Operation

Beiträge zum Thema Operation

Die Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie der Klinik Floridsdorf unter der Leitung von Martin Grabenwöger ist Kompetenzzentrum für alle akuten und chronischen Erkrankungen des Herz- und Gefäßsystems. | Foto: Sellner
2

Erstmals in Wien
Klinik Floridsdorf implantiert kabellosen Herzschrittmacher

Der Klinik Floridsdorf ist ein großer Durchbruch gelungen: Erstmals wurde ein kabelloser Herzschrittmacher implantiert. Er ersetzt ab sofort die standardmäßigen Schrittmacher. Das biete gesundheitliche Vorteile, so sei das neue Modell etwa länger haltbar und weniger anfällig für Bakterien. WIEN. Herkömmliche Herzschrittmacher werden heutzutage routinemäßig implantiert. Dieser besteht aus einem im Brustbereich platzierten Pulsgeber und von dort zum Herzen führenden Drähten, sogenannten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Große Auszeichnung für Primar Dietmar Dammerer | Foto: Universitätsklinikum Krems

Gesundheit
Wissenschaftspreis geht an Kremser Primar

Primar für Orthopädie und Traumatologie erhält Wissenschaftspreis der European Hip Society. KREMS. Krems – Primar Dietmar Dammerer, Leiter der klinischen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Universitätsklinikums Krems, erhielt den von der European Hip Society (auf Deutsch: europäische Hüftgesellschaft) verliehenen Wissenschaftspreis für seine Erkenntnisse im Bereich der Hüft-Forschung. Preisvergabe Jedes Jahr vergibt die European Hip Society den Wissenschaftspreis an Experten im...

  • Krems
  • Doris Necker
Richtig behandelt, verblassen Schrammen. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Narben reduzieren
Nach der OP: Die richtige Pflege ist entscheidend

Operative Eingriffe hinterlassen häufig Spuren. Entstandene Narben können oft so behandelt werden, dass sie nach einiger Zeit kaum noch zu sehen sind. ÖSTERREICH. Unmittelbar nach der Operation wird von Chirurgen dazu eine Salbe aufgetragen, welche das Wachstum diverser Mikroorganismen einschränkt und entzündungshemmend wirkt. Je nach Art der Narbe ist etwa eine Behandlung durch Abschleifen, punktuelles Spritzen von Kortison oder eine Lasertherapie möglich. Der Patient kann zu einer raschen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Patient Martin Greimel bei der Nachsorge mit den Ärzten Heinz Bürger (links) und Lukas Fraißler  | Foto: Klinik Diakonissen Schladming

Weltweit gefragter Spezialist operiert in der Klinik Diakonissen Schladming

Der Mikrochirurg Heinz Bürger hat mehr als 1.000 komplexe Eingriffe europaweit und in den USA durchgeführt – seit Februar dieses Jahres ist er im Team der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie in Schladming. Ein Fall aus dem Bezirk Liezen zeigt, wie komplex und langwierig eine Sprunggelenksverletzung sein kann. Im Sommer 2020 erlitt der hochaktive Sportkletterer und Bergretter Martin Greimel nach einem Absturz aus mehr als 25 Metern Höhe mehrere Verletzungen, wobei das Sprunggelenk so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Franz Stephan Schwarz teilte als externer Referent und Experte seine Erfahrungen in der Kreuzbandchirurgie mit dem Team. Im Bild links mit Georg Mattiassich | Foto: Klinik Diakonissen Schladming

Schladminger Ärzte hielten "OP-Trainingslager" ab

Ein OP-Training unter ganz besonderen Bedingungen: Ein 2,5 Meter breiter und elf Meter langer Truck stand zwei Tage als mobiler Übungs-OP am Gelände der Klinik Diakonissen Schladming. Das „Mobile Lab“ des Implantateherstellers Arthrex ist ein mit hochwertigen Arthroskopieplätzen und modernster Kameratechnik ausgestatteter Truck. Operateure und Fachpersonal haben direkt vor Ort die Möglichkeit, neueste arthroskopische Techniken an Schulter, Knie, Hand und Sprunggelenk zu testen sowie komplexe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Neue Adresse: Seit einigen Wochen ist Gunther Arco nicht mehr in der Herrengasse, sondern im Brauquartier anzutreffen. | Foto: KK/Arco

Gunther Arco: Brauquartier als neuer Hotspot für die Schönheit

Zehn Jahre Klinik-Jubiläum und 15 Jahre Tätigkeit als Facharzt für Chirurgie: Der Grazer Schönheitschirurg Gunther Arco hat heuer einige Gründe zu feiern. Pünktlich zum Jubiläum eröffnete er kürzlich seine neue Klinik unter dem Namen „Dr. Arco – Aesthetik Klinik“ im Brauquartier. „Es war Zeit für einen neuen Anstrich! Mit dem Standortwechsel sind wir für unsere Patientinnen und Patienten künftig nicht nur leichter erreichbar, sondern bieten ihnen auch topmoderne Räumlichkeiten, die genug Platz...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Roboter gehören im OP-Saal vieler heimischer Krankenhäuser mittlerweile zur Standard-Ausrüstung. | Foto: gespag

Ärztekammer OÖ
Roboter helfen beim Operieren

Roboter wie etwa "Da-Vinci" gehören im OP-Saal vieler heimischer Krankenhäuser mittlerweile zur Standard-Ausrüstung. LINZ. Roboter gehören im OP-Saal vieler heimischer Krankenhäuser mittlerweile zur Standard-Ausrüstung. Die Roboter werden in mehreren medizinischen Bereichen bei Operationen eingesetzt. Nach wie vor steht hinter der Maschine aber ein Arzt. "Da-Vinci" erleichtert die ArbeitRobotersysteme wie etwa „Da-Vinci“ unterstützen den Arzt beim Operieren und erleichtert die Arbeit. Denn die...

  • Linz
  • Carina Köck
Jeder Handgriff sitzt: Das Team bereitet einen Patienten für die OP vor und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Eingriffes. | Foto: Foto Jörgler
1 7

"Demut ist bei jeder Operation wichtig" – Graz Inside im OP-Saal des LKH Graz

Wo Höchstleistungen selbstverständlich sind: WOCHE-Einblick in den OP der Kinderchirurgie am LKH Uniklinikum. Die Wände sind bunt bemalt, keine Spur von Nervosität: Auf der Kinderchirurgie des LKH-Univ. Klinikum Graz werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr medizinisch betreut. Die WOCHE bekam für ihre Serie "Graz Inside" vor einer OP Einblick in einen von fünf Operationssälen, in denen täglich rund 15 Eingriffe vorgenommen werden. Interdisziplinäre Tätigkeit "Wir haben sehr viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: LK Amstetten

60 Operationen in 10 Tagen: Amstettner Ärztinnen helfen in Nigeria

STADT AMSTETTEN. Über Mundpropaganda erfuhren Petra Pattera und Rita Öhlzelt von einem nigerianischen Priester und dem von ihm 1999 gegründeten Verein „One Heart Umunohu“. Sie waren so begeistert von diesem Projekt, dass sie sich auf den Weg nach Nigeria machten, um den Verein medizinisch zu unterstützen. Der nigerianische Allgemeinmediziner Joseph begutachtete die Patienten im Vorfeld und plante die OPs, und von den beiden Ärztinnen aus Amstetten lernte er einige chirurgische Basistechniken....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Was erwartet mich bei der Narkose?

Dr. Marianne Marko hielt am 16.11. in Graz zum Thema Narkose einen spannenden Vortrag. Was ist die Rolle eines Anästhesisten? Und was geschieht während der Narkose? Erfahren Sie mehr in unserem Video-Nachbericht:   Weitere Informationen zum MINI MED Studium und zu kostenlosen Vorträgen in Ihrer Umgebung erhalten Sie hier.

  • Stmk
  • Graz
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
André Drobez in der Ordination mit einem Modell eines Kniegelenkes
2

"Mehr in den eigenen Körper hineinhören"

André Drobez ist neuer Facharzt für Orthopädie in Spittal. Vorher war er als Landarzt tätig. SPITTAL (ven). Wer in Spittal eine neue Hüfte oder ein neues Kniegelenk braucht, ist bei Orthopäde André Drobez in besten Händen. Der gebürtige Spittaler hat nun einmal in der Woche Ordination im Gesundheitszentrum. Spittaler Wurzeln Der Arzt, der in Villach wohnt, fand zurück zu seinen Spittaler Wurzeln. Über seine Entscheidung, als Wahlarzt zu praktizieren, sagt er folgendes: "Ich möchte gar keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Krankenkassen-Sanierung mit origineller Logik

In Niederösterreich hat die Gebietskrankenkasse wieder einmal einen originellen Weg gefunden, ein wenig Geld zu sparen. Allerdings auf Kosten der Patienten und der Steuerzahler. Die Krankenkassen pfeifen angeblich aus dem letzten Loch, die Spitäler arbeiten schwer defizitär und die Kosten des Gesundheitssystems explodieren. Diese Misere gefällt den Politikschaffenden nicht, deshalb sind auch in diesem Sektor Einsparungen das Gebot der Stunde. Diese Erkenntnis ist nun die Spielwiese für allerlei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christian M. Kreuziger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.