Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

Kirchenchor und Orchester in Franzensdorf
Mozarts Requiem in d-Moll

Das Requiem in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahr 1791 erklang am Freitag, 2. Juni in der Pfarrkirche Franzensdorf. FRANZENSDORF. Der Kirchenchor unter der Leitung von Daniela Juranitsch ließ diese fesselnde Totenmesse erklingen. Begleitet wurde der Chor von einem Orchester und vier Solistinnen und Solisten, allesamt Studierende bei Elke Nagl: Magdalena Severin (Sopran), Magdalena Simmer (Alt), Sebastian Taschner (Tenor) und Ralph Xaver (Bass). Viele Besucher und Besucherinnen...

Ostersonntag in Waidhofen
Kirchenchor und Orchester der Pfarre gestalteten Messe

WAIDHOFEN. Mit großer Freude gestalteten der Kirchenchor und das kleine Orchester unter der Leitung von Thomas Führer am Ostersonntag die 10 Uhr-Messe in der Waidhofner Stadtpfarrkirche. Mit der „Kleinen Festmesse“ von Ernst Tittel wurde das lateinische Ordinarium im klassischen Stil gepflegt, aber auch die bekannten Osterlieder aus dem „Gotteslob“ erklangen im vierstimmigen Chor- und Orchestersatz. Als besondere Neuerung wurde mit diesem Gottesdienst auch die neue Truhen-Orgel im Altarraum...

Weihnachtliche Messen in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
3

Viele musikalische Highlights
Kirchenchor und Orchester der Pfarre Ebensee verbreiten Festtagsstimmung

Der Kirchenchor und das Orchester der Pfarre Ebensee haben für die kommenden Wochen ein umfangreiches, musikalische Programm vorbereitet. EBENSEE. An mehreren Terminen – 8. Dezember, Weihnachten 2022, Silvester und 6. Jänner 2023 – sorgen der Kirchenchor und das Orchester der Pfarre Ebensee für Festtagsstimmung: Donnerstag, 8. Dezember 9.45 Uhr, Pfarrkirche Ebensee Festgottesdienst Maria Empfängnis Windhaager Messe von Anton Bruckner Sonntag, 18. Dezember 7 Uhr Pfarrkirche Ebensee Rorateamt...

Kitzbühel - Feller-Abschied
Dank an Kirchenmusik-Urgestein Andreas Feller

KITZBÜHEL. Die Corona-Einschränkungen verhinderten die würdige Abschiedsfeier von Kirchenchorleiter Andreas Feller, der alters- und gesundheitsbedingt im 84. Lebnsjahr seine Aufgabe zurücklegte. Verabschiedet wurde er dann bei einer schlichten Feier in der Pfarrkirche, bei der der neue Chorleiter Andreas Kili mit Chor und Orchester eine "Fastenmesse" von Anton Bruckner gestaltete. Nach dem Festgottesdienst würdigten Kili, Stadtpfarrer Michael Struzynski und Bgm. Klaus Winkler das Lebenswerk...

Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt am 8.12.2019 mit Haydns Paukenmesse | Foto: Johnny Köttl / Pfarre Schwanenstadt
3

Kirchenmusik in Schwanenstadt
Premiere zu Weihnachten

Der neue Dechant Helmut Part (=Oberster Hirte der 18 Pfarren des Dekanates Schwanenstadt) hat sich die Pastoralmesse von Karl Kempter gewünscht, der Kirchenchor studiert sie neu ein. Stand zu Maria Empfängnis am 8. Dezember mit Joseph Haydns Paukenmesse noch äußerst anspruchsvolle Sakralmusik am Schwanenstädter Programm, so wird es kirchenmusikalisch zu Weihnachten deutlich kürzer und schlichter. Die Pastoralmesse in G des deutschen Kirchenmusikers Karl Kempter aus dem Jahr 1851 ist in ihrer...

Kirchenmusikverein Schwanenstadt
Deutsche Messe vierstimmig

Schwanenstadt. Wer die Deutsche Messe von Franz Schubert aus dem Jahr 1826 kennt, wird von der Version, die in Schwanenstadt zur Aufführung kommt, überrascht sein: Vierstimmiger Chor, Orgel, Kontrabass, Flöte, Klarinetten, Fagotte und Hörner sorgen für Feststimmung. Das Besondere an dieser fast 200 Jahre alten Messe ist nicht nur, dass die deutsche Sprache (und nicht Latein) verwendet wurde, sondern dass die Texte nicht den Lobpreis Gottes in den Vordergrund stellen, sondern eher den Menschen...

2

Auftakt zum Zyklus "Musica Sacra" 2019 am Ostersonntag in Straßburg
Auftakt zum Zyklus "Musica Sacra" 2019 am Ostersonntag in Straßburg

Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg startet seinen Zyklus "Musica Sacra" 2019 am Ostersonntag 21.04.2019 um 9:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg. Ein wunderschönes Programm erwartet sie. Franz Schubert Messe in G-Dur D 167 "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" von Joseph Haydn aus dem Oratorium "Die Schöpfung" Locus iste von Anton Bruckner Kirchensonate von W.A. Mozart KV 278 Es musizieren für sie: Sopran     Brigitta Karwautz Tenor Karl Pöcher Baß        ...

Festgottesdienst

mit Kirchenchor & Orchester Wann: 15.05.2016 10:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Hippolyt, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

"Halleluja" Chor-Orchesterkonzert des Musikum Kuchl

Am Freitag, 12. Juni, findet um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Kuchl das Chor-Orchesterkonzert "Halleluja" des Musikum Kuchl zum 330 Jahr Jubiläum der Komponisten J. S. Bach und G. Fr. Händel statt. Das Orchester des Musikum Kuchl musiziert gemeinsam mit dem Kirchenchor Kuchl unter der Leitung von Markuss Stepanek und weiter Ensembles des Musikum Kuchl. Solisten: Diane Plasse, Andreas Kaes Countertenor, Berndt Lambauer Tenor, Franziskus Schachreiter Bass. Im Zentrum des Programms steht die...

1 6

Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg umrahmt 50 Jahr Jubiläum am 13.7.2014

Die Stiftskirche St.Lambrecht war bis auf den letzten Platz gefüllt. Umrahmung der Heiligen Messe erfolgte von der ungarischen Kammerphilharmonie Györ und dem Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg mit den Solisten: Nadja Petrova Karin Prenner Karl Pöcher Willi Jeschofnik Dirigent: Musikdirektor Hans Schamberger Eine würdige, wunderschöne Jubiläumsfeier zu Ehren von: Bischof, Dr. Maximillian Aichern wurde vor 50 Jahren zum Abtkoadjutor von St. Lambrecht gewählt. und Pater Heinrich Mayr...

Steinakirchner Chor beim Musikfest in Weinzierl

WEINZIERL/STEINAKIRCHEN. Die Pfarre Steinakirchen verfügt über einen sehr engagierten Kirchenchor. Unter der Leitung von Josef Resch werden für die Feier der Hochämter an großen kirchlichen Festtagen anspruchsvolle Werke von Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart oder Georg Friedrich Händel einstudiert. Eine besondere Auszeichnung ist es, dass dieser Chor beim Musikfest im Schloss Weinzierl mitwirken darf. Diese Musiktage werden am Festtag Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 29. Mai um 10 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.