Opfer

Beiträge zum Thema Opfer

Leider keine friedlichen Zukunftsaussichten in der Advent- und Weihnachtszeit. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Archiv
1 3

Krieg in der Ukraine
Kommt doch endlich zur Besinnung!

Wie lange soll dieser Krieg und das Morden in der Ukraine noch dauern? Wie viele Menschen müssen noch einen sinnlosen Tod sterben? Wie viele Kinder sollen noch ihre Väter verlieren? Wie lange müssen Mütter und Väter noch um das Leben ihrer Söhne bangen? Wieviel Leid muss die ukrainische Bevölkerung noch ertragen, bevor es zu einer friedlichen Lösung der sicher nicht unüberwindbaren Interessenskonflikte kommt? Wie lange wollt ihr noch auf euren einzementierten Standpunkten verharren? Wie lange...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: Land Salzburg/Leopold Neumayr
Aktion 4

Autowracks
Kampagne "Owa vom Gas" macht auf Raserei aufmerksam

Die Kampagne "Owa vom Gas" des Landes Salzburg macht auf die Raserei auf Salzburgs Straßen aufmerksam. Hierzu werden in einer Wanderausstellung zwei Autowracks ausgestellt, diese sind umgeben von sieben Schatten –  sie stehen jeweils für ein Todesopfer, dass durch Raserei gestorben ist. Bis Ende August ist die Ausstellung im PEZZ in Schüttdorf zu sehen. SALZBURG, PINZGAU. Mehr als 2.800 Verletzte und 24 Tote bei Verkehrsunfällen verzeichnete das Bundesland Salzburg im Jahr 2021. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Brutale Home Invasion im Bezirk Horn | Foto: www.pexels.com

Raubüberfall
Opfer nach brutaler Home Invasion gestorben

Nach dem brutalen Raubüberfall auf eine Familie in Poigen am 11. Oktober ist eines der Opfer, ein 81-Jähriger verstorben. Der Mann, seine 75-jährige Frau und der 52-jährige Sohn waren von Unbekannten schwer misshandelt worden. POIGEN. Laut APA wurde seitens der Staatsanwaltschaft Krems eine Obduktion angeordnet. Diese soll klären, ob der Tod des 81-Jährigen auf die Verletzungen vom Überfall zurückzuführen ist oder nicht. Die Raubgruppe des Landeskriminalamts Niederösterreich ist mit den...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
13

Wiener Spaziergänge
Stiller Spaziergang

Das letzte Mal habe ich Anfang Dezember vom Neuen Jüdischen Friedhof berichtet. Der Eingang  ist das Tor 4 des großen Zentralfriedhofs im Osten. Auch heute war er still und ruhig, nur aus der Schreinerei schallten Arbeitsgeräusche. Die Sonne schien, manche Grasflächen waren frühlingshaft grün. Auch hier gibt es in den Boden halb eingesunkene, schiefe, bemooste Grabsteine wie im Alten Jüdischen Friedhof bei Tor 1 - und viele moderne wie überall. Viele Steine sind deutsch und hebräisch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Weniger Opfer im Zweiradverkehr in Tirol | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Weniger Motorrad- und Mopedunfälle

Fünf tödlich verunglückte Motorradlenker und ein tödlich verunglückter Moped-Mitfahrer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Motorrad-/Mopedverkehr in Tirol hat in der heurigen Saison deutlich weniger Todesopfer gefordert als in den vergangenen Jahren. Bisher (Stand 24. 11.) sind 2020 fünf Motorradlenker und ein Mitfahrer auf einem Moped ums Leben gekommen. In Summe sind daher für heuer aktuell sechs „Zweirad-Tote“ zu beklagen. Die Hauptursachen für die tödlichen Motorradunfälle waren nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Adler-Heimsieg gegen den EC Bregenzerwald. | Foto: EC Die Adler

Eishockey - Kitzbühel
Adler trauern um Spieler und Freund

KITZBÜHEL. Der Heimsieg der Kitzbüheler Eishockey-Adler gegen den EC Bregenzerwald (6:3) und das Heimspiel gegen Asagio gerieten in den Hintergrund. Tief geschockt gab der Verein bekannt, dass neben vier weiteren Opfern auch der Adler-Tormann Florian Janny getötet wurde (siehe dazu Lokalbericht). Janny war heuer zu den Adlern gestoßen und hat sich mit seiner ruhigen und besonnen Art bestens im Team integriert, wie die Vereinsführung erklärt. Beim Heimspiel gegen Asiago am Vortag der unfassbaren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Screenshot Facebook

Mordverdacht in Amstetten: Tochter ruft auf Facebook auf "Bitte helft uns"

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 28. Mai, wurde gegen 23 Uhr beim EKA-West im Amstettner Ortsteil Greinsfurth die Leiche einer 52-Jährigen Frau aus dem Bezirk Perg gefunden. Entdeckt wurde die Oberösterreicherin auf einem Grünstreifen neben dem Parkplatz. Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die Polizei geht derzeit von einem Tötungsdelikt aus. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete die Obduktion der Leiche an. UPDATE: Die Mutter soll erwürgt worden sein. Das geht aus der Obduktion hervor. Lesen Sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
An dieser Tullner Tankstelle passierte die Tragödie. | Foto: Talkner

63-Jähriger will Streit an Tankstelle schlichten und stirbt

Zivilcourage kostet Mann aus dem Bezirk Tulln das Leben. TULLN (bt). Seine Zivilcourage wurde einem 63-Jährigen aus dem Bezirk Tulln zum Verhängnis: Nachdem er im Bereich der Turmöl Quick-Tankstelle in der Tullner Jahnstraße am 3. Jänner gegen 17 Uhr einen eskalierenden Beziehungsstreit beobachtete, versuchte er beherzt zu schlichten. "Das spätere Opfer ist von einem der Beteiligten gestoßen worden und auf den Boden gestürzt. Er hat schwerste Kopfverletzungen erlitten", informiert...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

GLAUBENSKULTUR: Ewige Verdammnis (Allerseelen)

Ich sehe vor mir ein Fresko aus einer Kirche in San Gimignano in der Toskana. Der Maler hat sich die schrecklichsten Strafen ausgedacht und so die Hölle ins Bild gesetzt – Hölle als ewige Qual und Verdammnis! Mit dem Bild einer solchen Hölle vor Augen wurden viele Generationen erzogen und glaubensmäßig bei der Stange gehalten. „Wenn du nicht brav bist, nicht folgst, dies oder jenes tust, kommst du in die(se) Hölle.“ Und das Tüpfelchen auf dem i: Es gibt aus ihr kein Entrinnen mehr; die...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.