Operation

Beiträge zum Thema Operation

Von links: Moderatorin Christine Radmayr zusammen mit Jakob Allerstorfer, Facharzt für Orthopädie. | Foto: BRS/Sarah Püringer
2

MeinMed-Fachvortrag
Effektive Arthrosebehandlung am Knie- und Hüftgelenk

Am Mittwochabend, 8. Mai, informierte Oberarzt Jakob Allerstorfer im Rahmen der MeinMed-Vortragsreihe in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (OÖG) über Arthrose an Knie- und Hüftgelenk. Im Fokus stand die Frage, wann eine Operation ratsam ist. Alle Vortrags-Termine, Webinare sowie Beiträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen finden Sie auf MeinMed.at LINZ. Der rund eineinhalbstündige Vortrag von Jakob Allerstorfer stieß auf großes Interesse: Zahlreiche Besucherinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Primar Dr. Markus Reichkendler hatte die Zertifizierung schon länger ins Auge gefasst. Nun hat man die offizielle Bestätigung für höchste Qualität.  | Foto: Haun
Video 7

Bezirkskrankenhaus Schwaz
Künstlicher Gelenksersatz vom Feinsten durch Zertifizierung

Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass eine Bezirkskrankenhaus diesen Zertifizierungsprozess durchläuft. Das internationale Gütesiegel mit Namen "EndoCert" wird von einer Kommission/Fachgesellschaft aus Deutschland verliehen und ist sozusagen die Bestätigung dafür, dass die Endoprothetik am BKH Schwaz eine auf höchstem Niveau ist. SCHWAZ (fh). Geschäftsführer Andreas Hoppichler, Primar Markus Reichkendler sowie OA Christoph Schwenninger war die Freude über den bestanden Prozess ins Gesicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Top-Experte für Gelenke und Co.: Dr. heimo Clar | Foto: KK

Dr. Heimo Clar: Schonend zum neuen Gelenk

Viele ältere Menschen haben Probleme mit Gelenken, darunter leidet die Mobilität und Schmerzen entstehen. Gelenksprobleme können im Alter für Probleme sorgen. Neben Schmerzen leidet auch die Mobilität. Heimo Clar, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie mit Zusatzfach Geriatrie, erklärt die Vorteile von Gelenksersatzoperationen mit schonender OP-Technik. WOCHE: Wann ist es sinnvoll, bei älteren Menschen einen künstlichen Gelenksersatz durchzuführen? Heimo Clar: Wissenschaftlich...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Das plättchenreiche, hochkonzentrierte Blutplasma wird direkt in die betroffene Region, zum Beispiel ins Gelenk, injiziert. | Foto: Roland Unger
3

Kniearthrose
Eine Behandlung mit der ACP-Eigenbluttherapie

Die ACP-Eigenbluttherapie stammt ursprünglich aus der Alternativmedizin und hat sich in den vergangenen Jahren als "Missing Link" zwischen konservativer Therapie und Gelenksoperation etabliert. Dank überzeugender Studienergebnisse und positiven Feedbacks der Patienten hat sich die Methode bei Fachärzten für Orthopädie wie beim Salzburger Florian Müller im UKH und Sportärzte wie Bernd Hiller aus Salzburg-Stadt, einen Namen gemacht. SALZBURG. Menschen werden immer älter, dadurch nehmen aber...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wartezeiten auf Operationstermine in den Salzburger Landeskliniken, dem Tauernklinikum, den Bamherzigen Brüdern, dem Uniklinikum Salzburg und dem Krankenhaus Oberndorf sind für geplante Eingriffe online einsehbar. | Foto: Symbolfoto: MEV
1 1 3

Gesundheit
OP-Wartelisten sind jetzt online einsehbar

Aktuell(* Stand: 2. Oktober 2019) warten 1.633 Patienten bis zu zehn Wochen auf eine Augen-OP, warum es zu diesen Wartezeiten kommt – ob sie z.B. von Patienten selbst beeinflusst sind – zeigt die Listen nicht. SALZBURG. Was Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl erstmals im Bezirksblätter Interview vom 30. August angekündigt hat, ist einen Monat später, umgesetzt. Seit 30. September 2019 können Patienten die Wartezeiten auf Operationstermine in den Salzburger Landeskliniken (Salk –...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Prim. Robert Siorpaes mit der kleinen Wunderschraube, die sich selbst auflöst. | Foto: Ritsch

OP-Technik in St. Johann entwickelt

Eine kleine Schraube für das große Leiden mit dem großen Zeh: Hallux-Operationen mit Bio-Schrauben ST. JOHANN (niko). Hallux valgus – oder Großzehenschiefstand. Ein weit verbreitetes und schmerzhaftes Leiden, das jedoch heute operativ gut behandelt und auf Dauer beseitigt werden kann. Neue Technologien versprechen besonders gute Ergebnisse – so wird an der Orthopädie am BKH St. Johann schon seit zwölf Jahren mit speziellen, selbstauflösenden Schrauben der neuesten Generation operiert. Der St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
André Drobez in der Ordination mit einem Modell eines Kniegelenkes
2

"Mehr in den eigenen Körper hineinhören"

André Drobez ist neuer Facharzt für Orthopädie in Spittal. Vorher war er als Landarzt tätig. SPITTAL (ven). Wer in Spittal eine neue Hüfte oder ein neues Kniegelenk braucht, ist bei Orthopäde André Drobez in besten Händen. Der gebürtige Spittaler hat nun einmal in der Woche Ordination im Gesundheitszentrum. Spittaler Wurzeln Der Arzt, der in Villach wohnt, fand zurück zu seinen Spittaler Wurzeln. Über seine Entscheidung, als Wahlarzt zu praktizieren, sagt er folgendes: "Ich möchte gar keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Von links: Florian Dirisamer, Patient Michael Schnur und Christian Patsch. Michael Schnur ist der erste Patient der ausserhalb der USA meniskuserhaltend mit dem neuen SpeedCinch-System operiert wurde. Schon wenige Tage nach der Operation hat er kaum Schmerzen und wird physiotherapeutisch behandelt. | Foto: privat
2

Orthopäden bringen neue OP-Methode nach Linz

"Speed Cinch"-Methode wird erstmals außerhalb der USA angewendet. Ein neues Tool, mit dem es einfach und schneller gelingt, Meniskus-erhaltend zu operieren, kam nun in der Klinik Diakonissen in Linz erstmals zur Anwendung. Die Knieexperten Florian Dirisamer und Christian Patsch sind die ersten Anwender außerhalb der USA. Lange Entwicklungsarbeit Der so genannte „Speed Cinch“ der Firma Arthrex sieht aus wie eine Pistole und wird über ein Portal arthroskopisch – also via Schlüssellochchirurgie –...

  • Linz
  • Nina Meißl

Der Rücken schmerzt!

Wirksame Behandlungsmethoden von akuten und chronischen Rückenschmerzen. In ihrem Vortag klären Dr. Wolfgang Kreil (Facharzt für Neurochirurgie, Bandscheiben-Klinik in Telfs) und Mathias Meusburger (Physiotherapeut, Triggerpunkt-Therapeut) über wirksame Behandlungsmethoden von Rückenschmerzen auf. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich von der treffsicheren Diagnose, über physiotherapeutische Triggerpunkt-Therapie, röntgengezielte Infiltrationstechniken bis zu minimalinvasiven chirurgischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bandscheiben Klinik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.