt Intendant Michael Schilhan in die Präsentation des neuen Programms. Im Next Liberty blickt man also vor allem in...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
"Horns of the Panther", komponiert von Reinhard Summerer, wurde von neun Profi-Hornisten im Lockdown umgesetzt. | Foto: Susanne Stachl-Nistelberger
Video 4

Horns of the Panther von Reinhard Summerer
Musikprojekt von neun Profi-Hornisten lässt aufhorchen (+Video)

Mit Leibnitzer Beteiligung entstand das von Reinhard Summerer komponierte Werk "Horns of the Panther". In einer besonderen Zeit wurde kürzlich ein einzigartiges Musik-Projekt aus der Taufe gehoben, das die Hörer auch noch in Jahren weit über die Landesgrenzen hinaus begeistern wird. Ohne Lockdown und Stillstand wäre die Umsetzung vermutlich kaum durchführbar gewesen. Auf Initiative von Susanne Stachl-Nistelberger konnten neun Profi-Hornisten verschiedenster Stilrichtungen, die ihren...

Vorfreude auf das Sportjahr: Franco Foda, Christian Jauk, Nora Schmid, Markus Pichler, Natalija Cokic, Philipp Knefz, Harald Winkler, Kurt Hohensinner, Thomas Rajakovics, Franz Küberl, Caroline Pilhatsch (v.l.) | Foto: GEPA
4

Grazer Sportjahr: Wo sind die Botschafter der "Mission 21"?

"Let's Go Graz" ist ja das offizielle Motto des Grazer Sportjahres 2021: Nach monatelanger Vorfreude geht es am 1. März jetzt aber wirklich los. Pandemiebedingt musste Programmkoordinator Markus Pichler mit seinem Team zwar den umfangreichen Programmkalender etwas adaptieren, eine Verschiebung des Auftaktes stand aber nie im Raum. Warum, ist schnell erklärt: "Jeder von uns merkt, wie einem der Sport im Alltag abgeht. Nachdem aktuell noch nicht alles möglich ist, liegt der Fokus jetzt einmal auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Oper Graz
2 3

Das war das Neujahrskonzert 2021 in Graz.
Das Neujahrskonzert im Livestream, ein Konzert ohne dem nötigen Ambiente.

Da ja wieder einmal alle Kulturstätten geschlossen halten mussten, was ich nicht ganz verstehen kann, weil die Oper Graz im laufe des Jahres genug für die notwendige Sicherheit getan hat, erlebte ich heuer ein etwas anderes Neujahrskonzert. Via Livestream, ohne schöner Frisur, ohne festlichem Kleid und ohne dem passenden Ambiente der Oper Graz, verfolgte ich von meinem Wohnzimmer aus das Neujahrskonzert 2021 der Grazer Philharmoniker unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Roland...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hiroshi Seo
  • 8. Juli 2025
  • Oper Graz
  • Graz

Yamato - the drummers of Japan in der Gazer Oper

Vom 08. bis 13. Juli ist das weltweit erfolgreiche Taiko-Ensemble "Yamato - The Drummers of Japan" mit ihrer neuen Show „Hito no Chikara – Die Macht der menschlichen Stärke“ in der Oper Graz zu Gast. GRAZ. Erleben Sie die einzigartige Kraft der traditionellen japanischen Trommel, die mit leidenschaftlicher Hingabe und vollkommener Synchronität dargeboten wird. Die Show vereint athletische Eleganz mit einzigartigem Humor und verschmilzt jahrhundertealte Tradition mit zeitgenössischer Kultur....

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.