Opfer

Beiträge zum Thema Opfer

Foto: www.einsatzdoku.at
4

St. Egyden
Details zur Identität der Todesopfer bekannt

Am Abend des 30. Mai verunglückte ein VW Amarok mit sechs Personen an Bord (die BezirksBlätter berichteten auf meinbezirk.at). Inzwischen sind Details zur Identität der Toten bekannt geworden. ST. EGYDEN. Der Wagen mit den sechs Personen verunglückte auf der B17. Er fuhr ungebremst in den Kreisverkehr ein und überschlug sich mehrfach im angrenzenden Wald. Tote waren 27, 30, 33 und 34 Jahre alt Inzwischen steht fest, dass es sich bei den Opfern um einen Schweden (33) und um drei lettische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
4

Ternitzer Messerstich
Zwei neue mögliche Tatverdächtige im Petersberg-Krimi

Neues zum Messerstich am Ternitzer Petersberg: der erste Verdächtige (44) wurde enthaftet und das Opfer kann keine konkreten Angaben zur Tat machen. Aber es gibt andere Verdächtige... TERNITZ. Ein 22-Jähriger wurde nach dem Feuerwerk am Ternitzer Petersberg niedergestochen (die BezirksBlätter berichteten). Von der Cobra wurde tags darauf ein 44-Jähriger verhaftet. Doch der war es nicht, wie seine Tochter bereits am 2. Juli beteuerte. Und das bestätigt auch Staatsanwalt Erich Habitzl:  "Er wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller über den Ermittlungsstand.
3

Payerbach
Massenschlägerei – ein Verdächtiger ist bereits bekannt

Zwei junge Männer wurden am Wochenende in Payerbach gegen 4 Uhr früh verprügelt. Laut Bezirkspolizeikommandant ist inzwischen ein Verdächtiger namentlich bekannt. PAYERBACH/WR. NEUSTADT. Eine Gruppe Jugendlicher geriet mit zwei anderen in Streit. Die Hintergründe dafür werden noch ermittelt. Aber als ein Motiv wurde Streit um Geld nach einer Bargeldbehebung bei einem Bankomaten bekannt (die BezirksBlätter berichteten). Zwei Jugendliche mussten mit Blessuren ins Krankenhaus Wr. Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sexuelle Belästigung in Fieberbrunn: Die Polizei nahm einen 22-jährigen Verdächtigen fest. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Sexuelle Belästigung in Fieberbrunn: 22-Jähriger festgenommen

Die Polizei hat in Fieberbrunn einen 22-Jährigen festgenommen, der verdächtigt wird, mehrere Mädchen und eine Frau sexuell belästigt zu haben. Der Mann wurde in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Allfällige weitere Opfer werden ersucht sich mit der PI Fieberbrunn (Tel. 059133/7202) in Verbindung zu setzen. FIEBERBRUNN. Ein 22-jähriger Mann (Staatsangehörigkeit Burundi) ist verdächtig am 3. und 4. Mai 2023 in Fieberbrunn mehrere Mädchen und eine Frau sexuell belästigt zu haben. Dabei habe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Beim ehemaligen Postverteilerzentrum soll es zur Gruppenvergewaltigung gekommen sein. | Foto: BRS
1

Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung
Ermittlungen mussten eingestellt werden

Schon als im April 2022, zwei Wochen nach der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung einer 16-Jährigen am Gelände des Linzer Hauptbahnhofes, die damals Tatverdächtigen wieder aus der U-Haft entlassen wurden, war klar die Beweislage ist schwierig. Nun musste die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen einstellen. LINZ. Die mutmaßliche brutale Gruppenvergewaltigung einer damals 16-Jährigen am Gelände des Linzer Hauptbahnhofs am 30. März 2022, wird wohl für immer ungesühnt bleiben. Drei 15-jährige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bloß nicht reagieren. | Foto: LKA NÖ
2

Opfer aus dem Bezirk Neunkirchen
Mit WhatsApp-Betrugsmasche 2.000 Euro erbeutet

Das Landeskriminalamt warnt erneut vor betrügerischen Mitteilungen. Im Bezirk wurden 2.000 Euro Schaden verursacht, landesweit aber bereits über 70.000 Euro. NÖ/BEZIRK. "Hierbei werden über eine unbekannte Nummer SMS-Nachrichten an potenzielle Opfer verschickt, in denen sich die Betrüger als Kind der Empfängerinnen und Empfänger ausgeben und mitteilen, dass sie eine neue Nummer haben", berichtet die Polizei. Angeblich sei das alte Mobiltelefon verloren gegangen oder durch einen Wasserschaden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eva R.
2

Trauerbezeugung in Ternitz
Blumen und Kerzen für Feuerwerks-Opfer

Ein 18-Jähriger starb bei einer Feuerwerks-Explosion in Ternitz-St. Johann. Ein weiterer 18-Jähriger wurde schwer verletzt. Blumen und Kerzen werden an der Unglücksstelle niedergelegt. TERNITZ. Das neue Jahr begann im Ortsteil St. Johann mit einer Tragödie: beim Abfeuern von Böllern starb ein 18-Jähriger. Ein Gleichaltriger erlitt schwere Verletzungen. Noch immer ermittelt die Polizei, um welche Pyrothechnik-Mittel es sich gehandelt hat. Und während die Erhebungen weiterlaufen, pilgern Freunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zum Missbrauchs-Skandal in einem Penzinger Kindergarten brachte jetzt ein Anwalt brachte für drei betroffene Kinder bzw. deren Eltern erste Schmerzensgeldklagen gegen die Stadt Wien ein. | Foto: Unsplash
2

Missbrauch im Kindergarten
Anwalt will Stadt Wien auf Schmerzensgeld klagen

Ein ehemaliger Pädagoge eines Penzinger Kindergartens soll mehrere seiner Schützlinge sexuell missbraucht haben – die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt. Ein Anwalt brachte jetzt für drei betroffene Kinder bzw. deren Eltern erste Schmerzensgeldklagen gegen die Stadt Wien ein. WIEN. Im vergangenen Mai wurden mehrere Missbrauchsverdachtsfälle in einem städtischen Kindergarten in Penzing nach einem Medienbericht der breiten Öffentlichkeit bekannt. Er soll von März 2020 bis April 2021 mindestens...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der vermeindliche Liebes-Chat... | Foto: LPD NÖ
Aktion

Frau aus dem Bezirk um 54.700 Euro betrogen
Love-Scam Betrug geklärt, drei Festnahmen + Umfrage

WIENER NEUSTADT. Am 6. Mai 2022 erstattete eine 46-Jährige aus dem Bezirk Wiener Neustadt auf der Polizeiinspektion Wiener Neustadt-Burgplatz, die Anzeige, dass sie Opfer eines Love Scam Betruges geworden sei, wobei sie seit November 2020 insgesamt 54.700 Euro, sowohl persönlich in bar übergeben, sowie per Überweisung auf ein österreichisches Konto überwiesen habe. Das Opfer lernte den vorerst unbekannten Täter über eine Singlebörse kennen. Dieser gab sich als amerikanischer Staatsbürger aus,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ein Mountainbike-Diebstahl in Mittersill konnte durch intensive Ermittlungen der Polizei aufgeklärt werden. | Foto: MEV

Fahrraddiebstahl
Polizei konnte bislang unbekannten Täter ausforschen

Bereits am 12. Juni 2022 wurde vor dem Schwimmbad in Mittersill ein Mountainbike gestohlen. Durch Ermittlungen der Behörden konnte der Täter ausfindig gemacht werden. MITTERSILL. Am 12. Juni ereignete sich ein Fahrraddiebstahl vor dem Schwimmbad in Mittersill. Der Täter war laut Polizei zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt. Ermittlung des TätersIn Folge intensiver Ermittlungen seitens der Behörden konnte ein 17-jähriger italienischer Staatsbürger ausgeforscht werden. Aushändigung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ermittlung im Fall "Love Scam" abgeschlossen. Durch die moderene Form des Heiratsschwindel im Internet wurden über 350.000 Euro erbeutet.  | Foto: terovesalainen - stock.adobe.com
Aktion

Murau
Die Liebe hat blind gemacht

Tätergruppe erbeutet durch "Love Scam" über 350.000 Euro. Die Ermittlungen sind nun abgeschlossen. Die Polizei rät weiter zur Vorsicht. MURAU. Zahlreiche Opfer wurden durch eine Internet-Betrugsform reingelegt. Dass Liebe blind macht, ist einigen bekannt. Eine Tätergruppe nutzte das aus. Mittels "Love Scam" wurden die Opfer ausgebeutet. Die Gesamtsumme beläuft sich auf über 350.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine moderene Form des Heiratsschwindels. Die Polizeiinspektion Murau hat die...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Foto: Hanspeter Lechner

17-Jahriger erwischt
20er "zu viel" gefladert – Kriminielle Karriere fliegt auf

Einbruch, Diebstahl und eine Rauferei am St. Valentiner Bahnhof: Die Polizei forscht einen 17-Jährigen aus. BEZIRK AMSTETTEN. Am Bahnhof in St. Valentin reißt ein 17-Jähriger einen 15-Jährigen einen 20er aus der Hand. In der Wartehalle kommt es daraufhin zu einem Wortgefecht und schließlich zu einer Rauferei, wobei der Täter dem Opfer einen Kopfstoß verpasst. Das Opfer wird dabei beim Auge verletzt. "Der Täter gab das Diebesgut nicht zurück, aber eine Bekannte des Täters gab dem Opfer 20 Euro...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Loipersbach/Bezirk Wiener Neustadt
Loipersbacher (17) bei Raufhandel verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Ein 17-Jähriger aus Loipersbach wurde vor Ostern bei einer tätlichen Auseinandersetzung im Bezirk Wr. Neustadt krankenhausreif geprügelt. Diese Tage wurde der Jugendliche nachhause entlassen. Ein Zeuge (20) wurde von der Polizei bereits zu dem Vorfall befragt. Die Ermittlungen laufen noch, heißt es seitens der Polizei. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spittal
Ermittlungserfolg für Autobahnpolizeiinspektion

Beamte der API Spittal forschten einen 27-jährigen Klagenfurter aus, der unter dringendem Verdacht steht, sich als Paketzusteller unrechtmäßig bereichert zu haben. SPITTAL/DRAU. Ermittlungserfolg für Beamte der Autobahnpolizeiinspektion (API) Spittal. Im Zuge von umfangreichen Erhebungen konnte jetzt ein 27-jähriger Klagenfurter ausgeforscht werden, der im dringenden Verdacht steht, sich als Paketzusteller unrechtmäßig bereichert zu haben. Der Beschuldigte soll zwischen 1. Feber 2019 und 1....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Johann Neumüllers Kollegen befasst ein Überfall auf drei Jugendliche. | Foto: Santrucek
1 2

Seebenstein
Masken-Männer überfielen Trio

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wilde Szenen spielten sich in einer Wohnung in Seebenstein ab: drei Einbrecher überfielen Jugendliche. Wilde Szenen spielten sich in einer Wohnung von "Junges Wohnen" – hinter dem alten Gemeindeamt – ab: drei Einbrecher – zwei mit schwarzen Sturmhauben und einer mit einer weißen Maske maskiert – überfielen drei Jugendliche. Drei Täter, drei Opfer Der Überfall auf die drei Seebensteiner zwischen 18 und 20 Jahren fand in einer Wohnung im 1. Stock statt. Laut Polizeiangaben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Irene Gölles. | Foto: Santrucek

Bürgermeisterin spricht
„Kannte das Opfer“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bürgerin wurde in Gloggnitz auf offener Straße erstochen. mehr dazu hier Gloggnitz Bürgermeisterin Irene Gölles kannte das Mordopfer (83) gut: "Im Vordergrund eines solchen abscheulichen Verbrechens steht das Mitgefühl und die Anteilnahme am Leid des Opfers und dessen Familie. Und dieses große Mitgefühl möchte ich hiermit zum Ausdruck bringen. Auch weil ich die Familie des Opfers gut kannte, war doch der Gatte langjähriger Gemeindebediensteter. Es ist erschütternd, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Mordnacht kamen auch Cobra-Beamte zum Einsatz. | Foto: Archiv Christa Nothdurfter

Polizeimeldung vom 12. Jänner 2019
Offizieller Zwischenbericht zum Mord in Zell am See

ZELL AM SEE / PINZGAU. Nachdem am 20. Oktober 2018 in Zell am See eine 20-jährige Pinzgauerin getötet worden war, gestand der in Untersuchungshaft befindliche 17-jährige Beschuldigte am 9. Jänner 2019 im Zuge seiner neuropsychiatrischen Begutachtung die Begehung der Tat ein. Ebenfalls festgenommen: 18-jähriger Pinzgauer Dabei beschuldigte er einen 18-jährigen Pinzgauer, ihn zum Umbau der Schreckschusswaffe zu einer Schusswaffe und in weiterer Folge zur Tat genötigt zu haben. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In dem Wohnhaus soll das Mordopfer Frieda L. mit Gerede immer wieder für böses Blut gesorgt haben.
2 2

Mit dem Mord-Opfer gab es häufig Streit

Frieda L. wurde erstochen. Im Wohnhaus kannte man eine sehr unschöne Seite des Mordopfers. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frieda L. feierte am 7. Oktober noch mit einer Damenrunde im Cult Italia am Holzplatz. Am darauffolgenden Mittwoch wurde sie tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Erstochen (die BB berichteten). Mehr dazu hier Und hier Und hier Und hier Man soll Toten nichts Schlechtes nachsagen. Aber was von anderen Bewohnern des Mehrparteienhauses in der Neunkirchner Triesterstraße nach außen dringt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

So wird aus einer Mücke ein Elefant

Über Beinahe-Vergewaltigung, Zumpferl-Zeiger und die "stille Post". Unserer Redaktion wurde zugetragen, dass eine Frau am Petersberg beinahe vergewaltigt wurde. Sogar der Name einer Zeugin des Vorfalls wurde kolportiert. Und der Lebensgefährte des Opfers hat die ungeheure Sauerei auf www.meinbezirk.at als Regionaut veröffentlicht. Allerdings ist darin von Vergewaltigung keine Rede. Es war "nur" ein Zumpferl-Zeiger. Da sieht man wie schnell die stille Post – in diesem Fall via whatsapp – aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.